teich

Beiträge zum Thema teich

4:01

Flashback
Parkplatz-Gebühr, Radler-Hunde-Streit & Taser für die Polizei

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Parkplatz-Ärger bei SophienalpeJunge SPÖ klagt TikTokGrößte Photovoltaikanlage Wiens entsteht am WestbahnhofBadeteich Hirschstetten: Streit um Radler in der HundezoneTaser-Offensive bei der PolizeiWien weiter auf Roter ListeUngewisse Zukunft für Schloss LaudonNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In der Nacht auf Donnerstag haben Unbekannte den Teich am Karlsplatz grün eingefärbt. | Foto: Johannes Pasquali
4

Kunst, Vandalismus oder Protest
Teich am Karlsplatz grün eingefärbt

Passanten staunten nicht schlecht, als heute morgen der Teich am Karlsplatz grün leuchtete. Unbekannte hatten das Wasser in der Nacht eingefärbt. WIEDEN. Der Teich am Karlsplatz leuchtet seit heute, Donnerstag, in kräftigem Grün. In der Nacht wurde das Wasser von Unbekannten eingefärbt. Ob es sich dabei nur wenige Tage vor der Wien-Wahl um ein politisches Statement handelt, um ein illegales Kunstprojekt oder gar um einen Klima-Protest, ist unklar. Müllberge und VandalismusIn der Vergangenheit...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Nicht nur in der Brigittenau fordern Neos Wien Abkühlung durch neue Wasserflächen. Etwa im 7. Bezirk will Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr eine Wasserrinne errichten. | Foto: Neos Wien
1 1 2

Idee fürs Nordwestbahnviertel
Abkühlung durch Brigittenauer Bach im 20. Bezirk?

Statt "Cooler Straßen" und "Gürtelpool": Neos fordern neue Maßnahmen zur dauerhaften Abkühlung. Im 20. Bezirk wollen die Pinken den unterirdischen Brigittenauer Bach an die Oberfläche holen.  BRIGITTENAU. Mehr Grün, weniger Asphalt oder "Coole Straßen": Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz sind wichtiger denn je. Nun lässt Neos mit einer neuen Idee aufhorchen. Die Pinken wollen sich die Gegebenheiten der Stadt zunutze machen und unterirdische Bäche an die Oberfläche holen. Konkrete Pläne gibt...

Der ins Wasser gestürzte Baum im Lainzer Teich ist eine ideale Rückzugsstätte für Fische und Wasservögel.
1 10

Lainzer Teich: Ärger über vermodernden Stamm

Ein umgefallener Baum, der ewig nicht weggeräumt wurde, erzürnt so manchen Anrainer. HIETZING.  In den Lainzer Teich, gleich beim Lainzer Tor, ist ein Baum hineingefallen, den niemand wegräumen will. Außerdem soll der Lainzerbach im Zuge der Trockenlegung in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Der Stamm ist bereits im Frühjahr bei einem Sturm abgebrochen und in den Uferbereich gestürzt. Seither liegt er dort. Das bekümmert den Anrainer Walter G. Er beklagt den "schlechten Eindruck, den Gäste...

"Da der Teich nicht tief ist, kann eine sorgfältige Reinigung nicht so schwer sein", finden Johannes Pasquali und Irmgard Dippelreiter von der ÖVP.
5

Politikerin Irmgard Dippelreiter fordert sauberen Teich statt Kloake vor der Karlskirche

Die ÖVP Wieden tritt für mehr Sauberkeit vor der Karlskirche ein. Der Antrag wurde vom Bezirk jedoch abgelehnt. WIEDEN. "Wir wollen, dass der Teich vor der Karlskirche öfter von Dosen und Papiermüll im Wasser gereinigt wird. Dies geschieht uns eindeutig zu selten. Der Anblick ist momentan wirklich nicht schön", fordert Irmgard Dippelreiter von der ÖVP. Sie hat dazu bei der Bezirksvertretung im 4. Bezirk einen Antrag eingebracht. Dort teilt man die Ansicht der ÖVP leider nicht, da SPÖ und Grüne...

  • Wien
  • Wieden
  • Paul Martzak-Görike
Foto: Foto: nonanet/Wikipedia

Wiedner Schnee von Gestern

Diese Fotografie entstand im Sommer 2006: Damals präsentierten Künstler die Schau United Buddy Bears im Resselpark. Die Freiluftausstellung mit den bunten Bären war gegenüber der Karlskirche zu sehen. Mitmachen! Haben auch Sie Aufnahmen von früher aus dem vierten Bezirk? Dann schicken Sie Ihre eigenen Fotos an wieden.red@bezirkszeitung.at oder an bz – Redaktion Wieden, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien!

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.