Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

2

Fasching in Oberpetersdorf

Große Tradition hat der Fasching in Oberpetersdorf, wo heuer 21 Paare im Mittelpunkt dieses Brauchtums standen. Mit dem Ausrufen, dem Maschentanz, der Mitternachtsshow, dem Korbheben und dem Faschingsverbrennen sowie dem Hausieren haben die Mädchen und Burschen der Burschenschaft und auch die gesamte Ortsbevölkerung ein volles Programm. Nach dem Ausrufen, wo viele Persönlichkeiten des Ortes mit einem lustigen Spruch bedacht werden und wozu die vielen Zuseher herzlich lachen, marschieren die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Tanz und Stimmung am Mühlauer Feuerwehrball
3

Mühlauer Feuerwehrball - Samstag 28.01.2017 Volksschule Mühlau

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Mühlau am Samstag, 28.01.2017 im Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlau. Tanz, Stimmung und gute Unterhaltung Beim diesjährigen Feuerwehrball in Mühlau sorgen die "Rubiner" und eine Disco für Tanz und Stimmung. Mit traditionellem Auftritt der "Mühlauer Muller“! Einlass: 19:30 Uhr Balleröffnung: 20:30 Uhr Wann: 28.01.2017 19:30:00 Wo: Volksschule Mühlau, Hauptplatz 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Weingartner
3

BAUM FÄLLT

Maibaumumschneiden 2016 am Brucker Hauptplatz Am Samstag, dem 3. September luden die Brucker Traditionsvereine Maderecker und Roßecker, welcher bereits mehrmals als beste steirische Volkstanz– und Schuhplattlergruppe ausgezeichnet wurde, zum traditionellen Maibaumumschneiden auf den Brucker Hauptplatz. Seit über 50 Jahren gestalten die beiden Brucker Trachtenvereine dieses Brauchtumsfest in der Brucker Innenstadt. Mit zünftiger Tanzmusik eröffnete die Steirische Tanzlmusi um 9.30 Uhr die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
D'Arikogler - junge Tanz und Unterhaltungsmusik aus dem Salzkammergut
3

Gstanzl, Tanzl und Musi Abend u.a. mit Renate Maier

Am 28.08 im VZ Buchkirchen, VVK 10 Euro "bei Tisch und Tanz" mit jungen Musikantinnen und Musikanten www.kvfairdreht.com - Gstanzl-Legende Renate Maier aus Bayern - Donauschlingler aus Raum Eferding - Chor Amantes aus Haibach ob der Donau - M.Zarzer (ehemalige Stattsmeisterin an der Steirischen) - VME aus Freistadt (u.a. mit Kontrabass) - D'Arikogler aus Bad Goisern - M.Mairhofer - Austropop und Wienerklänge - Die Alberndorfer Schuachplattler Menscha ab 17:30 Mini-Tanzkurse für Boarischen,...

  • Wels & Wels Land
  • Alexander Mayr
3

Sternberger Kirchtag

Am Sonntag den 26.4.2015 geht’s wieder los – der Frühjahrs-Kirchtag am Sternberg geht in die nächste Runde. 10:00 Uhr Heilige Messe ab 11:00 Uhr spielt das steirische Trio HoRuck auf Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt. Schönes Wetter ist auch bestellt – aber falls diese Bestellung nicht durchgegangen ist – am Stadel kann auch bei nicht so schönem Wetter “trocken” weitergefeiert werden. Kommt vorbei und bringt gute Laune mit :-) Wir freuen uns auf euch. Liebe Grüße, Michaela und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michaela Ulbing
Die Träger des Leistungabzeichen in Bronze vom TV D’Spitzstoana und TV D’Sonnwendler Münster und TV Jenbach. | Foto: UTV/Ritzer
2

Leistungsabzeichen für Trachtler

Das weitergeben von Traditon, Brauchtum und Trachtenkunde wird beim UTV groß geschrieben. Vor Kurzem war nicht nur die Durststrecke für alle Tanzfeudigen mit dem Ende der Fastenzeit vorbei, sonder auch die erfolgreichen Absolventen des Volkskulturellen Leistungsabzeichen in Bronze und Silber fieberten auf den Ball des Unterinntaler Trachenverbandes in Kirchbichl hin. Schließlich konnten die zwölf Leistungsabzeichen in Bronze und drei in Silber in Empfang genommen werden. Walter Gasser Obmann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.R.:

1. Reihe -  Kellermeister Weinbauschule Rudolf Völker, Margot Holzer (Musikverein Gföhl), Elfi Maisetschläger (Sponsor Hauptpreis), Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Prof. Sepp Weber (Musikgruppe Family Music)

2. Reihe – Dir. Dieter Faltl (Weinbauschule Krems), Ballobmann Baum. Franz Holzer

3. Reihe – Simlinger Anna, Brigitte Jurcsa und Nora Auferbauer (Emotion Drop.art)

Dirndlball Gföhl

Nur mehr Restkarten gibt es für den Gföhler Dirndlball am Samstag, 26. April. Gleich in zwei Sälen findet diese Ballveranstaltung mit den Musikgruppen Donauprinzen (Saal Braun) und Family Music (Stadtsaal) statt. Die Balleröffnung wird durch die Volkstanzgruppe Droß und die Mitternachtseinlage durch die Gruppe „Emotion Drop.art“ gestaltet. Die Balleröffnung findet um 20.30 Uhr statt, und vom Musikverein Gföhl gibt es ab 20 Uhr ein Platzkonzert zum Empfang der Gäste mit einem Glas Sekt am...

  • Krems
  • Franz Holzer
12

Viele, viele Besucher bei der Sunnseitn im Hof der Braucommune und im Brauhaus

Einige Bilder von der prominenteste Musikveranstaltung des Sommers die "Sunnseitn". Im Hof der Brauerei waren auf fünf Tanzböden authentische Volksmusik aus zahlreicher Länder zu höhren. Von der Idee ausgehend unverfälschte Volksmusik zu präsentieren, hat sich in den letzten Jahren der Schwerpunkt "Tanz" als Markenzeichen der Freistädter Sunnseitn herauskristallisiert.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
2 72

Unterinntaler Trachtenverbandsfest 2013 - D'Spitzstoana Niederndorf...

Der Samstag des Unterinntaler Trachtenverbandfestes stand im Zeichen der Jugend. Über 16 Gruppen begeisterten das zahlreiche Publikum mit Tanzvorführungen, Plattlern und so manchem Interview. Wo: Eislaufplatz, Rumersbachstraße 1, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
4

* AUSVERKAUFT * - Maiball der Karwendler Plattler Scharnitz

VIELEN DANK an Alle - der Maiball 2013 ist AUSVERKAUFT ! “Back to the Roots”… unter diesem Motto steht der heurige Maiball der Karwendler Plattler aus Scharnitz. Das Programm kann sich wieder sehen lassen! Als Vorprogramm treten die spektakulären “LUITASCHER SACKPFEIFEN” auf, für Livemusik und Stimmung im Saal sorgen die “STOCKHIATLA” aus Kärnten. Im PARTYZELT gibt´s die Hits der letzten Jahrzehnte. Nicht zu vergessen die besten MAIBALLSCHNITZEL des Seefelder Plateaus! Neben der großen TOMBOLA...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler
1 4

Rennfelder Junkerfest 2012

Die Rennfelder Bauern laden mit einem herzlichen G´sund zur traditionellen Junkerpremiere in die Räume der Wirtschaftskammer. Ausg´steckt wird heuer wieder im Rahmen einer Abendveranstaltung mit gewohnt festlicher Stimmung, steir. Buschenschank,- und Wildspezialitäten vom "Wilden" Fleischermeister Aigner aus Aflenz, abwechslungsreicher echter Volksmusik und natürlich dem Junker 2012! Eröffnung mit Sturm, Stimmung , Kastanien und Edler Klängen mit der Gruppe: „Die Schwaran“ . Zualosn, Umidrahn,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber
1 109

Höhepunkte des Villacher Kirchtags

Das Kirchtagsfieber ist in der Draustadt wieder ausgebrochen. Tausende Besucher sorgten bei Sonnenschein für ein gelungenes 69. Kirchtagsfest. Dieser Kirchtag der mit Tradition aus heimischer und internationalen Gruppen ein gemeinsames Fest feiern. Die Akteure aus den Unterschiedlichsten Ländern präsentieren ihre Kulturellen Tänze und Musikdarbietungen den ganzen Tag lang. Bei diesem größten österreichischen Brauchtumsfest schwebten Tanzfans und Profis über die Tanzfläche. Dieser Kirchtag...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
20

Alles Kirchtag

Der 69. Villacher Kirchtag wurde Traditionell Eröffnet. Es ist ein Einzigartiges Lebensgefühl wenn Fesche Dirndl auf Knackige Lederhosen treffen. Beim Kirchtag wurde getanzt und gefeiert wie es für Villach gehört auch mit unseren Nachbarn. Es wurde den Besuchern von den Wernberger Buam auf der Bühne am Rathaus kräftig eingeheizt. Der Kirchtagsauftanz war trotz des wechselhaften Wetters ein Erfolg. Bis zum kommenden Sonntag feiern die Villacher noch ihren Kirchtag. Wo: Rathausplatz,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Volkstanz in der Volksschule Obertilliach

OBERTILLIACH. Der Tiroler Landestrachtenverband hat im Schuljahr 2011/12 in Zusammenarbeit mit den Tiroler Volksschulen das Projekt „Brauch-Tanz“ ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes ist es, den Kindern Tiroler Traditionskultur und insbesondere den Volkstanz näher zu bringen. Es geht auch darum, bei den jungen Menschen einen Sinn für Bräuche und Traditionen zu wecken und unser reiches volkskulturelles Gut weiterzugeben. Der Gemeinschaftssinn und die Bereitschaft zur Ehrenamtlichkeit soll...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
2.Kl Volksschule
51

Projket BrauchTanz in VS Nassereith

Der Tiroler Landestrachtenverband hat in Kooperation mit der Kulturabteilung des Landes Tirol und dem Landesschulrat für das aktuelle Schuljahr 2011/12 das Projekt „Brauch-Tanz“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Volkstanz und Brauchkultur den Kindern und Jugendlichen näher zu bringen. Die Wurzeln aus Geschichte und Tradition sowie bestehende Werte unserer Heimat zu vermitteln. Bei den jungen Menschen Sinn für Volkstanz, Tracht und Brauchtum zu wecken, sowie den Gemeinschaftssinn und Bereitschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Heidi Mang
Zwei fesche Vertreterinnen der Volksschule-Reith und der „Reitherkogler“
97

Tiroler „Brauch-Tanz“ in der Volksschule Reith im Alpbachtal

REITH i. A. (klausm) Der Tiroler Landestrachtenverband und die Tiroler Volksschulen sind im aktuellen Schuljahr 2011/2012 mit einem außergewöhnlichen Projekt unterwegs, nämlich mit dem Projekt „Brauch-Tanz“, übrigens zum ersten Mal. Sinn und Zweck dieser Initiative ist es, Jugendliche und vor allem Kinder durch gemeinsames Singen und Tanzen für unsere heimischen Bräuche und Traditionen zu sensibilisieren, zu begeistern. Mittlerweile haben sich bereits an die 90 Tiroler Volksschulen zu dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Dirndlball in Gföhl am 14.04.2012 - 20.30Uhr

Elfi Maisetschläger spendet den Hauptpreis beim Gföhler Dirndlball (Trachteneinkleidung für 2 Personen im Wert von € 500,-). Obmann Franz Holzer mit seiner Stellvertreterin Andrea Hofbauer und Organisationsreferent Josef Wahlmüller bei der Entgegennahme des Hauptpreises. Elfi Maisetschläger wird diesen Hauptpreis in Gföhl auch selber übergeben. Wann: 14.04.2012 20:30:00 Wo: GH Braun und Stadtsaal, Hauptplatz 3, 3542 Gföhl auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Franz Holzer
69

Brauchtanz in Imst

IMST (sz). „Brauchtanz“ nennt sich die Initiative des Trachtenverbandes Tirol in Kooperation mit den Volksschulen. Das Ziel dieser Aktion ist es, den SchülerInnen die alte Tradition wieder näher heranzubringen und die soziale Komponente „Gemeinschaft“ stärker in den Köpfen zu verankern. Vergangene Woche war der Trachtenverband in der Imster Volkschule zu Gast, wo den Kindern in nur zwei Stunden einige anpruchsvolle Tänze näher gebracht wurden. Am Abend wurden diese eindrucksvollen Einlagen den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Traditionelle Volkstänze werden in St. Peter am Ottersbach vom Volkstanzkreis gepflegt.                                                                          Foto: WOCHE

Bummelpeter trifft Hiatamadl - Volkstanzen in St. Peter am Ottersbach

Einmal im Monat bittet der Volkstanzkreis St. Peter am Ottersbach zum offenen Tanzen aufs Parkett. Die Tradition des offenen Volkstanzens wird in St. Peter am Ottersbach aufrecht erhalten. An jedem zweiten Freitag im Monat – von Mai bis Oktober – trifft sich der Volkstanzkreis seit mehr als 15 Jahren im Gasthof Liebmann. „Jeder kann kommen“, lädt Franz Wagnes, Leiter des Tanzkreises, Interessierte ein. Man legt Wert auf Tracht und überlieferte, traditionelle Volkstänze wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Rau Nacht auf Burg Taggenbrunn

Am Mittwoch dem 29. Dezember 2010 findet ab 18 Uhr auf Burg Taggenbrunn eine Rau Nacht statt. Gestaltet wird das Programm von den Perchten der Gruppe "Lords of Hell". Musikalisch unterstützt werden Sie vom St. Veiter Trommlerkorps. Zu sehen gibt es eine Feuershow. Für das leibliche Wohl sorgt das Burg Restaurant. Resservierungen unter 04212 28405 oder burgtaggenbrunn@gmx.at Wann: 29.12.2010 18:00:00 Wo: Burg Taggenbrunn, Taggenbrunn 11, 9300 Taggenbrunn auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.