Teschl-Hofmeister

Beiträge zum Thema Teschl-Hofmeister

Der Arbeitskräftemangel in der Pflegebranche wird zu einem immer größeren Problem in Österreich. | Foto: pixabay
2

Rot-Weiß-Rote Karte
Leichterer Zugang für Pflegekräfte aus Drittstaaten

NÖ (red.) Durch einen Erlass des Arbeitsministers, können jetzt diplomierte Pflegekräfte aus Drittstaaten einen leichteren Zugang über die Rot-Weiß-Rot Karte zum Arbeitsmarkt erhalten. Der NÖAAB freut sich über diesen wichtigen Schritt. Was ist die "Rot-Weiß-Rote Karte"?Personen, die planen länger als sechs Monate in Österreich zu leben und zu arbeiten, müssen eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Dies ist die sogenannte "Rot-Weiß-Rote Karte".  Nähere Informationen zur "Rot-Weiß-Roten-Karte"...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ulrike Königsberger-Ludwig, Christian Teschl-Hofmeister & Dr. Klenk (medizinische Leiterin des Pilotprojektes). | Foto: BBNÖ
3

Pilotprojekt
Nach Ostern starten Lollipop-Tests für NÖs Kindergärten

Die Infektionsrate bei Kindern bis zu neun Jahren ist seit Beginn des Jahres von drei Prozent auf neun Prozent gestiegen. Darum wurde nun ein Konzept entwickelt, um auch Niederösterreichs Kindergartenkinder testen zu können. NÖ. Nach Ostern sollen nun an fünf Kindergärten die Corona-Testungen starten. Doch nicht jene, wo mit einem Stäbchen in der Nase gebohrt wird, sondern mit sogenannten „Lollipop-Tests“, um das Testen für alle Kindergartenkinder angenehmer zu machen. Lollipop deshalb, weil...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras bei der Präsentation der Maßnahmen
 | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 4

Neuer NÖ-Bildungsschwerpunkt
Ausbildung "Pflege und Soziales" ab 2021 in Modulen

Seitens des niederösterreichischen Bildungssystems sollen künftig neue Impulse gegen den Fachkräftemangel im Pflege- und Sozialbereich und für eine Attraktivierung des Pflege- und Betreuungsberufes gesetzt werden. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras präsentieren dazu im Rahmen einer Pressekonferenz neue Initiativen. NÖ. Auch wenn man in Sachen Pflege in NÖ gut aufgestellt ist, will man hier künftig weitere Impulse setzen. Auch desbhalb, weil die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vertreter von Baufirmen, der Lokalpolitik und der Schulgemeinde nehmen mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister den Spatenstich für den Umbau der PTS Waidhofen vor.
2

4,3 Millionen Euro für Ausbau der Polytechnischen Schule

WAIDHOFEN. Die Verhältnisse aktuell sind alles andere als ideal: die Schule für Technik und Wirtschaft, die Polytechnische Schule Waidhofen, hat aktuell dreieinhalb Klassenzimmer, die Werkstätten sind nur wenige Quadratmeter groß und einige Schüler werden sogar im gegenüber im Kulturschlössl unterrichtet weil der Platz nicht mehr reicht. "Das ist bei steigenden Schülerzahlen natürlich eine Herausforderung", berichtet Direktor Franz Jauk. Diese steigen kräftig: Besuchten vor 20 Jahren noch 60...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.