Tatort

Beiträge zum Thema Tatort

Das beschädigte Fahrzeug in der Johann-Steiner-Gasse. | Foto: privat
4

Ternitz
Unfall – Blut und ein Handy mit dem Elefantengott am Tatort

Ein Lenker demolierte einen geparkten Wagen in der Johann-Steiner-Gasse in Ternitz und beging Fahrerflucht. Zurück blieben nur ein paar Tropfen Blut und ein Handy mit dem Bild der Elefanten-Gottheit. TERNITZ. Der Unfall ereignete sich am 8. Februar dieses Jahres. "Ich parkte meinen Firmenwagen auf der Johann-Steiner-Gasse, vor meinem Haus. Gegen 20.15 Uhr hörten Nachbarn einen Knall. Näheres ist jedoch nicht bekannt. Als ich am 9. Februar zu meinem Wagen kam, musste ich feststellen, dass jemand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Schwarzau am Steinfeld
Einbrecher wurde ertappt

Vor 50 Jahren am 30. November 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Am 21. November kam der 31jährige Werner H. aus Wien nach Schwarzau am Steinfeld. Dort besuchte er das Gasthaus Wögerer, wo er etwas aß und trank. Als er dann bezahlen sollte, stellte sich heraus, daß der Mann überhaupt kein Geld bei sich hatte. Der Wirt verständigte daher die Gendarmerie. Wegen Zechprellerei mußte H. eine Anzeige in Kauf nehmen. In der Nacht zum 22. November wurde die Gendarmerie abermals alarmiert. Ein Passant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Parkplatz vor dem Kinocenter ereignete sich die Bluttat. | Foto: Zezula
3

Mutmaßlicher Täter vor Überstellung
Drohungen und dann tödliche Schüsse

Der Flohmarkt, der sonst immer am Sonntag am Parkplatz in der Stadionstraße seine Pforten öffnet, blieb geschlossen. WIENER NEUSTADT. Der Grund ist ein blutiger: Ein 34-jähriger Türke wurde vor dem Kinocenter um 0.30 Uhr mit drei Schüssen niedergestreckt. Der mutmaßliche Schütze konnte noch in den Morgenstunden in Ungarn verhaftet werden. Auch er ist türkischer Staatsbürger. Ermittlungen laufenNach ersten Ermittlungen der Kripo könnte es sich bei der Bluttat um eine Auseinandersetzung von zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Jürgen Mück
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Zurück am Tatort SCHATTENDORF/NEUNKIRCHEN. Ein Familienvater (42) wurde in Schattendorf totgeschlagen.  Darin involviert: ein Syrer aus Neunkirchen (18) und ein 16-Jähriger. Die Tat-Rekonstruktion fand mit Gerichtsmedizin, Richter und Staatsanwalt statt. Das Obduktionsergebnis wird für Ende der Woche erwartet. Ternitz rettet Lebensmittel TERNITZ. Too Good To Go gibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Einbrüche in Seebenstein
Polizei verhaftet 71-jährigen Verdächtigen

Ein Ungar (71) war als Einbrecher unterwegs. Dumm für ihn: ein Zeuge schlug Alarm. SEEBENSTEIN. "Der Zeuge meldete über Notruf, dass in ein Geschäft im Ortsgebiet von Seebenstein gerade eingebrochen werde", berichtet die Polizei. Beamte der der Polizeiinspektion Schwarzau am Steinfeld und Ternitz brausten zum Tatort. Bereits bei der Zufahrt nahmen die Ordnungshüter eine verdächtige Person an der Uferböschung der Pitten wahr. "Der Beschuldigte, ein 71-jähriger ungarischer Staatsbürger, konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hirschwang an der Rax
Brandermittlungen direkt am Mittagstein verzögern sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich wollte die Polizei bereits am 3. November zur Spurensicherung zum Ausgangspunkt des Waldbrandes am Mittagstein fliegen. Mehr dazu liest du hier. Doch diese Ermittlungsarbeit wurde nun auf 11. November verlagert. Stattdessen begannen die Brandermittler mit der Einvernahme von Zeugen und der Auswertung von Fotos der Brandstelle in Reichenau an der Rax. Die Spurensuche direkt am Brandort soll am 11. November beginnen. Johann Baumschlager von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus Wohnzimmer Geld gestohlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 24.09.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 34-jährige Josef P. aus Kirchschlag erstattete Anzeige, dass ihm aus einem Kuvert, das er im Wohnzimmerschrank verwahrte, ein Bargeldbetrag von 12.490 Schilling in Noten gestohlen worden sei. Es waren dies zehn Stück zu je 1000 Schilling, vier Stück zu 500 Schilling, vier Stück zu 100 Schilling, ein Stück zu 50 Schilling und zwei Stück zu 20 Schilling. Der Tat verdächtig scheint die Zigeunerin Maria H. (23) zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lieselotte Plaunsteiner erinnert sich an ihre vielen Sendungen und Filmpartner gerne zurück. Am Arm hält sie ihr "kleines Henderl", dass sie von einer Freundin vererbt bekam. Tiere und der Bauernhof sind bis heute ihre große Leidenschaft | Foto: Karin Kerzner
10

Brand Laaben
Lilo Plaunsteiner – Eine TV-Legende feiert ihren 80. Geburtstag

Lieselotte Plauensteiner schrieb österreichische Fernsehgeschichte. Jetzt wird die "Am dam des" Moderatorin und Schauspielerin unzähliger Krimi-Serien 80. BRAND-LAABEN. "Nur so aus Interesse, habe ich nach meiner Goldschmiede-Lehre die Schauspielschule Kraus besucht. Man will halt was machen, wenn man jung ist", erzählt Lieselotte Plauensteiner, die geborene Wienerin, die sich eigentlich mehr fürs Tanzen interessierte. Dass sie österreichische Filmgeschichte schreiben wird, hat sie damals noch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Neunkirchen
Mann wurde auf Heimweg überfallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 06.02.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein böses Erlebnis hatte Raimund K. aus Neunkirchen, Aichgasse, als er in der Nacht zum Montag, den 2. Februar, vom Café Hauser in Neunkirchen kommend, nach Hause gehen wollte. Er wurde von einem bisher unbekannten Mann überfallen und brutal zu Boden geschlagene Vom Täter fehlt vorerst jede Spur. Raimund K. hatte gegen 2 Uhr 30 das Café Hauser verlassen und ging auf dem Gehsteig in der Fabriksgasse in Richtung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In den eigenen vier Wänden überfallen: Im Juli 2018 wurden eine Mutter und ihre Tochter in ihrer Wohnung in St. Pölten Opfer einer brutalen Home Invasion. Der 20-jährige Täter konnte kurze Zeit später in Salzburg festgenommen werden. | Foto: LPD NÖ
7

Landeskriminalamt NÖ
Raubüberfälle – Wenn die Maske fällt

Für Opfer ist es wichtig, das Gesicht der Täter zu kennen, um damit abschließen zu können. ST. PÖLTEN (pw). Die eigenen vier Wände sind intimer Rückzugsort jedes Einzelnen. Sie geben Geborgenheit, vermitteln Sicherheit und schützen die Privatsphäre. Wenn nun plötzlich und völlig unerwartet Fremde in diese Räumlichkeiten vordringen, Opfer fesseln, knebeln und misshandeln – sogenannte Home-Invasionen – hinterlässt dies oftmals ein Trauma, das schwer aufzuarbeiten ist. "Die Ermittlungen sind eine...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Horst Willesberger, Bezirksstellengeschäftsführer. | Foto: Santrucek
1

Rotes Kreuz am Tatort
"Wir wollen keine Beweismittel vernichten"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz versorgte jenen 61-Jährigen, der auf der A2 von einem Lkw angefahren wurde und als tatverdächtig in einem Mordfall gilt. Für das Rote Kreuz ist die voran gegangene Tat unerheblich. Horst Willesberger vom Roten Kreuz: "Oberste Priorität ist für uns immer die Menschenrettung. Warum und wieso interessiert uns nicht. Es geht darum, den Menschen schnell ins Spital zu bringen." Allerdings kommt besondere Sorgfalt zu tragen, wenn die Sanitäter an einem "Tatort"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Mordalarm in Kirchschlag, Teil 2
Bezirksblätter vor Ort: "Bevölkerung entsetzt über die Bluttat"

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht von Peter Zezula und Doris Simhofer). Die Bevölkerung der Bucklige-Welt-Gemeinde zeigt sich - wie unsere Redakteurin Doris Simhofer heute Nachmittag vor Ort erfuhr - sehr schockiert über den möglichen Mord eines 14-Jährigen an seiner Mutter. Erst heute wurde bekannt: In der Wohnung im Zentrum (siehe Fotos) wurde die 55-jährige Christine Z. erstochen aufgefunden. Hauptverdächtiger ist ihr erst 14-jähriger Sohn. Gerüchte, nach denen er sich selbst bei der Polizei...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Tatort am Einkaufszentrum-Parkplatz in Greinsfurth vom 28. Mai. Die Polizei ist auf der Suche nach dem Täter.

Akte Mord
Das sind die Tatorte in Amstetten

Erschossen, erstochen, ertränkt und erwürgt: Diese Bluttaten sorgten in Amstetten für Entsetzen. STADT AMSTETTEN. Zwei Bluttaten in Greinsfurth schockten heuer bereits Amstetten. Im Jänner wurde eine 40-Jährige mit Messerstichen getötet. Die Kinder der Frau waren bei der Tat anwesend. Verhaftet wurde nach einem Cobra-Einsatz der 40-jährige Ehemann der Frau. Am Abend des 28. Mai wurde eine 52-Jährige am Parkplatz der West Side City (EKA West) erwürgt. Noch fehlt vom Täter jede Spur. Die Polizei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Tatortbus ist quasi ein kleines Labor auf vier Rädern:  Darin befindet sich alles, was vor Ort benötigt wird. Tatortermittler Günter Grüner überprüft das Equipment. Alle Spuren werden gesichert und anschließend im Landeskriminalamt untersucht. | Foto: Petra Weichhart
6

Landeskriminalamt NÖ
Tatortgruppe: Dem Täter auf der Spur

Doch die Tatortermittler des Landeskriminalamtes NÖ leisten noch weit mehr. ST. PÖLTEN (pw). So vielfältig Verbrechen sind, so vielseitig sind die Aufgabengebiete der Tatortgruppe des Landeskriminalamtes NÖ. Bei Mord, bedenklichen Todesfällen, Sexualdelikten, Raubüberfällen, Einbrüchen, Terror, aber auch bei Flugzeugabstürzen und Identifizierung von Leichen sind sie im Einsatz. Günter Grüner ist seit fünfzehn Jahren Ermittler der Tatortgruppe in St. Pölten. Wenn wo ein Verbrechen geschieht,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Das schrieben die Bezirksblätter zu diesem Fall (31. Oktober) im November. | Foto: BB

Teilweise geständig
Halloween-Räuber gefasst

Wiener Neustadt. Zur Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich vom 1. November 2018 bezüglich des Raubüberfalls vom 31. Oktober 2018 auf eine Supermarktfiliale im Stadtgebiet von Wr. Neustadt, konnte ein 31-jähriger Wiener als mutmaßlicher Täter ausgeforscht werden. Wie berichtet kam der mit einer Halloween-Maske maskierte Täter in die Supermarktfiliale, bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und raubte Bargeld. Er konnte vorerst unerkannt flüchten. Nach intensiven...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Fahrer des weißen Golfs hatte seine Mühe beim Parken. | Foto: Fotograf der Red. bekannt
4

Tatort Kunden-Parkplatz

Die Kunstparker-Serie der Bezirksblätter lässt keinen kalt: Sie amüsiert und verärgert gleichermaßen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besonders häufig fallen auf Parkplätzen von Supermärkten Kunstparker unangenehm auf. Irgendwie logisch: viele erledigen den Einkauf unter Zeitdruck. Und in der Hektik werden manche Supermarkt-Besucher schlampig, wenn's um das Lenken ihrer Autos geht. Wenn Faulheit siegt Eine Leserin ertappte einen extra-faulen Kia-Lenker am Lidl-Parkplatz in Gloggnitz: "Damit man ja nicht zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Tatort Dirndl.Pop löst das Rätsel

JEDENSPEIGEN. Anstatt eines Konzerts des Jedenspeigner Musikvereins wurde das Publikum zu Hauptverdächtigen: Es galt einen Mord aufzuklären. Die Ermittlungen begleiteten Melodien der Krimi-Hits "Tatort", "Der Kommissar" oder "Miss Marple". Am Rande der Veranstaltung wurden langjährige Ermittlungsmitglieder geehrt: Bernd Schuster bekam Silber, Erwin Gassner Gold. Gerhard Seebauer und Franz Gass konnten sich für ihre 50jährige Treue über Gold mit Zusatz freuen. Johann Müller bekam die Ehrennadel...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Traiskirchen als Drehort für einen neuen Österreich-Tatort

„Traiskirchen ist nun auch Filmstadt“, freut sich Bürgermeister Andreas Babler, der gemeinsam mit einigen GemeindevertreterInnen die Dreharbeiten besuchte. Für einen neu produzierten Österreich-Tatort werden dabei einige Filmszenen in einer Fabrikshalle im Gewerbepark, in der ehemaligen Semperit gedreht. „Dabei durfte natürlich auch ein Treffen mit meinem Freund und Hauptkommissardarsteller Harald Krassnitzer nicht fehlen“, so Bürgermeister Andreas Babler.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vizebürgermeisterin Helga Krismer spricht kurz zur Lage der Frauen in Baden.
19

"Tatort Frauenrechte" im Arnulf Rainer-Museum

BADEN. Ein "Detektivbüro" eröffneten am Sonntag Abend Adele Neuhauser (bekannt als Tatort-Kommissarin Bibi Fellner), die Schriftstellerin Elfriede Hammerl (neues Buch: Von Liebe und Einsamkeit, Kremayr & Scheriau) und Moderatorin Eva Woska-Nimmervoll im Arnulf Rainer-Museum. Sie gingen dem Rätsel nach, warum Frauen auch im Jahr 2016 noch immer weniger verdienen als Männer, warum bei uns immer noch so wenige Männer in Karenzurlaub gehen, warum es die „gläserne Decke“ für Frauen immer noch gibt,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
„TATORT“ Dreharbeiten im Thayatal, (Ruine Kollmitz), Juni 2014:
Adele Neuhauser (Bibi Fellner), Andreas Hofstötter (Firma RIEGL) und Harald Krassnitzer (Moritz Eisner) mit dem 3D Laser Scanner im Hintergrund | Foto: Riegl
2

Millimetergenaue 3D „TATORT“-Vermessung

High-Tech Laser Scanner für die Polizei? Horner High-Tech Firma RIEGL Laser Measurement Systems hat das ideale Equipment für die millimetergenaue Tatortvermessung. Im Zuge der Dreharbeiten für den beliebten ORF-Krimi „TATORT“ stellte die Firma RIEGL erstmals einen 3D Laser Scanner zur Verfügung. Der jüngste "TATORT"-Krimi mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser beruht auf einer wahren Begebenheit. Die unfassbare Geschichte handelt von Tätern und Opfern diesseits und jenseits des Eisernen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Isabell Schatz
1

Mario Canedo: Seine Karriere begann in Baden

Am 8. März ist der junge Mann im TV-Tatort "Grenzfall" an der Seite von Adele Neuhauser zu sehen. BADEN. Am 8. März wird im ORF der Tatort "Grenzfall" (Regie: Rupert Henning) ausgestrahlt. Neben Star Adele Neuhauser ist auch viel frischer Nachwuchs an dem Abend zu sehen. Darunter auch Mario Canedo, der in Baden aufwuchs und dessen schauspielerische Karriere auch hier begann. "Hier habe ich meinen ersten Film gedreht und meinen ersten Schauspielunterricht erhalten". Für ihn ist "Baden keine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Tatort-Schauen im Kino Baden

BADEN. Fernsehen im Kino ist ein neues gesellschaftliches Phänomen. Das Kino Baden im Herzoghof lädt noch am 25. Jänner und am 1. Februar zu Tatort-Abenden. (Einlass ab 19.45 Uhr, Beginn 20.15 Uhr, freier Eintritt nur mit Voranmeldung). Während der Vorstellung darf auf die Auflösung getippt werden. Die schnellsten 5 richtigen Tipps gewinnen eine Kino-Freikarte. www.kinobaden.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Unterstützt Tatort-Produktion: Landeshauptmann Erwin Pröll. | Foto: Wikipedia/Karner
2

Land fördert die Tatortproduktion „Grenzfall“

Aussendung des Amtes der Landesregierung Das Land Niederösterreich unterstützt die Tatortproduktion „Grenzfall“ auf Empfehlung des Gutachtergremiums für Filmförderung mit 75.000 Euro. „Vermehrt finden sich Drehorte der beliebten Tatortserie im Raum Niederösterreich, die für den anhaltenden Erfolg und die Vielfältigkeit der Reihe mitverantwortlich sind. Dadurch werden neben der Stärkung der regionalen Identität auch touristische sowie wirtschaftliche Effekte für die Gegend erzielt“, so...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.