Termin

Beiträge zum Thema Termin

Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel ist am Sonntag, 6. März, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren von Mira Lobe mit Musik von Erich Meixner wird vom Schmetterlinge Kindertheater aufgeführt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jürgen Brandner kehrt rechtzeitig vor dem anstehenden Play-Off-Spielen zurück zu den Falken. | Foto: Jürgen Weginger

Mit 'neuem Falken' ins Play-Off

Amstettens Basketballer bekommen im Oberen Play-Off Verstärkung durch Jürgen Brandner. STADT AMSTETTEN. Die Amstetten Falcons freuen sich einen der wichtigsten Spieler der letzten Jahre rechtzeitig vor den anstehenden Play-Off-Spielen wieder im Team begrüßen zu können. Jürgen Brander kehrt zurück Jürgen Brandner, der großgewachsene Inside-Spieler war bereits in den besten Bundesliga-Zeiten der Falcons ein wichtiger Baustein des Erfolgs. Mit seiner Präsenz unter beiden Körben beeinflusste er die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Eva Buchinger

Drachenmeister und Nudelsuppe in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Drachenmeister und Nudelsuppe, ein Clowntheaterstück für Kinder ab sieben Jahren, ist am Samstag, 27. Februar, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Ein Mann mit schöner Hose und roter Nase möchte asiatisch essen gehen. Es verschlägt ihn in ein japanisches Restaurant, das ihm allerdings sehr chinesisch vorkommt: es fehlt der Koch, die Bedienung, das herkömmliche Besteck. Spätestens als ihm ein Dämon zu schaffen macht, wünscht er sich, dass er doch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jorinde Gersina

"Chuzpe" ist in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Montag, 29. Februar, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das Theaterstück Chuzpe mit Ulrike Folkerts und Joachim Bliese zu sehen. Chuzpe ist ein Begriff aus dem Hebräischen. Von Chuzpe ist immer dann die Rede, wenn eine unglaubliche Dreistigkeit oder Frechheit begangen wird. Man kann sie aber auch positiv als kühne und gewitzte Eigenart bewerten. Edek, eine von Lily Bretts Hauptfiguren im Stück, hat genau diese Chuzpe, diese charmante, entwaffnende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dietrich Dettmann

Mann über Bord in Amstetten

AMSTETTEN. "Eine musikalische Midlife-Krise" erleben die Besucher der Johann-Pölz-Halle am Dienstag, 23. Februar, ab 19:30 Uhr, wenn es dort heißt "Mann über Bord". Haarausfall, Testosteron-Tief und spontane Sportwagenkäufe? Von wegen die Wechseljahre sind nur etwas für Frauen. „Mann über Bord“ nimmt sich auf humorvolle Weise der männlichen Midlife-Crisis an und zeigt die ihre komischsten Ausformungen. Die Besucher erleben, wie vier ganze Kerle mit Ohrwürmern wie „I Will Survive“, „Twist and...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dietmar Lipkovich

Ernst Molden und Der Nino aus Wien in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 11. Februar, sind um 19:30 Uhr Ernst Molden und Der Nino aus Wien in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten mit "Unser Österreich. 12 Klassiker des Austropop" zu hören. Ernst Molden und der Nino aus Wien gehören zu den wohl angesagtesten Acts der heimischen Musikszene. Gemeinsam wurden sie in den letzten vier Jahren neun Mal für den Amadeus nominiert. Im Frühjahr 2015 veröffentlichen sie ihr erstes gemeinsames Album „Unser Österreich“. Es ist die durchaus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gary Milano

Gerry Seidl in der Pölz-Halle: "Bitte.Danke."

STADT AMSTETTEN. Am Montag, 8. Februar tritt Gery Seidl um 20 Uhr in derPölz-Halle Amstetten auf. Gery Seidl begibt sich in seinem neuen Solo wieder auf die Suche nach dem ultimativ Menschlichen. Er erzählt, in seiner gewohnten Manier, Skurrilitäten aus dem Alltag, schlüpft in verschiedene Rollen, begleitet von schrägen Tönen.Und dann ist da Andrea, seine Frau, an deren Seite einem Mann alles passieren, aber nichts geschehen kann. Auch wenn Andrea es nicht schafft, in zwei Stunden einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Geschäftsführer Johannes Kropfreiter zeigt sich zufrieden mit den aktuellen Zahlen.

41.905 Zuschauer besuchten 2015 Veranstaltungen in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Nachdem 2014 der Theatersaal der Johann-Pölz-Halle ein halbes Jahr wegen Umbauarbeiten geschlossen war und die Kulturveranstaltungen in Ausweichquartieren stattfanden, konnte 2015 der „Kultur-Vollbetrieb“ wieder aufgenommen werden. Über die daraus resultierenden Zahlen zeigt sich der Geschäftsführer der Amstettner Veranstaltungsbetriebe, Johann Kropfreiter, mehr als zufrieden. „Wir konnten im Kalenderjahr 2015 bei 87 Kulturveranstaltungen in der Johann-Pölz-Halle Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mama Muh und die Krähe in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 24. Jänner, ist um 16 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren "Mama Muh und die Krähe" zu sehen. Wer Mama Muh kennt, weiß, dass sie eine ziemlich ungewöhnliche Kuh ist. Eine, die keine Lust hat, ihre besten Tage auf der Weide zu verdösen oder im Stall. Wenn andere Kühe zufrieden kauend in die Gegend glotzen, tut Mama Muh mit schöner Regelmäßigkeit eins: aus der Reihe tanzen. Hauptsache, dass der Wind ihr dabei so richtig um die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sebastian Schramm
1 1

"Glenn Miller Orchestra" gastiert in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. "The world famous Glenn Miller Orchestra" ist am Freitag, 8. Jänner, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle zu hören. "It’s Glenn Miller Time“ steht für eine grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 30er und 40er Jahre. In der großen Big-Band-Besetzung (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone, eine Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano) präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine beeindruckende Performance, die die Menschen aller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sporer

Night Of The Dance in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. "Night Of The Dance" heißt es am Montag, 4. Jänner, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten. 
Der irische Stepptanz beeindruckt seit Jahrzehnten mit Perfektion und kraftvollem Ausdruck die Zuschauer weltweit. "Night Of The Dance" ist unter dem Motto "Irish Dance Reloaded" auch 2016 unterwegs auf großer Europatournee. Die Tour 2016 bietet einen einzigartigen Querschnitt durch die beliebtesten und bekanntesten Tänze der Welt. Im Verlauf des Abends zieht sich dabei der irische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Operettentheater Salzburg

Operettenabend in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. "Ball im Savoy" heißt es am Donnerstag, 31. Dezember, um 19 Uhr in der Johann Pölz-Halle Amstetten. 
 Paul Abraham wurde mit "Ball im Savoy" weltweit bekannt und führte die Operette zu einem letzten großen Höhepunkt. Mit der Handlung gelang ihm eine witzige Mischung aus "Fledermaus" und "Der ideale Gatte", die das Publikum um die Weihnachtszeit 1932 in Scharen ins Theater zog. In der Tradition Kálmáns und Lehárs verband er abwechslungsreiche Melodien, ungarisches Temperament...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Der Lebkuchenmann schaut in Amstetten vorbei

STADT AMSTETTEN. Der Lebkuchenmann ein Musical für Kinder ab sieben Jahre von David Wood ist am Mittwoch, 30. Dezember, um 16 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Jede Nacht im Küchenregal erwachen Herr von Kuckuck, das elegante Fräulein Pfeffer und der Matrose, Herr Salz. In dieser Nacht ist es nicht so ruhig wie üblich, denn Herr von Kuckuck hat seine Stimme verloren und fürchtet, von den Menschen in den Müll geworfen zu werden. Denn wer braucht schon eine krächzende Kuckucksuhr? Herr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"4 Voices Of Musical Christmas" in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 19. Dezember, sind ab 19:30 Uhr "4 Voices of Musical Christmas" - Maya Hakvoort, Missy May, Lukas Perman und Ramesh Nair - in der Pölz-Halle zu hören. Mehr als 12.000 Besucher begleiteten die "Voices" bereits auf ihrer Reise durch die Welt der Musicals. Im Winter 2015 geht die Reise weiter. Bei "4 Voices Of Musical Christmas" - der weihnachtlichen Fortsetzung der Erfolgstour - präsentieren Maya Hakvoort, Missy May, Lukas Perman und Ramesh Nair die schönsten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Manfredo Weihs

"Dornrosen" sorgen für Musik mit Humor

STADT AMSTETTEN. Die kabarettistische Band „Dornrosen“ bringt am Donnerstag, 16. Dezember, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten einerseits die Schönheit der Weihnachtszeit, aber auch ihre Ironie auf die Bühne. In „Knecht Ruprecht’s Töchter VOL II“ spinnen die drei Geschwister ihre musikalischen Ideen zur Weihnachtszeit weiter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Achim Zeppenfeld

Krach im Hause Gott in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 10. Dezember, ist um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten Krach im Hause Gott zu sehen, eine "himmlische Komödie" von Felix Mitterer. Gott Vater ist seiner Schöpfung, der Menschheit, überdrüssig und will sie vernichten. Er ruft Jesus, den Heiligen Geist und Satan zusammen, um im letzten Gericht über die Zukunft der Menschheit zu verhandeln. Bevor die Verhandlung allerdings beginnen kann, verstricken sich die Vier in recht irdisch-menschlich anmutende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner Advent in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 13. Dezember, findet ab 17 Uhr in der Pölz-Halle der Amstettner Advent statt. Zu hören ist Volksmusik vom Kärntner Doppelsextett, Salzburger Saitenklang und vom Vario Brass Quintett. Das Kärntner Doppelsextett, einer der beliebtesten Chöre Kärntens, hat wesentlich dazu beigetragen, das Kärntnerlied weltweit bekannt zu machen. Sein Repertoire umfasst primär Kärntnerlieder, aber auch ausländisches Liedgut, Kunstlieder österreichischer Meister, Evergreens und sakrale...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kammerkonzert mit dem "Aron Quartett"

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 3. Dezember, ist um 19:30 Uhr das Aron Quartett in der Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Von den vier Wiener Musikern Ludwig Müller, Barna Kobori, Georg Hamann und Christophe Pantillon 1998 gegründet, wurde der Werdegang des Aron Quartetts von den Mitgliedern des Alban Berg Quartetts sowie von Ernst Kovacic und Heinrich Schiff entscheidend geprägt. Weitere für ihre musikalische Laufbahn maßgebende Impulse gingen von Isaac Stern, Max Rostal, William Primrose,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Echt Guat" heißt es in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Seit fünf Jahren bringt Walter Kammerhofer die Publikumslieblinge der ORF-Sendung "Narrisch Guat" ins Mostviertel, das zweite Mal ist er mit seinen Kollegen nun schon in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu Gast. Mit einem quasi "Best of" im Gepäck werden Dietlinde und Hans Wernerle, Sepp Wölbitsch, Heinz Lagler, Karlbarett und Gastgeber Walter Kammerhofer das Publikum am Donnerstag, 29. Oktober, und Freitag, 30. Oktober, jeweils um 19:30 Uhr unterhalten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caro Strasnik

Heimvorteil – Die ungebügelte Wahrheit in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 27. Oktober, ist um 19:30 Uhr Alex Kristan mit seinem Programm "Heimvorteil – Die ungebügelte Wahrheit" zu sehen. Heimvorteil - die ungebügelte Wahrheit ist zugleich Programm wie auch Diagnose. Alex Kristan tritt die längste Reise seines Lebens an, und ist doch die ganze Zeit in seinem Heim. Die Liebste ist in eine entlegene Wellness-Oase entwichen und die unerträgliche Leichtigkeit des Allein-Daheim-Seins entpuppt sich als tonnenschwere Last.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Julia Wesely

Trio KlaViS gibt Konzert in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 22. Oktober, findet um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten ein Kammerkonzert mit dem Trio "KlaViS" statt. Zu hören sind Jenny Lippl (Violine), Miha Ferk (Saxofon) und Sabina Hasanova (Klavier). „Musik als Geste des Geistes“: JOSEPH HAYDN Trio Sonata op. 8 Nr. 5 SERGEJ RACHMANINOFF Trio Nr. 2 Elegiaque, 1. Satz Moderato ALEKSEY IGUDESMAN Take It To Eleven (komponiert für Trio KlaViS) ARAM KHACHATURIAN Trio für Klarinette, Violine und Klavier STEVE REICH Clapping...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.theaterfeuerblau.at

"Wie Findus zu Pettersson kam" in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Das Theaterstück für Kinder von Sven Nordqvist mit dem Titel "Wie Findus zu Pettersson kam" ist am Samstag, 17. Oktober, um 16 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten zu sehen. Die Geschichte erzählt vom einsamen Pettersson, der oft so alleine ist, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würde. Eines Tages bringt ihm Beda Andersson eine Kiste mit. "Findus grüne Erbsen" steht darauf, aber in der Kiste liegt eine kleine Katze. Die Tage werden nun leichter für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gloria Theater Wien

Charleys Tante kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 8. Oktober, schlüpft um 19:30 Uhr Dorian Steidl ins Kleid, wenn es zur Aufführung von Charleys Tante in der Johann-Pölz-Halle kommt. Zum Stück Sie ist ja eigentlich ein verkleideter ER, der seinen Freunden als Anstandsdame ein romantisches Rendezvous mit zwei jüngeren Frauen ermöglicht. Als sich die falsche Tante dabei aber plötzlich von reiferen Herrn umschwärmt sieht, läuft die Sache zusehends aus dem Ruder. Am Höhepunkt des komödiantischen Verwechslungsspiels...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Peter Rigaud

Ballverlust mit Alfred Dorfer und Florian Scheuba in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 24. September, sind ab 19:30 Uhr Alfred Dorfer und Florian Scheuba mit ihrem Programm Ballverlust in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Zwei Männer, die, sobald es um Fußball geht, bereit sind, Grundsätze in der Sekunde zu vergessen. Vereint in rot-weiß-rot, getrennt in grün und violett. Aber wie geht sich das aus? Ist Fußball politisch? Oder hilft er uns, die Politik zu verstehen? Nötigt uns "political correctness", zu afrikanischen Teams zu halten? Oder doch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.