Teststraße

Beiträge zum Thema Teststraße

Hier geht es – bitte mit Maske – zur Teststraße, die noch bis Ende Juni 2023 ihr Angebot zur Verfügung stellt. | Foto: Tina Gangl

Regionale Covid-News
Aktuelles aus der Teststraße im Happyland

KLOSTERNEUBURG. Die Teststraße im Happyland wird bis Ende Juni weiterbestehen. Jeder Person, die einen Test benötigt – aus Unsicherheit, wegen Krankheitserscheinungen oder schlichtweg aus persönlichen Gründen –, steht hier einfach und unkompliziert der Service zur Verfügung. Der Combitest, der zwischen Influenza A,B und Covid-19 unterscheiden kann, kann derzeit in Anspruch genommen werden. Freitesten ist ebenfalls bis Ende Juni möglich. Bis dahin gelten die momentanen Regeln – in der Teststraße...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Leiter der Geschäftsbereiches „Gesundheit, Soziales und Umwelt“ Peter Eigelsreiter und Sicherheitsbeauftragter Peter Puchner bedankten sich beim Roten Kreuz, ASBÖ und der Feuerwehr für die Hilfe. | Foto: Arman Kalteis

Corona Teststationen werden weniger
Teststraße im Saal der Begegnung schließt

Nach 225.000 durchgeführten Tests seit Dezember 2020 schließt die Teststraße im Saal der Begegnung. ST. PÖLTEN. (pa.) Die Teststraße eröffnete im Dezember 2020 im VAZ. Nach 170.000 durchgeführten Tests im VAZ wechselte die Teststraße im August 2021 in den Saal der Begegnung. Dort wurden seitdem 55.000 Tests durchgeführt. Nun wird diese Teststraße, aufgrund eines Beschlusses vom Bund, mit 31. März geschlossen. Bürgermeister Mag. Matthias Stadler bedankte sich herzlich bei dem Team. Ein...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Foto: SHVETS production
3

Zusammenhalt ist gerade jetzt wichtig
PCR- und Antigen Testzentren im Bezirk

Die Clubs sind wieder geöffnet - die Corona-Schutzregelungen gleich null - die Jugendlichen motiviert wie noch nie. Und jetzt?Was nun, wenn wir als Bevölkerung auf unser eigenes Gewissen gestellt und nichtmehr von Regelungen eingeschränkt sind? Wir sollten nicht vergessen, dass wir trotz anderer Kriesen noch immer in einer weltweiten Pandemie sind. Jeder sollte daher weiterhin auf den anderen achten und dazu gehört auch, das freiwillige schnell- und PCR-Testen. Großes Angebot Zum Glück bieten,...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Gottfried Rasch, Carina Doppler, Patrick Pfeffer, Bgm. Herbert Winter, Werner Swatek, Daniel Häusler, Manfred Hößl, Josef Kugler, Alina Hößl, Lisa Schagerl, Simon Hollaus, Erika Karner, Alexander Winter, Luise Doppler und Alfred Hollaus. | Foto: FF Frankenfels

Pielachtal, Frankenfels
Ein Jahr Covid-Teststraße in Frankenfels

Vertreter der Marktgemeinde Frankenfels konnten mit Funktionären vom Arbeiter Samariterbund und der Feuerwehr Frankenfels ein ganz besonderes Jubiläum feiern. FRANKENFELS(pa). Die Covid-Teststraße, welche im Pfarrheim von den beiden Einsatzorganisationen betrieben wird, steht seit dem 29.01.2021 und somit ein Jahr durchgehend für Testwillige zur Verfügung. 17.208 Personen nahmen an 159 Testtagen das Angebot von gratis Antigentests an, über 2000 unentgeltliche Einsatzstunden wurden von den...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Vor der Apotheke gibt es eine Teststation. | Foto: Marlene Trenker
2

Corona
Purkersdorf bietet jetzt noch mehr Testmöglichkeit

Die Testmöglichkeiten werden in Purkersdorf noch weiter ausgebaut. Bei der Apotheke "Zum Schutzengel" gibt es ab dieser Woche eine neue Testmöglichkeit. PURKERSDORF.In einem Container vor der Apotheke am unteren Hauptplatz werden Antigen- und PCR-Tests während der Öffnungszeiten durchgeführt. "Es wird auch ein Minilabor geben, wo die Tests auch gleich ausgewertet werden", informiert Bürgermeister Stefan Steinbichler über den Stand der Dinge. Offizielle TeststelleHaben Sie einen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Auch während den Feiertagen wird die Teststraße geöffnet sein.

Teststraße
Herzogenburg testet: Sicher durch die Feiertage

Auch über die Weihnachtsfeiertage bleibt die Teststraße im Anton-Rupp-Freizeitzentrum geöffnet. HERZOGENBURG (pa). Über Weihnachten werden zusätzliche Öffnungszeiten der Teststraße im Anton-Rupp-Freizeitzentrum angeboten. Es wird am 24. Dezember, 25.Dezember und am 31. Dezember 2021 von 8:00 bis 12:00 Uhr und am 29. Dezember 2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr getestet. Die Herzogenburger werden eingeladen, sich vor den Feiertagen noch testen zu lassen, um die Zeit mit ihren Liebsten ohne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Auch Herzogenburg verlängert die Teststraße bis mindestens Ende Dezember.  | Foto: Gemeinde Herzogenburg

Testen
Klarheit am wolkigen Testhimmel

Wir haben versucht einen kleinen Überblick über die verschiedenen Testmöglichkeiten zu schaffen. HERZOGENBURG. Egal ob PCR-Tests oder Antigentests - Eine Apotheke, Ordination oder Teststraße zu finden, bei der man sich Testen lassen kann, scheint momentan meistens fast schier unmöglich zu sein. Wir haben versucht, alle notwenigen Informationen zu sammeln, um es künftig etwas einfacher für alle zu gestalten. Wo gibt's wasMomentan an einen PCR - Test zu kommen fühlt sich fast so an, wie in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
"Wir 5 im Wienerwald" bietet ab 17. November PCR Testungen an. | Foto: MC Gablitz

PCR Tests bald in den Teststraßen der "Wir 5 im Wienerwald" Gemeinden

Mit 8. November trat in weiten Bereichen des gesellschaftlichen die 2G-Regel in Kraft, vielerorts sind Antigentest nun nicht mehr gültig (etwa in der Nachtgastronomie). Auch Personen, die jetzt erst ihren Erststich erhalten haben, können die nächsten vier Wochen nur mit PCR-Test in die Gastronomie oder zu Veranstaltungen. REGION (pa.) Daher war es der Wohlfühlregion "Wir 5 im Wiederwald" ein Anliegen, in den Teststraßen der Gemeinden auch PCR-Tests anzubieten. Das Land Niederösterreich, das die...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Stadt Herzogenburg hat sich dazu entschlossen, die Teststraße zu verlängern. | Foto: unsplash

Herzogenburg
Corona - Teststraße Herzogenburg wird verlängert

Die Teststraße im Anton-Rupp-Freizeitzentrum wird bis 29.12.2021 verlängert. HERZOGENBURG (pa). Aufgrund der Entwicklungen der letzten Tage und Wochen hat die Stadt Herzogenburg entschieden, dass die Teststraße im Anton-Rupp-Freizeitzentrum bleibt auch weiterhin bis 29.12.2021 geöffnet. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert - jeweils Mittwoch von 15:00 – 19:00 Uhr und Samstag 08:00 – 12:00 Uhr. Mehr Informationen zur Teststraße auf der Homepage unter www.herzogenburg.at.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter

Altlengbach
1 Termin pro Woche: Altlengbach reduziert Testangebot

ALTLENGBACH. Altlengbach wird sein Angebot für Gratis-Coronatests reduzieren und ab Oktober auf einen Testtermin pro Woche einschränken. "Die Möglichkeit der Impfung steht inzwischen allen Menschen zu fast jeder Zeit und sehr wohnortnah zur Verfügung", so Bgm. Michael Göschelbauer und VBgm. Daniel Kosak. "Es gibt Impfstoff in ausreichendem Ausmaß, jeder kann sich dauerhaft gegen Corona schützen, daher sinken auch die Testzahlen in den letzten Monaten massiv", so Kosak. "Im Frühling haben wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Doris Schwarz-König

Ab 4. Oktober
Die Tullner Teststraße kommt in die Rosenarcade

Das Corona-Testangebot der Stadtgemeinde Tulln wandert ab 4. Oktober 2021 vom Danubium – wo im Herbst wieder verstärkt Veranstaltungen stattfinden werden – in die Rosenarcade Tulln. Die Teststraße für Covid-19-Antigen-Schnelltests wird im 2. Obergeschoß der Rosenarcade eingerichtet. TULLN (pa). Das Testangebot besteht zu den bereits bekannten Zeiten – von Montag bis Mittwoch und Freitag 7-17 Uhr, Donnerstag 7-13 Uhr und 15-19 Uhr, Samstag 9-14 Uhr und kann ohne Voranmeldung in Anspruch genommen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Beim Dankfest für 10.000 Covid-Testungen in der Gemeinde Haunoldstein stellvertretend für die 55 Freiwilligen (von links): Bernhard Ziegler, Josef Anzenberger, Marina Karner, Monika Huber, Michael Ziegler, Julia Wachter, Daniela Stoll, Bürgermeister Hubert Luger, Sonja Mach, Daniela Kultscher, Daniel Helm und Bernhard Anzenberger.   | Foto: Karl Lahmer

Pielachtal
10.000 Covid-Testungen in Haunoldstein

Gemeinde dankt den freiwilligen Helfern: 10.000 Covid-Testungen wurden in Haunoldstein in 1840 Stunden bei 64 Terminen im Gemeindeamt durchgeführt. HAUNOLDSTEIN. Die Gemeinde Haunoldstein hat alle Freiwilligen, die sich bei der Covid-Teststraße in der Gemeinde engagiert haben, zu einem Dankfest mit Abendessen in den Pfarrstadel eingeladen. "Die 55 Freiwilligen haben mehr als 10.000 Tests durchgeführt und 1840 Einsatzstunden geleistet", berichtet Gemeinderat Josef Anzenberger jun., der für die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Herzogenburg geht in die Verlängerung: Die Teststraße bleibt bis zumindest Ende September im Betrieb. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Herzogenburg
Betrieb der Teststraße wird verlängert

HERZOGENBURG. Die Antigen-Teststraße der Stadtgemeinde Herzogenburg in der Anton Rupp Freizeithalle, in Kooperation mit dem Roten Kreuz Herzogenburg und den Freiwilligen Feuerwehren, wird bis 29. September 2021 verlängert. Die Tests werden künftig im Foyer durchgeführt. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert und sind jeweils am Mittwoch von 15.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr. Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern Ob die Teststraße auch nach September 2021 noch weiter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Zentral gelegen und auch öffentlich optimal erreichbar, werden ab 4. August die Corona-Tests im „Saal der Begegnung“ durchgeführt. Besonderer Dank gilt auch der Feuerwehr, dem Roten Kreuz und dem Samariterbund für die Unterstützung bei den Teststraßen. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

Landeshauptstadt St. Pölten
Corona-Teststraße übersiedelt

Nach 170.000 Tests ist Schluss im VAZ, ab 4. August können sich die St. Pöltner zentrumsnah und kostenlos im Saal der Begegnung testen lassen. ST. PÖLTEN (pa). Ab Mittwoch, 4. August, wird nicht mehr im Süden der Landeshauptstadt getestet. Nach über 170.000 Antigen-Tests im VAZ übersiedelt die städtische Teststraße nun zum Bahnhof. Im „Saal der Begegnung“ (ehem. AK-Saal, Gewerkschaftspl. 2) direkt hinter dem Bahnhof können zu den gewohnten Testzeiten Abstriche auf COVID-19 gemacht werden. Die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Beim Arbeitsgespräch, in dessen Rahmen mehr und niederschwellige Impfangebote erörtert wurden: Christian Holzschuh (Stadtgemeinde Tulln, Koordination Teststraßen Tulln), Gesundheits-Stadträtin Paula Maringer, Dr. Nicole Edhofer (Ärzteteam Ordination ETW Dr. Edhofer, Dr. Tesik, Dr. Weilharter, Impf-Koordination Tulln), Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Stadtamtsdirektor DI Dr. Viktor Geyrhofer, Stadtarzt Dr. Franz Bichler und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, M.A. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln bietet kurzfristige Impf-Anmeldung und eigene Aktion Ende August

Die Stadtgemeinde Tulln war bereits bei der Schaffung der ersten Test- und Impfangebote Vorreiter. Um den Bürgern Tullns und der Region einen möglichst unkomplizierten Zugang zur Impfung zu bieten, geht die Stadt nun erneut voraus – in Form von zwei Maßnahmen: Bei der Teststraße im Danubium ist ab sofort eine mitunter kurzfristige Anmeldung zur Impfung möglich und für Ende August werden zwei Tage organisiert, an denen Personen ohne Anmeldung zur Impfung ins Rathaus kommen können. TULLN (pa)....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Roman Starnberger, Roland Czeland, Konstantin Gründler (Samariterbund) und Michael Cech. | Foto: Cech
3

Gablitz Teststraße
Für die Wirtschaft – Von der Wirtschaft

So lautet die Devise der regionalen Kooperation in den „Wir 5 im Wienerwald“ Teststraßen in der Gablitzer Glashalle. Die 50.000er Marke der abgenommenen Tests ist schon seit Wochen überschritten und die Anzahl der Tests nimmt zügig ab. Auswirkung zeigt wohl die steigende Anzahl an geimpften, die Möglichkeit des Heim-Tests sowie die Testmöglichkeiten bei den Gastronomiebetrieben. GABLITZ. Dennoch bleiben die Teststraßen ein wichtiges Angebot in Gablitz und der Region, auch wenn die Zahl der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Matthias Stadler stattete der Teststraße im Fantreff der NV Arena für das bevorstehende Spiel am Freitag einen Besuch ab. Weiters am Bild: Projektleiter Marcel Mujanovic, SKN-Cheftrainer Gerald Baumgartner, SKN-General Manager Andreas Blumauer und SKN-Präsident Helmut Schwarzl.  | Foto: Vorlaufer

St. Pölten
Neue Testmöglichkeit beim SKN

Ab sofort besteht auch im Norden St. Pöltens an drei Tagen in der Woche die Möglichkeit, einen anerkannten Corona-Test durchzuführen. Der SKN bietet dieses Service kostenlos an. ST. PÖLTEN (pa). Nun können sich alle Interessierten immer montags, mittwochs und freitags von 13:30 bis 17:30 Uhr gratis im Fantreff der NV Arena mittels Antigen-Test auf das Corona-Virus testen lassen. Das Ergebnis wird im Anschluss direkt auf das Mobiltelefon übermittelt und gilt für 48 Stunden als...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bundesligist spusu SKN St. Pölten hat eine öffentliche Teststraße im Fantreff der NV Arena in St.Pölten eröffnet.  | Foto: spusu SKN St. Pölten

spusu SKN St. Pölten
Teststraße bei der NV Arena eröffnet

Der spusu SKN St. Pölten öffnet eine öffentliche Teststraße in der NV Arena in St.Pölten und trägt damit seinen Teil zur Bewältigung der Corona-Krise bei. Ab dem 17. Mai können sich alle Interessierten immer montags, mittwochs und freitags von 13:30 – 17:30 Uhr gratis im Fantreff der NV Arena mittels Antigen-Test auf das Corona-Virus testen lassen. ST. PÖLTEN (pa). Das Ergebnis wird imAnschluss direkt auf das Mobiltelefon übermittelt und gilt für 48 Stunden als Zutrittsbestätigung für...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Parkplatz wird zur Teststraße. | Foto: BILLA / Harson

Von Montag bis Samstag
Am Billa Plus-Parkplatz wird getestet

Der Billa Plus in der Tullner Frauentorgasse, bietet ab jetzt Testmöglichkeiten. TULLN. Alle Personen mit einer österreichischen Sozialversicherungsnummer können sich hier in einem geräumigen Container kostenlos testen lassen. Die Tests werden von medizinischem Fachpersonal durchgeführt, das Testergebnis erfolgt in digitaler Form nach rund 15 Minuten. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Der Zugang ist barrierefrei. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00-13:00 Uhr und 14:00-19:00 Uhr sowie...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Am Donnerstag und am Pfingstmontag ist die Teststraße geöffnet. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Messehalle Tulln
Teststraßen sind an den Feiertagen geöffnet

Üblicherweise sind unsere Covid-Teststraßen an den Feiertagen geschlossen. TULLN (pa). An den bevorstehenden Mai-Feiertagen könnte der Bedarf eventuell größer sein, daher wurde als Service Sonderöffnungszeiten für die Teststraße am Messegelände festgelegt. - Do, 13. Mai (Christi Himmelfahrt): Teststraße am Messegelände geöffnet (Hauptplatz geschlossen) - Mo, 24. Mai (Pfingstmontag): Teststraße am Messegelände geöffnet (Langenlebarn, Hauptplatz, UFT geschlossen) Aktuelle Infos immer hier:...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
 LAbg. Doris Schmidl (vorne) überbrachte den Dank unserer Landeshauptfrau und anerkennende Süßigkeiten an die Testteams der Marktgemeinde Obritzberg-Rust - auch an Wassermeister Jürgen Messner, Vizebürgermeister Franz „Hirschi“ Hirschböck, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Margarethe Hahn und Petra Pinz. | Foto: Franz Higer
2

Obritzberg
Dank der Landeshauptfrau an der Teststraße

OBRITZBERG. (pa) In Person von LAbg. Doris Schmidl überbrachte unsere Landeshauptfrau ihren besonderen Dank für die großartige Leistung der Teststraßen am Gemeindeamt Obritzberg im Einsatz gegen das Virus. Bereits vor Ostern konnte der 10.000. Test verzeichnet werden, im „OST(er)-Lockdown“ ging die Zahl der wöchentlichen Test von ca. 1.000 auf 700 zurück, mit dessen Ende stieg die Testanzahl aber wieder sprunghaft an. Mit einem "kleinen Dankeschön" in Form einer Packung „Manner-Schnitten“ für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Hoteldirektor Philip Jansohn (re.) mit einem Mitarbeiter des Roten Kreuz | Foto: Schlosspark Mauerbach
5

Mauerbach
Erstes Hotel in Österreich mit eigener Teststraße

Resümee zur Teststraße im 4*s Schlosspark Mauerbach MAUERBACH. Bereits seit acht Wochen ist es im Schlosspark Mauerbach für Business- und Seminargäste gängige und erprobte Praxis, was nun unter anderem als Voraussetzung für die Öffnung der Ferien-Hotellerie am 19. Mai 2021 von der Bundesregierung geplant wird. Seit Anfang März 2021 macht die Hotelleitung von ihrem Hausrecht Gebrauch und lässt nur mehr Gäste einchecken, die sich entweder in der hauseigenen Teststraße, die in Zusammenarbeit mit...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Michael Göschelbauer bedankt sich bei der Rettungsstelle Altlengbach für Ihre Leistung während der herausfordernden Corona-Pandemie. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Altlengbach
Aufmerksamkeit für die Leistung während der Pandemie

Von Mitte Dezember 2020 bis Ende Jänner 2021 wurde eine Teststraße gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern der ASBÖ-Rettungsstelle Altlengbach durchgeführt. ALTLENGBACH (pa). Bei der Teststraße wurde ein Preis von € 20,- pro Test verlangt. Der verbliebene Gewinn wurde nun als Subvention dem ASBÖ Altlengbach überwiesen. In diesem Zuge überbrachte Bürgermeister Michael Göschelbauer der Rettungsstelle sowie der Polizeistation Altlengbach eine kleine Aufmerksamkeit für Ihre Leistung während der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Der Gesamtüberblick der Testungen in der Region. | Foto: pixabay

Gesundheit
Bereits 33.463 Tests in der Region

Für vieles braucht man ein negatives Testergebnis, daher muss man zur Teststraße. REGION WIENERWALD. "Eins zwei drei. Eine FFP2 Maske, zwei Meter Abstand und jeden dritten Tag testen", so heißt es in der derzeitigen Werbung der Bundesregierung. Also wo kann man sich derzeit testen lassen? Und wie wird das testen angenommen? Die Bezirksblätter haben sich informiert. In der Region kann man sich bei fünf Gemeinden und einer Apotheke testen lassen. "Testkaiser"In der Region kann man sich in fünf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.