Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Die hohen Mietpreise machen vielen Steirerinnen und Steirern zu schaffen. | Foto: unsplash/Wiktor Karkocha
3

Teuerung
Steirische Wohnungssicherung ist mehr denn je gefordert

Die Teuerung als Auslöser: In der Steiermark waren noch nie so viele Menschen davon bedroht, ihre Wohnung zu verlieren, wie im Vorjahr. Auch heuer ist laut der Wohnungssicherungsstelle der Caritas keine Besserung in Sicht. STEIERMARK. Vor allem in den Bereichen Lebensmittel, Energie und Miete schlägt sich die Teuerung stark nieder. Nachdem die Mietpreiserhöhung in der Pandemiezeit ausblieb, stiegen die Preise im Jahr 2022 und 2023 umso mehr. Mittlerweile können sich viele Steirerinnen und...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Zur Präsentation der Kampagne "Mehrkosten. Mehr Hilfe!" kam Caritas-Präsident Michael Landau nach Graz. | Foto: Neuhold
Aktion 8

Caritas thematisiert Teuerung
Immer mehr Österreicher rutschen in Armut

Für umfassende Reformen des Sozialnetzes und nachhaltige Hilfe statt einmaliger Finanzspritzen plädiert Caritas-Präsident Michael Landau bei der Vorstellung der Kampagne "Mehrkosten. Mehr Hilfe!" in Graz. GRAZ/ÖSTERREICH. "Früher haben wir einfach Butterbrot gegessen, wenn das Geld knapp geworden ist – heute können wir uns nicht einmal das mehr leisten", verrät eine Frau bei der kostenlosen Lebensmittelausgabe der Caritas in Graz-Lend. Situationen wie diese sind in Österreich keine Einzelfälle...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
An den drei Standorten in Schladming, Rottenmann und im Salzkammergut ist der Zulauf in den vergangenen Monaten stark gestiegen. | Foto: Caritas
Aktion 4

Bezirk Liezen
Enormer Kundenanstieg bei Lebensmittelausgaben der Caritas

Im Bezirk Liezen hat sich an den drei Lebensmittelausgaben der Caritas die Frequenz im letzten halben Jahr deutlich erhöht. In den vergangenen Wochen ist laut Regionalkoordinatorin Gudrun Marl außerdem ein weiterer Anstieg spürbar. Die Caritas betreibt drei Standorte für Lebensmittelausgaben im Bezirk Liezen. Waren es in der Vergangenheit überwiegend Menschen mit geringem Einkommen, die hierher gekommen sind, so ist nun ein Wandel bemerkbar. "Offensichtlich ist, dass unsere Kundinnen und Kunden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Bedarf an Lebensmittel steigt laut der Caritas Steiermark derzeit stark an.  | Foto: Caritas
3

Teuerungswelle
Caritas verzeichnet massiven Anstieg bei Anfragen

Immer mehr Steirerinnen und Steirer können sich ihr Leben nicht mehr leisten und sind auf das Angebot von Sozialmärkten, Lebensmittelausgaben und ähnlichen Einrichtungen angewiesen. Dies bestätigte Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler gestern im ORF Steiermark "Sonntagsgespräch".  STEIERMARK. Immer mehr Steirerinnen und Steirern machen die steigenden Lebenserhaltungskosten zu schaffen, und zwar nicht nur jenen, die schon bisher von Armut betroffen waren. Wie Caritas-Direktorin Nora...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Der Bedarf an Lebensmittel steigt laut der Caritas Steiermark derzeit stark an.  | Foto: Caritas
3

Wegen Teuerung
Caritas bittet um Lebensmittelspenden in der Steiermark

Aufgrund der stark steigenden Lebenserhaltungskosten bittet die Caritas verstärkt um Lebensmittelspenden in der gesamten Steiermark. STEIERMARK. Alles wird teurer, vor allem aber die Lebensmittel. Die Caritas der Diözese Graz-Seckau merkt das vor allem daran, dass immer mehr Menschen die steirischen Lebensmittelausgaben nutzen. Um die Nachfrage abdecken zu können, ruft die Caritas nun steiermarkweit zu einer große angelegten Lebensmittelsammlung auf. Diese soll von 27. Juni bis 9. Juli gehen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Steirischen Obstbauern unterstützen die Lebensmittelausgabe der Caritas wöchentlich mit einer Spende von circa 500 Kilogramm Äpfeln. Caritas-Regionalkoordinatorin Judith Schweighofer bedankt sich bei den Obmännern Manfred Reisenhofer (EOS), Willibald Flechl (OGS) und Bernhard Ramminger (OPST) (v.l.) | Foto: frisch-saftig-steirisch GmbH

500 Kilogramm Äpfel
Steirische Obstbauern unterstützen Caritas

Die Steirischen Obstbauern unterstützen wöchentlich die Lebensmittelausgabe der Caritas mit einer Lieferung von 500 Kilogramm Äpfeln und sichern so die Versorgung von mehr als 500 Familien pro Woche. GRAZ. Auch an der Caritas gehen der Ukraine-Krieg und Teuerungen nicht spurlos vorbei. Seit Wochen herrscht großer Andrang auf die Lebensmittelausgaben. Ein Aufruf zur Spende von Lebensmitteln ist dankenswerterweise auf große Resonanz gestoßen. Neben zahlreichen Privatpersonen hat auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.