tattendorf

Beiträge zum Thema tattendorf

Die Laufgemeinschaft Running Tattendorf lädt am 4. Mai erstmals zum Wings for Life World Run in die Winzergemeinde für einen guten Zweck ein. | Foto: Claudia Reisinger
3

App Run für Rückenmarksforschung
Wings für Life World Run in Tattendorf

Zum ersten Mal ist die Lauf- und Winzergemeinde Tattendorf am 4. Mai 2025 Austragungsort eines Wings for Life World Run - App Run Events. BEZIRK BADEN/TATTENDORF. Läuferinnen und Läufer sowie Rollstuhlteilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützen eine großartige Sache – 100 Prozent des Startgelds fließen in die Rückenmarkforschung. Bei der Laufstrecke handelt es sich um einen 5 km langen Rundkurs, der auf asphaltierten Wegen durch die Weinlandschaft Tattendorfs führt. Start ist um 13 Uhr beim...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
 Gedenkmesse der Augustiner-Chorherren in der Pfarre Tattendorf für den am 3. April 1945 ermordeten Mitbruder Alois Kremar, unter der Leitung Propst Anton Höslinger. | Foto: Stift Klosterneuburg, Walter Hanzmann
6

80 Jahre Kriegsende
Tattendorf und Stift gedenken ermordeten Pfarrers

Propst Anton Höslinger vom Stift Klosterneuburg zelebrierte die Gedenkmesse für den von Rotarmisten erschossenen Augustiner-Chorherren Alois Kremar in der Pfarrkirche von Tattendorf. BEZIRK BADEN/TATTENDORF. Am 3. April 1945 wurde der Pfarrer von Tattendorf, der Augustiner-Chorherr Alois Kremar, von Rotarmisten erschossen, als er sich im Keller des Tattendorfer Pfarrhofes schützend vor Mädchen und Frauen stellte. Anlässlich seines 80. Todestages gedachte Prälat Anton Höslinger, Propst des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tattendorf hat viel zu bieten.  | Foto: Katrin Pirzl
2

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Tattendorf zur Gemeinderatswahl 2025

Unabhängige Liste Tattendorf (UHL): Alfred Reinisch (Winzer in Pension, 1958) Martina Lechner (Kinderbetreuerin, 1966) Martin Kandler (Leitender Angestellter, 1988) Thea Kürner (Wirtschaftspädagogin, 1983) Michael Dopler (Drucktechniker, 1966) VP Wir für Tattendorf Thomas Wöber (Angestellter, 1972) Franz Knötzl (Landwirt, 1953) Martin Sachers (Programmierer, 1970) Julia Paschinger (Angestellte, 1999) Martin Kimla (Pensionist, 1957) SP Tattendorf (SSPT) Günter Mesterhazi (Pensionist, 1962)...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freuen sich über die neuen Bewohner im Lichterwald – Christoph Rahofer und seine beiden Töchter Anika und Sophie. | Foto: Claudia Reisinger
5

Tattendorf
Magischen Fabelwesen und Urzeitgiganten im Lichterwald

Rund um die 60 Urzeitgiganten und magischen Fabelwesen gibt es dieses Jahr zusätzlich 340 neue und phantasievolle Bewohner im Dumba Park zu bestaunen. Auf dem vergrößerten Parcours warten nun zauberhafte Meerjungfrauen und riesige farbenprächtige Leuchtschmetterlinge in einem bunten Meer aus Licht. BEZIRK BADEN/TATTENDORF. Zuwachs für Dinos im Lichterwald. Kleine und große Forscher dürfen sich gleich über drei neue Attraktionen im Dumba Park freuen. Auch die Schmetterlingswelt ist diesmal Teil...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Karl Reiner (Obmann RLH Wiener Becken), Alfred Reinisch (Bürgermeister Tattendorf), Martina Lechner (Vizebürgermeisterin Tattendorf), Josef Sipötz (Österreichische Post AG), Dir. Mag. Reinhard Bauer (GF RLH Wiener Becken), Stephanie Gruber (Österreichische Post AG), Franz Braunstorfer (Standortleiter Tattendorf RLH Wiener Becken), Lukas Eder (Agrar-MA RLH Wiener Becken), Bettina Reichl (Marktleitung Tattendorf RLH Wiener Becken). | Foto: Lagerhaus Wiener Becken
3

Tattendorf
Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist neuer Postpartner

Lagerhausstandort Tattendorf erweitert Serviceangebot. Das Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken eGen übernimmt eine Post Partnerschaft. BEZIRK BADEN/TATTENDORF. Der neue Post Partner im Lagerhaus Tattendorf wurde nun mit Projektpartnerinnen und Projektpartnern sowie Ehren- und Festgästen aus der Region feierlich eröffnet. Das Raiffeisen-Lagerhaus in Tattendorf bietet seit vielen Jahren ein umfangreiches Service- und Produktangebot in den Bereichen Haus & Garten, Baustoffe sowie Landwirtschaft,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Martin Aschauer ist neuer Kommunikationsleiter von Tierschutz Austria. | Foto: Stephan Wyckoff
3

Tierschutz Austria
Tattendorfer Martin Aschauer leitet Kommunikation

Martin Aschauer (45) übernimmt die Leitung der Kommunikation von Tierschutz Austria.  TATTENDORF. Der renommierte Kommunikations- und Marketingexperte, mit umfangreicher Erfahrung in leitenden Positionen innerhalb und außerhalb der NGO-Szene, übernimmt die Kommunikation Österreichs ältester Tierschutzorganisation. „Mit Martin Aschauer haben wir eine Persönlichkeit gewonnen, die durch ihre Kommunikations- und Campaigningexpertise, seiner motivierenden und gleichzeitig visionären Arbeitsweise zur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Winzerjugend – Jürgen Schneider, Thomas Dachauer, Michael Jöbstl, die angehende Winzerkönigin Marie-Sophie I., Obmann der Burschenschaft „Eintracht Tattendorf“ Jakob Pobaschnig, Manuel Palko und Florian Aichinger -  ist am Gelingen des traditionellen Weinlesefests am 15. September maßgeblich beteiligt.  | Foto: Claudia Reisinger
3

Tattendorfer Weinlesefest
Ein alter Brauch wird groß gefeiert

Zahlreiche Helfer sind für das Gelingen des traditionellen „Weinlesefestes“ in Tattendorf verantwortlich. Das Weinlesefest mit Festumzug am 15. September hat eine über 135-jährige Tradition; die ganze Dorfbevölkerung feiert mit. Die Organisation liegt in den Händen der Jugend. Zur Einstimmung auf den großen Tag lädt die Band „tattendorf 3 +“ bereits am 14. September zum großen OPEN AIR am Raiffeisenplatz. TATTENDORF. Ob Tattendorfs Winzer, der Kultur- & Verschönerungsverein oder die Freiwillige...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freuten sich über den erfolgreichen Auftakt des Tattendorfer Großheurigen – Ortschefin Natascha Matousek, Geschäftsführerin der Leader Region Triestingtal Anette Schawerda, NR Carmen Jeitler-Cincelli, Kleinregionsobmann Otto Strauß, die ehemalige Winzerkönigin Stella Strof, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Hausherr Alfred Reinisch, Winzer Andreas Heggenberger, LAbg. Wolfgang Kocevar, Günther Holpfer, die Badener Gemeinderätin Angela Stöckl-Wolkersdorfer, Regierungsrat Johann Schreibeis, Alfred Dopler sen., GR Andreas Krizanits, Ortschef René Klimes, Gf. GR Sabine Sturm-Karmazin, Susanne Stockreiter BH Baden und Winzerin Sonja Dopler. | Foto: Claudia Reisinger
3

Klimafit bis zum nächsten Jubiläum
Tattendorfer Großheuriger eröffnet

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen! Über zahlreiche Ehrengäste konnten sich die örtlichen Winzer sowie Hausherr und Festobmann Bürgermeister Alfred Reinisch bei der Eröffnung des Tattendorfer Großheurigen freuen, zu dem heuer bereits zum 59. Mal - bis 16. Juni - ins „Heurigendorf“ geladen wird. TATTENDORF. „Die Tradition der Vorväter und laufende Innovationen sind das Erfolgsrezept des Tattendorfer Großheurigen“, wie Hausherr und Festobmann Alfred Reinisch vergangenen Donnerstag in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 16. Juni um 11 Uhr geht’s für die Vereinsmitglieder von „Running Tattendorf“ los. Start und Ziel des mittlerweile 13. St. Laurent-Laufs ist das Tattendorfer Großheurigendorf. | Foto: Claudia Reisinger
2

Thermentrophy Fixpunkt
„Running Tattendorf“ lädt zum St. Laurent-Lauf

Am 16. Juni ist es wieder soweit: Spitzenläufer und Hobbysportler haben die Möglichkeit den Weinhauerort Tattendorf über 5 und 10 Kilometer aus nächster Nähe kennenzulernen. Die Streckenführung des St. Laurent-Lauf ist eine gelungene Mischung aus Cross- und Straßenlauf und führt die Teilnehmer durch malerische Auen. TATTENDORF. Tattendorf steht nicht nur für edle Tröpferl, sondern auch für die Bewegungsfreudigkeit seiner Einwohner. „Vor fünf Jahren hat eine Gruppe zum Laufen angefangen, daraus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die 61-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
3

Auto gegen Sattelzug
Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Tattendorf

Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Tattendorf wurde eine Fahrerin schwer verletzt, auch ihre Beifahrerin musste verletzt ins Krankenhaus. TATTENDORF. Eine 61-jährige Frau aus dem Bezirk Baden lenkte am 23. April 2024, gegen 08.05 Uhr, einen Pkw auf der L157 im Gemeindegebiet von Tattendorf, aus Richtung Tattendorf kommend in Fahrtrichtung Pottendorf. Auf dem Beifahrersitz fuhr eine 64-jährige Frau aus dem Bezirk Baden mit. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Pkw in einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
22 Freiwillige, betreut von den Biolog:innen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wiener Becken, unterstützten die Erhaltung des Naturdenkmal Trockenrasen in Tattendorf. Mit dabei: Bürgermeister Alfred Reinisch. | Foto: LPV/A. Mrkvicka
5

Natur
22 Freiwillige im Einsatz für über 1300 Tier- und Pflanzenarten

Für Natur und Artenvielfalt haben sich in Tattendorf 22 Freiwillige tatkräftig engagiert. Seltene Tier- und Pfanzenarten finden so einen geeigneten Lebensraum. TATTENDORF. Bereits zum sechsten Mal setzten sich engagierte Freiwillige für die einzigartige biologische Vielfalt beim Naturdenkmal Trockenrasen ein. Unter vollem Krafteinsatz wurde der Lebensraum von über 1300 Tier- und Pflanzenarten erhalten. Fachlich betreut wurden die Freiwilligen von Biolog:innen des Landschaftspflegeverein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Tattendorfer Unternehmer Christoph Rahofer anlässlich der Eröffnung seiner neuesten Star Wars-Ausstellung in der Wiener Stadthalle "The Fans Strike Back" (bis 11.2.2024) auf dem Thron des Imperators.  | Foto: EMS Entertainment
5

Tattendorfer Ideenfinder
Christoph Rahofer erweckt Drachen & Jedis zum Leben

Er ist nicht nur Herr über den Tattendorfer Dinopark: Christoph Rahofer, Multitalent und Erlebnis-Profi, erweckt ab heute rund um die burgenländische Burg Lockenhaus die Drachen zum Leben. Auch für die derzeit laufende Star Wars-Schau in der Wiener Stadthalle zeichnet Rahofer verantwortlich. Von Tattendorf aus begeistert der Unternehmer seit 20 Jahren mit Shows rund um den Globus. TATTENDORF. Den meisten "Ansässigen" ist Christoph Rahofer in Verbindung mit dem Rahofer Bräu im Dumba Park ein...

Im Zuge von Bauarbeiten wurde ein Gasleitung in Tattendorf beschädigt. Gas trat aus. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
13

Gasaustritt
Gasleitung bei Grabungsarbeiten in Tattendorf beschädigt

Gasaustritt in Tattendorf: Gestern wurde bei Grabungsarbeiten in einer Wohnsiedlung eine Gasleitung beschädigt. Gas trat aus. Die Straße wurde während des Feuerwehreinsatzes gesperrt. Die beschädigte Gasleitung konnte provisorisch abgedichtet werden. Zum Glück kam es zu keiner Explosion.  TATTENDORF (Bericht BFKDO Baden). Im Zuge von Straßen-Grabungsarbeiten in einer Tattendorfer Wohnsiedlung wurde am Dienstagvormittag (21.11.2023) irrtümlicherweise mit einem Schalengreifer die im Boden...

Von 15. November 2023 bis 18. Februar 2024 erstrahlen wieder die Dinos im Lichterwald in Tattendorf | Foto: Claudia Reisinger
6

Dinopark Tattendorf
Ab 15. November erstrahlen die Dinos im Lichterwald

Die Erlebnisreise startet heuer ab 15. November mit neuen Urzeitgiganten: Über eine Million LEDs lassen mittlerweile 60 riesige Dinos im Dumba Park Tattendorf abwechselnd in bunten Farben erstrahlen. Europaweit einzigartig – denn die Urzeitbewohner wurden in Bewegung und Geräuschen ihren Vorgängern authentisch nachempfunden. Die Entdeckungsreise ist bis 18. Februar 2024 möglich. TATTENDORF. Zuwachs für Dinos im Lichterwald. Kleine und große Forscher können sich auf gleich zehn neue...

Aus der Schutzverpackung wird der 6 Meter lange Centrosaurus von Unternehmer Christoph Rahofer und Mitarbeiter Martin Haslinger in seinem neuen Gehege befreit. 
 | Foto: Claudia Reisinger
3

Zuwachs
Neue Dinosaurier ziehen im Tattendorfer Dino Park ein

Zuwachs für Dino Park Tattendorf: Die neuen Bewohner traten eine über 7.500 km lange Reise an. Jetzt sind sie in Tattendorf gelandet. Darunter ein Centrosaurus, der ab 15. November beim heurigen "Dino im Lichterwald" zu bestaunen sein wird.  TATTENDORF. In Österreichs größtem Dino Park gibt es derzeit einiges zu tun. Die neuen Urzeitbewohner wurden aus dem fernöstlichen Zigong aus China mit dem Schiff nach Hamburg und von dort aus mit dem LKW nach Österreich gebracht. Nun werden für die Dinos...

10

Tattendorf
Run auf den Walk Around

Der "Walk Around Tattendorf" war heuer schon im Vorfeld restlos ausverkauft! Und das nicht ohne Grund. TATTENDORF. "Walk around Tattendorf" lautete das Motto. 12 Winzer, 12 Weine, 12 Schmankerl. Ein mehr als genussvoller Spaziergang durch das herbstliche Tattendorf und die einmalige Chance, verschiedenste Weinbaubetriebe mit ihren kreativen Schmankerln kennenzulernen, bot sich dieser Tage. Und diese Gelegenheit löste einen wahren Ansturm auf den kleinen Weinort mit den großen Weinen aus. Auch...

Foto: Pixabay
6

BirdLife Österreich ortet Tierquälerei
Mäusebussard im Nest erschossen

Ein toter Mäusebussard und ein oder zwei tote Jungvögel in einem Horst bei Tattendorf. Diesen Hinweis gaben zwei anonyme Melder an die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich Anfang Mai. Der Befund zeigt: der Altvogel wurde erschossen. Die beiden Jungvögel dürften im Nest verhungert sein. Somit liegt der Tatbestand der Tierquälerei vor sowie ein Verstoß gegen das Jagdgesetz. BirdLife erstattete Anzeige. Die Polizei ermittelt. TATTENDORF. „Anfang Mai erhielten wir zwei unabhängige Meldungen...

  • Baden
  • Deborah Panic
Lukas Weinmar (Straßenmeisterei Baden), Peter Stampfl (Amtsleiter in Tattendorf), Andreas Dorninger (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Baden), LAbg. Peter Gerstner (i. V. LH-Stv. Udo Landbauer), DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Martina Lechner (i.V. Bgm. Tattendorf),  Franz Knötzl (GGR in Tattendorf), Mag. Thomas Gruber (Bezirksparteiobmann-Stv.) Ing. Lukas Köllisch (NÖ Straßendienst), Lukas Stubner (Straßenmeisterei Baden) | Foto: NÖ STD

Geregelter Verkehr
Neue Verkehrslichtsignalanlage in Tattendorf

Die Verkehrssicherheit in Tattendorf ist seit 1. September 2023 durch die Errichtung einer neuen Verkehrslichtsignalanlage bei der Kreuzung L 157 Pottendorfer Straße / L 154 Teesdorfer Straße maßgeblich erhöht. TATTENDORF. Am 7. September hat Landtagsabgeordneter Peter Gerstner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die neue Verkehrslichtsignalanlage in Tattendorf offiziell in Betrieb genommen. VorgeschichteAufgrund der Vorgeschichte der Kreuzung als Unfallhäufungsstelle und der...

Tattendorf, inklusive Bacchus, freut sich schon auf das Weinlesefest am 17. September 2023 in Tattendorf.
 | Foto: C. Reisinger
3

Tattendorf
Ein ganzes Dorf feiert gemeinsam traditionell die Weinlese

Tattendorfer Weinlesefest: Ein ganzes Dorf hilft mit, Winzer, der Kultur- & Verschönerungsverein und die Freiwillige Feuerwehr. Das Weinlesefest ist zugleich das Erntedankfest. TATTENDORF. Am 17. September ist es wieder soweit. Mit dem Weinlesefest feiern Weinhauer und Tattendorfer Vereine die wohl schönste und intensivste Jahreszeit in der Traditionswinzer-Gemeinde. Die Organisation des fast 140-jährigen Brauchtums liegt in den Händen der Jugend. Weinlesefest mit Winzerkönigin Julia Zahlreiche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Feuerwehr befreite den schwerverletzten Lenker aus dem Unfallauto. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Auto gegen Bäume
Verkehrsunfall in Tattendorf forderte Schwerverletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Tattendorf:  Ein  Pkw prallte auf der L157 gegen eine Baumgruppe. Der schwerverletzte Lenker wurde von der Feuerwehr aus dem demolierten Fahrzeug befreit und vom Notarzt versorgt. TATTENDORF (Bericht BFKDO BADEN). Am Mittwoch den 30. August 2023 ereignete sich im Bezirk Baden ein schwerer Verkehrsunfall. In den frühen Morgenstunden fuhr ein PKW-Lenker auf der Landesstraße 157, aus Tattendorf kommend in...

FeelgoodChannel: Kochkurs | Foto: Ronge & Partner Group
5

Baden
Online-Plattform revolutioniert die private Gesundheitsförderung

 Das österreichische Unternehmen, die Ronge und Partner Group, mit Sitz in Baden erschließt smarte Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden mit der neuen Marke „Feelgood Channel“. TATTENDORF/BADEN. Gegründet wurde die Ronge & Partner Group im Jahr 2006 und vereint die Ronge & Partner GmbH mit der Ronge & Partner Ingenieurbüro GmbH. Außerdem werden die Gesundheitsförderprojekte der Arbeitsgemeinschaft für gesundheitsförderung und moderne Ernährung (AGmE) innerhalb dieser Gruppe organisatorisch und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Krickl
3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Königspython gefundenTATTENDORF. Die FF Tattendorf musste eine Schlange einfangen. Zwei Hunde hatten im Garten "Alarm" geschlagen, bei der Schlange handelte es sich sich um eine 1,2 m lange Königspython. DurchgerostetALLAND. Polizei zog einen desolaten Sattelanhänger aus dem Verkehr. Der Fahrzeugrahmen war durchgerostet und eingerissen. Der Lenker hatte Lenk- und Ruhezeiten manipuliert. Kleinkind steckte mit Kopf festOBERWALTERSDORF. Ein 2-jähriges Mädchen hatte seinen Kopf durch ein Geländer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
eNu-PV-Experte Leopold Schwarz, VS-Dir.in Daniela Stainoch, Amtsleiterin Heidi Windisch, Nadine Fraissl, Schulobmann Vizebgm. Andreas Hoch, KEM-Manager Christian Mesterhazi, eNu-Regionsleiter Gerald Stradner

 | Foto: eNu
2

Strom
Photovoltaik-Bürgerbeteiligung für Volksschule Teesdorf gestartet

Die Volksschulgemeinde Teesdorf, mit den Gemeinden Blumau-Neurißhof, Günselsdorf, Tattendorf und Teesdorf, plant nun auf dem Dach eine PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 99 kWp zu errichten. Das entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von ca. 28 Familien. REGION. Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Volksschulgemeinde Teesdorf, der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Ebreichsdorf und der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) ist die Aktivierung der BürgerInnen,...

Am Traktor bei der Erdäpfelernte: Nina, Franz & Sophie Knötzl. | Foto: Knötzl
2

Heurige
Drei Generationen gemeinsam am Erdäpfelacker in Tattendorf

TATTENDORF. Ganz früh am Morgen - wenn's noch halbwegs kühl ist - ist die Familie Knötzl raus auf den Erdäpfelacker. Drei Generationen waren gemeinsam zur Erdäpfelernte und anschließender Feldjause draußen, um die "heurigen" Erdäpfel vom Feld zu holen. Das könnte Sie auch interessieren: Familienkarte zeigt 43 Top-Tipps für den WienerwaldNasch-Garten-Paradies in Pottendorf auch für Tiere

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.