tessin

Beiträge zum Thema tessin

In St. Gallen in der Schweiz fand die Sitzung des Dreier-Präsidiums der ARGE ALP statt. Im Bild v. l. Tessiner Staatsrat Norman Gobbi, St.Galler Vizepräsident Marc Mächler und Tirols LH Anton Mattle. | Foto: © Kanton St. Gallen
2

Arge Alp
St. Gallen führt Tiroler Weg weiter – Wasserstoff im Fokus

Am vergangenen Donnerstag fand in St. Gallen in der Schweiz die Sitzung des Dreier-Präsidiums der Arge Alp statt. Das Präsidium setzt sich aus den Ländern St. Gallen, Tirol und Tessin zusammen. Gemeinsam möchte man die Umsetzung von getroffenen Vereinbarungen effizienter vorantreiben. TIROL. Noch im Vorjahr hatte Tirol den Vorsitz über das Alpenbündnis Arge Alp inne. Dabei brachte das Land zahlreiche Projekte voran, meistens mit den Schwerpunktthemen Klimaschutz, Wirtschaft im Alpenraum,...

(v.li.): Leiter der ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union Nikolaus Marschik, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, EU-Abgeordnete Barbara Thaler, LH Günther Platter, Vize-Landtagspräsidentin Sophia Kircher und Salzburgs Alt-Landeshauptmann Franz Schausberger.  | Foto: © Land Tirol/Germani
8

ARGE ALP
Erstes Treffen der ARGE ALP in Brüssel

Erstmals kam es zu einem Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (ARGE ALP) in Brüssel. Diskutiert wurde vor allem über Klimaschutz, große Beutegreifer und LKW-Verkehr. TIROL. Die ARGE ALP, das sind Tirol, Salzburg und Vorarlberg, Südtirol, das Trentino und die Lombardei, Bayern, Graubünden, das Tessin und St. Gallen. Sie alle gehören der Arbeitsgemeinschaft an und setzten sich für die gemeinsamen Ziele der alpinen Mitgliedsländer ein. Beim erstmaligen Treffen in Brüssel zeigte man...

4

Locarno

Durch die Fußgängerzone zum Zentrum der Stadt

5

Locarno

Eine herrliche Kleinstadt mit tollen Gebäuden und einem Bergkloster

Titelbild oben: Blick von Stresa auf die 'Isola Bella', unten: der kleine Bootshafen von Cannero Riviera | Foto: Eberhard Fohrer // Michael Müller Verlag
2

Aosta, Piemont und Lago Maggiore, „die drei im Westen Italiens“

(kra) Auf einer Reise von Österreich nach Südfrankreich fährt man wahrscheinlich durch diesen westlichsten Teil Italiens. Vielleicht besucht man auch einmal die Hochburg der Kulinarik und Weine im Herzen des Piemonts. Aber Urlaub machen, dort zwischen dem Gardasee und der Côte d’Azur? Nun, wer einmal etwas abseits der Autobahnen und besagtem Gourmet-Zentrum angehalten hat, weiß, dass dieser scheinbar kleine Teil Italiens allerhand zu bieten hat. 600 Seiten in zwei praktischen Reiseführern Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.