Termine

Beiträge zum Thema Termine

Foto: Gerlinde Freller-Steindl

"Knusperkruste für die Ohren"

Lesung der Schreibwerkstatt Haibach Seit vielen Jahren treffen sich regelmäßig Leute in der kreativen Schreibwerkstatt „Creme Brulee“ im Haus der Begegnung in Haibach ob der Donau. Mit Gilda Johne, Journalistin, und Sozialpädagogin, hat die Schreibwerkstatt eine Leiterin gefunden, die es ganz wunderbar versteht, die jungen Schriftsteller zu inspirieren. Die Zwanglosigkeit der Schreibwerkstatt bringt viel Interessantes hervor. So versteht es Gilda bestens, auch Menschen mit nicht deutscher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Karin Bauer
1 2

"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"

Die Schüler des Gymnasium Dachsberg öffnen das nächste Kapitel ihrer erfolgreichen Musical-Geschichte PRAMBACHKIRCHEN (fui). Das Gymnasium Dachsberg ist seit vielen Jahren unter Musical-Liebhabern bekannt. Mehr als 50.000 Besucher kamen in den letzten 18 Jahren zu den verschiedenen Aufführungen. Mit der Uraufführung von "der Teufel mit den drei goldenen Haaren" wird die Erfolgsgeschichte der Dachsberger Bühne heuer weitergeschrieben. Es wird das elfte Musical, das die Dachsberger in Eigenregie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Diözesanbischof Manfred Scheuer besucht im Oktober 2017 die Pfarren des Dekanats Schärding. | Foto: Diözese Linz
3

Bischof Manfred Scheuer besucht sechs Tage lang die Schärdinger Pfarren

Schärding ist das erste Ziel des Diözesanbischofs bei den neuen Dekanatsbesuchen. Von 3. bis 6. und 13. sowie 14. Oktober stehen rund 30 Veranstaltungen und Gottesdienste auf dem Programm. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Zuvor war es üblich, dass der Bischof regelmäßig eine Pfarre besucht. Nun, da die Pfarren aufgrund der rückläufigen Anzahl an Priestern, immer mehr zusammenarbeiten müssen, hat Bischof Manfred Scheuer ein neues Konzept entwickelt: Gemeinsam mit Bischofsvikar Willi Vieböck und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Fehlt auch beim heurigen Schaf- und Ziegenfest nicht: die Tierschau mit Streichelzoo. | Foto: H. Berndorfer
5

Wenn's am Stadtplatz meckert und blökt

SCHÄRDING. Die Schaf- und Ziegenvielfalt des Bezirkes Schärding wird am Sonntag, dem 1. Oktober 2017, ab 10 Uhr – bei jeder Witterung – am Schärdinger Stadtplatz präsentiert. Beim 9. Schaf- und Ziegenfest wartet ein Programm für die ganze Familie mit stündlichen Vorführungen. Wer schon immer bei einer Schafschur zusehen wollte, der hat beim tierischen Fest eine gute Gelegenheit dazu. Vor allem bei den ganz Kleinen beliebt: die Tierschau samt Streichelzoo mit Schafen und Ziegen sowie die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
4

Maskenausstellung der Schärdinger Teufelsperchten

Programm: - über 25 Aussteller - Schauschnitzen - Tombola - Zeltbetrieb - Aftershowparty - Frühshoppen - Hüpfburg - und vieles mehr... Wann: Freitag, 13. Oktober 2017 14:00 - 19:00 Uhr danach Aftershowparty im M1 Samstag, 14. Oktober 2017 09:30 - 19:00 Uhr danach Aftershowparty im M1 Sonntag, 15. Oktober 2017 09:30 - 15:30 Uhr Folgende Aussteller sind bereits mit dabei: Astner Seeteufel, Attergauer Pass, D´Grantla, Gmundner Seeteifl, Griesbacher Felsenteufel, Kravi Ocas Pass, Pramtalteufel,...

  • Ried
  • Julia Gruber
Die Original Kösslbachtaler spielen am Samstag, 9. September 2017, beim Brückenfest in Wernstein. | Foto: Markus Zechbauer

Brückenfest in Wernstein: Drei Tage feiern am Inn

Kabarett mit Martina Schwarzmann am Freitag ist ausverkauft – aber auch Samstag, 9. und Sonntag 10. September 2017 geht's rund in Wernstein WERNSTEIN. Die Karten für das "Kabarett am Steg" am Brückenfest in Wernstein am Freitag, 8. September, waren schnell vergriffen. Aber auch an den beiden folgenden Tagen hat das Fest, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Wernstein, viel zu bieten. So steht der Samstag ganz im Zeichen des Sports. Der große Zweibrückenlauf der Union Wernstein mit bis zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Soizweger Zwoagsang: Gabi Schweizer und Kathrin Gruber überzeugen mit bayerischer, unverfälschter Volksmusik. | Foto: Soizweger Zwoagsang

Soizweger Zwoagsang macht Halt in Dietrichshofen

Ihre Wirtshaustour führt die beiden bayerischen Volksmusikantinnen am Sonntag, 10. September 2017, ins Gasthaus Froschauer in Dietrichshofen, St. Marienkirchen bei Schärding. ST. MARIENKIRCHEN. Einen lustigen Abend mit traditioneller Volksmusik versprechen die beiden Damen des Soizweger Zwoagsangs aus Bayern. Mit ihrem aktuellen Programm "Weiberroas" haben sie unterhaltsame und auch staade Weisen zusammen mit Geschichten über Erlebtes im Gepäck. Und all das präsentieren sie am Sonntag, 10....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Lehrlinge: Gastronomie sucht händeringend. | Foto: goodluz/pantermedia

Lehrabschluss: Termine rechtzeitig buchen

BEZIRK (red). Für Anmeldungen zu Lehrabschlussprüfungen im Zeitraum August 2017 bis Juli 2018 stehen nunmehr die neuen Prüfungstermine zur Verfügung. Lehrlinge haben die Möglichkeit, bis zu zehn Wochen vor Lehrzeitende zur Lehrabschlussprüfung anzutreten. Dazu bietet die Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Oberösterreich auch einen praktischen Online-Service an. Unter online.wkooe.at besteht im Internet die Möglichkeit zur Registrierung, Anmeldung und Einholung von...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Alle lieben den Gustav: Reinhold Gugler ist als "Gustav Heink" in "Das Konzert" beim Sommertheater Wesenufer zu sehen. | Foto: Gugler
4

Sommertheater Wesenufer: Alle lieben Gustav und Bühne frei für die Kinder

Im August läuft's in Wesenufer kulturell auf Hochtouren. Zum zweiten Mal findet das Sommertheater statt. Heuer zu sehen: "Das Konzert". Und: Erstmals gibt's einen Theaterworkshop für Kinder. Die Anmeldung dafür läuft. WALDKIRCHEN (ska). Der "Einstand" des Sommertheaters im Seminarhotel Wesenufer im Vorjahr hat alle Erwartungen übertroffen. Mehr als 500 Besucher haben sich an den vier Abenden den "Lumpazivagabundus" angesehen. Und deshalb fackelten die Veranstalter nicht lange: Heuer findet das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BRS

Gründer-Workshops in Braunau

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet auf die Betriebsgründung vor BRAUNAU. Selbständig zu sein, ist der Traum vieler Menschen, vor allem jener, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert, andererseits geht es gezielt um die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ausschnitt aus der Präsentation "Donauwaldgruppe" | Foto: Alfred Kubin Galerie

Ausstellung "Donauwaldgruppe" geht in Verlängerung

WERNSTEIN. Wegen des großen Besucherinteresses wird die Ausstellung "Donauwaldgruppe und Bayerwaldkreis" in der Alfred Kubin Galerie in Wernstein bis Mitte Juli verlängert. Wegen der großen Anzahl der Exponate erfolgt auch fortwährend eine Neupräsentation von Bildern. Parallel dazu wird ab 29. Juni eine große Kubin-Ausstellung in den Galerieräumen gezeigt. Neben vielen Kubinblättern werden Arbeiten von Künstlern präsentiert, die auf Ersuchen der Galerieleitung Arbeiten zu Kubin verfertigt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Neben einem Sonnwendfeuer gibt's einen Fünf-Kampf der Turnerjugend und eine Grillerei. | Foto: André Hammon/Fotolia

Sonnwendfeier des ÖTB TV-Schärding

SCHÄRDING. Der längste Tag und die kürzeste Nacht im Jahr: Traditionell feiert der ÖTB TV-Schärding am 24. Juni auf der Turnerwiese in der Alfred Kubin Straße 7 die Sonnenwende. Dazu sind nicht nur Mitglieder, sondern auch alle, die dieses Brauchtum einmal hautnah miterleben möchten, herzlich eingeladen. Das Entzünden des Holzstoßes, das Beobachten des Feuerscheins und das anschließende Feuerspringen ist gerade für Kinder und Jugendliche ein Erlebnis. Dazu bietet der ÖTB Turnverein Schärding ab...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Harald Wurmsdobler ist seit Beginn Intendant der Pramtaler Sommeroperette. Heuer ist es die fünfte Auflage. | Foto: Wurmsdobler

Wer hat in der Pramtaler Sommeroperette die Hosen an?

Die Sommeroperette im Schloss Zell zeigt heuer "Frau Luna". Intendant Harald Wurmsdobler im Interview. MÜNZKIRCHEN, ZELL AN DER PRAM (ska). Der Münzkirchner über Frauenpower, Berliner Schnauze und Erfolg trotz knappem Budget. BezirksRundschau: In "Frau Luna" haben die Frauen die Hosen an – wie geht es Ihnen als Mann dabei? Sein wir uns doch ehrlich, das ist doch nicht nur in der Operette so;-)! In unserem Stück ist die „Pusebach“ eine Hausmeisterin, die sagt, wo es langgeht, also ein...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Jesus rastet aus, als Händler im Tempel seines Vaters ihre Waren feilbieten.
27

Evanglienspiele 2017: Die Geschichte eines wilden, menschlichen Jesus

Auch im Evangelienstadl in Rainbach geschehen noch Zeichen und Wunder. RAINBACH (ska). Jesus als barmherziger Wunderheiler? Dieses verklärte Bild des Sohns Gottes wird man bei den diesjährigen Evanglienspielen nicht finden. Denn Jesus kann auch zornig, ungerecht, eitel sein. Und das möchte Autor und Regisseur Friedrich Ch. Zauner mit seinem Stück "Zeichen und Wunder" zeigen. Nach 2005 ist das Stück heuer zum zweiten Mal auf der Evangelienbühne zu sehen. Premiere ist am Mittwoch, 14. Juni. Im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Guido Tallier
3

Dirigente al Dente: Neo-Kapellmeister zeigen ihr Können

ANDORF, RIEDAU. Alle zwei Jahre startet im Bezirk Schärding an der LMS Andorf der vierjährige Lehrgang „Ensembleleitung Blasorchester“ (früher Kapellmeisterkurs) unter der Leitung von Musikschuldirektor Gerald Karl. Auf dem Plan stehen nicht nur Musiktheorie, Gehörbildung, Partituranalyse, Dirigieren und Probenpädagogik, sondern auch viele Lehrproben, in denen das erworbene Wissen vor einer Musikkapelle in die Praxis umgesetzt wird. Am Ende der Ausbildung wird nun noch einmal der Taktstock...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Fotolia Petair
3

E-Auto Tag

von 09.00 – 15.00 Uhr am Vorplatz der FF und Musikheim • Überzeugen Sie sich persönlich und kostenlos von den Vorzügen der Elektromobilität • Regionale Aussteller mit Ihren Fahrzegen und Ladeinfrastruktur vor Ort, viel Zeit zum Sehen und Kennnelernen wird geboten! (Ausstellerverzeichnis anbei) • Testen Sie selbstverständlich Elektro-Autos, von Händlern begleitet, völlig unverbindlich! • ÖAMTC mit E-Auto-Fahrimulatior, zusätzlich mit Infos zu Ankauf, Förderung und Steuervorteilen • Bewirtung...

  • Ried
  • Julia Gruber
Die Messe umrahmt der Damen-Feuerwehrchor. | Foto: Franz Putz
2

Firmung, Florianimesse und Pfarrkaffee in Behamberg

BEHAMBERG. Am Samstag, 6. Mai findet um 9 Uhr in Behamberg eine Pfarrfirmung bzw. eine Firmung des Pfarrverbandes Behamberg – Vestenthal - Haidershofen statt. Das Sakrament der Firmung spendet Abt Mag. Petrus Pilsinger vom Stift Seitenstetten Florianimesse Am Sonntag, 7. Mai findet die Florianimesse der Behamberger Feuerwehren um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Behamberg statt. Diese Messe wird vom Damen-Feuerwehrchor mitgestaltet. Pfarrkaffee Einen Pfarrkaffee veranstaltet der Pfarrgemeinderat...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Theatergruppe Altschwendt
3

"Desaster Dinner" geht in die Verlängerung

ALTSCHWENDT. Wenn Lachen gesund ist, dann haben die Hausärzte in Altschwendt und Umgebung derzeit wenig zu tun. Mit ihrem aktuellen Stück "Das (perfekte) Desaster Dinner" lieferte die Altschwendter Theatergruppe bei ihren Auftritten Gags und Pointen am laufenden Band. Aufgrund der großen Kartennachfrage gibt's am Samstag, 6. Mai, um 20 Uhr eine zusätzliche Vorstellung im Kubik-Saal in Altschwendt. Kartenreservierungen unter 0681/1051 3483 (zwischen 17 und 19 Uhr). Infos auch im Internet unter...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: AK Gesunde Gemeinde

"Kinder liebevoll führen" – Vortrag in Fachschule Otterbach

ST. FLORIAN AM INN. Warum Kinder neben viel Liebe auch Führung brauchen, darüber spricht am Donnerstag, 11. Mai, August Höglinger in der Fachschule Otterbach. Beginn: 20 Uhr. Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 15 Euro. Vorverkaufskarten gibt's im Pfarramt und der Gemeinde St. Florian am Inn. Wann: 11.05.2017 20:00:00 Wo: LFS Otterbach, Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Elisabeth Grünberger-Waldhart legt ihren künstlerischen Schwerpunkt auf Kreidezeichnungen. Sie schuf aber auch Werke mit Acryl, Mischtechniken und Aquarelle. | Foto: Grünberger-Waldhart
3

Wenn Kunst zur Heilung beiträgt: Ausstellung im LKH Schärding

SCHÄRDING. „Kunst und HEILKUNST“ heißt die Ausstellung von Elisabeth Maria Grünberger-Waldhart, die derzeit im Foyer des Landeskrankenhauses Schärding zu sehen ist. Vielfältig und abwechslungsreich ist das Repertoire der zeichnenden Ärztin. „Kunst, die gute Gefühle auslöst, kann auch zur Heilung beitragen, da nicht nur die ärztliche Kunst, sondern auch die eigenen Gefühle mitwirken“, beschreibt die passionierte Künstlerin ihre Interpretation von Malerei und fügt hinzu, „ich möchte den...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Maria Gruber mit Laudatorin Verena Traeger. | Foto: Gruber

Finissage von Maria Grubers "Gedankenreise" im Kubin-Haus

WERNSTEIN. Zum Auftakt der diesjährigen Ausstellungsreihe im Kubin-Schlössl in Zwickledt/Wernstein bei Schärding, wurde wenige Tage vor Kubins 140. Geburtstag (am 10. April) die Ausstellung der Grafikerin, Malerin und Objektkünstlerin Maria Gruber eröffnet. Titel: "Gedankenreise in das Reich von Alfred Kubin". Walter Holzinger, Vorsitzender der Innviertler Künstlergilde, begrüßte neben der Künstlerin auch die vielen Festgäste, die zur Vernissage und zur Jahrbuchpräsentation der IKG gekommen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das Ensemble „Prisma“ gastiert zum Auftakt von Inntöne Barock in Diersbach. | Foto: Inntöne

Konzertreihe "Inntöne Barock" startet mit "Prisma"

DIERSBACH. Hochkarätiges hat die Konzertreihe „Inntöne Barock“ gleich bei ihrem ersten Konzert zu bieten. Mit dem Ensemble „Prisma“ ist am Freitag, 28. April, ab 19 Uhr in der Pfarrkiche Diersbach ein junges, international preisgekröntes Quartett zu hören, welches die gemeinsame Suche nach besonders ausdrucksstarker, bizarrer und farbenfroher Musik des 16. und 17. Jahrhunderts vereint. Die „sehr lebendige Interpretationskunst im Verein mit technischer Perfektion und Tonschönheit lässt jede...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Ausstellung von Herbert Egger dauert von 29. April bis 28. Mai. | Foto: Herbert Egger

Abstraktes im Alltag – Vernissage von Herbert Egger

SCHÄRDING. Die Schlossgalerie Schärding lädt am Freitag, 28. April, um 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung von Herbert Egger. Der Peuerbacher Künstler setzt oft Interventionen in die Alltagsrealität. Sie sind abstrakte Zeichen inmitten der scheinbar objektiv wahrnehmbaren Lebenswirklichkeit. Herbert Eggers Oeuvre ist breit gefächert. Bekannt ist Egger durch seine Installationen, die er bei Ausstellungen in Japan, Indien und in vielen Staaten Europas gezeigt hat. In seiner rezenten Serie von...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Bunt sind die Skulpturen von Herwig Weißgerber. Diese und anderer seiner Werke sind noch bis Ende Juni im Kurhaus zu besichtigen. | Foto: Kurhaus Schärding

"Farbgestalten" im Kurhaus: Ausstellung

SCHÄRDING. Bilder der Malerinnen Heidi Dollereder und Christine Gielesberger sowie Skulpturen des Holzbildhauers Herwig Weißgerber der Künstlergruppe „Farbgestalten“ sind ab sofort im Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding zu sehen. Die Arbeiten in Acryl auf Leinen und Holz und aus Holz sollen neue Sehweisen, Perspektiven, Ideen offenlegen, dem Betrachter nahe bringen, ihn zum Mitdenken anregen und vielleicht auch Freude bereiten. Die Ausstellung geht bis Ende Juni und kann täglich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rot-Kreuz-Mitarbeiterin Elisabeth Waschak mit einer Klientin beim Lebenscafe für Trauernde in Schärding. Dieses findet jeden dritten Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr im Familienzentrum Schärding statt. | Foto: RK Schärding
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafe für Trauernde in Schärding - Termine 2024

Das Lebenscafe für Trauernde im Familienzentrum Schärding soll Menschen, die vertraute und ihnen nahestehende Personen verloren haben, helfen neuen Mut zu schöpfen.  SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Der Tod des Partners, eines Elternteils oder naher Angehöriger stellt für die Betroffenen eine besondere Belastungssituation dar. Das Lebencafe soll helfen...

Ein Stofftierhase begibt sich auf Weltreise. | Foto: Six
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Landesmusikschule Altheim
  • Altheim

Tanzklassen der LMS Altheim bringen „Felix“ auf die Bühne

ALTHEIM. Die Tanzklassen der LMS Altheim bringen unter der Leitung von Lehrerin Annika Six ein großes Stück auf die Bühne. Basierend auf der Kindergeschichte "Briefe von Felix" von A. Langen und C. Droop geht es um einen Stofftierhasen, der eine Weltreise unternimmt. Inspiriert von der Musik aus unterschiedlichen Disney-Filmen werden unter anderem auch Eiskönigin Elsa, Lilo und Stitch sowie Aladdin eine Rolle spielen. Karten für das etwa 45-minütige Stück gibt es kostenlos ab 17. Juni im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.