Technik

Beiträge zum Thema Technik

Tina Lichtner bei ihrer Ausbildung zur Lackiertechnikerin – heute ist sie gefragte Technikerin | Foto: ZiB Training
2

Nord- und Mittelburgenland
Ausbildung für Frauen in technischen Berufen

„FiT maßgeschneidert“: das erfolgreiche AMS-Projekt bildet Frauen in technischen Berufen aus EISENSTADT. Seit 2016 werden im Rahmen der Kursmaßnahme „Fit maßgeschneidert“ arbeitslose Frauen aus den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg, Neusiedl und Oberpullendorf von ZIB Training dabei unterstützt und begleitet, einen technischen oder handwerklichen Beruf zu erlernen.  FiT steht für „Frauen in Handwerk und Technik“ Ziel der Kursmaßnahme ist es, Frauen in nicht traditionellen Berufen eine Ausbildung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Innovative Technik gehört in den Schulen zum Unterricht fix dazu.
2

Technik hilft beim Lösen von Problemen

Im Schulalltag haben Smartphone, Tablets und Computer bereits einen Fixpunkt eingenommen. ELearning steht an vielen Schulen an der Tagesordnung und die neuen technischen Möglichkeiten sind voll in den Unterricht integriert. Sie werden zu Recherchen verwendet oder sind Teil von Projektarbeiten. Gleichzeitig ermöglichen sie auch spielerisch Wissen zu vermitteln und Fähigkeiten der Schüler auszubauen, wenn es darum geht Problemlösungen zu finden. Es gibt auch immer mehr Onlineportale die Material...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Technik im intelligenten Haus der Zukunft

Wohnräume sollen ein behagliches Klima bieten und die Technik dahinter so wenig wie möglich Aufwand verursachen. Schon in den Anfängen der Menschheitsgeschichte wurde mit Feuer Licht und Wärme in die Höhlen, Zelte und später Häuser gebracht. Erst mit der Erfindung der elektrischen Glühlampe im 19. Jahrhundert folgte die Revolution in den eigenen vier Wänden und der Komfort verbesserte sich schlagartig. Mit einem Tastendruck konnte man Licht in die dunklen Stuben bringen. Seit dieser Zeit folgte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Anzeige

FTI: Rot-Blau verhindert Innovation

Das Land Burgenland hat im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation einen gewaltigen Aufholbedarf. „Forschung, Technologie und Innovation (FTI) sind ein wichtiger Schritt, um die Forschungslandschaft im Burgenland zu beleben. Wo bleiben aber die konkreten Maßnahmen der FTI Burgenland GmbH?“, fragt sich Klubobmann Sagartz in der Landtagssitzung. Die rot-blaue Regierung bestätigt auch im Forschungsbereich ihr Motto: Viele Ankündigungen und keine Umsetzung. Das Land Burgenland gibt viel Geld...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Schnarchen des Partners stört jede Nachtruhe. | Foto: luckybusiness - Fotolia.com
1

Schnarchen als Schlafräuber schlechthin

Mittlerweile gibt es sehr kreative Lösungsansätze gegen Schnarchen. Ein funktionierender Schlafrhythmus ist für unsere Gesundheit von enormer Bedeutung. Wer sich jeden Tag stundenlang im Bett wälzt und kaum ein Auge zubekommt, wird langfristig mit Problemen zu kämpfen haben. Sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden wie erhöhter Stress sind bei chronischen Schlafproblemen nahezu unausweichlich. Pfeifton als Schnarch-Therapie Statistiken zeigen ganz klar, dass Paare im Schnitt...

  • Michael Leitner

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
1

Von der Kreidezeit in die Zukunft – Moderne IT-Ausstattung für unsere Kinder

Derzeit bietet sich in den Schulen und Ausbildungsstätten des Burgenlandes das folgende Bild: Während die Kinder im Pausenhof via Smartphone mit der Außenwelt kommunizieren und sich über digitale Medien vernetzen, herrscht in den Klassenräumen oft noch verstaubte Kreidezeit. „Die digitale Revolution darf nicht vor den Klassenzimmern halt machen. Neue Internet-basierte Lernmethoden sollten zum Alltag gehören“, sind Christoph Wolf und Patrik Fazekas überzeugt. „Es ist höchste Zeit, um Burgenlands...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Mobilfunknetze lahmgelegt

Am Sonntag langten bei den Mobilnetzbetreibern „A1“ und „3“ sowie bei der Energie Burgenland verschiedenen Fehlermeldungen ein. Eine Überprüfung einer Anlage, die in einem „Silo“ einer Logistikfirma in Parndorf etabliert ist, ergab eine Brandentwicklung im Technikraum. Wie berichtet kam es Sonntag Mittag zu vermehrten Problemen mit Mobilfunknetzen im Bezirk Neusiedl am See. Aufgrund der Höhe des „Silos“ der Logistikfirma sind ebendort Funkempfänger diverser Telefonanbieter angebracht. Bei einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bernhard Ivancsics möchte ein Außerirdischer werden.
3 2

Ollersdorfer Student will zum Mars fliegen

Bernhard Ivancsics möchte ein Außerirdischer werden Die E-Mail, die Bernhard Ivancsics am Silvestertag bekommen hat, könnte möglicherweise sein ganzes Leben verändern. An diesem Tag hat ihm nämlich die Medienagentur "Mars One" mitgeteilt, dass er in die engere Wahl für die erste bemannte Mars-Mission der Menschheitsgeschichte aufgenommen wurde. Nur noch 1.058 Bewerber in engerer Wahl Was auf den ersten Blick wie ein Scherz klingt, ist für den 25-jährigen Ollersdorfer Studenten völlig real. So...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.