Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Linda Schütz ganz in ihrem Element. Im Tutu und auf Spitzenschuhen. | Foto: privat
2

Trotz Sturheit zur Ballerina

Linda Schütz tanz für ihr Leben gern. Das war aber nicht immer so! WIENER NEUSTADT (reis). Die geborene Südafrikanerin, mittlerweile jedoch in Österreich heimisch gewordene Linda Schütz, begann erst, für tänzerische Verhältnisse, späten Alter von sieben Jahren mit ihrer Tanzausbildung. "Meine Mutter war eine angesehene Tänzerin und ich hasste die Fragen ob ich denn auch so tanze wie Mutti", begründet Schütz. In den Bann gezogen "Doch welches Mädchen möchte nicht Ballerina werden, hübsche...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
Mona und Philipp üben sich im Turniertanz: "Wir sind seit zwei Jahren im TanzSportKlub Juventus und es macht uns großen Spaß!"
14

Tanzen: Ein Fitnessprogramm mit Spaß!

Fit in der Frühling – mit dem Programm des Leopoldstädter TanzSportKlub Juventus (buk). Wer seinen überflüssigen Pfunden mit Spaß und guter Laune zu Leibe rücken will, ist nach Gerald Aigner, Sportwart des TanzSportKlubs Juventus (Taborstraße 69), mit Zumba Fitness jedenfalls bestens beraten. "Der Fatburner schlechthin ist Zumba. Man denkt nicht einmal daran, dass man das optimale Kalorienverbrennungsprogramm absolviert, weil es so großen Spaß macht", erklärt Aigner. Zweimal in der Woche bietet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Petra Bukowsky
Mathilde, Marie Therese, Anika, Marie, Yasmin, Sofie, Laura, Viktoria (v.l.n.r)
1 16

Balleröffnung in Schwarzau

Der SPÖ Ball in Schwarzau am Steinfeld wurde am Sa, 4. Jänner 2014 sehr gekonnt und elegant von 8 Mädchen der Ballettklasse 4+ der Franz Schubert Regional Musikschule tänzerisch eröffnet. Nach einem kurzen Einzug zu den Klängen der Fächerpolonnaise zeigten die Tänzerinnen die Polka “Im Krapfenwaldl” von Johann Strauß. Tosender Applaus und viele lobende Worte für die schöne Balleröffnung kamen von Bürgermeister Günter Wolf und den Ballgästen, sowie den stolzen Eltern der Tänzerinnen....

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
Schneeflocken Kindertanz 1
1 27

Engeltanz und Himmelsklang - Kinderadvent in der Franz Schubert Regionalmusikschule

Endlich war es soweit - das lange Vorbereiten, Proben und dem Auftritt entgegen fiebern hatte ein Ende. Mit viel Eifer und Aufregung gingen die Tänze und Musikbeiträge über die Bühne. Die stolzen Eltern und das Publikum im prall gefüllten Saal des VAZ Pitten waren begeistert von den Darbietungen, die mit viel Herzblut von den Lehrern einstudiert und von den Kindern auf die Bühne gebracht wurden. Ein toller Abend mit vielen Ensembles und 4 Tanzklassen! Wo: VAZ Pitten, Auf der Schmelz 62, 2823...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
alle Schneeflocken
14

Engeltanz und Himmelsklang - Kinderadvent in der Franz Schubert Regionalmusikschule

Am 17. Dezember 2013 wird es im Corvinussaal in Pitten sehr weihnachtlich - der alljährliche Kinderadvent mit "engelsgleichem Tanz und himmlischen Klängen" findet um 18.00 Uhr statt. Ensembles und Tanzklassen zeigen ihr Können, die Kindertanzen 1 Klasse als "Schneeflöckchen" tanzt sogar zu Livemusik. Traditionelles und Neues, jüngere und große Kinder, sowie Jugendliche zeigen, wie vielfältig Musikschule sein kann. Wir freuen uns schon auf zahlreiche Gäste! Wann: 17.12.2013 18:00:00 bis...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
Sofie, Marie, Angelina, Mia, Hannah; Marie-Therese, Katrin, Sara, Anika; Andrea Schottleitner, Viktoria, Yasmin, Florentina.
8

Ballettschule fährt zum Ballettabend nach Wien

Die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard bot am 23.11. ihren großen Schülerinnen und deren Eltern die Möglichkeit, gemeinsam das Ballett "Das hässliche Entlein" und "Aladin - Geschichten aus 1001 Nacht" in der Volksoper zu besuchen. Mit dem Zug ging es nach Wien voller Erwartung auf die tolle Aufführung, und alle Kinder und Eltern waren von der Vorstellung begeistert. Beim Rückweg wurden schon Pläne für die nächste Theaterfahrt geschmiedet, um große Vorbilder zu sehen, schöne Musik zu...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Ein paar Studenten des BZW mit den jungen Studenten der Staatsopernballettschule

Besuch der "Profis" bei "Profis"

Die Studenten des Ballettzentrums Wachau in Mautern bekamen Besuch von zwei jungen Tänzern der Wiener Staatsopernballettschule. Die Ballettmeisterin Mag. Diana Millonig gestaltete eine interessante gemeinsame Stunde für die tanzbegeisterte Jugend. Josef Graf war Schüler des BZW. Er nutzte mit seinem rumänischen Freund Dragos Sabaiduc die Herbstferien für einen Besuch in seiner ehemaligen Schule, der er noch immer verbunden ist. Seit mehr als einem Jahr erhält er seine Ausbildung an der Wiener...

  • Krems
  • Johann Millonig
10

Tag der offenen Tür in der NMS Pitten - alle tanzen mit!

Am Donnerstag, den 24.10.2013 fand in der NMS Pitten der Tag der offenen Türe statt. Die Franz Schubert Regional-Musikschule steht in Kooperation und es wird jede Woche in der 1. Klasse getanzt (künstlerische Fächer). Die Stationen, mit denen sich die NMS vorstellte, wurden von den VS Kindern der umliegenden Volksschulen besucht, mit Begeisterung wurde in der Tanzklasse miteinander getanzt und den Darbietungen zugeschaut. Rhythmus und Bewegung ist wichtig fürs Lernen und steigern den Erfolg und...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
1 4

Neue Erfolge für tanzende Geschwister aus Pollham

POLLHAM. Vor etwa einem Jahr waren die Geschwister Petra und Christian Mayrhofer aus Pollahm durch ihre Auftritt bei der ORF-Show "Die große Chance" österreichweit in aller Munde. Auch im heurigen Jahr gab es für die beiden wieder wichtige Auftritte. Am 5. Juli vertraten sie gemeinsam mit ihrer älteren Schwester bei der Ballett-Weltmeisterschaft im britischen Brighton ihr Heimatland. Als jüngste Teilnehmer erreichten sie in ihrer Kategorie den 7. Platz unter der Weltbesten. Vergangenen Samstag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Engels-Begegnung - Ein Fest

Engel begegnen uns aus Schritt und Tritt In der Pfarrkirche Mautern findet am 29.9. um 19:00 Uhr eine Begegnung mit Engel in Form von Texten, Musik und Tanz statt. Einfühlsam wird durch das Ballettzentrum Wachau mit seinen Tänzerinnen eine Choreografie von Diana Millonig getanzt und rundet die Veranstaltung entsprechend ab. Hinkommen und verzaubert werden Nicht zum ersten Mal schweben die Eleven durch das Kirchenschiff. Bereits in den vergangenen Jahren konnten die Besucher in diesen...

  • Krems
  • Johann Millonig
4

TANZTAGE Bad Ischl 2013 "ORIENT und OKZIDENT"

Das Festival für Ballett und Barocktanz Das in der Kombination Ballett und Barocktanz wohl einzigartige Festival bietet seit seinem Bestehen jährlich im August in dem ansonsten als "Kaiser- und Operettenstadt" bekannten Bad Ischl ein hochkarätiges Programm mit besonderen Raritäten der Alten Musik und des Tanzes. Gegründet um die Ballettkompanie Neoba, die sich im Tanz ganz der Alten Musik verschrieben hat - NEOBA steht für Neu-Ballett und Neu-Barock - hat es sich kontinuierlich zu einer...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Wimmer

Dance-Alps-Festival läuft in St. Johann

ST. JOHANN. Das erste Dance-Alps-Sommertanzfestival der Tiroler Ballettschule läuft. Bei der Shoppingnight am Mi, 31. 7., stehen in Straßen und Schaufenster im Zeichen des Tanzes. Für die diversen Workshops mit namhaften Dozenten gibt es noch Restplätze (keine Vorkenntnisse nötig). Zum Abschluss gibt es eine fulminante Bühnenproduktion des Europaballetts St.Pölten (am 6. August, 30 Uhr, im Kaisersaal). Infos/Anm. unter 0664/3565519 und www.ballett.ac

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 117

Tanzen macht Spaß

Das Ballett und Tanzstudio Runcan in Villach zeigte Ausschnitte ihres Tanzprogrammes auf dem Interkulturellen Straßenfest in Villach. Unter dem Motto "Tanzen macht Spaß" präsentierte die Ballett und Tanzschule Runcan aus Völkendorf ihr Showprogramm. Die Tanz und Showeinlagen begeisterten das zahlreich erschienene Publikum beim Interkulturellen Straßenfest. So richtig in Schwung zeigten die jungen Tänzerinnen und Tänzer ihre vielseitigen Choreographien. Die jungen Balletttänzerinnen zeigten ihre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 108

Show und Tanz in der Gerbergasse

In der Gerbergasse fand kürzlich das Interkulturelle Straßenfest mit verschiedenen Tanz und Ballett statt. Beim Interkulturellen Straßenfest in Villach zeigten die jungen Tänzerinnen und Tänzer vom Tanzstudio Tatjana Mackh und Inna Dörfler sowie Showdance Maria Gail richtig schwungvoll ihre Tanzperformance. Von den Choreographien aus Showdance, Streetdance und Ballett war auch das zahlreiche Publikum begeistert. Die jungen Talente führten die Besucher in die faszinierende Welt des Tanzsportes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Sem Mim, Foto: José Luiz Pederneiras

Sem Mim

Österreich-Premiere Dass brasilianischer Tanz weit mehr ist als nur Samba – dafür steht seit Jahrzehnten vor allem ein Name: Grupo Corpo, die weltweit bekannte Star-Compagnie aus Belo Horizonte. Zeitgenössisches Ballett, das sich auch in musikalischen und tänzerischen Traditionen mit der farbenfrohen Lebenslust Brasiliens verbindet, ist das Erfolgsrezept des Ensembles, das mit seinem faszinierend-wilden Stil bei ausgedehnten Tourneen auf der ganzen Welt Furore gemacht hat. Erstmalig kommen die...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
And Then, One Thousand Years of Peace, Foto: Michel Bazerbes

And Then, One Thousand Years of Peace

Österreich-Premiere Als „Höhepunkt der Saison 2010“ bezeichnete das Magazin tanz diese bildgewaltige Kreation von Angelin Preljocaj: Ein künstlerisch funkensprühender „clash of the arts“ in der Zusammenarbeit des Ballet Preljocaj mit dem international renommierten indischen Künstler Subodh Gupta, der Alltagsgegenstände in kultische Objekte verwandelt und hier für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet, und dem französischen Technostar Laurent Garnier, der die Musiktracks für das Stück...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Ballett am Rhein, Foto: Gert Weigelt

Ballett am Rhein

Österreich-Premiere Mit dem Ballett am Rhein kommt eine der bedeutendsten und meistgefeierten deutschen Ballett-Compagnien erstmalig nach St. Pölten! Unter der Künstlerischen Leitung des Schweizer Choreografen Martin Schläpfer hat das in Düsseldorf und Duisburg ansässige Ensemble in den vergangenen Jahren eine einmalige Erfolgsgeschichte innerhalb der Kulturlandschaft Deutschlands geschrieben. Von einer breiten stilistischen Vielfalt geprägt, umfasst das Repertoire der Compagnie wichtige...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.