Teschl-Hofmeister

Beiträge zum Thema Teschl-Hofmeister

ÖAAB Bundesobmann August Wöginger und NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister  | Foto: NÖAAB
1

NÖAAB
Familienbonus erhöhen und Ehrenamtspauschale einführen

Wöginger/Teschl-Hofmeister: „Möchten neue Antworten auf die Veränderung der Arbeitswelt geben“ NÖ. Unter dem Motto „Die neuen Antworten für Lebensqualität im Zusammenleben“ gaben ÖAAB Bundesobmann August Wöginger und NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister ein Update über das DNA-Reformprogramm des ÖAAB. „Über 350 Personen aus ganz Österreich haben sich aktiv in diese Diskussionen eingebracht und mit uns an diesem Programm gearbeitet. In Niederösterreich wurden die Themen Vereine und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde Droß und Mitgliedern der Landjugend | Foto: NLK Burchhart

Landjugend NÖ
Voller Einsatz beim Projektmarathon 2021

Landjugend zeigt vollen Einsatz bei Projektmarathon 2021 LR Teschl-Hofmeister: Jährlich entstehen großartige Projekte für die Gemeinschaft NÖ. Auch in diesem Jahr haben die Mitglieder der Landjugend im Rahmen des Projektmarathons wieder zahlreiche Projekte in Niederösterreichs Gemeinden umgesetzt. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte die Landjugend Droß, die innerhalb von 42,195 Stunden zwei Doppelliegen beim Föhrenteich in Droß errichtet hat. „Die Mitglieder der Landjugend setzen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gerhard Wiedra, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Ines Frank und Gerhard Heilig von der Pflegehotline
  | Foto: Köhler

Pflegehotline
Bereits mehr als 5.500 Anrufe bei NÖ Pflegehotline im Jahr 2021

Bereits mehr als 5.500 Anrufe bei NÖ Pflegehotline im Jahr 2021; LR Teschl-Hofmeister: NÖ Pflegehotline ist auch in Zeiten der Pandemie oft erste Anlaufstelle für Betroffene NÖ. Die NÖ Pflegehotline bietet unter 02742/9005 9095 kostenlos Unterstützung und Beratung bei Fragen rund um die Themen Pflege und Betreuung. „Im Jahr 2021 sind bereits mehr als 5.500 Anrufe eingegangen. 6 Beratungen konnten unter Einhaltung der notwendigen Hygienevorschriften auch bereits wieder persönlich im Büro der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wolfgang Juterschnig (Landesjugendreferent), Obmann Jugend:info Josef Fürst, Nationalrats-Abgeordneter Lukas Brandweiner, Geschäftsführer der Jugend:info NÖ Lutz Köllner, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagspräsident Karl Wilfing, Romy Windl, Ali Firat | Foto: Musser

Land NÖ
Jugendinfo NÖ feiert 20. Geburtstag

Anlässlich des runden Jubiläums kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie langjährige Weggefährten der Jugend:info NÖ zu einer gemeinsamen Feier im Garten des Landesmuseums NÖ zusammen. NÖ. Unter strenger Einhaltung der 3G-Regel fanden sich neben Vereins-Obmann Josef Fürst sowie Geschäftsführer und Teamleiter Lutz Köllner auch Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie Vertreterinnen und Vertreter des Bundesnetzwerks Österreichische Jugendinfos ein. „Ich freue mich wirklich sehr,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Robert Pozdena, WKNÖ-Obmann der Personenberatung und Personenbetreuung; Christiane Teschl-Hofmeister, NÖ Landesrätin Bildung, Familien und Soziales und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskamme Niederösterreich. | Foto: WKNÖ

Gratis-Tests
Mehr Sicherheit für Personenbetreuerinnen

Gemeinsam für mehr Sicherheit – besonders in sensiblen Lebensbereichen: In einer gemeinsamen Aktion sorgen Wirtschaftskammer NÖ und Land NÖ für noch mehr Sicherheit bei den PersonenbetreuerInnen. Die gratis zur Verfügung gestellten Tests helfen dabei, das Sicherheitsrisiko für alle effektiv zu minimieren. NÖ. Kaum ein Bereich ist so sensibel wie der direkte Umgang mit Menschen – besonders, wenn sie auf die eine oder andere Art pflegebedürftig sind – und während der Pandemie erst recht. Durch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Mentorinnen und Mentees beim Auftakt des vierten Durchganges des „Politik Mentoring“-Programmes des Landes Niederösterreich
  | Foto: Richard Marschik

Land NÖ
Auftakt des „Politik Mentoring“-Programms für Frauen

Vor kurzem fand der Auftakt zum Start des vierten Durchganges des „Politik Mentoring“-Programmes des Landes Niederösterreich in St. Pölten statt. NÖ. Im Rahmen der Initiative werden heuer 15 junge Frauen, die eine politische Funktion anstreben oder noch jung in ihrer Funktion tätig sind, für rund ein Jahr von erfahrenen Mentorinnen aus Politik und Wirtschaft begleitet. „Immer mehr Frauen gehen den Weg in die Politik, diesen erfreulichen Trend möchten wir fortsetzen. Mit dem ‚Politik...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

 | Foto: NLK Filzwieser
2

Digitale Endgeräte
Laptops und Tablets für NÖs Schulen

Am 21. September startet die bundesweite Auslieferung der Laptops und Tablets an die Bildungseinrichtungen. Auch Niederösterreichs Schulen erhalten heute die ersten digitalen Endgeräte. NÖ. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras begrüßen diese Initiative, an der 93% der niederösterreichischen Schulen freiwillig teilnehmen: „Mit der Auslieferung der digitalen Endgeräte an unsere Schulen, geht die Digitalisierungsoffensive im Bildungsbereich in die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christina Keil (Corporate Communications der NÖM AG), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Veronika Breyer (Marketingleiterin der NÖM AG) | Foto: NÖM AG

Gegen Gewalt an Frauen
Notrufnummern auf Milchpackungen

LR Teschl-Hofmeister: Kooperation mit der NÖM AG, um von Gewalt betroffene Frauen möglichst unbemerkt über Hilfsangebote zu informieren NÖ / BADEN. Um von Gewalt betroffene Frauen in Niederösterreich besser zu erreichen, haben das Land Niederösterreich und die NÖM AG eine neue Kooperation gestartet. Im Rahmen der Kooperation werden auf den Milchpackungen der NÖM AG Hinweise zu Hilfsangeboten für Betroffene zu finden sein. „Eine NÖM-Milchpackung wird zu Hause durchschnittlich sieben Mal in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Meine Förderung
Land NÖ greift Familien in Notlagen unter die Arme

Existenzängste und -bedrohung: Pandemie stellt viele Familien vor große Herausforderungen NÖ. Mehr und mehr Familien geraten gerade in Zeiten der Pandemie völlig unverschuldet in Not. Der Arbeitsplatz geht verloren, das Einkommen bricht weg, und dann geht etwa auch noch die Waschmaschine kaputt. Das stellt viele Familien vor große Herausforderungen. "Mein Ressort unterstützt Familien in sozialen Notlagen mit sog. Einmaligen Hilfen in Form von Beihilfen und Darlehen", informiert Landesrätin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit Förderungen kann man Geld sparen: Wir haben alle Möglichkeiten für Sie auf einen Blick zusammengefasst. | Foto: pixabay.com
2

Geld abholen
Wir bringen Licht in den Förder-Dschungel

Das große Bezirksblätter-Förderlexikon: Alle finanziellen Hilfen vom Land NÖ auf einen Blick. NÖ. Geht es Ihnen auch so? Man will sich über Förderungen informieren, aber man durchblickt diese Vielzahl an Möglichkeiten nicht? Egal ob im Rahmen der Kinderbetreuung, des Sanierens, beim Kauf eines Elektroautos oder wenn es darum geht, um finanzielle Hilfe für Pflege anzusuchen. Aus diesem Grund haben die Bezirksblätter NÖ entschieden, in einer siebenteiligen Serie Licht in den Förder-Dschungel zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras mit den Taferlklasslern Emil und Luise | Foto: Kraus

Schulstart in NÖ
Oberstes Ziel ist, Schulen und Kindergärten offen zu halten

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig/Heuras: „Impfung ist einzige Alternative, um Pandemie zu besiegen“; 3G-Regel, Schleckertest, zusätzliche Impfbusse und Appelle an Impfmuffel. NÖ. Mit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 kehren 182.400 Schüler in die Klassen zurück. 18.334 davon sind Taferlklassler, informierten Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Bildungsdirektor Johann Heuras am heutigen Donnerstag in einer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wolfgang Scharmitzer (Volkshilfe NÖ), Oliver Mader (Caritas Wien), Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Erwin Hörwertner (Caritas St. Pölten), Gabriela Goll (Hilfswerk NÖ), Iris Ebner (Rotes Kreuz NÖ)
 | Foto: Köhler

Soziale Dienste
1,51 Millionen Einsatzstunden in NÖ

Nach coronabedingtem Einbruch: Einsatz von Sozialmedizinischen und Sozialen Diensten regulieren sich. NÖ. Im ersten Halbjahr 2021 haben die sozialmedizinischen und sozialen Dienste insgesamt ca. 1,51 Millionen Einsatzstunden erbracht. Im vergangenen Jahr wurden im selben Vergleichszeitraum 1,46 Millionen Einsatzstunden erbracht. „Die Entwicklung der Einsatzstunden dürfte sich demnach, nach dem coronabedingten Einbruch im vergangen Jahr, nun langsam stabilisieren. Die Pandemie hat im Bereich der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Endlich Schule: 200.000 Kinder starten am 6. September. | Foto: pixabay.com
2

Schulstart in NÖ
Schulstart mit 3-wöchiger Sicherheitsphase

Durchgehender Präsenzunterricht ist oberstes Ziel im Bildungsjahr 2021/22; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Es braucht eine gute Balance zwischen notwendigen Maßnahmen und einem möglichst normalen Schulalltag NÖ. Am 6. September werden in Niederösterreich wieder rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in ein neues Schuljahr starten. Umfassende Sicherheits- und Testkonzepte sollen helfen, einen dauerhaften Präsenzunterricht in den Bildungseinrichtungen zu ermöglichen. Bildungs-Landesrätin Christiane...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker laden zur Teilnahme am Wettbewerb.  | Foto:  NLK Schaler

Bis 31. August anmelden
NÖ sucht den "familienfreundlichsten Betrieb"

NÖ. Mit dem NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ holen das Land Niederösterreich, die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer NÖ alle zwei Jahre niederösterreichische Betriebe vor den Vorhang, die mit ihren Best-Practice-Maßnahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker laden interessierte Betriebe zur Teilnahme ein – die Einreichfrist wurde noch bis zum 31....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LAKO-Leiterin Martina Piribauer und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Jürgen Mück
1

Online
Neuer Internetauftritt der Landwirtschftlichen Fachschulen

LR Teschl-Hofmeister: Digitale Visitenkarte der NÖ Landwirtschaftsschulen ist mit klar strukturiertem und modernem Webdesign online NÖ. Die Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich sind mit einem neu gestalteten Internetauftritt seit kurzem online. Damit wurde eine informative Übersicht der Bildungsangebote geschaffen. Über die Website www.landwirtschaftsschulen.at sind die jeweiligen Fachschulen erreichbar. „Der neue Internetauftritt zeichnet sich durch klar strukturiertes...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Ybbs welches ebenfalls für die Initiative “Essen auf Rädern” kocht
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Bilanz in NÖ
2,7 Millionen Portionen via "Essen auf Rädern"

NÖ. Die Niederösterreicher möchten so lange als möglich zu Hause in den eigenen vier Wänden alt werden und so ist es dem Land Niederösterreich ein Anliegen, Initiativen wie „Essen auf Rädern“, die diesen Wunsch ermöglichen können, zu unterstützen. „Im Jahr 2020 wurden im Rahmen der Initiative mehr als 2,7 Millionen Portionen direkt an die Haustür gebracht. Ich freue mich, dass die Aktion auch im Jahr 2020 wieder so gerne von unseren Bürgerinnen und Bürgern angenommen wurde“, erklärt dazu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto: Kraus

Digitale Kompetenzen erweitert
Kindergartenpädagogen bilden sich online fort

Online-Fortbildungsangebote für KindergartenpädagogInnen werden gut angenommen LR Teschl-Hofmeister: PädagogInnen haben sich nicht nur thematisch-inhaltlich gebildet, sondern auch ihre digitalen Kompetenzen erweitert NÖ. Coronabedingt wurde das Weiterbildungsangebot für Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen im ersten Halbjahr 2021 zur Gänze auf Online-Veranstaltungen umgestellt. Rund 200 Webinare zu elementarpädagogischen Themen wurden den mehr als 4.000 Pädagoginnen und Pädagogen in den NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und ein Bewohner des PBZ Ybbs/Donau beim Besuch der Pferde | Foto: NLK Pfeiffer

Pferd, Katze, Hund und Gans
"Ihaha" – Tierische Besucher in NÖs Betreuungszentren

LR Teschl-Hofmeister: Tiere bieten Abwechslung im Alltag und unterstützen bei Therapien NÖ / YBBS. Tiere sind ein wichtiger Bestandteil in allen NÖ Pflege-, Förder- und Betreuungszentren (PBZ). So tragen etwa Katzen, Hunde, Hasen, Gänse, Ziegen oder Pferde mit zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei. „Es ist immer eine große Freude, die Bewohnerinnen und Bewohner mit den Tieren zu sehen. Viele waren früher selbst Haustierbesitzer und man sieht ihnen an, dass ihnen der Umgang mit den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über die Sommerausgabe der „Familienzeit“.
  | Foto: Julia Pfeiffer

Freizeit
Ausflugs- und Gesundheitstipps für die ganze Familie

Ausflugs- und Gesundheitstipps für die ganze Familie – die neue „Familienzeit“ bringt Bewegung in den Sommer: Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen erscheint mit Sonderstrecke für einen aktiven Sommer 
 NÖ. In der aktuellen Ausgabe des Magazins zum NÖ Familienpass „Familienzeit“ dreht sich alles um Gesundheit und Freizeit, beides Themen die in den letzten Monaten immer mehr Bedeutung erhielten. „Beleuchtet wird diese wichtige Materie von vielen Seiten. Es geht um Gesundheit von Familien,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und AK-Vizepräsident Josef Hager | Foto: NÖÖAB

NÖAAB
Lehre soll neu gestaltet werden

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister: „Wir brauchen die Fachkräfte der Zukunft dringender denn je“ NÖ. Bei der heutigen NÖAAB Pressekonferenz (21.6.2021) unter dem Motto „Endlich Lehre. Endlich unabhängig sein. Endlich selbst Geld verdienen.“ präsentierten NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und AK-Vizepräsident Josef Hager Ideen zur Verbesserung der Rahmenbedingen in der Lehre. Lehre ist keine Sackgasse „Obwohl in den letzten Jahren schon viel investiert und getan wurde,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Gemeinde Hafnerbach Stefan Gratzl freuen sich mit Mariella, Timea und Celine auf die Ferienbetreuung im Sommer

  | Foto: NLK Burchhart
Aktion Video 2

Ferienbetreuung in NÖ
Dieser Sommer wird "cool" (mit Video)

2/3 der NÖ Gemeinden planen bereits jetzt, wieder Ferienbetreuung anzubieten; LR Teschl-Hofmeister: Digitales Pilotprojekt ergänzt Ferienbetreuungsangebot in den Gemeinden NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute, 26. Mai, in der Volksschule Hafnerbach über Förderungen des Landes zur Ferienbetreuung in Niederösterreich, die Planung der Gemeinden und ein neues, digitales Projekt – Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. Eine Erhebung der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Victoria Polsterer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Benjamin Koiser, LAbg. Margit Göll, Johanna Grassmann und Michael Stadlmann. | Foto: VPNÖ Klub
2

NÖ Landtag
"Punktlandung in Beruf und Studium" beschlossen

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Göll: „Forderung des NÖ Schülerparlaments im Landtag beschlossen“; In der Landtagssitzung wurde der Antrag „Punktlandung in Beruf und Studium“, eine Forderung des NÖ Schülerparlaments für einen Ausbau der Orientierungshilfen beim Übertritt von der Schule in das Berufsleben oder in das tertiäre Bildungssystem, beschlossen. NÖ. Schülerinnen und Schüler stehen beim Übertritt in das Berufsleben oder das Studium vor der Frage, für welchen nächsten Schritt sie sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und EVN Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz am Podium | Foto: NLK Filzwieser
2

Ferienbetreuung
Ausbau der Ferienbetreuung für NÖs Kinder & Jugendliche

Kinderbetreuung während der Sommerferien ist für viele berufstätige Eltern und Alleinerziehende ein großes Problem. Um allen Eltern unter die Arme zu greifen, investiert Niederösterreich jährlich in zahlreiche Ferienbetreuungsprogramme.  NÖ (red.) Um den Eltern und Gemeinden eine rechtzeitige sowie unterstützende Planung der Betreuung von Schulkindern in den Sommerferien zu ermöglichen, stellt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Rahmen einer Pressekonferenz ein umfassendes...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Menschen und Arbeit Geschäftsführer Martin Etlinger, AMS NÖ Geschäftsführer Sven Hergovich, Georg Hopf, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und  Landesrat Martin Eichtinger.  | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 3

Sicherer Job in NÖ
2.000 Anfragen zu Pflegeausbildung

Teschl-Hofmeister/Eichtinger/Hergovich: Pflegekoordinationsstelle unterstützt und berät vom ersten Anruf bis zum künftigen Arbeitsplatz. 350 Personen sind in Ausbildung, bereits 100 sind in einem Dienstverhältnis. NÖ. Einen sicheren Job zu haben, das ist – gerade in Pandemiezeiten – wichtig. Der Pflegebereich bietet sowohl jetzt als auch in Zukunft Sicherheit: 800 Jobs sind aktuell frei, Tenzend steigend. Als Zukunftsbranche wird von der Heimhilfe über die Pflegeassistenz bis hin zur...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.