Termine

Beiträge zum Thema Termine

Typisches im Körberl: Geselchtes, Osterbrot, Kren und natürlich die bunten Eier. In unserem MeinBezirk-Beitrag findest du eine Terminübersicht der Osterspeisensegnungen in der Steiermark.  | Foto: Lena Walch
3

Fleischweihen 2025
Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark

Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Die Osterzeit in der Steiermark ist geprägt von tief verwurzelten Traditionen, kulinarischem Hochgenuss und religiösen Bräuchen – allen voran der Osterspeisensegnung, auch bekannt als Fleischweihe. Am Karsamstag und Ostersonntag...

Von der Polonaise bis zur Mitternachtseinlage: Die Vorbereitungen für die Maturabälle der Saison 2024/25 im Bezirk Weiz laufen auf Hochtouren.
2

Termine 2024/2025
Das sind die Maturabälle im Bezirk Weiz

MeinBezirk hat für dich die Maturaballtermine der nächsten Wochen im Bezirk Weiz zusammengefasst. WEIZ. Die Matura ist für viele junge Menschen ein großer Schritt. Sie beendet die Schulzeit und eröffnet den Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Doch bevor die Absolventinnen und Absolventen sich voll und ganz auf die Zukunft konzentrieren, gibt es noch einen besonderen Moment: den Maturaball. Dieser Abend ist nicht nur eine elegante Feier, sondern auch die perfekte Gelegenheit, die Erfolge und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Schweiggl
Blutkonservenengpass: Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspenderinnen und Blutspender. | Foto: Rotes Kreuz
Video 3

Blutkonservenengpass
Das Rote Kreuz sucht dringend nach Blutspendern

Am Freitag findet nicht nur das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft statt, sondern auch der Weltblutspendetag. Der ist dieses Mal besonders wichtig, denn aktuell gibt es in der Steiermark einen Blutkonservenengpass. STEIERMARK. Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten. "An einem Tag werden in der Steiermark rund 200 Blutkonserven benötigt. Im Lager sind derzeit 500 Stück...

Das Fine Crime ist Österreichs größtes Krimiliteratur-Festival. Heuer findet es schon zum zehnten Mal statt. | Foto: Luis Villasmil/Unsplash
4

Programmdetails
Das Fine Crime wartet mit Krimi, Mord und Totschlag auf

Zur zehnten Auflage des Fine Crime-Festival dürfen sich Besucherinnen und Besucher nicht nur, in gewohnter Weise, auf viel Spannung, Mord und Totschlag in der Literatur freuen, das Organisationsteam hat auch weitere Highlights in petto. GRAZ. Die Lust am Verbrechen hat wieder Hochsaison – das Fine Crime steht vor der Tür. Das Team rund um Initiator Robert Preis, selbst erfolgreicher Krimiautor, hat bei der Jubiläumsausgabe des Festivals dabei keine Mühen gescheut, vom 8. bis 13. Juni den Gästen...

Der Rundkurs in Judenburg ist bei der Murtal Rallye wieder im Programm. | Foto: Ainerdinger
5

Neuer Rallyekalender
Murtal Rallye hat auch Red Bull Ring im Programm

Gleich drei Rennen der Rallye Staatsmeisterschaft werden heuer in der Steiermark ausgetragen. Die Murtal Rallye ist neu im Programm und trotzdem etwas für Nostalgiker. STEIERMARK. Die Steiermark ist seit jeher eine fixe Größe im Kalender der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft und bekommt heuer sogar Verstärkung. Die Murtal Rallye ist am 14. und 15. Juni neu im Programm und lässt damit Nostalgiker mit der Zunge schnalzen. Bis 2011 war das Rennen als Judenburg-Pölstal-Rallye bekannt, mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit der Liebe zum Detail können Möbel, Kleiderstücke, Elektrogeräte und Co. vor dem Müll verschont bleiben. Eine zweite Chance schont die Umwelt und das Geldbörserl. | Foto: Rabeck
4

Re-Use-Herbst startet
Die ganze Steiermark setzt auf Ressourcenschonung

Ab heute und noch bis zum 26. September findet der zweite steirische Re-Use-Herbst statt. Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr will man das Konzept fortführen. Sinn der Aktion ist es, auf die Ressourcenverschwendung aufmerksam zu machen und Möglichkeiten der Wiederverwendung aufzuzeigen. Die steirischen Bezirke sind mit unterschiedlichen Veranstaltungen dabei (alle Aktionen: siehe unten). STEIERMARK. Ressourcenschonung und Umweltkrise, Artensterben und Klimakollaps: Wir kommen nicht...

Überall im Bezirk Weiz werden am Palmsonntag wieder die Palmzweige geweiht.  | Foto: KK
6

Ostern 2024
Das sind die Termine rund ums Osterfest im Bezirk Weiz

Zu Ostern, einem der größten christlichen Feste überhaupt, wird der Auferstehung Christi gedacht. Aber welche Bräuche gibt es eigentlich noch? Vom Weihfeuertragen über die Palmweihe bis hin zur Abendmahlfeier haben wir hier einige Bräuche und aktuelle Termine aus dem Bezirk für dich zusammengetragen. BEZIRK WEIZ. Die Osterbräuche beginnen mit der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag. Ein Brauch der auch heute noch vielerorts gelebt wird, ist das Palmbuschen binden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Sommerferien 2022: Nach dem Zeugnistag am 8. Juli steht für viele steirische Schülerinnen und Schüler der wohlverdiente Urlaub am Ferienplan.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Termine, Zahlen, Fakten
So startet die Steiermark in die Sommerferien 2022

Rund 125.000 steirische Schülerinnen und Schüler starten demnächst in die Sommerpause. Hier findest du einen Überblick über die Ferientermine in allen österreichischen Bundesländern sowie aktuelle Zahlen und Informationen aus der Bildungsdirektion Steiermark.  STEIERMARK. Ab 9. Juli ist es endlich wieder so weit: Frühes Aufstehen, Mathematikschularbeiten, Klassenbucheintragungen und Hausaufgaben haben ab diesem Tag für rund 125.000 Schülerinnen und Schüler in der Steiermark wieder für zwei...

Stefan Koller (Sozialreferatsleiter der BH Weiz), Gislinde Wurm-Gröbacher (ARGE Flexible Hilfen), Gudrun Weißensteiner (leitende Sozialarbeiterin) und Bezirkshauptmann Rüdiger Taus (v.l.) präsentierten die neue Homepage für Familien. | Foto: Hofmüller
Aktion

Schwerpunkt Familien und Kinder
Mit neuer Plattform leichter zum Ziel

Unzählige Angebote für Kinder und Jugendliche gibt es im ganzen Bezirk Weiz bereits zwar, jetzt sollen auf der Homepage www.werweizwas.at die verschiedensten Angebote der Kinderbetreuung bis hin zu Freizeitgestaltungsmöglichkeiten gebündelt werden. Dadurch kann mit wenigen Stichworten das jeweilige gesuchte Gebiet gefiltert und leichter gefunden werden. Da die Suche nach den passenden Informationen in diesem Bereich oft schwierig war, ist in Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft Weiz und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kommen sie in den nächsten Tagen wieder zu einen der Blutspende-Termine im Bezirk. | Foto: RK Steiermark

Blutspende Termine
Das Rote Kreuz bittet wieder um ihr Blut

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Aktionen hat die "Junge Stadt Weiz" in den ersten drei Jahren schon organisiert | Foto: Junge Stadt Weiz (7x)
8

Junge Stadt Weiz
Drei Jahre im Höhenflug

Im Mai 2017 wurde die Idee geboren und auch gleich umgesetzt, die Stadt Weiz wollte mehr für ihre Jugendlichen tun und auch für sie da sein. Daraus wurde ein Erfolgsprojekt das sich mit bis dato rund 85 Eigenveranstaltungen (40 Ausflüge und 45 Veranstaltungen von Konzerten, Ausstellungen, Partys und Sportevents) zu Buche schlägt. Mittlerweile ist kaum ein Jugendlicher in Weiz zu finden, der nicht schon mit der "Jungen Stadt" in Berührung gekommen wäre.  Es ist ja schon lange kein Geheimnis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
An Allerheiligen werden Lichter für die Verstorbenen entzündet. | Foto: pixabay

Termine rund um Allerheiligen für den ganzen Bezirk Weiz

Weiz:Donnerstag, 31.10. Allerheiligen anders Ort: Weizberg Pfarrsaal Uhrzeit: 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Ein besonderes Fest für Kinder im Alter von 5-13 Jahren. Freitag, 1.11. Allerheiligen 08.00 Uhr Hl. Messe (Basilika am Weizberg) 09.15 Uhr Hl. Messe (Taborkirche) 10.30 Uhr Hl. Messe (Basilika am Weizberg) 14.30 Uhr Gräbersegnung und Wortgottesdienst am Friedhof Samstag, 2.11. Allerseelen 08.00 Uhr Hl. Messe (Taborkirche) 18.30 Uhr namentliches Gedenken und 19.00 Uhr Hl. Messe (Basilika am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller

"4 auf dem Holzweg" spielen Golgotha

„Wenn einer in die Irre geht, heißt das noch lange nicht, dass er nicht auf dem richtigen Weg ist …“ Peter Forcher (Klarinette), Gerald Kleinburger (Flöte), Petra Schirgi-Pirkwieser (Oboe) und Birgit Schwaiger (Bassklarinette) sind „4 auf dem Holzweg“. Alle Vier unterrichten in der Musikschule Weiz und haben sich im Jahr 2015 zum Quartett formiert. Erst nur zum Zwecke schulischer Veranstaltungen, fanden sie dann Gefallen an dieser Besetzung. Die MusikerInnen genossen alle eine klassische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Bürgermeister Erwin Eggenreich, Iris Thosold, Stadtservice-Leiter Johann König und das Team der Sozialabteilung Katrin Rinner (5.vl), Peter Fleck (1.vl) und Nadja Allmer (2.vl.) freuen sich gemeinsam mit Dietmar Hirschmugl und Karoline Schopper-Prünster (2. und 3.vl) von der B.A.S-Suchtberatung, dass es ab 13. Februar ein kostenfreies Beratungsangebot für Betroffene und Freunde und Familienmitglieder gibt. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Neue Termine für Suchtberatung in Weiz

Das Stadtservice Weiz hat ein neues Beratungsangebot: Einmal monatlich wird ab 13. Februar die B.A.S.-Suchtberatung (kurz für "betrifft Abhängigkeit und Sucht") kostenlose Sprechstunden im Stadtservice Weiz  im Erdgeschoss vom Kunsthaus anbieten. Die B.A.S. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen ist Ansprechpartnerin für alle Fragen um das Thema Sucht. Das Angebot umfasst Information, Beratung, Behandlung sowie Therapie und richtet sich an von Sucht betroffene Menschen, Angehörige,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Die Österreichische Nationalbank bietet allen Österreichern ud Österreicherinnen noch eine Möglichkeit, ihre letzten Schilling-Scheine umzutauschen. | Foto: Stargate Group GmbH
5

Euro-Info-Tour 2017: Umtausch von zwei Schilling-Banknoten nur noch bis Frühjahr 2018 möglich

2017 tourt der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank im Rahmen der Euro-Info-Tour mit einem ganz besonderen Auftrag durch alle Bundesländer. Von Mitte bis Ende Juli macht der Bus Station in der Steiermark. Von 5. Juli bis 22. September 2017 findet die diesjährige Euro-Info-Tour mit Stationen in allen Bundesländern statt. Mit der verlängerten Tour will die Österreischische Nationalbank (OeNB) möglichst vielen Österreicherinnen und Österreichern die Möglichkeit bieten, ihre letzten...

Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
13

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - Obersteiermark

Alle Termine der Obersteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Süd-, Ost- und Weststeiermark! schließen X Palmweihen Hauptplatz Krieglach So. 09.04.2017, 8:30 Uhr, Palmweihe am Hauptplatz, musikalisch gestaltet von der Gruppe EFFATA Kirche St. Ilgen, St. Ilgen So. 09.04.2017, 9:00 -...

Überall im Bezirk darf man auf lustige Überraschungen gespannt sein. | Foto: Fotolia
1

Die Highlights der närrischen Zeit

4. Februar, 16 Uhr: Rathaussturm am Weizer Hauptplatz. 4. Februar, Ratten: Sauschädltanz im Gasthof Albert, 20 Uhr; 8. Februar, Rosenmontag: Beisl-Tour in Anger. Faschingsdienstag 9. Feb.: Weiz: 14 Uhr Großer Maskenumzug, Motto: Ritter, Räuber & Regenten. Anmeldung & Info: Servicecenter für Tourismus und Stadtmarketing. Ab 14 Uhr Faschingsparty im Café Weberhaus. Birkfeld: Faschingsdienstag Eisschießen, 14 Uhr, Eishalle Gschaid; Verkleidung erwünscht. Fladnitz/T.: Kinderdisco im Gasthof Donner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: Gepa pictures
4 2

Termine Alpenpokal: Das große Eisstockschießen startet

Wir suchen gemeinsam mit Servus TV und ADEG das beste Eisstock-Team in Österreich. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus vier Spielern, die alle, ihren Hauptwohnsitz im gleichen Bezirk oder der gleichen Region haben. Termine der Qualifikationsturniere in der Steiermark 28.11.15 um 9 Uhr beim ESV Bad Mitterndorf – Region Liezen, Bad Aussee und Gröbming 28.11.15 um 8...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Termine in den Lebensgärten

14.-15. Juli: Tag der offenen Gartentüre anlässlich des Schinkenfestes in Susis Garten, Auersbach. Der Garten ist Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr geöffnet und nur zu Fuß erreichbar, 0664 6425497. 21. Juli: „Musik im Garten“, Georg Laube und Band, 19:00 Uhr im Garten von Andrea Bregar in Gossendorf. 27. Juli: Gesundheit aus dem Garten zum Thema:„ Haut & Haar“ Kräuterhügel Bregar, Gossendorf, 0660 1496885. 29. Juli: Blaurackenfest im Naturschaugarten in Stainz bei Straden/ Gartenführungen...

Termine in den Lebensgärten im Juni

Tage der offenen Gartentüren: 11.-17. Juni jeweils von 10-18 Uhr im Rosengarten Putz in Höflach, 0699/ 81315522. 16. Juni von 14 - 21 Uhr im Natur- und Teichgarten „Grün Er Leben“ der Familie Wilfling in Hatzendorf, 0676/ 6112588. 19. Juni, Parkanlage in Mureck, 050/ 79004100. Kurse: 16. Juni, 9 - 12 Uhr, „Kultivierte Kräuter für die Küche“, 16. Juni von 14 - 18 Uhr, „Seifensieden Grundkurs“. Beide Kurse am Kräuterhügel Bregar, Gossendorf, Anmeldung erforderlich unter 0660/ 1496885.

Lebensgärten Termin im April und Mai 2012

Rosengarten Putz: Tage der offenen Gartentüre von 30. April bis 6. Mai, jeden Tag von 10 bis 18 Uhr im Rosengarten von Sabine Putz in Höflach, Infos unter 0699/ 81315522. Wildkräuter Faul in Hof bei Kirchberg bietet an: Workshop „Wildkräuterkosmetik“ am 27. April und Workshop „Seifensieden - Grundkurs“ am 5. Mai, Detailinfos und Anmeldung unter 0664/3615666. Der neue Lebensgärten-Folder enthält alle Termine für die Tage der offenen Gartentüren und für alle Kurse. www.lebensgaerten.at, 03385 6604

Gartenbesucher bewundern den Bauerngarten mit seiner Mischkultur bei Erni Wagist.
3

Zwei, die sich gut verstehen

Mischkultur in den Beeten bewährt sich bereits seit Menschen die Gärten bewirtschaften. Die Pflanzen wachsen in der freien Natur nicht beetweise, sondern immer in bestimmten Pflanzengruppen fröhlich durcheinander. Natürlich kann man diese „wilden“ Mischkulturen nicht so auf den Garten übertragen, denn den Standort der Gemüsepflanzen bestimmt die Gärtnerin. Bei der Planung der Beete kann man auf günstige Nachbarschaftsverhältnisse achten, denn gute Nachbarn wirken sich positiv auf die Qualität...

Aquarius 23 - Das Geburtstagsfest für Luke Solo

LuKe SoLo legt verschiedensten Rock auf, vom guten alten elvis über AC/DC, iron maiden, DaNziG bis hin zu den fratellis und kings of leon... iRnSmN einen querschnitt von grandmaster flash, run dmc, n.w.a. bis hin zur golden age of hip hop inklusive rap aus hamburg und österreich & bangern von heute... Lx SoUnDeR wird die geschwindigkeit raufdrehen und euch mit einer dubstep session das tanzbein schwingen lassen... Mo´Fyah allen bekannt vom bomba club des p.p.c. graz wird dann den anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • lucas Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.