Termine

Beiträge zum Thema Termine

Herbert Ibinger vom Techno-Z, Bürgermeister Franz Angerer und Johannes Karrer, Leader Sauwald-Pramtal. ( | Foto: J. Karrer

Montagsakademie: Nächstes Thema ist "Lebenslanges Lernen"

SCHÄRDING. ST. AEGIDI. Die Montagsakademie ist im März ins Sommersemester gestartet. Unter dem Leitthema "Wie frei ist unser Wille?" präsentiert die Karl-Franzens-Universität Graz wieder interessante und allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft. Nächster Termin ist der 11. April. Universitätsprofessorin Elke Gruber referiert über "Lebenslanges Lernen – Zwischen Müssen, Wollen und Können". Die Vorträge der Montagsakademie können an den betreffenden Montagen um 19 Uhr im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Als hochkarätige Freiluftveranstaltung im Hof des Schlosses Zell an der Pram hat sich die Sommeroperette einen Namen gemacht. | Foto: Pramtaler Sommeroperette
2

"Der fidele Bauer": Heuer uroberösterreichische Sommeroperette

ZELL/PRAM. Es ist eine Geschichte über einen verloren Sohn, die vermeintliche Kluft zwischen Stadt und Land und über eine alle Grenzen überwindende Liebe. Mehr wollen die Verantwortlichen der Pramtaler Sommeroperette über das diesjährige, am Mondsee spielende Stück "Der fidele Bauer" noch nicht verraten. Premiere feiert die Freiluftoperette im Hof des Schlosses Zell an der Pram am Samstag, 4. Juni um 19.30 Uhr. Das Gesangsensemble setzt sich aus internationalen Künstlern, regionalen Größen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Musikverein Hackenbuch
8

Musikkapelle Hackenbuch präsentiert CD beim "Böhmischen Konzertvergnügen"

Die Geschichte der Musikkapelle Hackenbuch ist eine historische Zeitreise zurück bis ins Kaiserreich, aber auch ein Beweis für die Unbeugsamkeit der Musiker der jeweiligen Zeit. Exakt am 15. April 1913 beginnt die Zeitrechnung der Musikkapelle Hackenbuch. An diesem Tag gründet der aus der Ortschaft Stupno in Böhmen stammende Glasbläser Martin Kostechka die „Fabriksmusik Emmyhütte“, so der Name der Glasfabrik, die nach der Ehefrau des Fabrikgründers Ignaz Glaser, Emma benannt, 1901 in Hackenbuch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Theatergruppe Rainbach feiert heuer 35-jähriges Bestehen. | Foto: Theatergruppe Rainbach

Mit der Rainbacher Theatergruppe geht's "zruck ins 16. Jahrhundert"

RAINBACH. Zu ihrem 35. Jubiläum möchte die Theatergruppe Rainbach ihr Publikum wieder herzhaft unterhalten. So nimmt sie die Zuseher heuer mit auf einen heimischen Bauernhof, auf dem das Chaos vorprogrammiert ist. Denn: Landwirt Alois sind Handys ein Dorn im Auge. Um seiner Familie, die Freude an der Technik zu verleiden, meldet er sich für die Sendung "Zruck ins 16. Jahrhundert an". Wie ist der Zufall so will, kommt noch ein zweites Fernsehteam zum Hof. Denn Knecht Josef hat sich im Namen von...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Schärding auf der Dreiländermesse | Foto: Tourismusverband Schärding
5

Eigene Halle für Schärding auf der Dreiländermesse

Die X-Point-Halle ist für die Schärdinger reserviert – samt Brauchtums-Shows von Bierbrauen bis Klöppeln. SCHÄRDING, PASSAU (ska). Erstmals präsentiert sich Schärding beim diesjährigen "Passauer Frühling" von 5. bis 13 März in einer eigenen Halle. In dem Gemeinschaftsprojekt des Tourismusverbandes und der Wirtschaftskammer Schärding stellen Unternehmen und Vereine aus Stadt und Bezirk ihre Anbebote vor. 800 Quadratmeter nur für Schärding Dafür haben sie die 800 Quadratmeter große X-Point-Halle...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Im Hotel von Frau Steilenberg geht es rund. Denn: Die "bessere" Gesellschaft hat sich angekündigt. | Foto: Pramtaler Volkstanzgruppe
2

"Zwei Irre bei den Besseren": Pramtaler Volkstanzgruppe stürmt Theaterbühne

ANDORF. Auch heuer werden die Theaterspieler der Pramtaler Volkstanzgruppe wieder ihr Bestes geben, um alle Besucher in einen dauerhaften Lachkrampf zu versetzen. Die Proben für das diesjährige Stück „Zwei Irre bei den Besseren“ laufen auf Hochtouren. Im diesjährigen Stück dreht sich alles um das Hotel von Frau Steilenberg. Dort geht es rund. Denn: Die "bessere" Gesellschaft hat sich angekündigt. Eine Modenschau ist geplant und das "Mädchen für Alles" Karl-Kurt... Pardon, Karl-Heinz ist unter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
5

Schlaufüchse aufgepasst!

Von Mittwoch, 13. Juli bis Freitag, 15. Juli, finden am Gelände der NMS Weyer acht neue KinderUni-Kurse statt. REICHRAMING. Wie begeistert man junge Menschen möglichst früh für faszinierende Forschungsthemen und aktuelle Fragen, wie weckt man ihre Neugierde? Die KinderUniEnnstal liefert auf diese Fragen jeden Sommer verlässlich Antworten. Von Mittwoch, 13. Juli bis Freitag, 15. Juli, finden am Gelände der NMS Weyer acht neue Kurse statt, in denen praxisorientierte Auseinandersetzung mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
4

Gelungener Auftakt für 9. Faschingsgschnas der Faschingsgilde Altheim

ALTHEIM (vor). Volles Haus und tolle Stimmung herrschte zum Auftakt der Altheimer Faschingsgschnas-Abende am 23. Jänner. Zu sehen gab es lustige Beiträge der Altheimer Metzgerweiber, der 3 glorreichen 6, der 11er Dancing Boys, der Altheimer Schlagerparade und des Stadtchefs mit seinem Gehilfen. Außerdem wurden Showtänze der Altheimer Kinder- sowie der Altheimer Teenygarde dargeboten. Als Gast präsentierte sich die Prinzengarde Hartkirchen. 
Weitere Faschingsgschnas-Abende finden am Freitag, 29....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Tanz der Vampire | Foto: Pura Vida
6

Jetzt Tickets sichern: Die Nacht der Musicals erstmals in Schärding

Die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten kommt wieder nach Österreich – und zwar nach Schärding am 31. März. SCHÄRDING. In der Bezirkssporthalle wartet auf die Besucher ein Bühenfeuerwerk aus schwungvoller Tanzakrobatik und weltbekannten Melodien, die von internationalen Starsolisten und der Broadway Musical and Dance Company präsentiert werden. Das erfolgreiche Musical Les Miserables, von über 60 Millionen Menschen weltweit in 42 Ländern gesehen, wird auch bei der Nacht der Musicals das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Herbert Ibinger vom Techno-Z, Bürgermeister Franz Angerer und Johannes Karrer, Leader Sauwald-Pramtal. | Foto: J. Karrer

Montagsakademie: Die Uni am Land

Allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft – das bietet die Montagsakademie. SCHÄRDING, ST. AEGIDI (ska). Beim nächsten Termin geht's um Sterbehilfe und die Grenzen der persönlichen Freiheit. Universitätsprofessor Erwin Bernat von der Universität Graz wird darüber referieren. Die Vorträge der Montagsakademie können an den betreffenden Montagen um 19 Uhr im Techno-Z Schärding sowie in der Neuen Mittelschule St. Aegidi via Videolifestream verfolgt werden. Die Montagsakademie...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Manege frei für die Theatergruppe Schwand

Weniger um die Zirkustiere, als um das bunte Treiben in der Politik geht es in der heurigen Aufführung der Theatergruppe Schwand. Der Titel der Komödie von Wolfgang Bräutigam „Immer dieser Zirkus“ ist durchaus mehrdeutig zu verstehen. Große Versprechungen und fauler Zauber sorgen für überraschende Situationen. Das Publikum darf sich außerdem über den plötzlichen Bewegungsdrang von Bürgermeister und Dienstaufsichtsbehörde freuen. Zum glücklichen Ende lösen sich dann natürlich auch die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Dass Humor und Trauer eine erlaubte Kombination sind, zeigt das Impulsteam der Palliativstation. | Foto: KH BHS Ried

Der Trauer mit Humor begegnen

RIED. "Trauer und Humor – eine erlaubte Kombination". Dieser Titel eine Lesung mag auf den ersten Blick vielleicht widersprüchlich erscheinen. Jedoch hat Lachen als wichtiges Element zur Überbrückung von Krisen und zur Wiedererlangung von Lebensqualität eine wesentliche Bedeutung in der Trauer. Humor kann dazu beitragen, mit Verlusten und Schicksalsschlägen besser umzugehen und wieder neuen Lebensmut zu fassen. Aus diesem Grund lädt das Impulsteam der Palliativstation St. Vinzenz am Donnerstag,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Doc RaBe/Fotolia

Alle Infos zur Betriebsgründung

RIED. Viele Menschen haben den Traum, ein eigenes Unternehmen zu führen. Damit die Selbstständigkeit aber auch zu einer Erfolgsgeschichte wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Alles Wesentliche, um so richtig durchzustarten, erfahren angehende Jungunternehmer in einem GründerWorkshop des Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich. In diesem Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern sowie soziale Absicherung informiert....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sodumm und Camorra: In Hohenzell wird bereits fleißig für den 44. Hohenzeller Fasching geprobt. | Foto: privat
2

Hohenzeller Missgeschicke wieder auf der Bühne

HOHENZELL. Mit Gesang, Spiel und Wortwitz werden beim 44. Hohenzeller Fasching vom 29. bis 31. Jänner 2016 drei Stunden lang die Missgeschicke der Hohenzeller Bürger dargestellt. Unter dem Motto "Bled grennt" werden in der Mehrzweckhalle unter anderem folgende Stücke zu sehen sein: Bam oida, Der stromlose Haarchitekt, Der Alfa-Kurs, Die Hundianer, Des siagst ja vo da Weidn. Beginn der Vorstellung am Freitag, 29. Jänner sowie am Samstag, 30. Jänner, ist jeweils um 20 Uhr, am Sonntag, 31. Jänner...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Theater um das "Glückskleid"

TheaterBühne Lohnsburg spielt an drei Terminen die heitere Komödie "Willi im Abseits". LOHNSBURG. 2014 hat sich in Lohnsburg alles um die "Perlenhochzeit" gedreht. Und auch im diesjährigen Stück der TheaterBühne Lohnsburg steht wieder ein Hochzeitstag im Mittelpunkt. "Willi im Abseits" heißt die Komödie, die traditionell an drei Terminen rund um Weihnachten aufgeführt wird. "Seit Anfang November wird geprobt. Und wie die letzten Aufführungen gezeigt haben, macht sich die Probenarbeit bezahlt....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Termine Ebenseer Fasching 2016

Termine für den Ebenseer Fasching 2016 15.1.2016 / 19:30 / Rathaussaal Ebensee - Faschingseröffnung mit Prinzenpaarkrönung Vorverkaufsstart am 7.12.2015 im Bürgerserviceamt der Gemeinde, in den Trafiken Kalitzky, Schrempf und Spitzer sowie beim Verein Ebenseer Fasching. 16.1.2016 / 19:30 / Rathaussaal Ebensee - Faschingseröffnung 2. Vorstellung 17.1.2016 / 14:30 / Arbeiterheim Ebensee - Kinderfreundeball 20.1.2016 / 14:00 / Arbeiterheim Ebensee - M3 Ball 22.1.2016 / ab 14:00 - Ausgabe der...

  • Salzkammergut
  • Verein Ebenseer Fasching

Betriebsübergabe leicht gemacht

BRAUNAU. Ein Generationenwechsel im Unternehmen bringt für Übergeber und Übernehmer neue Fragestellungen. Die WKO Oberösterreich bietet dazu ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsaufgabe sowie Verpachtung. In einer persönlichen Beratung durch ein dreiköpfiges Expertenteam werden Steuerrecht, Pensionsrecht, Gewerberecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Mietrecht vor Ort behandelt. Die Kunden gehen mit einer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Beratung bei Betriebsnachfolge in der WKO Braunau

BRAUNAU. Ein bevorstehender Generationenwechsel im Unternehmen wirft für Übergeber und Übernehmer viele Fragen auf. Die WKOÖ bietet dabei ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie bei der Pacht. In einer persönlichen Beratung durch ein dreiköpfiges Spezialistenteam werden fachübergreifend das Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gewerberecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Mietrecht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Schaurige Szenen wie diese stellt die Theatergruppe Obernberg dar. | Foto: Theaterverein Obernberg
2

Gruselige Nächte in Obernberg am Inn

OBERNBERG AM INN. Grusel- und Spaßfaktor bietet die Gemeinde Obernberg am Inn diesen Sommer: Bei den Gruselwanderungen tauchen die Teilnehmer mit dem Nachtwächer in die abendliche Marktgemeinde ein. Die Theatergruppe Obernberg taucht immer wieder an den sagenumwobenen Schauplätzen auf und stellt Szenen und Geschichten spielerisch dar. Die nächsten Termine für die Gruselwanderung: Samstag, 1. August 2015, um 21 Uhr Samstag, 12. September 2015, um 20 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Brunnen am...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
"Der Meisterboxer" heißt das Stück, das die Theatergruppe Weilbach am 17. und 18. Juli aufführt – es wird bereits fleißig geprobt. | Foto: Doms
24

Vorhang auf für den Meisterboxer

WEILBACH. Die Weilbacher Theatergruppe "Vorhang auf" zeigt heuer wieder ihr schauspielerisches Können. Aufgeführt wird das Stück "Der Meisterboxer", ein Schwank in drei Akten von Otto Schwartz und Carl Mathern. Interessierte haben gleich zweimal die Möglichkeit, das Theater zu besuchen: Das Stück wird am Freitag, 17. Juli, sowie am Samstag, 18. Juli, jeweils um 19.30 Uhr im Saal des ehemaligen Gasthauses Burgstaller in Weilbach aufgeführt. Einlass ist eine Stunde vor Beginn. Vorverkaufskarten...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Workshop-Termine des Gründerservice

RIED. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Angehende Jungunternehmer erfahren in den Gründer-Workshops des Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich alles Wesentliche, um mit ihrem eigenen Unternehmen durchzustarten. In den Gründer-Workshops wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
44

Blut, Hass und Rachsucht im Evangelienstadl

Ein Stück, das aktueller nicht sein könnte: "Esther" feierte am Donnerstag Premiere RAINBACH. Die Hände über dem Kopf gefesselt, fleht der Jude Elloson um sein Leben. Die Schergen des Königsbeamten Haman malträtieren ihn mit Messern – bis das Blut fließt. Es ist mit Sicherheit eine der mitreißendsten Szenen im neuen Bibelstück von Friedrich Ch. Zauner. Aber nicht die einzige, die das Publikum im Evanglienstadl in den Bann zieht. Der Regisseur der Rainbacher Evangelienspiele hat es auch heuer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Reise durch Europa mit "The Folks"

"The Folks" nahmen ihre Zuhörer vergangenes Wochenende mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Die fünf Musiker kommen aus verschiedenen Kulturkreisen und Genres und machen sich das auch zunutze. Klavier, Geige, Bratsche, Akkordeon, Kontrabass und Gesang erfüllten das ehrwürdige Gemäuer des Schlosses Ebelsberg mit Klang. Die Zuhörer zeigten sich begeistert über die neu arrangierte Folkmusik aus Europa, die mit zahlreichen Interpretationen angereichert wurde. Weitere Termine im Schloss...

  • Linz
  • Nina Meißl

Der Kicker neue Kleider

St. Oswald/Fr. Vor kurzer Zeit noch in der Mci Dress beim Bundesligaspiel in Ried und jetzt spielt die U11-Nachwuchsmannschaft St. Oswald in dieser Arsenal Dress. Ein herzliches Dankeschön an Dominik Hayder, der den Kindern ein Strahlen ins Gesicht zauberte und es möglich machte, schon die Kleinsten des Vereins mit so einer tollen Dress einzukleiden! Durch die Unterstützung der Firma Holzbau Schwarz erhielt jedes Kind und das Trainerteam ein einheitliches Aufwärmleiberl. Die Freude ist den...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rot-Kreuz-Mitarbeiterin Elisabeth Waschak mit einer Klientin beim Lebenscafe für Trauernde in Schärding. Dieses findet jeden dritten Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Familienzentrum Schärding statt. | Foto: RK Schärding
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafe für Trauernde in Schärding - Termine 2024

Das Lebenscafe für Trauernde im Familienzentrum Schärding soll Menschen, die vertraute und ihnen nahestehende Personen verloren haben, helfen neuen Mut zu schöpfen.  SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Der Tod des Partners, eines Elternteils oder naher Angehöriger stellt für die Betroffenen eine besondere Belastungssituation dar. Das Lebencafe soll helfen...

Ein Stofftierhase begibt sich auf Weltreise. | Foto: Six
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Landesmusikschule Altheim
  • Altheim

Tanzklassen der LMS Altheim bringen „Felix“ auf die Bühne

ALTHEIM. Die Tanzklassen der LMS Altheim bringen unter der Leitung von Lehrerin Annika Six ein großes Stück auf die Bühne. Basierend auf der Kindergeschichte "Briefe von Felix" von A. Langen und C. Droop geht es um einen Stofftierhasen, der eine Weltreise unternimmt. Inspiriert von der Musik aus unterschiedlichen Disney-Filmen werden unter anderem auch Eiskönigin Elsa, Lilo und Stitch sowie Aladdin eine Rolle spielen. Karten für das etwa 45-minütige Stück gibt es kostenlos ab 17. Juni im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.