Tauernklinikum Zell am See

Beiträge zum Thema Tauernklinikum Zell am See

Dank des schnellen Eingreifens von Ersthelfern, der Salzburger Polizei und eines Defibrillators konnte einem Mann in Zell am See das Leben gerettet werden. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Erfolgreiche Reanimation in Zell am See
61-Jährigem das Leben gerettet

Am Abend des 12. April ereignete sich ein dramatischer Zwischenfall im Ortsgebiet von Zell am See. Dank des schnellen Handelns von Ersthelfern und der Salzburger Polizei konnte einem 61-jährigen Einheimischen das Leben gerettet werden.  PINZGAU. Zu einer dramatischen Lebensrettung kam es Samstagabend im Ortsgebiet von Zell am See. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 61-jähriger Einheimischer am Steuer seines Fahrzeugs das Bewusstsein. Passanten, die auf den gesundheitlichen Zustand...

Bei einer Schlägerei in Zell am See wurden zwei Urlauber verletzt. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Polizeimeldung
Zwei Niederländer bei Schlägerei in Zell am See verletzt

In der Nacht auf den 7. Februar kam es in Zell am See zu einer Schlägerei in einem Lokal. Dabei wurden zwei 27-jährige Urlauber verletzt. ZELL AM SEE. In einem Lokal in Zell am See kam es in der Nacht auf den 7. Februar zu einem Raufhandel. Ein Streit zwischen niederländischen Urlaubern eskalierte und endete in einer Schlägerei, bei der etwa 10 bis 15 Personen involviert waren. Zwei 27-jährige Niederländer wurden dabei durch herumfliegende Gläser am Kopf verletzt. Einer von ihnen wurde mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bürgermeister Zell am See Andreas Wimmreuter, Landesrätin Daniela Gutschi, Carina Kohlberger-Flöck (Geschäftsführerin Gesundheit Innergebirg GmbH) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Gesundheit
Absicherung der Spitalsstandorte Zell am See und Mittersill

Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister Andreas Wimmreuter unterzeichneten heute, am 19. Dezember, die Absichtserklärung  zur Übernahme des Tauernklinikums in die neue Gesundheitsholding.  PINZGAU. Bürgermeister Andreas Wimmreuter aus Zell am See sprach von einem „gesundheits- und kommunalpolitischen Meilenstein für den gesamten Pinzgau“. Dieser Schulterschluss zwischen dem Land und der Stadtgemeinde für das Tauernklinikum mit den Standorten in Zell am See und Mittersill ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
DGKP Martina Grießer  - Pflegedirektorin; DGKP Kathrin Wimmer  - Schuldirektorin; Silke Göltl –Geschäftsführerin; OA Dr. Michael Hofer - Ärztlicher Direktor | Foto: René R. Wenzel
2

Zell am See
Neue Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

DGKP Kathrin Wimmer übernimmt als neue Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Tauernklinikum die Leitung. Die erfahrene diplomierte Krankenschwester bringt Expertise, Empathie und Führungsqualitäten in ihre neue Position ein. ZELL AM SEE. Die Tauernkliniken begrüßten Anfang Oktober DGKP Kathrin Wimmer in ihrer neuen Position als Schuldirektorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Als langjährige, an der Pflegeschule beschäftigte Lehrerin für Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Diplomierten und Mitarbeiter:innen der Schule mit den Ehrengästen: Barbara Thöny MBA (Landtagsabgeordnete), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Stadtgemeinde Zell am See), Dr. Arno Brugger (Amtsarzt), Mag. Silke Göltl MA (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH), DGKP Martina Grießer MSc (Pflegedirektorin), Prim. Univ Doz. Dr. René R. Wenzel (medizinisch wissenschaftlicher Leiter), Maria Sonnweber MSc (Interimistische Schuldirektorin) | Foto: Jelinek

Gesundheits- und Krankenpflegeschule
53 Schüler beenden ihre Ausbildung

53 Schülerinnen und Schüler beendeten erfolgreich ihre Ausbildung als Diplomkrankenpflegerin und Diplomkrankenpfleger an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zell am See.  ZELL AM SEE. Vor kurzem fand die diesjährige Diplomverleihung der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See.  „Wir sind sehr stolz auf unsere vielen, erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen“, so Geschäftsführerin Mag. Silke Göltl, MA....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Andreas Wimmreuter (Bürgermeister), Mag. Silke Göltl (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH), Mag. Daniela Gutschi (Landesrätin Salzburg), Martina Grießer (Pflegedirektorin), Lisa Hochstaffl (DGKP), OA Dr. Michael Hofer (Ärztlicher Direktor), Katrin Neumayr (Bereichsleitung, DGKP), Vanessa Lichtmannegger (Lehrerin), OA Dr. Hans-Joachim Miska (Oberarzt Innere Medizin, Arbeitsmediziner), Elisabeth Bachmaier (DGKP), Eva Rohrmoser (Lehrerin), Astrid Keidel (Köchin), Christiane Buchberger (Lehrerin), Kerstin Kuen (Bereichsleitung Personalverrechnung), Rupert Machreich (Geschäftsführer Gesundheit Innergebirg GmbH) | Foto: Tauernkliniken GmbH

Tauernklinikum
Feierliche Anerkennung für Leistungen der Mitarbeiter

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tauernklinikums Zell am See wurden für das Absolvieren von Sonder- und Zusatzausbildungen gefeiert. ZELL AM SEE. Landesrätin Daniela Gutschi konnte bei ihrem Besuch zusammen mit der kollegialen Führung und den Eigentümervertretern den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tauernklinikums zu ihren erfolgreich bestandenen Sonder- oder Zusatzausbildungen gratulieren. Den Absolventinnen und Absolventen wurde in einer feierlichen Zeremonie als Zeichen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Silke Göltl (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH), Bürgermeister Andreas Wimmreuter (Zell am See) , Landesrätin Daniela Gutschi, Michael Hofer (Ärztlicher Leiter Tauernklinikum), Martina Grießer (Pflegedirektorin Tauernklinikum) und Rupert Machreich (Geschäftsführung Gesundheit Innergebirg) | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
7

Tauernklinikum Zell am See
Investition in die Gesundheitsversorgung

Die Neu- und Umbauten am Tauernklinikum in Zell am See sind nun weitgehend abgeschlossen. 13 Millionen Euro wurden für die regionale Gesundheitsversorgung investiert. ZELL AM SEE. Beim Tauernklinikum Zell am See entstand ein Neubau für medizinische und nichtmedizinische Bereiche. Neu sind die Endoskopie, die Gesundheits- und Krankenpflegeschule und die Verwaltung. Die Kosten für die Aufstockung des Bauteils A und die neue Endoskopie belaufen sich mit den Investitionen in die Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Tauernklinikum wurde für ihre "Selbsthilfefreundlichkeit" ausgezeichnet. | Foto: Tauernklinikum GmbH
2

Tauernklinikum
Ein Selbsthilfefreundliches Krankenhaus im Pinzgau

Das Tauernklinikum in Mittersill und Zell am See erhielten zum wiederholtem Male das Gütesiegel "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus". Somit tragen sie dieses für vier weitere Jahre.  ZELL AM SEE. Beide Standorte des Tauernklinikums erhielten zu Jahresbeginn 2024 die erfolgreiche Re-Zertifizierung als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus", nachdem die Erfüllung der Qualitätskriterien eingehend geprüft wurde. Die Auszeichnung wurde erstmals 2014 verliehen. Wertvolle ArbeitDurch die Kooperation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung in Zell am See

In den Morgenstunden des 14.01.2024 kam es in einem Nachtlokal in Zell am See zwischen drei einheimischen Lokalbesuchern zu einer tätlichen Auseinandersetzung. ZELL AM SEE. Bei dieser Auseinandersetzung wurde ein 22-jähriger und ein 24-jähriger Pinzgauer unbestimmten Grades verletzt. Die beide Verletzen wurden mit der Rettung in das Tauernklinikum Zell am See gebracht. Alle Beteiligten zeigten deutliche Alkoholsymptome auf. Der Grund für die Auseinandersetzung ist Gegenstand der Ermittlungen.

Beim Einparken gelang die Front eines Autos in den Gegenverkehr. Ein 83-jähriger Fahrzeuglenker kollidierte mit dem des einparkenden 58-jährigen PKW-Lenkers. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Beim rückwärts Einparken den Gegenverkehr gestreift

Beim rückwärts Einparken ereignete sich auf der B311 gestern Abend im Gemeindegebiet von Zell am See ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 58-jähriger PKW-Lenker kam mit der Front seines Autos beim Einparken in den Gegenverkehr – ein 83-jähriger Fahrzeuglenker touchierte mit dem einparkenden Fahrzeug. Ein Alkotest ergab beim 58-jährigen Lenker einen Messwert von 0,98 Milligramm pro Liter. ZELL AM SEE. In den gestrigen Abendstunden ereignete sich auf der B311 im Gemeindegebiet von Zell am...

Der neue Schultypus richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. | Foto: pixabay
Aktion 2

Schwerpunkt Lehre
Ein Weg, zwei Abschlüsse, alle Möglichkeiten

Ab Herbst 2024 gibt es ein neues Modell, dass Schule und Beruf vereint – eine Kooperation zwischen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Tauernklinikum und der Höheren Lehranstalt für Pflege. Jugendliche, die sich für diesen Schultypus entscheiden, beenden ihre Ausbildung nach fünf Jahren sowohl mit der Matura als auch als fertig ausgebildete Pflegefachassistentin/ausgebildeter Pflegefachassistent. ZELL AM SEE. Das Tauernklinikum begeht in Sachen Pflegekräftemangel neue Wege – eine...

Eine kleine Patientin mit der Pflegedirektorin Martina Grießer und dem ClownCareDoctor. | Foto: Tauernklinikum Zell am See
Aktion

Zell am See
Ein Clown sorgt für Lachen und Freude im Tauernklinikum

Der Clown Doktor Michael Föger alias Dr. Paul Pümpel war in der Ambulanz, der Seeschule und auf Ebene null vom Tauernklinikum in Zell am See. Er war da um Freude und Zuversicht unter den Patienten zu verbreiten. Der Clown Doktor verschreibt keine Medikamente, denn seine Medizin ist der Humor. ZELL AM SEE. Clown Care hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit viel Humor und Freude auf ihren Weg zu begleiten. Der ehrenamtliche Verein setzt die Lachtherapie in allen Bereichen ein: Es wird in...

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker in Zell am See

Am 10.03.2023, gegen 20:30 Uhr, wurde ein PKW von einer Polizeistreife Zell am See angehalten. ZELL AM SEE. Bei der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte ein 31-jähriger österreichischer Staatsangehöriger als Lenker namhaft gemacht werden. Aufgrund des auffälligen Verhaltens wurde im Zuge der Verkehrskontrolle ein Drogen-Schnelltest durchgeführt, welcher positiv auf den Wirkstoff "THC" und "Amphetamin" reagierte. Der Lenker gab gegenüber den Beamten an, dass er vor drei Tagen...

Die Tauernkliniken Zell am See und Mittersill stellen ihren Lehrlingen eine SUPER s'COOL-CARD kostenlos zur Verfügung. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund
3

Förderung
SUPER s'COOL-CARD für Lehrlinge der Tauernkliniken

Die Tauernkliniken Zell am See und Mittersill wollen mit der Bereitstellung einer kostenlosen SUPER s'COOL-CARD für ihre Lehrlinge neue Wege für die Zukunft einschlagen und zu einer klimafreundlichen Mobilität beitragen. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Eine SUPER s'COOL-CARD für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge unter 24 Jahre kostet im Bundesland Salzburg € 96,00 für 365 Tage. Diese ist im gesamten Bundesland in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV) gültig -...

Im Bild: Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Vizebürgermeisterin Salome Rattensberger, Martina Grießer (Pflegedirektorin Tauernklinikum), Rudolph Pointner (ärztlicher Direktor Tauernklinikum), Waltraud Schmidt (Betriebsrätin Tauernklinikum) sowie die Geehrten.  | Foto: Tauernklinikum Zell am See

Tauernkliniken
Stadtgemeinde Zell am See ehrt langjährige Mitarbeiter:innen

Die Stadtgemeinde Zell am See ehrte einmal mehr ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tauernklinikums für ihr jahrzehntelanges Engagement. Gefeiert wurde im Steinerwirt in Zell am See unter Beisein von Bürgermeister Andreas Wimmreuter, der Worte des Lobes und des Dankes an die insgesamt zwölf Geehrten richtete.  ZELL AM SEE. Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition: Die Stadtgemeinde Zell am See dankt langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der...

Foto: jop
3

Erfolgreiche Ausbildungsoffensive 2022
Neue Lehrlinge für die Tauernkliniken

Gesundheit Innergebirg mit ihren insgesamt 10 Betrieben im Pinzgau vergibt auch in diesem Jahr wieder Ausbildungsplätze. Elf Lehrlinge werden bis Mitte September ihre Berufsausbildung an den Standorten Zell am See und Mittersill beginnen.  ZELL AM SEE, MITTERSILL. Allein am Tauernklinikum werden an den beiden Standorten in Zell am See und Mittersill im Jahr 2022 insgesamt 17 Lehrlinge beschäftigt. Diese können zwischen fünf Lehrberufen wählen und sich so zur Assistenz im Bereich Finanz- und...

Jürgen Wude vom Bogensportverein Uttendorf übergab die Gutscheine an Pflegedirektorin Martina Grießer | Foto: Tauernklinikum
1

Dank
Pflegekräfte spielen beim Bogensportverein Uttendorf günstiger

Der Bogensportverein Uttendorf traf mit seiner Spende an die Pflegekräfte des Tauernklinikums "mitten ins Schwarze". Das Pflegepersonal erhielt Gutscheine, mit denen sie am neuen Parcours mit günstigerem Eintritt ihr Schießglück versuchen können. UTTENDORF. Konzentration, Kraft und Ausdauer sind beim Bogenschießen erforderlich, Anspannung und Entspannung wechseln sich ab. Das alles sind Elemente, die auch im Leben – und ebenso im Pflegeberuf – immer wieder vorkommen. Als Zeichen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung Pinzgau
Kuhattacke

Am 02. Juli 2022, gegen 13.30 Uhr, wurde in Zell am See auf der Schmittenhöhe ein 66-jähriger englischer Wanderer von einer Kuh attackiert und schwer verletzt. ZELL AM SEE. Die Kuh- Attacke ereignete sich im Bereich der Bergstation Schmittenhöhebahn (Seehöhe: 2000m). In weiterer Folge kam ein 51-jähriger einheimischer Mitarbeiter der Schmittenhöhe zur Hilfe. Dieser versuchte die Kühe in den eingezäunten Bereich zurückzuführen, dabei wurde der Einheimische ebenso von einer Kuh attackiert und...

Abteilungsleiter Marius Miculita mit den beiden Hebammen Barbara Schläffer und Lena Steinbacher sowie Praktikantin Viktoria Zrnjevic | Foto: Tauernklinikum
2

Geburtenabteilung
Tauernklinikum bleibt "Baby friendly Hospital"

Seit mittlerweile acht Jahren ist das Tauernklinikum in Zell am See das einzige "Baby friendly Hospital" in Salzburg. Die Abteilung Gynäkologie und Geburtenhilfe im Pinzgau erhielt heuer erneut diese Auszeichnung. Die Freude darüber ist groß. ZELL AM SEE. Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe des Tauernklinikums erhielt bereits zum dritten Mal die Auszeichnung "Baby friendly Hospital". Die erfolgreiche Re-Zertifizierung konnte nach einem mehrmonatigen Prozess nun bestätigt werden. Damit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Andreas Wimmreuter, Barbara Thöny und Michael Wanner sind sich einig: Es muss mehr für Menschen in Pflegeberufen getan werden. | Foto: Johanna Grießer
3

Tag der Pflege
SPÖ fordert weiter bessere Bedingungen in der Pflege

"Geht es um die Pflege, ist es schon lange nicht mehr fünf vor 12, es ist mittlerweile 15 Uhr", so Barbara Thöny. Sie kritisiert: "Es wurde schon viel verabsäumt." Die SPÖ verlangt weiterhin Verbesserungen bei den Rahmen- und Arbeitsbedingungen in der Pflege. ZELL AM SEE, PINZGAU. "Die Pflege jammert nicht, sondern zeigt Missstände auf", hält Barbara Thöny, Bezirksvorsitzende und Sozialsprecherin der SPÖ, fest. Sie verlangt weiterhin Verbesserungen bei den Rahmen- und Arbeitsbedingungen in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Präsident Christoph Schernthaner und Sekretär Michael Thauerer vom Lions Club Zell am See, Primar René R. Wenzel und Stationsleitung Julia Neumayr, die Schüler Maria Rohrmoser und David Pfeffer sowie ihrer Lehrerin Roswitha Holzer. | Foto: Tauernklinikum

Tauernklinikum
Pflegepersonal freute sich über Spende von Lions Club

Selbstgemachte Köstlichkeiten aus der LFS Bruck – das war in den Packerln, die der Lionsclub Zell am See noch vor Weihnachten dem Personal der Covid-Station im Tauernklinikum überreichte.  ZELL AM SEE. Die Mitarbeiter der COVID-Station im Tauernklinikum konnten sich noch vor Weihnachten über eine kulinarische Überraschung des Lions Club Zell am See freuen. Die Schüler und Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck haben dafür Packerl vorbereitet, gefüllt mit selbst gemachten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pflegedirektorin Martina Grießer nahm die Spenden der Thumersbacher Anklöckler dankend entgegen. | Foto: Tauernklinikum

Tauernklinikum
Freude über leckere Spende der Thumersbacher Anklöckler

Besonders schmackhafte Spenden übergaben die Thumersbacher Anklöckler an Tauernkliniken-Pflegedirektorin Martina Grießer. Die kleinen Stärkungen kommen dem Pflegepersonal und den Patienten in den Tauernkliniken in Mittersill und Zell am See zu Gute. PINZGAU. Noch vor Weihnachten bereiteten die Thumersbacher Anklöckler dem Pflegepersonal der Tauernkliniken eine besondere Freude: Sie schenkten ihnen zahlreiche Pakete, gefüllt mit Weihnachtsleckereien. "Es ist uns eine Herzensangelegenheit, heuer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Stadt Zell am See gehört die Gesundheitsbeteiligungsgesellschaft „Gesundheit Innergebirg“, zu der das Tauernklinikum als Tochtergesellschaft zählt. | Foto: Gudrun Dürnberger
2

Stadtgemeinde
Rechnungshof übt Kritik an der Gesundheit Innergebirg

Der Landesrechnungshof kritisiert in einem Bericht die Gesellschaftskonstruktion der „Gesundheit Innergebirg“. Von 2016 bis 2018 wurde diese genauestens überprüft. Mängel gibt es mehrere. ZELL AM SEE, SALZBURG: Die Stadt Zell am See hat die Gesundheitsbeteiligungsgesellschaft „Gesundheit Innergebirg“ gegründet. Dieser gehören wiederum mehrere Tochtergesellschaften an. Zu diesen gehören nicht nur die Tauernkliniken, sondern unter anderem auch die Privatklinik Ritzensee, die Tauerntherapie, das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mama Filipina Kajic mit ihrem Baby Cosmina Filipa und Barbara Schläffer (leitende Hebamme), Hebamme Bernadette Neureiter, Abteilungsleiter Marius Miculita und Krankenpflegerin Juliana Steiner.
 | Foto: Tauernklinikum
1 2

Jahr 2021
400. Geburt im Tauernklinikum heuer bereits im November

Cosmina Filipa kam als 400. Baby im heurigen Jahr im Tauernklinikum zur Welt. Damit gab es in der Klinik heuer bereits mehr Geburten als im gesamten Jahr 2020. ZELL AM SEE, PINZGAU. Im Tauernklinikum in Zell am See wurden heuer bereits über 400 Kinder geboren. Das 400. "Jubiläumsbaby" heißt Cosmina Filipa. Das kleine Mädchen erblicke am 24. November 2021 das Licht der Welt. Mit mehr als 400 Kindern bis dato kamen heuer bereits mehr Babys im Tauernklinikum Zell am See zur Welt als im gesamten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.