Temmel

Beiträge zum Thema Temmel

Anzeige

Regionale Produkte als Chance für ländliche Regionen

Seit Jänner 2017 hat der Südburgenländer Patrick Krammer seine Brauerei in Heugraben eröffnet. „Das Zickentaler stellt eine große Chance für den Süden dar. Hochwertige Pro-dukte aus dem ländlichen Raum sichern Arbeitsplätze und stärken die regionale Wert-schöpfung“, erklären Agrarsprecher Walter Temmel und Jugendsprecher Patrik Fazekas. „Dank gilt dem Braumeister für sein Engagement und seinen Mut.“ Im Jänner 2017 hat der Südburgenländer Patrik Krammer die Bierquelle Heugraben im Südbur-genland...

Anzeige

Biogas: Saubere Energie für eine saubere Umwelt

Walter Temmel zeigt vollen Einsatz für die Biogasanlagen. „Bei einer Demo in Wien am Ballhausplatz haben wir gemeinsam mit Biogasbetreibern die Wichtigkeit von Klimaschutz, nachhaltiger Energie und einer sauberen Umwelt aufgezeigt. Durch den Erhaltung aller österreichischen Biogasanlagen können diese Ziele erreicht werden“, erklärt Umweltsprecher Walter Temmel. Wir fordern den Koalitionspartner SPÖ auf Bundesebene auf, sich nicht nur in Sonntagsreden für den Klimaschutz einzusetzen, sondern...

Anzeige

Grenzweg bei Moschendorf: Gemeinde Eberau wird vom Land im Stich gelassen

„Es ist unverständlich, dass die Marktgemeinde Eberau bereits über neun Jahre lang nach Öffnung dieses Grenzweges seitens des Landes im Stich gelassen wird. Nachdem Landesrat Bieler eine 80%ige Förderung zugesagt hat, will er nun nichts mehr davon wissen und lässt Eberau im Stich“, sagt Güssings Bezirksparteiobmann Walter Temmel. Die Grenzgemeinden Eberau, Szentpeterfa/Petrovo, Selo/Prostrum und Moschendorf haben jahrelang das Land Burgenland aufgefordert, den für die Grenzbewohner wichtigen...

Anzeige

Frost bedroht Burgenlands Weinkulturen

Auch wenn das Abrennen von Stroh vereinzelt für Kritik sorgt, ist es doch der einzige Weg gegen den in den kommenden Tagen angekündigten Frost. „Die ÖVP Burgenland stellt sich schützend vor die Weinbauern. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Weinreben und die Ernte 2017 zu sichern“, so Agrarsprecher Walter Temmel. Die burgenländischen Weinbauern rüsten sich gegen den für die kommenden Tage angekündigten Frost. Große Strohballen wurden neben den Weingärten gelagert. Bei Frost werden die...

2

Verkehrskonzept Südburgenland.

Ausbau der Infrastruktur Südburgenland. LAbg. Andrea Gottweis, BR Walter Temmel und LAbg. Helmut Sampt fordern gemeinsam eine Verbesserung der Infrastruktur im Südburgenland.Gedacht wird an die Modernisierung der Bahn im Netzwerk Graz, Jennersdorf, St. Gotthard, Szombathely, Großpetersdorf, Oberwart und Friedberg und an brauchbare Buslösungen für den Personennahverkehr. Konkreter fordert Helmut Sampt Elektrifizierung und Fahrplanverbesserungen im Bahnverkehr für Pendler und Studenten, die aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.