Textil

Beiträge zum Thema Textil

Immer mehr Menschen setzen bewusst auf umweltfreundliche Produkte und die Veranstaltung in Bad Sauerbrunn war ein tolles Beispiel dafür, wie nachhaltige Mode durchaus auch stilvoll und ansprechend sein kann. | Foto: © Alejandra Ortiz
1 60

Leute
Earthtree präsentiert sich in der Genussquelle

Bei einem guten Glas Wein konnten die Besucher sich von der Qualität der Produkte überzeugen und sich von der Schönheit der Designs inspirieren lassen. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag von 14 bis 20 Uhr konnten Kunst- und Modebegeisterte ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis in der gemütlichen Atmosphäre der Genussquelle in Bad Sauerbrunn erleben. Unter dem Motto: "Das ist (k)eine Vernissage!" präsentierten Sonja Maierhofer und Matthias Moldaschl von earthtree-inspired by nature ihre...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
300 Besucher waren zur Eröffnung der ETN Konferenz in Haslach gekommen. Christina Leitner (r) und Andreas Selzer begrüßten die Gäste und führten durch das Programm | Foto: Helmut Eder
46

ETN-Konferenz
Haslach wurde zum Mekka der Textilkunst

180 Teilnehmer aus 39 Ländern – Konferenzsprache ist Englisch – sind bei der Textil-Konferenz dabei. HASLACH (hed). Mit jazzigen Klängen von „The Teachers“ wurden die Teilnehmer der diesjährigen Konferenz des Europäischen Textilnetzwerkes (ETN) im TUK empfangen – eine bunte Besucherschar. Da wurde Englisch, dort Tschechisch und in einer anderen Ecke gar Finnisch, Slowakisch oder sogar Japanisch und eben Deutsch in verschiedenen Mundarten gesprochen. Bei einem Glas Sekt kam man sich näher und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
"Durch das neue Logistikzentrum kann Vossen um 20 % mehr Ware ausliefern als vorher", sind Geschäftsführer Werner Blohmann und Mitarbeiterin Carina Hödl stolz.
18

Vossen investiert in Jennersdorf 1,2 Millionen in neues Auslieferungslager

Wenn pro Jahr 6,8 Millionen Stück Handtücher, Badetücher, Bademäntel und Badeteppiche vom Auslieferungslager möglichst rasch zum richtigen Empfänger kommen sollen, ist ein ausgeklügeltes System gefragt. Der Frotteehersteller Vossen hat daher 1,2 Millionen Euro investiert, um sein Logistikzentrum in Jennersdorf an die steigende Nachfrage nach seinen Produkten anzupassen. Zum einen wurden in der früheren Spinnerei Wände entfernt, Durchgänge geschaffen und bauliche Engpässe beseitigt, berichtet...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stolz auf ein flauschig-erfolgreiches Geschäftsjahr: Inhaber Dionys Lehner, Landeshauptmann Hans Niessl und Geschäftsführer Paul Mohr (von links).
13

Aufwärtskurs bei Vossen hält an

Das Geschäftsjahr 2015 war beim Jennersdorfer Frottierwarenhersteller Vossen das erfolgreichste, seit das Unternehmen im Jahr 2004 von der Linz Textil AG übernommen wurde. "Der Umsatz konnte auf 36 Millionen Euro gesteigert werden, der Cash Flow auf 2,8 Millionen Euro und das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit auf rund eine Million Euro", gab Geschäftsführer Paul Mohr bei der Bilanzpressekonferenz bekannt. Nicht nur in Österreich habe Vossen seine Marktanteile erhöhen können, sondern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mit Frottierwaren erfolgreich: Eigentümervertreter Dionys Lehner von der Linz Textil (Mitte) sowie die Geschäftsführer Werner Blohmann (links) und Paul Mohr
56

Jennersdorf
Vossen: Gut betucht auf Erfolgskurs

Der Frottierwarenhersteller feiert sein 90-jähriges Bestehen und erlebt heuer das wirtschaftlich beste Jahr seit der Insolvenz 1996. Der Jennersdorfer Frottierwarenhersteller Vossen wandelt in seinem 90. Bestandsjahr auf Erfolgspfaden. "Wir sind heuer im wirtschaftlich besten der letzten 17 Jahre", gab Eigentümervertreter Dionys Lehner von der Linz Textil bekannt. Sein Unternehmen hat 2005 die hundertprozentige Eigentümerschaft an Vossen übernommen, das 1996 in die Insolvenz geschlittert war....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2 2 22

Der Stoff aus dem die Häuser sind

HASLACH. Eine Veranstaltung unter dem Thema "Faszination Musterbuch" begeisterte im Textilen Zentrum Haslach. Vormittags fanden einige Fachvorträge von internationalen Referenten zum Thema statt. Abends konnte man bei einem gemütlichen Zusammensein im Garten des Textilen Zentrums Haslach beobachten, wie die Gebäude der ehemaligen Webereien Vonwiller und Obermüller mittels einer Fassadenprojektion in ihre alten Muster getaucht wurden.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.