Termin

Beiträge zum Thema Termin

Foto: privat

Herbstkonzerte des Waidhofner Kammerorchesters

BEZIRK AMSTETTEN. Die Jahreszeiten von Joseph Haydn sind bei den Herbstkonzerten des Waidhofner Kammerorchesters und des Chors Cantores Dei am Samstag, 8. Oktober, um 19:30 Uhr in der Basilika am Sonntagberg und am Sonntag, 9. Oktober, um 16 Uhr in der Stiftskirche Seitenstetten zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Jugendvesper findet im Stift Setienstetten statt

SEITENSTETTEN. Am Freitag, 7. Oktober, laden die jungen Benediktiner vom Stift Seitenstetten um 20 Uhr zur Jugendvesper in die Ritterkapelle. Diesmal freuen sich die Organisatoren über den St. Valentin Pastoralassistenten und Diakon Manuel Sattelberger. Die Katholische Jugend St. Valentin gestaltet die Feier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Brunchen im Stift: Michaela Lugmaier, Eva Froschauer und Antonius Weber | Foto: Zarl

"Orden-tlich" brunchen im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Das Frühstücken bei Möbelhäusern boomt. Warum nicht auch mal die Möglichkeit im Kloster nutzen und das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? In ungezwungener Atmosphäre bei Kaffee und Frühstückskipferl über Gott und die Welt ins Gespräch kommen, können Gäste am Samstag, 10. September, von 9 bis 11 Uhr im Stift Seitenstetten beim Brunch. Der ehemalige Abt Berthold Heigl gibt einem dabei einen Impuls zum Thema "Dankbarkeit". Anmeldung: antonius@stift-seitenstetten.at, 07477...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Weinfranz

ORF Radio Frühschoppen im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Zu einem bunten musikalischen Programm lädt am Sonntag, 28. August, das Stift Seitenstetten. Der ORF Radio NÖ Frühschoppen anlässlich der Ausstellung „Schau ma amoi – Wirtschaft & Werte 2.0“ präsentiert feinste Musik aus der Region. Die Marktmusikkapelle Seitenstetten, d'Urltaler Sängerrunde und die Quetschwork Family begleiten durch den Frühschoppen. Als Interviewgäste warten Abt Petrus Pilsinger, die Obfrau des Tourismusverbandes Moststraße Michaela Hinterholzer, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Katzensteiner

Der Regen sorgte für Absage bei Motocross

SEITENSTETTEN. Zwei Tage Motocross-Sport mit vielen Rennen waren beim diesjährigen Motocross Seitenstetten geplant. Nach einem sehr schönen Samstag, der tolle Rennen brachte, viel leider der Sonntag „sprichwörtlich“ ins Wasser. In Erinnerung an das Wochenende bleiben aber die spannenden Läufe zum MSC Masters Mostbirnpokal-Rennen, den Classic- und Twinshock-Läufen, den beiden Endläufen zur KTM 65-ccm-Junior-Challenge und zum Auner 2-Takt-Cup, die alle am Samstag ausgetragen werden konnten....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schacherhof
2

Mein Sommer im Schacherhof

SEITENSTETTEN. Im Sommer tut sich einiges im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten. So findet ein Jugendlager für 14 bis 16-Jährige von 10. bis 15. Juli statt. Eine actionreiche Woche erwartet die Teilnehmer in Seitenstetten. "Baden – Berge – Benedikt" heißt es beim Benediktinisches Jugendlager für Burschen ab 15 Jahren von 31. Juli bis 5. August in Strobl am Wolfgangsee. (Infos: benedikt@stift-seitenstetten.at oder florian@schacherhof.at) Sommer, Sonne und Lagerfeeling gibt es für 20 bis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gartentage im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Freitag, 10. Juni, werden um 13:30 Uhr die Gartentage im Hofgarten des Stifts Seitenstetten eröffnet. Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüse stehen genauso im Mittelpunkt wie Fachliteratur und Handwerk, Werkzeug und Gartenantiquitäten. Öffnungszeiten: Freitag bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 18 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Seitenstettner Wandertag mit Frühschoppen

Die ÖAAB Gemeindegruppe Seitenstetten lädt am Sonntag, 5. Juni, zum Wandertag mit Frühschoppen ein. Start (ab 9 Uhr) und Ziel sind im Bauhof beim Vereinszentrum. Es wird eine rund 9 km lange, familienfreundliche Wanderstrecke mit Labstellen im Herzen des Mostviertels angeboten. Für musikalische Umrahmung sorgen die querpfeiffer. Wann: 05.06.2016 09:00:00 Wo: Bauhof, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Ich such dich"-Party beim Mostviertlerwirt

Am Freitag, 1. Juli, findet ab 20 Uhr beim Mostviertlerwirt Ott in Seitenstetten eine "Ich such dich"-Party für Singles zwischen 20 und 45 Jahren statt. Für Musik sorgt Dj Tommic. Karten sind unter naringbauer.lisa@gmail.com erhältlich. Wann: 01.07.2016 20:00:00 Wo: Mostviertlerwirt OTT, Marktpl. 4, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Vorfreude auf Jugendvesper im Stift Seitenstetten

Am Freitag, 6. Mai, laden die jungen Benediktiner vom Stift Seitenstetten um 20 Uhr zur Jugendvesper in die Ritterkapelle. Zu dieser Feier, die jeden ersten Freitag im Monat stattfindet, werden Glaubensvorbilder eingeladen. Diesmal freuen sich die Organisatoren über Pater Stefan Weig, der das Berufungs- und Begegnungszentrum Quo Vadis in Wien leitet. Wann: 06.05.2016 20:00:00 Wo: Ritterkapelle, Stift Seitenstetten, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Grillweltweister sorgt für guten Geschmack in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek macht am Dienstag, 19. April ab 13 Uhr mit der Napoleon-Grill-Tour Station vor dem Unimarkt in Seitenstetten. Auf die Besucher wartet eine Grillshow mit Kostproben und Autogrammen. Wann: 19.04.2016 13:00:00 Wo: Seitentetten, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verena, Felix, Oliver, Marinus und Sandra sind in der Karwoche, wie viele andere Kinder auch, mit ihren Ratschen auf den Straßen unterwegs.
1 3

Warum sich Ostern heuer besonders gut anhört

Zwischen Ratschen und Musicalsound: Seitenstettner geben beim Osterfest "den Ton an". SEITENSTETTEN. "Wir sind die ersten Osterboten und sagen euch, der Herr ist auferstanden von den Toten", ist dieser Tage wieder quer durch den Bezirk zu hören, wenn die Ratschenkinder auf den Straßen unterwegs sind. Ein "gelebtes Brauchtum" Wenn nach "altem Brauch" die Glocken "nach Rom fliegen", schlägt die große Stunde der Ratschenkinder, erzählt die Seitenstettner Pastoralassistentin Michaela Gehart von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gesundheitstage in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 9. April, und Sonntag, 10. April, finden in Seitenstetten die Gesundheitstage statt. Unter dem Motto "G'sund is g'scheit - nimm dir Zeit" dreht sich am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr im Stiftsmeierhof alles um die Gesundheit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Osternacht im Jugendhaus Schacherhof

SEITENSTETTEN. Das Seitenstettner Jugendhaus lädt Jugendliche ab 14 Jahre von Karsamstag, 26. März, (21:30 Uhr) bis Ostersonntag, 27. März, (etwa 7 Uhr) zur Osternacht im Schacherhof ein. Infos und Anmeldung (bis 23. März): Jugendhaus Schacherhof, 07477/49049, jugendhaus@schacherhof.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Großes Passionssingen in der Stiftskirche Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 12. März, um 19.30 präsentiert der Salzburger Musikverein in Kooperation mit dem Kirchenchor Seitenstetten ein Passionssingen der besonderen Art. „Petrus der Fels“ stellt die Geschichte der Passion aus der Sicht der Apostels dar.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
13

80 junge Leute holen "Superstar" ins Mostviertel

Mit dem aktuellen Musikprojekt gibt der Schacherhof in Seitenstetten zugleich Einblick in die Jugendarbeit. SEITENSTETTEN. Von St. Georgen am Ybbsfelde bis Linz, von Gaming bis Plank am Kamp stammen die rund 80 jungen Leute mit einem Durchschnittsalter von Anfang zwanzig, die im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten an einem Großprojekt arbeiten: der Inszenierung des Musicals "Jesus Christ Superstar". 2.000 Jahre lang aktuell Das Thema sei 2.000 Jahre alt, das Stück wurde in den 70er Jahren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Landraub" ist in Seitenstetten zu sehen

SEITENSTETTEN. Am Dienstag, 23. Februar, ist um 19 Uhr, im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten der Film "Landraub" zusehen. Im Anschluss findet Diskussion mit Regisseur Kurt Langbein statt. Nach der Finanzkrise 2008 hat das globale Finanzkapital die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Mit dem "Landraub" wollen die Reichsten der Welt sich Zugriff auf die wichtigste Ressource dieser Welt sichern. Der Film portraitiert die Investoren und ihre "Opfer" und erzählt in großen Bildern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Kirche lädt zum "Tag der Pfarrgemeinderäte"

SEITENSTETTEN. „Warum nur will uns der Herr in jenes Land bringen?“ Dieses Zitat aus der Bibel (Num 14,3) ist das Motto des „Tages der Pfarrgemeinderäte“, zu dem das Referat für Pfarrgemeinderäte der Pastoralen Dienste am 27. Februar alle Amstettner Bezirkspfarrgemeinderäte ins Stift Seitenstetten einlädt.   „Was uns hält, trägt und voran bringt in Zeiten der Veränderungen“ ist auch Thema der Impulse, die der Wiener Pastoraltheologe Paul Zulehner geben wird. Informationen und Anmeldungen auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wer sich hinter dem Fragezeichen versteckt, erfahren die Besucher beim Musikball. | Foto: MK

Seitenstettner feiern beim Musikball

Auch heuer stellt sich für die Besucher des Musikballs der Musikkapelle Seitenstetten am Samstag, 30. Jänner, im Stiftsmeierhof die Frage: Wen wird Ballobmann Mario Ritt als Ballkönigin beim Einzug präsentieren? Die Antwort auf diese Frage wird bereits beim ersten Stück des Eröffnungskonzertes der Musikkapelle um 20 Uhr gelüftet werden. Eine Musikerbar wird die Besucher im Anschluss daran einladen, den Abend zu genießen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Alpenländisches Adventsingen in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Mit dem Adventsingen im Stiftsmeierhof am Sonntag, 20. Dezember, um 15 Uhr in Seitenstetten geht ein musikalisch vielfältiges Programm zum Jubiläum "20 Jahre Cantus Hilaris" zu Ende. Es wirken mit: Ybbstaler Dirndlxang, D´Stoanleitn Buam, Hilaris Terzett, DruckZupf&BlosMusi mit Johannes Lagler, Wia z`Haus Musi Gresten und das Volksliedensemble Cantus Hilaris. Der Jungschauspieler Josef Ertl (Sommertheater Haag / Operette Frühjahrsparade Blindenmarkt) wird passende Texte zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Vocale Neuburg

Adventkonzert mit Vocale Neuburg im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Montag, 7. Dezember, findet um 19 Uhr in der Stiftskirche im Stift Seitenstetten ein Adventkonzert mit Vocale Neuburg statt. „Freu dich, Erd und Sternenzelt“ - mit diesem Aufruf, die Freuden des Weihnachtsfestes zu feiern, betitelt der Kammerchor auch die neue CD, die er in Seitenstetten präsentieren wird. Besucher erleben dabei die spannende Gegenüberstellung neuer Chorkompositionen mit traditionellen, fast volksliedhaften Weihnachtsliedern in neuartigen Arrangements.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gospelworkshop „Praise the Lord“ im Bildungszentrum St. Benedikt

SEITENSTETTEN. Mit neuen Gospels im Gepäck wird Malik Young vom 6. bis 8. November im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten die Teilnehmer in seine Welt der „Black-Gospel-Tradition“ eintauchen lassen. Auch bereits bekannte Klassiker aus den vorangegangenen Workshops werden so wiederholt, dass Neueinsteiger kein Problem beim Mitmachen haben. Am Sonntag wird der Workshop mit einem gemeinsamen Konzert im Stift Seitenstetten abgeschlossen werden. Eine Anmeldung im Bildungshaus ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Andreas Stockinger

Solo-Klavierkonzert mit Andreas Stockinger in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 10. Oktober, ist um 20 Uhr im Maturasaal des Stiftes Seitensetten ein Solo-Klavierkonzert mit Andreas Stockinger zu hören. Auf dem Programm stehen vor allem Werke von Franz Liszt, dessen Klaviermusik zu den Schwerpunkten des künstlerischen Schaffens von Andreas Stockinger zählt. Geboten wird eine Liszt’sche Bearbeitung von „Der Wanderer“ (F. Schubert), weiters „Vallée d’Obermann“, „La Notte“ und die Ungarische Rhapsodie Nr. 12. Ungarische Tänze von Johannes Brahms...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.