Tauchen

Beiträge zum Thema Tauchen

Foto: Fredi Stöckl
4

Tauchkurs in atemberaubender Kulisse
Ein Sprung ins Abenteuer mit der Wasserrettung Zillertal

Die Faszination der Unterwasserwelt ist ein Traum, der für viele in greifbare Nähe rückt, dank des Open-Water-Diver Kurses, angeboten von der Wasserrettung Zillertal. Ab dem 15. April öffnet sich die Tür zu einem unvergleichlichen Erlebnis, das nicht nur die Schönheit der Tiefsee enthüllt, sondern auch die Tore zu weltberühmten Tauchdestinationen wie den Malediven, Ägypten und vielen weiteren exotischen Orten aufstößt. Mit einem umfassenden Programm, das fünf Theorieeinheiten und fünf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Zillertal
Foto: ertrinken.at
6

Rettungsschwimmer Nachwuchs auf dem Vormarsch
Junge "Otter" im Training für große Aufgaben

Wenn wir Wasserretter:innen von „ABC“ Ausrüstung sprechen, meinen wir „Maske, Schnorchel, Flossen“. Der Umgang damit gehört zur Grundausstattung einer Wasserretter:in – sind wir doch geübt damit schneller schwimmend und auch für die Tiefsuche besser ausgerüstet als ohne diese Ausrüstung. Auch für den Nachwuchs der Rettungsschwimmer:innen in Perchtoldsdorf ging es zuletzt um das Erlangen der entsprechenden ABC Kompetenz. Als Erfolgsurkunde gab es den "Otterschein" und viele glücklich Gesichter....

  • Mödling
  • Ralph Hamburger
Am Klammsee in Kaprun sowie am Zeller See übten die Einsatzkräfte der Wasserrettung Zell am See, der freiwilligen Feuerwehr Zell am See, der Berufsfeuerwehr Linz sowie die Wasserretung Linz gemeinsam den Eiseinbruch. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 7

Wasserrettung Zell am See
Gemeinschaftliche Übung unter und auf dem Eis

Wer denkt die Wasserrettung ist lediglich für Einsätze im Sommer zuständig, der täuscht sich gewaltig – die Einsatzkräfte der Zeller Wasserrettung sind auch im Winter in Bereitschaft. Um für Einsätze am Wasser mit Eis gerüstet zu sein, üben die Wasserretter und Taucher solche Einsätze regelmäßig. Dieses Mal waren Kolleginnen und Kollegen aus Linz mit dabei. ZELL AM SEE, KAPRUN. Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See ist nicht nur für die Rettung von Personen im Sommer verantwortlich, wenn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die richtige Technik ist notwendig, um sich beim Retten von ertrinkenden Personen nicht selbst in Gefahr zu bringen. | Foto: ÖWR St. Andrä

Rettungsschwimmer werden
ÖWR St. Andrä startet Kurs

Ab 13 Jahren kann man sich in St. Andrä zum Rettungsschwimmer ausbilden lassen. ST. ANDRÄ. Richtiges Retten will gelernt sein. Deshalb bietet die ÖWR-Einsatzstelle St. Andrä allen interessierten Personen ab 13 Jahren die Möglichkeit, sich zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen. Schulungsinhalte sind Rettungs- und Bergegriffe, Strecken- und Tieftauchen, Einsatz von Rettungsgeräten, Schwimmen mit Bekleidung und Maßnahmen zur Ersten Hilfe. Voraussetzung zur Teilnahme sind gute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Berufsfeuerwehr Klagenfurt | Foto: Tauchdienst Burgenland
21

Berufsfeuerwehr Klagenfurt legt staatliche Prüfung ab
Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Einsatztaucher der Berufsfeuerwehr Klagenfurt absolvierten erfolgreich die mehrtätige Prüfung für den Fachkenntnisnachweis für allgemeine Taucharbeiten, Arbeits-, Forschungs- und Ingenieurstaucharbeiten (FK-V BGBI. II Nr. 13/2007) beim EOBV (Erster Österreichischer Berufstauchlehrerverband). Im Schwerpunkt lagen die selbstständige Planung und Durchführung von Arbeitstauchgängen mit Bandmaske und Taucherhelm, die Tätigkeiten als Signalperson sowie die dazugehörigen theoretischen Grundlagen. Wir...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Arnesch
Feuerwehr Taucher bei der Ausbildung / Übung
26

Professionalität und Kompetenz

Professionalität und Kompetenz Der Erste Österreichische Berufstauchlehrerverband „Polizei, Militär, Feuerwehr und Wasserrettung“ tauchen schon bei uns. Und wann kommst Du? Diese Frage stellte einst schon der EOBV in einer seiner Dive News, nachdem nach Jahrzehntelanger Arbeit im Sporttauchsektor auch die ersten Schritte zum professionellen Tauchen getan waren. Wir blicken zurück zu den Anfängen zur staatlichen Ermächtigung und der Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Arnesch
1 7

Eintauchen in eine fremde Welt

REGION (wom). Tauchen ist eine vielseitige Sportart, die eine faszinierenden Blick in eine fremdartige und belebte Welt bietet. Da der Sport nicht ungefährlich ist, immer wieder kommt es zu tragischen Unfällen, bedarf es einer profunden Ausbildung. "Man verliert unter Wasser schnell einmal die Orientierung und gerät in Panik, was meist fatale Folgen hat", betont Peter Pflügl, weltbekannter Unterwasserfotograf und erfahrener Taucher. "Das Problem ist, dass viele Leute im Urlaub einen Crashkurs...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Starte DEINE Karriere als TAUCHLEHRER J E T Z T!

Tauchlehrer werden Starte DEINE Karriere als TAUCHLEHRER ..... J E T Z T mit C O U R S E D I R E C T O R Peter Uhrovcsik und seinem UWC Tauchlehrerteam - Du willst einen faszinierenden Beruf und die damit verbundenen Möglichkeiten im In- und Ausland nutzen … - Dich begeistert eine sport- und gästeorientierte Tätigkeit … - Du möchtest Deine Begeisterung für die Unterwasserwelt weitergeben … …dann bist Du hier genau richtig! Die Ausbildung zum CMAS MONITEUR U N D zum I.A.C. TAUCHLEHRER stehen am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

"Tauchen lernen und lehren" - Kostenloser Infoabend direkt vom Profi

Sie wollten schon immer einmal etwas tiefer in die faszinierende Unterwasserwelt eintauchen? Sie möchten mit dem Tauchsport beginnen oder haben bereits Erfahrungen im Tauchsport gesammelt? In jedem Falle finden Sie im UnderWater College (UWC) Ihre maßgeschneiderte Ausbildung. Peter Uhrovcsik, der die UWC Tauchschule seit 30 Jahren betreibt, stellt an diesem Infoabend die vielen Möglichkeiten des Tauchsports und die verschiedenen Ausbildungskurse vor. Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
5

Tauchclub =U39= / Tag der offenen Türe

Der Tauchclub U39 und seine Crew möchten Sie gerne am 22.Oktober 2011 zum Tag der offenen Türe einladen. Allen Tauchsportbegeisterten und ihren Freunden steht unser "UBoot" zur Besichtigung offen. Gleichzeitig feiern wir auch unsere 6. Jahresfeier. Speisen und Getränke gibt es wie immer aus unserer Bordküche. Tauchertratsch, Spaß und gute Laune stehen wie immer im Vordergrund. Wann: 22.10.2011 ab 15 Uhr Wo: Tauchclub U39, 1100 Wien, Landgutgasse 39 Eintritt: GRATIS Web: www.U39.at Die Crew von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.