Technische Hilfeleistung

Beiträge zum Thema Technische Hilfeleistung

Foto: Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt
3

Einsatz in Waidhofen/Ybbs
Fahrzeug blieb auf einer Betonkugel in der Ybbstorgasse sitzen

Die Florianis der Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt eilten dem Fahrer eines feststeckenden PKWs zu Hilfe. WAIDHOFEN/YBBS. "Fahrzeug in Not", hieß es für die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt. Sie wurden zu einer Technischen Hilfeleistung in die Ybbstorgasse alarmiert. Ein Fahrzeug saß auf einer Betonkugel fest und konnte die Fahrt daher nicht mehr fortsetzen. Mit einem Wagenheber und mehreren Rollgleitern konnte das Fahrzeug angehoben und aus der misslichen Lage befreit...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Kral
4

FF Statzendorf
Start der Ausbildungsprüfungen Löscheinsatz und Technische Hilfeleistung

STATZENDORF. Einen regelrechten Ansturm gab es beim Start zu den Ausbildungsprüfungen Technische Hilfeleistung und, erstmals auch, Löscheinsatz. Mehr als dreißig PrüflingeMehr als dreißig Kameraden fanden sich im Feuerwehrhaus ein. Es werden wieder zwei Ausbildungsprüfungen in der Feuerwehr Statzendorf abgehalten. Beim Bewerb um das Abzeichen für die Technische Hilfeleistung treten zwei Gruppen in der Disziplin Bronze und Gold an. Prüfung wird Ende des Jahres abgehaltenErstmals werden auch zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
7

18 Feuerwehrmänner Top ausgebildet in der technischen Hilfeleistung!

Die FF Kematen und die FF Steinerkirchen trainierten die letzten Monate für das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL). Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von ca. 40 Stunden pro Person erfolgte am Samstag der Bewerb um das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL). Das THL wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgenommen. Zu diesem Bewerb durften wir unseren Bezirkskommandanten OBR Schwarzmannseder Josef, Abschnittskommandanten BR Johann Kronsteiner und das Bewerterteam begrüßen. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.