Tesla

Beiträge zum Thema Tesla

6

Feuerwehr im Einsatz
Auto lag nach Unfall am Dach

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der Großgschnaidterlandesstraße, Tesla am Dach", so die Einsatzmeldung für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer am Samstag, 11. November. Bereits acht Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz am Einsatzort ein. Dort war bereits die Polizei vor Ort und auch der Lenker stand bereits neben dem Fahrzeug. Sofort wurde dieser von zwei FM (Feuerwehr Medizinischer Dienst) Mitgliedern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der entstellte Tesla ist Ergebnis eines Auffahrunfalls am 10. Mai in Wels-Neustadt. | Foto: laumat.at
5

Tesla geschrottet
Milder Verkehrsunfall in Welser Neustadt

Ein Auffahrunfall in Wels-Neustadt hatte Mittwochnachmittag einen massiven Schönheitsmakel am Auto zu Folge. Am 10. Mai krachte der weiße Tesla in ein vor ihm fahrendes Fahrzeug. Die Unfallstelle war längere Zeit blockiert. WELS-NEUSTADT. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden wegen einer eingeklemmten Person nach einem Verkehrsunfall verständigt. Als sie am Mittwoch, 10. Mai, auf der B137 in Wels-Neustadt ankamen, war jene Person bereits befreit. Lediglich das Unfallauto, ein weißer Tesla, war...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Dutzende Tesla-Wägen warten in Leonding auf ihre neuen Besitzer. | Foto: BRS

"Elektroauto-Schwemme"
Tesla-Standort in Leonding platzt aus allen Nähten

Bahnt sich in Oberösterreich eine Tesla-Schwemme an? Am Standort Leonding ist das Lager prall gefüllt. OÖ. Der US-amerikanische Autohersteller Tesla schrieb im Jahr 2022 Rekordzahlen. Trotz der wirtschaftlich herausfordernden Lage erzielte das Unternehmen von Milliardär Elon Musk einen Gewinn von 11,5 Milliarden Euro – eine Steigerung von 128 Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Die Produktion für 2023 soll nun schnellstmöglich ausgebaut werden. Um die Nachfrage weiter anzukurbeln, reduzierte...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Das Modell Y von Tesla. | Foto: BRS

Tesla
Tesla eröffnet neuen Standort in Leonding

Am vergangenen Dienstag fand das Grand Opening des neuen Tesla-Standorts in Leonding statt.  LEONDING. Der Elektroauto-Produzent vollzog damit seinen Umzug von Traun auf das Harter Plateau. Mit einer Gesamtfläche von 12.500 Quadratmetern ist die Niederlassung in Leonding nun der größte Tesla-Standort in Österreich. Neben Salzburg-Aigen, Innsbruck Thaur und Klagenfurt ist es das vierte Tesla-Centers in Österreich, welches 2022 neu eröffnete.  Zudem ist Leonding der Tesla-Standort in der gesamten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der eingeschlagene Weg in Richtung erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit wird konsequent weiterverfolgt und die vorhandene Infrastruktur für Elektroautos und E-Bikes um zwölf Supercharger für Tesla erweitert. | Foto: Michael Losbichler
1 2

Frunpark Asten
Attraktive Neuerungen sorgen für mehr Besucher

Die Besucherfrequenz des Frunpark Asten bei Linz hat sich trotz Pandemie und Lockdowns im ersten Halbjahr 2021 sehr gut entwickelt. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 liegt das Besucherplus bei 40 Prozent, gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 bei 20 Prozent. ASTEN. Für den Erfolg sind laut Betreiber sowohl die günstige Lage als auch laufende Neuerungen und ein gutes Sicherheitskonzept für den Umgang mit der Corona-Pandemie verantwortlich. „Die Besucherfrequenz hat sich sehr gut entwickelt. Das...

  • Enns
  • Christina Gärtner
 Die Feuerwehr unterstützte die Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge. | Foto: fotokerschi.at / Feuerwehr Niederneukirchen
5

Unfall in Niederneukirchen
Tesla und BMW-Testfahrzeug zusammengeprallt

Zwei Personen wurden bei einem Unfall in Niederneukirchen verletzt. NIEDERNEUKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Tesla und einem BMW-Testfahrzeug kam es Freitagnachmittag, 9. Oktober 2020 im Gemeindegebiet von Niederneukirchen. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr unterstützte die Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge und reinigte im Anschluss noch die Fahrbahn. Unfallursache ist noch Gegenstand der polizeilichen Erhebungen.

  • Enns
  • Julia Mittermayr
Hobbyastronom Gierlinger warnt vor Starlink-Projekt. | Foto: Gierlinger
6 3

Astronomie
Schärdinger warnt vor Projekt von Tesla-Chef

Hobbyastronom Richard Gierlinger von der Sternwarte Gaisberg bekrittelt Starlink-Projekt von Elon Musk. RAINBACH (ebd). Wie Gierlinger befürchtet, werde durch dieses Satellitennetzwerk, das weltweit Hochgeschwindigkeitsinternet bringen soll, das Ende der erdgebundenen Astronomie eingeläutet. Was zur Folge habe, dass nachfolgende Generationen nie mehr einen Sternenhimmel sehen werden, wie man ihn kennt. Herr Gierlinger, was stört Sie so an diesem Projekt? Gierlinger: Auf den ersten Blick schaut...

  • Schärding
  • David Ebner
In Oberösterreich gibt es unter anderem zwei Start-up-Schmieden mit startup300 in der Tabakfabrik und tech2b im Linzer Techcenter. | Foto: SergeyNivens/panthermedia

Start-ups
Nächster Elon Musk womöglich aus Oberösterreich

Vom Start-up zum Großunternehmen, Runtastic hat es vor gemacht. OÖ. Was haben Apple-Gründer Steve Jobs, Tesla-Gründer Elon Musk, Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und Amazon-Gründer Jeff Bezos gemeinsam? Sie alle hatten einst eine Idee und waren mutig genug, diese mit all ihren Mitteln umzusetzen. Start-up-Schmieden In Oberösterreich gibt es unter anderem zwei Start-up-Schmieden, mit startup300 in der Tabakfabrik und tech2b im Linzer Techcenter. Runtastic ist vermutlich das bekannteste Start-up...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Herausheben von Unfallopfer und Retter, gemeinsam auf dem Spineboard
13

Spineboard -und Elektrofahrzeuge
Feuerwehren lernen neues Gerät

Bei den Rettungskräften und Feuerwehren ist seit geraumer Zeit ein neues Gerät, das Spineboard, in Verwendung. Dabei handelt es sich um eine Kunststofftrage, mit der verletzte Personen aus Fahrzeugen leichter gerettet werden können. Darüber hinaus ist das Spineborad auch schwimmfähig, sodass Menschen bei Schwimmunfällen oder in Eis eingebrochene Personen sicherer und schneller gerettet werden können. Zum Umgang mit dem neuen Gerät wurde vom Feuerwehrmedizinischen Dienst des...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER

Erster "Mobilitäts-Zirkus" der Region Urfahr-West

In der Region Urfahr West geht es im wahrsten Sinne des Wortes rund, denn am Freitag, 21. September 2018, von 14 bis 19 Uhr dreht sich alles ums Rad und alle anderen klimafreundlichen Fortbewegungsmittel. WALDING. Einen ganzen Nachmittag können Besucher am Parkplatz des Einkaufszentrums Walding und vor dem Feuerwehrhaus Walding verschiedene Fahrzeuge ausprobieren und sich ein Bild von der Mobilität der Zukunft machen. Von Tesla bis E-Bikes Der Carsharing Verein U.WE Mobil wird seine gesamte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

17-Jähriger baute mit Tesla einen schweren Unfall

Gegen 4 Uhr früh kam es am 18. August, auf der B 127 in Richtung Linz, zu einem schweren Verkehrsunfall. LINZ (red). Aus bisher unbekannter Ursache kam derv Lenker mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Steinmauer. Durch die Wucht des Aufpralls ist der Tesla in weiterer Folge wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert worden, wo das Fahrzeug schwer beschädigt neben der Leitplanke zum Stillstand gekommen ist. Entgegen erster Meldungen nach denen der Lenker im Fahrzeug...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
BMW Group Werk Steyr-Chef Christoph Schröder glaubt, dass Verbrennungsmotoren dank umweltfreundlich hergestellter künstlicher Treibstoffe noch eine lange Zukunft haben. | Foto: BMW

BMW Steyr-Chef Schröder: Verbrenner hat auch langfristig Zukunft

Der Geschäftsführer des weltweit größten BMW-Motorenwerks in Steyr, Christoph Schröder, sieht großes Potenzial in künstlichen Treibstoffen, so genannten E-Fuels Wie sieht der Antrieb der Zukunft aus? Bestimmt bunter, als sie es heute ist. Wir werden abhängig vom Fahrverhalten der Kunden einen Mix aus verschiedenen Antrieben sehen: Benziner, Diesel und Elektromobilität für Kurzstrecken und im urbanen Bereich. Bisher ist aber die Kombination aus Energiedichte, also was in einem Liter Treibstoff...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Während der Tour durch Marokko hatten die Fans auch die Gelegenheit, Fotos mit Theresa Thalhammer und den anderen Teams zu machen. | Foto: Privat
2

Theresa Thalhammer: 10.000 Kilometer mit dem Tesla durch Marokko

BAD ISCHL. Vergangenes Jahr nahm Theresa Thalhammer gemeinsam mit ihren „electricLadies“ an einem 10.000 Kilometer E-Car-Rennen teil. Im BezirksRundschau-Interview spricht die Bad Ischlerin über ihre Erfahrungen in Marokko und die Chance der E-Mobilität. BezirksRundschau: Sie schon mehrere Touren mit einem E-Auto gemacht, wohin ging die Reise? Theresa Thalhammer: Die erste Tour war 2015 mit einem Renault Zoe von Linz nach Barcelona und retour, insgesamt knapp 4.900 Kilometer. Da damals die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Tabea Kitzmüller
3

Feuerwehrzentrale wurde zum Autoschauraum: Trauner Feuerwehr schulte auf alternative Fahrzeugantriebe

Immer häufiger sieht man auf den Straßen zahlreiche Modelle von Elektrofahrzeugen der in angesiedelten Firma Telsa sowie gasbetriebene Fahrzeuge – Busse der Linz AG Linien – sowie Hypridmodelle. Ein Anlass für die Freiwillige Feuerwehr eine spezielle Schulung über alternative Fahrzeugantriebe abzuhalten. TRAUN (red). „Diese Form von Alternativantrieben stellt aber auch für die Feuerwehr noch ein großes Neuland dar, bedürfen diese Fahrzeuge etwa bei Verkehrsunfällen doch gänzlich anderer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Kreisel Electric GmbH
2

E-Mobility und Energy

Schlüsslberg wird einen Abend lang zum Zentrum für Elektromobilität, Energiespeicher und Erneuerbare Energien Am Montag, 25. September können sich Interessierte zum Thema Elektromobilität und Energie informieren. Am Marktplatz stellen verschiedene Hersteller wie Tesla, Kreisel, VW, oder Mercedes ihre Fahrzeug vor. Begleitet wird die Ausstellung von Vorträgen und Präsentationen, unter anderem vom Präsident des ElektroMobilitäts-Club Österreich, Bernhard Kern.- Zusätzlich besteht die Möglichkeit,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Aufräumarbeiten gestalteten sich schwierig. | Foto: fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
7

Zwei Unfälle im Frühverkehr in Linz

Tesla kracht gegen Straßenlaterne, Kleinlaster fuhr auf Leitschiene auf. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es Dienstagfrüh in Linz. Ein Tesla krachte in der Unionstraße gegen eine betonierte Straßenlaterne. Laut Angaben des Lenkers soll die Lenkung versagt haben. Die Aufräumarbeiten gestalteten sich schwierig, da einzelne Leitungen abmontiert werden musste. Im Bereich der Unfallstelle kam es zu Behinderungen. Auch auf der Westautobahn in Linz geht es derzeit langsamer voran. In...

  • Linz
  • Nina Meißl
24

Großes Interesse an der Elektromobilität

Mehrere hundert Interessentinnen und Interessenten waren beim Elektromobilitätstag der HTL zu Gast und haben sich einerseits aktuelle Elektroautos angesehen und andererseits an hochkarätigen Vorträgen teilgenommen. Die Rückmeldungen waren ausgesprochen positiv. Viele Probefahrten Rund 500 Besucherinnen und Besucher haben sich am Nachmittag die insgesamt fünfzehn Elektro- bzw. Hybridautos angesehen, die vor Ort waren und die teilweise auch für Probefahrten zur Verfügung standen. Mehr als 100...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Die beiden Autoinsassen blieben unverletzt. Das teure Elektro-Auto ist kaputt. | Foto: Foto: FF Peilstein
8

Auto rammt in Peilstein Kapelle nieder

PEILSTEIN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Peilstein heute (25. Mai) in den frühen Morgenstunden gerufen. Ein 18-Jähriger aus Vorchdorf nahm in der Nacht zum 25. Mai 2017 mit seinem Freund an einer Geburtstagsfeier in der Gemeinde Peilstein teil. Auf dem Nachhauseweg war er mit seinem Pkw in der Ortschaft Weixelbaum von der Straße abgekommen und frontal gegen eine am Straßenrand stehende Kapelle gekracht. Die beiden Insassen – der 18-jährige Fahrer...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
1 7

E-Auto Tag in St. Marienkichen am Hausruck

Die von der FPÖ Ortsgruppe St. Marienkirchen am Hausruck geplante Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, so auch den Bürgermeister Fritz Hosner aus dem Nachbarort Geiersberg. Fahrzeuge der Marken Tesla, Mercedes, VW, BMW, Renault und Peugeot wurden für eine Probefahrt zur Verfügung gestellt. Für das leibliche Wohl wurde von der FF St. Marienkirchen am Hausruck und den Frauen der FPÖ Ortsgruppe gesorgt.

  • Ried
  • Carmen Gruber
2

Tag der offenen Tür - Berufsschule Mattighofen

Hochspannung in der Berufsschule Mattighofen beim „Tag der offenen Tür“ am Mittwoch, 3. Mai werden in der Berufsschule Mattighofen von 9:00 bis 15:30 Uhr Werkstätten, Labor- und Klassenräume für Interessierte geöffnet, um einen Einblick in die modern ausgestattete Bildungseinrichtung für Kfz-Technik zu gewähren. In Mattighofen werden PKW- und Nutzfahrzeugtechniker aus Oberösterreich, Motorradtechniker aus Oberösterreich, Niederösterreich, Burgenland, Tirol und Vorarlberg ausgebildet. Die...

  • Braunau
  • Hans Luttinger
Fotot (c) bigstockphoto.com/82480010/kadmy
2

Tesla-Fahrer bringt Versicherungsfrage erneut ins Rollen

Teslafahrer verhindert Unfall Im Jänner 2017 konnte in München ein schlimmes Unglück im Straßenverkehr verhindert werden. Der Grund dafür: das unglaublich couragierte Verhalten eines Teslafahrers, das für viel Diskussionsstoff sorgte. Um einen PKW mit einem offensichtlich bewusstlosen Lenker hinter sich zu stoppen, brachte der Teslafahrer das Gefährt zum Stillstand und rettete so einem Menschen das Leben. Für diese Heldentat leistete Tesla Schadensersatz. In diesem Fall musste sich der Fahrer...

  • Schärding
  • Simone Trommler
Tesla Model S: Die fast fünf Meter lange, fünftürige Luxus-Limousine startet bei 76.600 Euro. P90D: ab 127.000 Euro. | Foto: Fotos: Tesla/James Lipman
2 11

Tesla Model S: "Und der Porsche verstaubt jetzt in der Garage"

Tesla Model S: E-Flitzer lässt Sportwägen alt aussehen & in der Garage verstauben. Von Silvia Wagnermaier Ö. Reichweite und Drehmoment – hier treffen sich beim Thema E-Mobilität Ressentiment und Begeisterung. Normalerweise. Ein Drehmoment, das ab sofort anliegt, macht selbst bei geringerer PS-Stärke was her. So wie neulich mit dem 420-PS-Mustang an der Ampel neben dem BMW i3. Die Oma hinterm Steuer des Elektro-Bayern schickte mir zum Abschied ein mildes Lächeln – über ihren Rückspiegel, in dem...

  • Motor & Mobilität

Elektromobilität im Fokus

Einen Tag lang dreht sich in Gaspoltshofen alles um E-Mobilität GASPOLTSHOFEN. Der Ausschuss für Ortsentwicklung und Umwelt lädt am 1. Oktober in die Klosterstraße 12 nach Gaspoltshofen. Aussteller namhafter Automarken – darunter Tesla, VS, Renault, Citroën – präsentieren ihre Elektrofahrzeuge. Zudem werden Scooter Freeliner und Segway Genny vertreten sein. "Elektromobilität wird immer wichtiger werden. Darum wollen wir mit dieser Veranstaltung einen Einblick geben", so Ausschuss-Obmann Johann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller zeichnete auf Einladung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Linz sein Bild von der Zukunft der Mobilität. Er ging auch auf die Dieselabgas-Affäre ein und sagte: "Wir haben mit den Softwaremanipulationen Regeln gebrochen und moralische Grenzen überschritten. Das Gesehene muss restlos aufgeklärt werden. Dass das vielen nicht schnell genug geht, verstehe ich, kann angesichts der Tragweite aber nur um Geduld bitten." | Foto: RLB OÖ/Strobl
5

VW-Chef Müller: Vollautomatische Autos in wenigen Jahren Alltag

Vorstandschef der Volkswagen AG mit 610.000 Mitarbeitern zu Gast bei der Raiffeisenlandesbank in Oberösterreich: Dem Elektroantrieb gehöre die Zukunft, aber auch 2030 würden noch zwei Drittel aller neu verkauften Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren laufen. Zur Wasserstoff-Technologie sagt Müller: „Ich fürchte, dass die Brennstoffzelle auf der Strecke bleibt.“ LINZ (win). "Das Smartphone weckt einen schon um 6 Uhr – eine Viertelstunde früher als sonst, weil es vom Auto die Info bekommen hat,...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.