Tee

Beiträge zum Thema Tee

Viel braucht es nicht um sich einen besonderen Tee selbst zu zaubern.
5

Meine Familie - Mein Bezirk
Leckeren Bratapfeltee selbst machen

Es ist nicht nur Herbst- sondern auch Apfelzeit, überall sieht man die schönen roten Früchte an den Bäumen. Viele zaubern dann in ihrer Küche allerhand Süßes aus den Äpfeln, wobei jedoch meist die Schale ab muss. Wir zeigen wie man diese verwenden kann. SALZBURG. Zum Herbst gehören nicht nur bunte Blätter und warme Kleidung, auch unser heimisches Obst zeigt sich nochmal in ganzer Pracht. Besonders Äpfel leuchten zwischen den Zweigen der Bäume hervor. Da gibt es auch wieder Apfelstrudel,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Anzeige
1

Wissenschaftliche Studien bestätigen
Traumhaft: Abnehmen im Schlaf!

Unter der warmen Bettdecke gemütlich kuscheln, Körper und Geist erholen sich während der stillen und dunklen Nacht und am nächsten Tag ein erschlanktes Spiegelbild erblicken? Das wäre schön, aber so einfach geht‘s auch wieder nicht. Unbestritten ist aber, dass es einen Zusammenhang zwischen Schlafpensum und Übergewicht gibt! Denn unzureichend nächtliche Erholung erschwert das Abnehmen durch ausuferndes Essverhalten und eine ungünstige Auswirkung auf das Verhältnis zwischen Muskel- und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Geschäftsführer Thomas Göbel von Teekanne freut sich über die Gestiegene´ Marktführerschaft auf 54 Prozent. 
 | Foto: Teekanne
Aktion 2

Unternehmen Teekanne
Wie eine Tasse Tee das Geschäftsjahr versüßt

Teekanne verzeichnet mit 54 Prozent Marktführerschaft und Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Mio. Euro. SALZBURG. Mit dem kürzlich abgeschlossenen Geschäftsjahr sei man trotz des Corona-Lockdowns in der Gastronomie und Hotellerie zufrieden. Mit einem Plus von 1,2 Prozent-Punkten baute das Salzburger Familienunternehmen seine Marktführerschaft auf 54 Prozent aus und verzeichnete für das kürzlich abgeschlossene Geschäftsjahr einen Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Millionen Euro. Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Die besten Tees zum Abnehmen
1

Gesundheit Abnehmen
Die besten Tees zum Abnehmen

In der kalten Jahreszeit braucht der Körper viel Wärme, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Regelmäßige warme Mahlzeiten und warme Getränke sind sehr wichtig, um den Körper von innen zu stärken. Viele Teesorten haben außerdem eine stoffwechselfördernde und entgiftende Wirkung und unterstützen Sie damit perfekt beim Abnehmen. Belebende, koffeinhaltige Tees: Mate-Tee Mate-Tee ist der Klassiker unter den Schlankmacher-Teesorten. Er hat einen relativ hohen Koffeinanteil, was sich belebend auf...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Andrea Mühlbacher aus Taxenbach verrät, wann man Hagebutten am besten sammelt und was man daraus machen kann. | Foto: Mühlbacher
Video 5

Kräuterhexen-Tipp
Andrea Mühlbacher stellt die Hagebutte vor

Bezirksblätter-Video: Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche stellt uns Andrea Mühlbacher die Heckenrose vor. TAXENBACH. "Auch im Spätherbst kann man noch ernten – zum Beispiel die Hagebutte, auch Heckenrose genannt", informiert Kräuterexpertin Andrea Mühlbacher aus Taxenbach. "Diese sammelt man am besten nach den ersten Frösten an einem schönen Herbsttag", weiß sie.   Im Tee oder als Marmelade Das Fruchtfleisch der gesammelten Hagebutten kann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Da Salzburger" setzt auf Bio und knappe Verpackung. | Foto: pixabay
2

Tee aus Saalfelden
Pinzgauer Anbieter setzt auf Nachhaltigkeit und Bio

Der Pinzgauer Tee- und Kaffeeanbieter "Da Salzburger" setzt im Konkurrenzkampf auf Bio und Umweltfreundlichkeit. SAALFELDEN. Gerade jetzt, wo sich die kalte Jahreszeit immer bemerkbarer macht, greifen viele zum Tee. Auch der kann schon seit Längerem regional und 100 Prozent Bio aus dem Pinzgau stammen. Die Saalfeldener Firma "Da Salzburger" bemüht sich, einer zunehmenden Globalisierung der Kaffee- und Teebranche entgegenzuwirken und bietet deshalb auf die Heimat.  "Marketing, Gewinnoptimierung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Sabine Weiss zeigt uns heute die Wunderwaffe "Thymian" und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Video

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Wie der Wilde Thymian gegen Husten helfen kann

Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Sabine Weiss, welche heilende Kräfte sich im weitverbreiteten Wilden Thymian verbergen. SALZBURG. Echte Kräuterhexen wissen über die wohltuende Natur des Wilden Thymians, bei uns oft auch als Quendel bekannt Bescheid. So weiß sich auch die Kräuterhexe der Woche, Sabine Weiss, mit dem heimischen Gewächs zu helfen. Der Quendel ist vor allem für die Linderung von Atemwegserkrankungen bekannt, wobei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rafael Schärf (rechts) und sein Cousin Simon in der Kaffeewerkstatt in Saalfelden.  | Foto: Da Salzburger
6

Da Salzburger
Ruck-Zuck-Eistee schmeckt gut und ist gesund

"Abwarten und Tee trinken" – das bedeutet normalerweise, geduldig abzuwarten, was passiert. Für Rafael Schärf ist es jedoch ein Genuss. Der Gründer von "Da Salzburger" ist überzeugt: Wer den richtigen Tee trinkt, tut sich viel Gutes.  SAALFELDEN. Wer gerne Kaffee trinkt und auf Nachhaltigkeit und Regionalität setzt, weiß es wahrscheinlich schon: Im Gewerbepark in Harham (Saalfelden) findet man die Kaffeewerkstatt "Da Salzburger". Gründer Rafael Schärf setzt auf Ehrlichkeit, Qualität,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein lauwarmer Kräutertee ist der ideale Durstlöscher für die heißen Sommertage. In vielen südlichen Ländern wissen das die Menschen und trinken besonders viel davon. | Foto: congerdesign, Pixabay
1 1

Trinken
Ideale Durstlöscher für heiße Tage

Besonders an heißen Tagen ist es wichtig, viel zu trinken. Durch Ausscheidungen und Schweiß verliert der Mensch jeden Tag eine beträchtliche Menge Flüssigkeit. Diese muss durch ausreichendes Trinken wieder kompensiert werden. Ein idealer Durstlöscher für diese heißen Tage ist ein lauwarmer Kräutertee. SALZBURG. Laut der österreichischen Apothekerkammer ist der ideale Durstlöscher für die heißen Tage ein lauwarmer Kräutertee. Denn unser Organismus muss Speisen und Getränke zunächst...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Nicht nur Kaffee, sondern auch eine Tasse Tee kann man am 21. März mit einem Gedicht "bezahlen". | Foto: Julius Meinl
2 2

Bramberg und Saalfelden
Im Lokal Kaffee trinken und dann mit einem Gedicht bezahlen

Wir von den BB Pinzgau haben die Initiative "Mehr Gewicht dem Gedicht" ins Leben gerufen - drum gefällt uns auch "Pay with a Poem". PINZGAU / SALZBURG. „Zahlen bitte, hier ist mein Gedicht.“ - Ein Satz, den man sich merken sollte - aktuell zumindest bis zum 21. März. An diesem Tag  ist weltweiter Tag der Poesie und Gedichte gelten in mehr als 60 Kaffeehäusern in Österreich sowie in 40 Ländern als Zahlungsmittel für eine Tasse Kaffee. Eine Idee aus Wien Die Idee dafür hatte einer der bekannten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Tee-Kunst für das Wohlbefinden

BUCH TIPP: Sebastian Pole – "Die Kunst Tee zu mischen - Kräuter und Gewürze für Gesundheit und Wohlbefinden" Über 70 köstliche und gesundheitsfördernden Bio-Tees einfach selbst mischen. Wie das geht und wie die Gesundheits-Getränke mit Gewürzen ihre besondere Note bekommen, das beschreibt Kräuterspezialist und Ayurveda-Experte Sebastian Pole. In jeder von ihm kreierten Teemischung entfalten sich die Heilkräfte der Natur in besonderer Weise und wirken reinigend, stärkend, beruhigend, anregend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit einer Tasse Tee lassen sich die ersten Sonnenstrahlen genießen. | Foto: contrastwerkstatt / Fotolia
1

Mit Tee auf den Frühling warten

Noch lässt sich der Frühling nicht blicken, aber gesunder Tee verkürzt die Wartezeit. Es darf auch mal wieder wärmer werden. Tiefe Temperaturen zwingen uns momentan dazu, die meiste Zeit des Tages drinnen zu verbringen. Das drückt aufs Gemüt und sorgt für einen Mangel an Vitamin D. Auch in den letzten Wochen vor dem Frühling ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Gerade wenn uns in der kalten Jahreszeit ein Infekt erwischt hat, können Kräutertees Magen und Darm wieder beruhigen. So wird das...

  • Michael Leitner
Warmer Tee mit Honig hilft bei Husten und Erkältungen. | Foto: ZoomTeam / Fotolia
2

Erkältungen: Honig ist bei Husten eine gute Idee

Bei Erkältungen kann Honig zur Beruhigung der Atemwege beitragen. Starker Husten mag dem Betroffenen unangenehm sein, für den Körper ist er aber extrem wichtig. So werden ungewünschte Stoffe aus den Atemwegen befördert, derer es im Falle einer Erkältung besonders viele gibt. Falls es zusätzlich zu einer Schleimbildung kommt, erleben wir mitunter regelrechte Hustenanfälle. Prinzipiell braucht der Körper bei Erkältungen viel Ruhe, um sich rasch wieder vollständig zu erholen. Im Krankheitsfall ist...

  • Michael Leitner
Grüntee hat viele gute Eigenschaften und wirkt sich positiv auf die wichtigsten Organe des Körpers aus. | Foto: ange1011 / Fotolia
2

Grüner Tee ist gut für Herz und Hirn

Er ist eines der Wunderkinder unter den Heißgetränken: Grüner Tee ist nicht umsonst in China als Allheilmittel für ein langes Leben bekannt. Denn die Blätter des Teestrauchs beinhalten viele äußerst gesunde Inhaltsstoffe, die ihre Wirkung bestens entfalten, wenn sie mit maximal 90 Grad heißem Wasser aufgegossen werden - sonst schmeckt der Tee bitter. Grüntee lässt das Herz höherschlagen Das Koffein im grünen Tee regt die Herztätigkeit an. Das bringt den Stoffwechsel auf die Sprünge - und die...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ein Weißdorn-Tee hält das Herz gesund. | Foto: mimagephotos - Fotolia.com

Wie das Herz fit bleiben kann

Weißdorn ist eine der verlässlichsten Pflanzen für die Behandlung von Herzproblemen. Von Herzschwäche, die im Fachjargon auch als Herzinsuffizienz bezeichnet wird, sind vor allem Menschen über 65 betroffen. Dabei schafft es das Herz nicht mehr, uns mit ausreichend Blut und Sauerstoff zu versorgen. Zurückzuführen ist dies entweder auf eine verminderte Pumpleistung oder darauf, dass das Herz zu steif ist, um sich mit ausreichend Blut zu füllen. Typische erste Anzeichen der Herzschwäche sind...

  • Michael Leitner
Eine frische Tasse Kräutertee nimmt den Stress aus dem Alltag. | Foto: Alexander Raths/Fotolia.com
8

Mit Tee den Stress davon trinken

Müde, erschöpft und ausgelaugt? Unser Körper zeigt die Grenzen seiner Belastbarkeit auf. Wenn uns der anstrengende Arbeitsalltag quält, bieten Heilpflanzen Hilfe. Neben ausreichend Schlaf und Entspannungsübungen können auch Kräuter Erschöpfungszustände lindern. Dazu gehören zum Beispiel Johanniskraut, Baldrian, Melisse, Passionsblume, Ingwer, Rosmarin und Enzian. Ein Tee aus diesen Kräutern hilft dem Körper dabei, sich zu regenerieren. Schon der Vorgang der Zubereitung entspannt. Teemischung...

  • Carmen Hiertz
Achten Sie bei der Zubereitung Ihrer Gerichte auf das Vorhandensein aller Geschmackskomponenten. | Foto: marilyn barbone - Fotolia.com

Mehr Wohlbefinden durch indische Ernährung

Ayurveda stammt aus Indien. Man versteht darunter die Wissenschaft vom Leben. In der Ayurveda gilt Nahrung als Medizin. Beim Ayurveda werden die Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig, bitter, herb und scharf unterschieden. Bei der Zubereitung von Speisen sollten möglichst alle Geschmäcker berücksichtigt werden. Essen mit allen Sinnen Schaffen Sie für Ihre Mahlzeiten eine entspannte Atmosphäre und essen Sie nur dann, wenn Sie tatsächlich hungrig sind. Ihre letzte Mahlzeit sollte bereits...

  • Sylvia Neubauer
Ein Kräutertee mit Kamille, Pfefferminze oder Melisse kann Magenbeschwerden lindern. | Foto: PhotoSG/ Fotolia.com
3

Hilfe aus der Natur für den Magen

Wenn sich Ärger auf den Magen schlägt oder Essen den Magen reizt, können Heilkräuter die Verdauung unterstützen. Gegen schmerzhafte Verdauungsbeschwerden wie Gastritis, Druchfall oder Völlegefühl sind jede Menge Kräuter gewachsen. Sie können zum Beispiel als Tee getrunken, in Form von ätherischen Ölen verdünnt oder als Tinktur eingenommen werden. Übelkeit und Völlegefühl Bei Bauchweh, Übelkeit oder Magenkrämpfe schaffen Heilkräuter, wie Artischocke, Ingwer oder Pfefferminze, rasch Abhilfe. Ein...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.