Testament

Beiträge zum Thema Testament

Als Dank an die unzähligen Testamentsspenden setzte die Initiative "Vergissmeinnicht" im Wiener Augarten ein Zeichen. | Foto: Vergissmeinnicht/Ludwig Schedl
3

Vererben zum guten Zweck
Initiative „Vergissmeinnicht" pflanzt Blumen im Augarten

Wegen Testamentsspenden kann die Initiative "Vergissmeinnicht" seit zehn Jahren viel Gutes tun. Als Dank wurden jetzt Vergissmeinnicht im Wiener Augarten gepflanzt. WIEN/LEOPOLDSTADT/WÄHRING. Zum zehnten Geburtstag der „Vergissmeinnicht – Initiative für das gute Testament" sagen Spendenorganisationen im Augarten symbolisch Danke. Für Österreichs Testamentsspender wurden zahlreiche Vergissmeinnicht in Wiens ältesten barocken Gartenanlage gepflanzt. Der Hintergrund der Aktion: In Österreich...

In Erinnerung an sie entzündeten die Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen ein leuchtendendes Vergissmeinnicht am Wiener Friedhof Hernals. | Foto: Ludwig Sched

Allerheiligen
SOS-Kinderdorf gedenkt Testamentsspendern am Friedhof Hernals

Anlässlich Allerheiligen gedachte SOS-Kinderdorf am Friedhof Hernals gemeinsam mit anderen gemeinnützigen Organisationen der Initiative Vergissmeinnicht seinen Testamentsspendern. HERNALS. In Erinnerung an sie entzündeten Vertreter der Organisationen ein leuchtendendes Vergissmeinnicht am Friedhof Hernals. "Mit dieser Geste möchten wir uns bei all jenen bedanken, die mit ihrem Vermächtnis Gutes über ihr eigenes Leben hinaus bewirken und so auch nach ihrem Tod Kinder und Jugendliche in Not...

Noch immer ist der Tod für viele ein Tabu.  | Foto: Alois Fischer
1 1

Veranstaltung
Die Messe "Seelenfrieden" beschäftigt sich mit dem Tod

Erstmals findet am 15. und 16. März in Wien eine Messe rund um die Themen Tod und Trauer statt. WIEN. Es ist der natürliche Lauf des Lebens. 2018 starben in Wien rund 18.000 Menschen. Und obwohl unsere Stadt für ihren morbiden Charme bekannt ist und "a schöne Leich" das Um und Auf ist, ist der Tod dennoch für viele ein Tabu. Das möchte Sabine List ändern. "Ich habe vor zwei Jahren durch Zufall von einer Messe in Bremen erfahren, die sich ‚Leben und Tod‘ nennt. Ich war begeistert, dass es zu...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
c Fundraising Verband Austria

"Woche des guten Testaments" im Albert-Schweitzer Haus Wien

Seit 11.9.läuft die „Woche des guten Testaments“. Bei mehr als 30 Veranstaltungen in ganz Österreich informieren Experten von der Österreichischen Notariatskammer in neutraler Form, was beim neuen Erbrecht beachtet werden muss und wie man etwas für den guten Zweck hinterlassen kann. Bei freiem Eintritt können die BesucherInnen gemeinnützige Organisationen näher kennenlernen und sich in rechtlichen Fragen beraten lassen. Am 19. September wird eine „Vergissmeinnicht.at“-Veranstaltung im...

c Fundraising Verband Austria

"Woche des guten Testaments" erstmals in Linz

Seit 11.9.läuft die „Woche des guten Testaments“. Bei mehr als 30 Veranstaltungen in ganz Österreich informieren Experten von der Österreichischen Notariatskammer in neutraler Form, was beim neuen Erbrecht beachtet werden muss und wie man etwas für den guten Zweck hinterlassen kann. Bei freiem Eintritt können die BesucherInnen gemeinnützige Organisationen näher kennenlernen und sich in rechtlichen Fragen beraten lassen. In diesem Jahr findet erstmals eine „Vergissmeinnicht.at“-Veranstaltung im...

  • Linz
  • Fundraising Verband
Bildung überwindet Armut! | Foto: Jugend eine Welt

Einladung zur "Woche des guten Testaments

Gutes tun - über das eigene Leben hinaus Einladung zur "Woche des guten Testaments" Jugend Eine Welt und andere gemeinnützige Organisationen laden von 8. - 17. September zu Informationsveranstaltungen über Erbrecht9 und Testamentsgestaltung in Wien, Linz, Salzburg und Graz ein. Dabei wird auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht, in einem Testament neben Familienangehörigen und anderen Erben auch gemeinnützige Organisationen wie Jugend Eine Welt - Don Bosco Aktion Österreich zu berücksichtigen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.