Teilnehmer

Beiträge zum Thema Teilnehmer

Die Premiere der Fête de la Musique war im Vorjahr ein großer Erfolg. | Foto: Stadtamt Gmunden
3

Teilnehmer gesucht
Ihr Auftritt bitte bei der Fête de la Musique in Gmunden

Die Fête de la Musique, das in Paris erfundene Straßenmusik-Fest zur Sommer-Sonnenwende, findet mittlerweile in vielen Ländern der Welt statt – in Gmunden und der gesamten Region nach der vorjährigen Premiere heuer zum zweiten Mal. GMUNDEN. Amateure und Profis, Bands, aber auch Solo-Musiker und -Musikerinnen aus allen erdenklichen Genres sind dazu eingeladen, im öffentlichen Raum aufzutreten und aufzuspielen: Volksmusik, Klassik, elektronische Tanzmusik, Jazz, Rock, Pop, Tanz und auch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die "Morgenradler" stammen aus den Gemeinden Eggerding, St. Marienkirchen/Schärding, Lambrechten und Utzenaich. Mit dabei auch Harald Buchinger (kniend) aus Eggerding. | Foto: David Ebner
66

Charityveranstaltung
400 Läufer beim "Kapso 6er-Tragerl-Lauf" am Start

Knapp 400 Teilnehmer - von Jung bis Alt –  machten beim heurigen "Kapso 6er-Tragerl-Lauf" der BezirksRundsSchau und des Vereins "Engal gibt's wiakle" mit. Einhelliger Tenor: "Eine geile Veranstaltung". DORF AN DER PRAM. Schon mehrmals am Start waren die "Morgenradler", eine Gemeinschaft aus Eggerding, St. Marienkirchen, Lambrechten und Utzenaich. So auch heuer. "Wir machen mit, weil es eben für die gute Sache ist", so eine Teilnehmerin der achtköpfigen Truppe. Dem fügt Harald Buchinger aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Diese Fotos sind von den Staatsmeisterschaften 2022 in Weiz/ST. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
5

Judo-Staatsmeisterschaften 2023
Nationen in der Sporthalle Eferding

Insgesamt 174 Judoka aus acht Bundesländern und 40 Vereinen haben für die Österreichische Staatsmeisterschaften am Wochenende des 14. und 15. Oktobers in der Sporthalle Eferding gekämpft. EFERDING. Mit Katharina Tanzer (SU Noricum Leibnitz/ST), Lubjana Piovesana (LZ Hohenems/V), Magdalena Krssakova (JC Sirvan/W), Maria Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), Daniel Leutgeb (LZ Multikraft Wels/OÖ), Florian Doppelhammer (UJZ Mühlviertel/OÖ), Wachid Borchashvili (LZ Muhltikraft Wels/OÖ), Adam...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Siegermannschaft Meggenhofen II. | Foto: Walter Marböck
3

Bezirksstöbelturnier des Seniorenbundes
„Meggenhofen II" belegte den 1. Platz

Das fünfte Bezirksstöbelturnier des Seniorenbundes Bezirk Grieskirchen wurde heuer wieder in der Tolleterau, Gemeinde St.Georgen bei Grieskirchen ausgetragen und von Hubert Doppelbauer organisiert. TOLLETERAU, ST. GEORGEN. Für die Turnierleitung war ebenfalls Hubert Doppelbauer verantwortlich. Insgesamt haben 12 Moarschaften und zwei Gästegruppen aus Pupping teilgenommen. Gewonnen hat heuer die Mannschaft Meggenhofen II mit Mannschaftsführer Josef Mallinger vor Natternbach und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das weltweit größte PPP-Sportevent wird erstmals in Österreich - in der Messestadt Wels, als Weltmeisterschaften von 25. bis 30. September 2023, stattfinden. | Foto: BRS
Video

Tischtennis-WM in der Messehalle
Weltweit größtes PPP-Sportevent in Wels

Der Amerikaner Nenad Bach rief 2017 den internationalen "PingPongParkinson"-Verein (PPP) ins Leben. Im August 2022 etablierte sich dieser, mit insgesamt sieben Standorten in ganz Österreich. Weltweit gibt es vier Weltmeisterschaften, dieses Jahr kommt sie erstmals nach Österreich - in die Messestadt Wels. WELS. Mit 315 Startern aus 22 verschiedenen Nationen wird die Tischtennis-Weltmeisterschaft zum riesigen Mega-Event. Normalerweise werden solche in großen Städten wie Berlin oder Pula...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Bei unterschiedlichen Disziplinen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landes-Turnfests in Wels messen. | Foto: ÖTB Oberösterreich
4

Welser Landes-Turnfest
Messestadt wird zur Sportbühne des Landes

Das 16. Landesturnfest des Österreichischen Turnerbundes (ÖTB) ist zu Gast in Wels. Erwartet werden über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die von 13. - 16. Juli verschiedene Disziplinen durchlaufen können. WELS. Die Vorbereitungen mit dem Welser Turnverein sollen bereits auf Hochtouren laufen: Über 700 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer im Alter von zehn bis 84 Jahren sind bereits angemeldet. Clementine Brall, Vorstandsmitglied beim Welser Turnverein erklärt die Zahlen: "500...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Laut Vizebürgermeister Gerhard Kroiß gelingt erfolgreiche Integration nur mit einer gemeinsamen Sprache - Deutsch. | Foto: BRS

Deutschkurse in Wels
Integration durch eine gemeinsame Sprache

Seit rund vier Jahren unterstützt die Stadt Wels gemeinsam mit dem Land Oberösterreich Deutschkurse für Erwachsene und Kinder finanziell. Bereits zehn Deutschkurse wurden von 100 Teilnehmern seit Jahresbeginn belegt. WELS. "Integration funktioniert nur durch eine gemeinsame Sprache", so Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ). Deswegen unterstütze die Stadt Wels gemeinsam mit dem Land Oberösterreich das regionale Deutschkursangebot nun seit 2019 mit finanziellen Mitteln. Während es vergangenes...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
In Linz gibt es bei 2.074 Anmeldungen, sieben Bewerber auf einen Studienplatz. | Foto: Andreas Röbl

Nur nicht in Linz
Rückgänge bei Bewerbern für Medizinaufnahmetest

Nach dem Rekordjahr 2021 mit annähernd 18.000 Anmeldungen und 15.788 im Jahr 2022, sind die Zahlen der Bewerber für den Medizinaufnahmetest an den Österreichischen Universitäten weiter leicht rückläufig. 15.400 Interessierte haben sich für einen der insgesamt 1.850 begehrten Plätze an den Unis in Wien, Innsbruck, Graz und Linz registriert.  LINZ. Die Zahlen sind dabei überall gesunken, außer an der medizinischen Fakultät in Linz.  In der Landeshauptstadt rittern beim Test am 7. Juli...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, werden auch selbst zu eifrigen Leser:innen.  | Foto: PantherMedia/belchonock
3

Stadtbibliothek
Vorlesetag mit Autorin Herta Krondorfer in St. Valentin

Österreichischer Vorlesetag am 23. März 2023: Herta Krondorfer liest in der Stadtbibliothek St. Valentin zwei ihrer Kurzgeschichten ST. VALENTIN. Der Vorlesetag ist ein Tag, an dem man sich der Wichtigkeit des Lesens wieder bewusst werden soll. Lesen ist eine gute Methode, um dem rasanten Tiktok-Tempo des Alltags zu entfliehen. Vorlesen schafft Nähe, es erweitert den Wortschatz unserer Kinder und es bildet Gemeinschaft. Selbst das Lesen eines Buches kann eine Verbindung zu anderen schaffen,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Schweißer Daniel Schinagl tritt in Cleveland an. | Foto: WorldSkills

Berufs-WM
Friedburger kämpft in Cleveland um Edelmetall

Von 17. bis 20. Oktober hat der Lengauer Daniel Schinagl bei WorldSkills 2022 die Chance, bester Schweißer der Welt zu werden. In Cleveland misst sich der erst 19-Jährige aus Friedburg mit den Weltbesten seines Fachs – und das standesgemäß im Herzen der historischen Stahlhochburgen der USA. CLEVELAND, LENGAU. „Mein Kindheitstraum war eigentlich Zimmerer. Ich komme aus einer handwerklichen Familie. Ich will aber auch international unterwegs sein, neue Menschen und Kulturen kennenlernen. Deshalb...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Daniel Schinagl aus Friedburg-Lengau | Foto: Skills Austria

Start für WorldSkills 2022
Lengauer Daniel Schinagl unter den Teilnehmern

Berufsweltmeisterschaft als globales Event: Für Österreichs 45 Jungprofis wird es ab 4. Oktober ernst. Großes Finale von 23. bis 27. November in Salzburg. CLEVELAND, LENGAU, SALZBURG. Die 46. Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills Competition 2022 - Special Edition“ findet erstmals als weltumspannendes Event statt. Nach der coronabedingten Absage von Shanghai (China) hatten sich 15 Nationen bereit erklärt, die 62 Berufswettbewerbe auszutragen. Zwischen 7. September und 26. November 2022 werden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Polizei forscht erste Verdächtige nach Attacke auf Linzpride-Teilnehmer aus. | Foto: HOSI Linz

Fahndungserfolg
Hinweise führten zu drei Beteiligten von Linzpride-Vorfall

Nach der Attacke auf Teilnehmer der Linzpride am Taubenmarkt am Samstag hat die Polizei nun Hinweise zu Verdächtigen erhalten. LINZ. Wie die Polizei auf Facebook bekannt gab, haben Hinweise aus der Bevölkerung zu einem ersten Ermittlungserfolg nach der Attacke auf drei jugendliche Teilnehmer der Linzpride geführt. Bei den nun ausgeforschten handelt es sich laut Polizei um einen 17-jährigen Österreicher aus Linz, einen weiteren 17-Jährigen und einen 15-Jährigen die nun zeitnah einvernommen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bei der Spendenübergabe (v. l.): Florian Hupf mit Söhnen, Julian Zaller, Reini Zaller mit Annalena, Heike Zaller, Sepp Hartl und Anna Hupf mit Tochter. | Foto: Theo Landrichinger
4

Erfolgreicher Charity-Lauf in Eggelsberg
37.047 Euro für Annalena gespendet

Am 1. April fand der „Charity Walk & Run“ für die fünfjährige Annalena Zaller aus Oberndorf statt. Das Mädchen leidet am seltenen Gendefekt Trisomie 9. EGGELSBERG. Trotz der kalten, winterlichen Bedingungen ließ sich niemand davon abhalten, das junge Mädchen und ihre Familie zu unterstützen und für die Aktion Kilometer zu sammeln. Auf einer abwechslungsreichen Waldrunde waren Schulklassen, Familien mit Kindern, Läufer:innen und Nordic Walker unterwegs und legten beachtliche Leistungen hin. Rund...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Rotes Kreuz

„Kauf ein Stück mehr!“
Sammelaktion für Sozialmarkt Mattighofen am 16. Oktober

Am Samstag, den 16. Oktober 2021, machen Rotkreuz-Mitarbeiter mit einer besonderen Aktion auf das Angebot für Hilfsbedürftige aufmerksam. MATTIGHOFEN. 1,5 Millionen Menschen gelten laut Statistik Austria in Österreich als armutsgefährdet. Sie müssen jede Kaufentscheidung sorgsam überlegen und sind neben den großen finanziellen auch von seelischen Sorgen geplagt. Das Rote Kreuz hat es sich zur Aufgabe gemacht, menschliches Leid zu lindern, egal in welchen Lebenslagen. Viele Menschen sind in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
80 Jahre Mitgliedschaft und Tätigkeit wurden ausgezeichnet: Wilhelm Wagner (mitte). | Foto: FF Braunau
5

FF Braunau
Erste Vollversammlung seit März 2020

Endlich konnte die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Braunau abgehalten werden. Seit März 2020 war das aufgrund der Corona-Situation nicht möglich. BRAUNAU. Am 21. August 2021 konnte nach über einem Jahr die erste Vollversammlung der Feuerwehr Braunau durchgeführt werden. Bürgermeister Johannes Waidbacher, Vizebürgermeister Hubert Esterbauer, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Kaiser, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Treiblmaier und zahlreiche weitere Ehrengäste und Familienangehörige...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: höll

Aus- und Weiterbildung
Duale Akademie im Bezirk Braunau

13 Betriebe im Bezirk Braunau bieten Ausbildungsplätze für AHS-Maturanten, Studenten und Berufsumsteiger an.   BEZIRK BRAUNAU. Mit der Dualen Akademie hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich vor knapp drei Jahren ein neues Ausbildungsangebot auf den Markt gebracht, das nachgefragte Berufsbilder zeitgemäß vermittelt und jungen Menschen die Chance bietet, im Berufsleben erfolgreich durchzustarten. „Wir wenden uns damit speziell an die Zielgruppe der AHS-Maturanten, die nicht sofort ein Studium...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Prüfung bestanden
Erfolgreiche Absolventen aus dem Bezirk Braunau

Zahlreiche Kandidaten aus dem Bezirk Braunau haben im Mai ihre Meister-, Befähigungs- oder Unternehmerprüfung erfolgreich absolviert.   OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Im Mai haben bei der WKO Oberösterreich 20 Kandidaten aus Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark  die Meisterprüfung, 54 Kandidaten aus Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Kärnten und Wien die Befähigungsprüfung sowie 33 Kandidaten aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark die Unternehmerprüfung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2.300 Teilnehmer waren beim virtuellen Lauf dabei, darunter auch knapp 50 BezirksRundschau-Mitarbeiter, wie Lokalredakteur Philipp Gratzer aus dem Salzkammergut.... | Foto: BRS
18

Christkindlauf
2.800 Starter sind fürs Christkind gelaufen

"Virtuell laufen, real helfen" – so lautete der Slogan für den BezirksRundschau-Christkindlauf, der dieses Wochenende stattfand. Der Reinerlös der Einnahmen geht direkt an bedürftige Menschen in den Bezirken. 2.800 Teilnehmer standen in den Startlöchern. OÖ. Auch heuer unterstützt das BezirksRundschau-Christkind Menschen direkt vor Ort, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen – zum ersten Mal mit einem virtuellen Christkindlauf, der von der Volksbank gesponsert wurde: "Die Volksbank...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wie weit wird der Stefan Binder, bei der Challenge gegen die anderen Hobbyköche, ab dem 31. August bei der Küchenschlacht im ZDF kommen? Sichtlich Spaß hatte der junge Allhaminger im Fernsehstudio. | Foto: Binder
2

ZDF Küchenschlacht
Allhaminger Hobbykoch Stefan Binder stellte sich der Herausforderung

Wie kam es überhaupt dazu, dass Sie bei der Küchenschlacht teilgenommen haben? Binder: Anfang des Jahres bewarb ich mich, ohne große Erwartungen und auf gut Glück, und ein paar Tage später kam schon ein Anruf aus Hamburg, wo die Sendung produziert wird. Die fanden meine Bewerbung und die Bilder auf Instagram, zu meiner Person, interessant. Nach dem Anruf schickten sie mir schon weitere Infos zur Sendung und die Termine zu den nächsten geplanten Aufzeichnungen in Hamburg. Doch leider, dann...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
18 Betreuer sorgten für das Wohl der Kids beim Kinderskikurs des ASVÖ SC Höhnharts. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

ASVÖ SC Höhnhart
Erfolgreicher Kinderschikurs

57 Kinder waren heuer beim Kinderskikurs des ASVÖ SC Höhnhart mit dabei. HÖHNHART. Zum zweiten Mal veranstaltete der ASVÖ SC Höhnhart eine Zweitages-Skifahrt inklusive Kinderskikurs. Insgesamt waren 130 Teilnehmer mit dabei. Davon waren 57 Kinder, die in neun Gruppen betreut wurden. 18 Trainer waren für das Wohlbefinden der Kids mit dabei. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Skikurse nach wie vor so gut angenommen werden. Das zeigt, dass unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sehr...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Mehr als 400 Läufer und Walker gingen beim Drei Schlösser Lauf in Mining an den Start.  | Foto: Johann Dirschl
3

Spendenlauf
Drei Schlösser Lauf in Mining

MINING. Unter dem Motto "Laufen für Maxi" ging der mittlerweile achte Drei Schlösser Lauf in Mining über die Bühne. Der Erlös ging an Max Loiperdinger, der eine neue Laufprothese benötigt. Schlösser-LaufDer Lauf, der am 22. September stattfand, führte an den Schlössern Frauenstein, Sunzing und Mamling vorbei. Der Hauptlauf zog sich über eine Strecke von zehn Kilometern, der Hobbylauf über 3,8 Kilometer. Insgesamt nahmen mehr als 400 Läufer und Walker an der Veranstaltung teil. Die größte...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Das sind die jungen Oberösterreicher, die bei den World-Skills alles geben werden. v. l.: Alexander Absmann (CNC Drehen), Jasmin Angerer (Bäckerin), Marco Panhölzl (Koch), Seda Türkoglu (Friseurin), Andreas Keplinger (Klima- und Kältetechnik), Sebastian Wienerroither (Steinmetz), Nadine Altmann (Speditionslogistik), Simon Dorrer (Elektronik), Thomas Friesenecker (Zimmerei/Holzbau) | Foto: SkillsAustria/Laresser

Kazan ruft
Neun Teilnehmer aus OÖ kämpfen bei Berufsweltmeisterschaft um Edelmetall

Die Internationalen Berufsweltmeisterschaften von 22. bis 27. August in Kazan, gehen bereits in die 45. Runde. Mit dabei: Jasmin Angerer von Backaldrin International – The Kornspitz Company GmbH/Asten. ASTEN. Neun Teilnehmer aus Oberösterreich kämpfen bei den World-Skills im russischen Kazan um die Goldmedaille. Unter rund 1400 Teilnehmern ist Österreich mit einem 46-köpfigen Fachkräfteteam vertreten, das in 41 Einzel- und Teamberufen um die begehrte Medaille aus Edelmetall buhlt. Team Austria...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Gramastettens Agrarreferent Florian Nopp (r.) stellt sich auch heuer der Jury beim Bezirks-Forstbewerb. | Foto: Stefan Gugler
7

BezirksForstbewerb
"Konkurrenz ist heuer ziemlich groß"

Die Landjugend Gramastetten trägt dieses Jahr am Samstag, 6. April, den Bezirks-Forstbewerb aus. GRAMASTETTEN (vom). "Auf die Motorsäge, fertig, los" heißt es am Samstag, 6. April, beim Bezirks-Forstbewerb der Landjugend Urfahr-Umgebung.  Dabei müssen die Teilnehmer ihr Geschick mit der Motorsäge und der Axt unter Beweis stellen. "Zu bewältigen sind die Disziplinen Kettenwechsel, Kombinationsschlüssel, Präzisionsschnitt, Blochrollen, Durchhacken sowie Fallkerb- und Fällschnitt", erklärt Florian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
20

45. Funklehrgang mit dem 2000. Teilnehmer

Seit der Auslagerung der Funklehrgänge von der O.Ö. Landesfeuerwehrschule in die Bezirke im Jahr 1996 fand im Bezirk Braunau der bereits 45. Funklehrgang statt. Jährlich werden 2 Lehrgänge, einer im Jänner/Februar und der zweite im November angeboten. Nach wie vor ungebrochen ist der Andrang. 77 Anmeldungen für den 45. Funklehrgang zeugen davon. Leider können auf Grund der begrenzten Plätze maximal 54 Teilnehmer einberufen werden . Erfreulich, das diesmal alle 54 Einberufenen auch den Lehrgang...

  • Braunau
  • Albert Sperl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.