Termine

Beiträge zum Thema Termine

Renate Pumberger eröffnet die Konzertreihe auf der Schwanthalerorgel. | Foto: privat
2

Orgelkonzerte am Freitag starten wieder

RIED. Der Konzertverein Musica Sacra Ried veranstaltet auch heuer wieder drei "Orgelkonzerte am Freitag". Diese finden jeweils um 18 Uhr auf der Schwanthalerorgel in der Stadtpfarrkirche Ried bei freiem Eintritt statt. Begonnen wird am 27. Juni mit Renate Pumberger. Sie präsentiert Musik aus der "Amerikanischen Orgelromantik". Weitere Konzerte: 8. August: Wolfgang Kreuzhuber, "Kaleidoskop in Tönen" 5. September: "Orgel und Didgeridoo" mit Bernhard Schneider und Walter Ebner Wann: 27.06.2014...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Kreativität, Erholung, Bewegung, Spaß machen die Ferien in stürmischen Zeiten zu einem Erlebnis. | Foto: Rainbows

Mit Rainbows gestärkt aus dem Sommer

Zwei Feriencamps für Kinder, die von der Trennung der Eltern oder von Tod betroffen sind. RIED. Trennen sich die Eltern oder stirbt ein nahestehender Mensch, ist dies für Kinder eine herausfordernde Situation. Die vertraute Welt stürzt ein, sie empfinden Trauer, Angst, Wut, oft auch Schuld und fühlen sich verunsichert und orientierungslos. Rainbows Oberösterreich bietet für diese Kinder im Sommer zwei Feriencamps an. Kinder, die vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind, treffen sich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Teilnehmerin Diana Buchberger mit den beiden Siegern des Abends, Peter Singer und Bianca Waldner (v. l.).

Im Lucky Valley fiel der Startschuss zur Karaoke-WM

Im Lucky Valley starteten die Vorausscheidungen für die Karaoke-WM, wo die ersten Teilnehmer bereits eine starke Talentprobe abgaben. Die beste Performance des Abends lieferten Bianca Waldner bei den Damen und Peter Singer bei den Herren, die von einer Fachjury sowie durch SMS-Voting zu den verdienten Siegern und damit ins Landesfinale gewählt wurden. Für alle heimischen Singtalente gibt es aber noch mehrere Möglichkeiten mitzumachen. In Linz geht die nächste Vorausscheidung am Donnerstag, 25....

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Tourismusverband s'Innviertel/Gaisböck

Wanderung: Frühlingskräuter schenken Kraft

KIRCHDORF. Die Grünkraft der ersten Frühlingskräuter ist für das Wohlbefinden und die Gesundheit von großem Wert. Bei einer Wildkräuterwanderung am 4. und 11. April, jeweils um 17 Uhr, lernen die Teilnehmer die wichtigsten essbaren Wildkräuter und ihre Verwendung in der Küche kennen. Treffpunkt ist beim Parkplatz Marienhof in Kirchdorf am Inn. Anmeldung: brigitte.gaisboeck@gmx.at oder 07758/30 177. Wann: 04.04.2014 17:00:00 Wo: Marienhof, Kirchdorf am Inn 26, 4982 Kirchdorf am Inn auf Karte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Karl Rauscher feiert bei den Frühjahrskonzerten sein 35-Jahr-Jubiläum als Kapellmeister. | Foto: privat

35 Jahre Kapellmeister: Wippenham feiert Karl Rauscher

WIPPENHAM. Im Jänner 1979 übernahm Karl Rauscher als Kapellmeister die musikalische Leitung des Musikvereins Wippenham – und ist damit heute der dienstälteste Kapellmeister im Bezirk Ried. Von 1980 bis 1992 war Rauscher auch Stabführer und seit 1988 gehört er der Bezirksleitung des OÖ Blasmusikverbands Ried als Bezirks-Kapellmeisterstellvertreter an. Den Lehrgang „Blasorchesterleitung“ bei Johann Mösenbichler von 1989 bis 1992 schloss er mit „ausgezeichnetem Erfolg“ ab. Seinen erfolgreichen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Kneschke - Fotolia

Gesundheitsvorträge und Seminarkabarett mit Bernhard Ludwig

DI, 18. März, 19.30 Uhr, Stadtsaal Rathaus Leonding, Stadtplatz 1 Was gibt es Neues in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe? Dr. Christian Altendorfer, Oberarzt am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz, berichtet über die Neuigkeiten in der Gesundheitsvorsorge. VVK 3 Euro | AK 5 Euro DO, 24. April, 19.30 Uhr, Stadtsaal Rathaus Leonding Bewegung ist das Lebenselixier des Menschen Die Bewegungsexperten der Klinik Diakonissen über die Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf den...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Eine Rock- and Rollatorband wird das musikalische Schmähragout bei den Konzerten der Riada Wüdschützn zum Faschingausklang abrunden. | Foto: Franz Wisata

Die Riada Wüdschützn wollen Opa retten

RIED. Zwei Konzerte geben die beliebten "Riada Wüdschützn" heuer am Faschingssamstag, 1. März, um 20 Uhr sowie am Faschingsmontag, 3. März, um 19 Uhr in der Rieder Bauernmarkthalle. Für drei der vier musikalischen Schmähtandler ist 2014 ein Schicksalsjahr – sie werden 64. Ein Alter, in dem sich einst die Beatles in "When I'm 64" musikalisch die Frage stellten, ob man sie noch brauchen und füttern würde. Jedenfalls haben die Wüdschützn einen vorsichtigen Blick auf die Großväter (Opas) und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Faschingsgilde Eberschwang freut sich schon auf die Sitzungen im Februar.
7

Bütt sicher verwahrt

Mit der Büttübergabe an die Sparkasse Ried-Haag geht die Faschingsgilde Eberschwang in die heiße Phase der Vorbereitungen. EBERSCHWANG, RIED. Die Bütt der Faschingsgilde Eberschwang ist wertvoll. So wertvoll, dass sie die Mitglieder seit Jahren an einen sicheren Ort zur Aufbewahrung bringen – traditionellerweise in die Sparkasse Ried-Haag in Ried. "Unsere Bütt kommt sicher besser an, als die Niedrigzinspolitik, die ihr sonst im Schaufenster habt", meinte Michael Andessner, Präsident der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1

Terminvorschau 2014 der Sektion Feuerpistole der Privilegierten Schützengesellschaft Braunau 1403

Hallo Schützenfreunde, unter nachstehendem Link kann der Terminkalender für 2014 der Sektion Feuerpistole abgerufen werden. → Terminvorschau 2014 … weitere siehe unter: Termine & Ergebnisse Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403 Talstraße 65 5280 Braunau am Inn Web: www.psg-braunau.at.tf facebook: Seite / Gruppe Wo: Schieu00dfstand in der Bleiche , Talstr. 65, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer ab dem Alter von 18 Jahren. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Blutspenden in Gurten

GURTEN. Eine der nächsten Möglichkeiten Blut zu spenden besteht am Freitag, 10. Jänner 2014, in Gurten. Die Aktion findet von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Volksschule statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet auf www.roteskreuz.at/ooe. Die kostenlose Blutspendehotline ist unter der Telefonnummer 0800 190 190 erreichbar. Wann: 10.01.2014 15:30:00 bis 10.01.2014, 20:30:00 Wo: Volksschule, Schulstr. 5, 4942 Gurten auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
TheaterBühnen-Obmann Herbert Haginger (links) spielt den Schriftsteller, der nach Mallorca flüchten will. | Foto: TheaterBühne Lohnsburg

Wahnsinn auf der TheaterBühne

Die TheaterBühne Lohnsburg spielt an drei Terminen die Komödie "Zwischen Wahnsinn und Mallorca". LOHNSBURG (kat). Vergangenes Jahr erlebten die Zuschauer mit der TheaterBühne Lohnsburg eine verhängnisvolle Nacht. Heuer entführt der Verein seine Gäste auf eine Reise, die sich "Zwischen Wahnsinn und Mallorca" bewegt. Die Komödie handelt von einem nicht sehr erfolgreichen Schriftsteller, der auch mit seiner nörgelnden Frau einige Probleme hat. Ein Freund rät ihm daraufhin, seine Sachen zu packen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Gut versichert ohne Sorgen altern

BEZIRK (bf). Am Montag, 16., Mittwoch, 18. und Freitag, 20. Dezember haben Sie jeweils von 8 bis 14 Uhr die Möglichkeit sich in der Außenstelle der oö. Gebietskrankenkasse in Wels rund um die Themen Pensions- und Sozialversicherung zu informieren und beraten zu lassen. Um Terminvereinbarung unter Tel. 05/7807-373900 wird gebeten.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Aktuelle Blutspendetermine im Bezirk Braunau

BEZIRK. Die nächsten Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes im Bezirk finden am 10. Dezember in der Volksschul-Turnhalle Lochen, am 11. Dezember in der Hauptschule Eggelsberg, am 13. Dezember in der Volksschule Kirchberg, am 18. Dezember im Pfarrsaal Pischelsdorf, am 23. Dezember in der Volksschule Handenberg und am 27. Dezember in der Turnhalle Moosdorf statt – jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Huberbuam
5

Extremkletterer Alexander Huber am 26. November in Leonding

LEONDING (red). Der Alpinismus hat für die Menschen das Bild der Berge verändert. Wurden früher die Berge als lebensfeindlich und bedrohlich wahrgenommen, so rückt heute der Alpinismus diese steile Welt in ein anderes Licht. Alexander Huber zeigt seine schönsten Momente im Licht der Berge, aktuelle Highlights aus dieser faszinierenden und vielseitigen Welt. Er ist am 26. November 2013 um 19.30 Uhr in der Kürnberghalle in Leonding zu Gast und zwei Tage zuvor in der Turnhalle an der Traun in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Aufnahme der Milchstrasse von der hohen Dirn - Rudi Dobesberger

Naturjuwel im Ennstal - Der Verein Sternfreunde Steyr lädt am 31. Oktober zur Beobachtung

Am Donnerstag den 31. Oktober findet am neuen Standort der Sternfreunde Steyr auf der hohen Dirn unterhalb der Schosserhütte der nächste Beobachtungsabend statt. "Dieses unberührte Naturjuwel in unserer Region ist durch das geplante Windprojekt massiv gefährdet", berichtet Obmann Rudi Dobesberger. "Hier ist es noch möglich abseits der Lichter der Städte den Sternenhimmel ungestört zu beobachten. Um diesen Standort beneiden uns Astronomen aus ganz Europa", so Dobesberger weiter. Durch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sternfreunde Steyr

TISCHTENNIS 4.Runde Bezirksklasse Kremstal/Linz (461)

Union Oedt"B" gegen Union Kematen/Piberbach"A" für Kematen/Piberbach Jiri STETINA; Josef STEINER; Leopold STEINER; Max ELLINGER; Donnerstag 24.10.2013 Volksschule Oedt 19.30 Wann: 24.10.2013 19:30:00 Wo: Volksschule Oedt, Traunerstraße 80, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Union Kematen/Piberbach Tischtennis
2

Noch nie so gelacht...

Der Wetterbericht war falsch und der Schlüssel zum Clublokal nicht auffindbar. Also: statt Spielen im Stadtpark und Picknick dort, dann eben Picknick beim Rieder Wirt und eine Mordsgaudi in der Kegelbahn. Christoph nutzte die Begrenzung zwischen den zwei Bahnen als Laufsteg und gab seine Künste als Model fast schon professionell zum Besten. Einer der Teilnehmer am Freizeitclub meinte, er hätte beim Club noch nie so gelacht wie bei den Darbietungen von Christoph. Beim nächsten Freizeitclub am...

  • Ried
  • Eduard Jungwirth
v.l.n.r. Union Kematen/Piberbach Petra STEINER; Markus STADLBAUER; Markus HINTERLEITNER;SPG Wartberg/Schlierbach Gerhard RANKL; Michael LIMBERGER; Otmar HOFFMANN; Christian STRASSER

TISCHTENNIS 3.Runde 1.Klasse Kremstal (651)

Meisterschaft SPG Union Wartberg/DSG Schlierbach"G" gegen Union Kematen/Piberbach "B" Hoffmann 2/0; Limberger 2/0; Rankl 2/0; Strasser 1/1; Limberger/Strasser für Kematen/Piberbach Petra STEINER 1/1; Markus STADLBAUER 0/2; Markus HINTERLEITNER 0/2; Wann: 16.10.2013 19:00:00 Wo: Volksschule, Schulstr. 10, 4552 Wartberg an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Union Kematen/Piberbach Tischtennis

Volkshilfe und Stadtgemeinde Ried starten Info-Projekt

Unter dem Motto „info@Ried“ startet am 29. Oktober bereits zum 3. Mal ein Projekt, das neu zugewanderten RiederInnen beim Einleben in Ried helfen soll und zudem allen Interessierten die Möglichkeit bietet, weiterführende Informationen zum Leben in Ried zu erhalten. An zwei Abenden bieten die Gemeinde und das Integrationsbüro der Volkshilfe wichtige Informationen rund um die Themen: Arbeit, Bildung, Wohnen und Gesundheit an. Individuelle Fragen der TeilnehmerInnen können unmittelbar geklärt...

  • Ried
  • Volkshilfe Kommunale Integration Ried
Die Zuschauer sind beeindruckt von der Bühnenversion "Gut gegen Nordwind" mit Edi Jäger und Anita Köchl. | Foto: privat
2

Gut gegen Nordwind mit Anita Köchl und Edi Jäger

RIED. Mit der Uraufführung des Bestsellers "Gut gegen Nordwind" haben die beiden Vollblutschauspieler Anita Köchl und Edi Jäger für Furore gesorgt und in zahllosen Vorstellungen tausende Zuschauer in ganz Österreich begeistert. Nun kommen die beiden auch nach Ried: Sie führen das Theaterstück "Gut gegen Nordwind" am Freitag, 4. Oktober sowie am Freitag, 8. November, jeweils um 19.30 Uhr im Sparkassen Stadtsaal Ried auf. Köchl und Jäger haben gemeinsam mit Regisseur Fabian Kametz den Roman von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Blutspendeaktion in Wippenham

WIPPENHAM. Im Bezirk Ried bietet sich die nächste Gelegenheit Blut zu spenden am Mittwoch, 2. Oktober 2013, in Wippenham. Die Aktion findet von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Volksschule statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190. Wann: 02.10.2013 15:30:00 bis 02.10.2013, 20:30:00 Wo: Volksschule, Wippenham 37, 4942 Wippenham auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Sport Moments/fotolia

König Fußball meldet sich zurück

Die BezirksRundschau Salzkammergut hat für Sie die Spiele der Vereine aus dem Bezirk Gmunden zusammengestellt. BEZIRK. Diese Woche beginnt für die meisten oberösterreichischen Ligen die Saison. Einzig die OÖ Liga hat bereits vorige Woche gespielt, doch es geht schon wieder weiter. Heimspiele haben am 17. 8. der SV Gmundner Milch um 19 Uhr gegen den SV Micheldorf und der SV ZeBau Bad Ischl um 17 Uhr gegen den ASKÖ Donau Linz. Der SV Kieninger Bau Bad Goisern spielt auswärts gegen den SV Neuhofen...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Die Weilbacher Theatergruppe "Vorhang Auf" spielt dieses Jahr "Die Western-Schwestern". | Foto: Vorhang Auf
3

Vorhang auf für die Western-Schwestern

Die Weilbacher Theatergruppe "Vorhang Auf" spielt am 9. und 10. August die Westernkomödie "Die Western-Schwestern". WEILBACH. Was die Theatergruppe "Vorhang Auf" aus Weilbach dieses Jahr "aufführt", bekommt man in der Region eher selten zu sehen. Ist doch eine Westernkomödie als Theaterstück nicht gerade etwas Alltägliches. Der Dreiakter von Bernd Kietze trägt den Titel "Die Western-Schwestern" und handelt vom Testament eines ehemaligen Revolver-Helden, das große Überraschungen und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Blutspendeaktionen in Taiskirchen und Geinberg

TAISKIRCHEN, GEINBERG. Die nächsten Möglichkeiten Blut zu spenden, bestehen am Montag, 5. August, sowie am Dienstag, 6. August, im Pfarrsaal in Taiskirchen im Innkreis sowie am Donnerstag, 8. August, im Gemeindeamt in Geinberg. Alle Aktionen finden von 15.30 bis 20.30 Uhr statt. Aktuelle Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rot-Kreuz-Mitarbeiterin Elisabeth Waschak mit einer Klientin beim Lebenscafe für Trauernde in Schärding. Dieses findet jeden dritten Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Familienzentrum Schärding statt. | Foto: RK Schärding
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafe für Trauernde in Schärding - Termine 2024

Das Lebenscafe für Trauernde im Familienzentrum Schärding soll Menschen, die vertraute und ihnen nahestehende Personen verloren haben, helfen neuen Mut zu schöpfen.  SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Der Tod des Partners, eines Elternteils oder naher Angehöriger stellt für die Betroffenen eine besondere Belastungssituation dar. Das Lebencafe soll helfen...

Ein Stofftierhase begibt sich auf Weltreise. | Foto: Six
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Landesmusikschule Altheim
  • Altheim

Tanzklassen der LMS Altheim bringen „Felix“ auf die Bühne

ALTHEIM. Die Tanzklassen der LMS Altheim bringen unter der Leitung von Lehrerin Annika Six ein großes Stück auf die Bühne. Basierend auf der Kindergeschichte "Briefe von Felix" von A. Langen und C. Droop geht es um einen Stofftierhasen, der eine Weltreise unternimmt. Inspiriert von der Musik aus unterschiedlichen Disney-Filmen werden unter anderem auch Eiskönigin Elsa, Lilo und Stitch sowie Aladdin eine Rolle spielen. Karten für das etwa 45-minütige Stück gibt es kostenlos ab 17. Juni im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.