Thalheim bei Wels

Beiträge zum Thema Thalheim bei Wels

Foto: Thomas Waage
2

Sport und Spiele in Thalheim

THALHEIM BEI WELS (sw). Im Veranstaltungskalender von Thalheim ist er schon ein fixer Bestandteil geworden: Der Sport- und Spieletag. Am 29. September kamen einige Familien der Einladung des Sportausschusses der Marktgemeinde nach und verbrachten unterhaltsame Stunden mit einem vielseitigen Angebot, das von örtlichen Vereinen auf der Sportanlage bereitgestellt wurde. "Ich freue mich, dass so viele bewegungsbegeisterte Thalheimer unserer Einladung gefolgt sind und heute das tolle Angebot unserer...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Mit Witz und Humor trägt Patric Heizmann wissenschaftliche Fakten rund um die Ernährung vor. | Foto: HealthMedia 21 GmbH/E.A.T. Akademie

Ich bin dann mal schlank 4.0

THALHEIM BEI WELS (sw). Patric Heizmann, bekannt aus der TV-Show "ich bin dann mal schlank", ist wieder unterwegs um mit Diät-Mythen und populären Irrtümern aufzuräumen. Auf unterhaltsame Art und Weise erfährt man bei einem Vortrag im Vital Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim, Poeschlstraße 2, was zum Beispiel Katzenfutter mit Ernährung zu tun hat. Heizmann nimmt seine Besucher mit in eine Reise durch den Ernährungsdschungel und hat auf alles passende Antworten. Der unterhaltsame Vortrag...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Von links: Wasserwehr-Beauftragter des Katastrophenschutzes Bernhard Wotschitzky, Katastrophenschutz-Leiter Markus Mayr, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Robert Mayer, Bürgermeister Andreas Stockinger, Feuerwehrkommandant Josef Feichtinger, Wasserdienst-Leiter Philipp Dörner und Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Gasperlmair bei der Übergabe. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehrboot geht mit 33 in Pension

Die Freiwillige Feuerwehr Thalheim wird nach über 3 Jahrzehnten mit einem neuen Arbeitsboot ausgestattet. THALHEIM. Nach mehr als drei Jahrzehnten wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalheim, sie ist Stützpunktfeuerwehr für Wasserdiensteinsätze, mit einem neuen Arbeitsboot des Katastrophenschutzes des Landes Oberösterreich ausgestattet. Das bisherige Modell hatte 33 Jahre auf dem Buckel und sehr gute Dienste geleistet. Zuletzt machte sich das fortgeschrittenen Alter immer häufiger bemerkbar und...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Eine zufriedene Menge engagierter Bürgerinnen und Bürger nach der erfolgreichen Flurreinigungsaktion am 2. April 2016.

Flurreinigung in Thalheim: Mehr Teilnehmer, weniger Müll

Rund 100 engagierte Thalheimerinnen und Thalheimer durchstreiften am Samstag, 2. April 2016 das Gemeindegebiet und sammelten bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ wiederum etwa 400 Kilogramm Müll. Organisiert wurde diese Umweltaktion vom Bezirksabfallverband Wels-Land und dem Umweltausschuss der Marktgemeinde. Bei strahlendem Sonnenschein und Frühlingstemperaturen konnte mit rund 100 Personen ein Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Dennoch fand man heuer deutlich weniger...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

„Ist BIO zu teuer?“ Vortrag & Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit in (Groß-)Küchen

MO, 7. September 2015 • 19.30 Uhr VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Poeschlstraße 2 • 4600 Thalheim bei Wels • Eintritt frei! Christian Hügelsberger leitet die Großküche im Landesdienstleistungszentrum Linz. Gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verarbeitet er Tag für Tag große Mengen an Lebensmitteln. Seit der Eröffnung im Jahr 2004 werden regionale, saisonale, biologische und fair gehandelte Produkte fokussiert. Seit Oktober 2011 führt die Landeseinrichtung sogar die...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim der Legislaturperiode 2009 bis 2015 nach seiner letzten Sitzung am Donnerstag, 25. Juni 2015 mit dem Bauamtsleiter WOAR Johann Doppelbauer (Bild Mitte).
3

Harmonische Stimmung bei letzter Gemeinderatssitzung der Legislaturperiode 2009 bis 2015 in Thalheim

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim bei Wels hielt am 25. Juni 2015 seine letzte Sitzung der Legislaturperiode 2009 bis 2015 ab. Dabei verabschiedeten sich langjährige Wegbegleiter und man kehrte noch einmal in den alten Sitzungssaal im Marktgemeindeamt zurück, bevor dieser im Zuge einer Generalsanierung umgebaut wird. Seit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst 2009 ist man in Thalheim besonders bemüht, kooperativ und sachdienlich zu arbeiten, was Bürgermeister Andreas...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
v. l.: Bürgermeister Andreas Stockinger und Amtsleiter Leo Jachs mit der Urkunde zur Markterhebung vom 8. Mai 2000 freuten sich über das Ständchen der Trachtenkapelle Thalheim.

Musikalische Gratulation zum 15-jährigen Jubiläum

Am 8. Mai 2000 unterschrieb Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer die Urkunde zur Markterhebung von Thalheim. Genau 15 Jahre später - am 8. Mai 2015 - gratulierte die Trachtenkapelle Thalheim mit einem Ständchen am Marktplatz. Die Marktgemeinde hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Mit Augenmaß und überwiegend politischer Einigkeit wurde viel Geld in Infrastrukturmaßnahmen investiert und so konnten - trotz Weltwirtschaftskrise - auch immer ausgeglichene Budgets erstellt werden....

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
v. l.: Georg Steinwendner, Bernhard Holzinger (Baumspende), Bernhard Bergmair (hinten), Franz Schmidhuber (Ortsbauernobmann), Reinhold Stiglhuber (hinten), Gerhard Neubauer, Andreas Auböck (Obmann Bauernbund Thalheim) und Bürgermeister Andreas Stockinger.

Thalheim feierte beim Marktfest 2015 zwei besondere Jubiläen

140 Jahre Gemeinde Thalheim und 15 Jahre Marktgemeinde – diese Jubiläen wurden am 30. April 2015 gebührend gefeiert. Neben dem traditionellen Maibaumaufstellen verwöhnten auch wieder die örtlichen Vereine mit kulinarischen Köstlichkeiten. Nach einem regnerischen Tag verzogen sich kurz nach dem Eintreffen des Maibaumes der Familie Bernhard Holzinger die Wolken und die Sonne schien auf den gut besuchten Thalheimer Marktplatz. Zu den Klängen der Trachtenkapelle Thalheim wurde der Baum vom...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
v. l.: Hadis Durakovic (Bauleiter Neue Heimat), Ing. Martin Hofinger
(Marktgemeinde), Bürgermeister Andreas Stockinger, Amtsleiter Leo Jachs, Baumeister DI Markus Fehringer und Dir. Mag. Wolfgang Reifeneder bei der ersten Fahrt im neuen Aufzug der LMS Thalheim.

Die Landesmusikschule Thalheim erhielt nach 25 Jahren Schulbetrieb einen Aufzug

Spätestens ab dem Zeitpunkt, wenn ein Schlagzeuger das erste Mal seine Instrumente selber über Treppen tragen muss, fragen sich diese Musiker, warum sie nicht Flöte gelernt haben. So oder so ähnlich mag es auch Direktor Mag. Wolfgang Reifeneder ergangen sein, als er im Jahr 1989 sein Unterrichtszimmer im 2. Stock der damals neu eröffneten Landesmusikschule Thalheim mit einer sehr großen Anzahl an Schlaginstrumenten besiedelt hat. Am Montag, 20. April 2015 durfte nun endlich ein neuer Aufzug im...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Bürgermeister Andreas Stockinger (hinten re.), Amtsleiter Leo Jachs (hinten 2. v. l.) und Gunter Köberl (vorne sitzend mit Hund Toby) freuen sich mit Karlheinz Reichert (im Rollstuhl) vom Verein Miteinander auf die DU-ZONE beim Marktfest Thalheim am 30.4.2015 in Thalheim.

Thalheimer Marktfest erstmals mit DU-ZONE

Am Donnerstag, 30. April 2015, ab 16 Uhr, feiert Thalheim 140 Jahre Gemeindegründung und 15 Jahre Markterhebung mit dem traditionellen Maibaumaufstellen im Ortszentrum. Während der Veranstaltung wird der verkehrsfreie Marktplatz erstmals über die Rodlberger Straße bis zum Gebäude der Raiffeisenbank Wels-Süd erweitert und zur DU-ZONE erklärt. Der als singender Rollschuhwirt bekannte Gunter Köberl erfand die DU-ZONE und konnte seine Idee bereits in der Stadt Wels erfolgreich umsetzen. Ziel ist...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
v. l.: Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Karl Billinger, Bürgermeister Andreas Stockinger und Gemeindevorstand Dr. Norbert Mayer

Thalheimer Ehrenzeichen in Gold für Karl Billinger

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wassergenossenschaft Schauersberg/Traunleiten wurde Obmann Karl Billinger am Freitag, 27. März 2015 das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Thalheim in Gold von der Gemeindevertretung verliehen. Karl Billinger ist seit beinahe zwei Jahrzehnten Obmann der Genossenschaft und war bzw. ist in dieser ehrenamtlichen Funktion wesentlich an der positiven Siedlungsentwicklung in diesem Gebiet beteiligt und auch beim Bau eines Wasserbehälters waren seine Qualitäten...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Das Umweltschule-Team mit Bürgermeister Andreas Stockinger freut sich über die bestandene Prüfung. Am Bild v. l.: Dipl.-Päd. Doris Rechberger, Elternvereinsobmann Mag. Christian Bartak, Magdalena Söllner BEd., Dir. Cornelia Ecker, Bgm. Andreas Stockinger, Schulwart Siegfried und Energieberater DI Erich Dunzendorfer.

Die Volksschule Thalheim ist „Umweltschule“

Die Volksschule Thalheim darf neben dem oberösterreichischem Gütesiegel „Gesunde Schule“ künftig auch das österreichische „Umweltzeichen“ führen. Die Bildungseinrichtung in der Marktgemeinde ist damit die zweite Volksschule in Oberösterreich und die erste Schule in der Bildungsregion Wels-Land mit dieser Zertifizierung. Neben den Voraussetzungen hinsichtlich Gebäude, Energieverwaltung und Abfallwirtschaft, waren vor allem die zahlreichen Projekte des Lehrerinnenteams, die gemeinsam mit der...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe für soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit Thalheim mit „Weltenwanderer“ Gregor Sieböck; v. l.: Johannes Forstner, Gregor Sieböck, Michael Heiß MBA, Silke Kornfelder, Petra Kornfelder, Mag.a Astrid Speichert und AL Leo Jachs.

Farbenfrohe SchokoladeWeltReise mit Gregor Sieböck

Der Weltenwanderer beeindruckte mit wunderschönen Bildern und packenden Geschichten Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Fairtrade-Gemeinde am 5. März 2015 im Festsaal der neuen Raiffeisenbank Wels-Süd erzählte der als „Weltenwanderer“ bekannte Abenteurer Gregor Sieböck über seine fast 1-jährige Weltreise zu den Produzenten von Schokoladezutaten. Mit amüsanten Geschichten über musizierende Bio-Milchbauern in den Tiroler Alpen oder spannende Erzählungen über Abenteuer im Kongo wusste der...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Feierliche Übergabe der Fairtrade-Urkunde v. l. Bürgermeister Andreas Stockinger, Amtsleiter Leo Jachs, Michael Heiß MBA(Arbeitsgruppe Soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit Thalheim), NR Jakob Auer, Ing. Mag. Norbert Rainer (Klimabündnis OÖ), Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz, Gemeinderat Ralph Schallmeiner, Gemeindevorstand Andreas Gatterbauer (hinten), Thomas Wackerlig (Fairtrade Österreich), GR Alois Hechinger (hinten) und Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser.

Thalheim ist Fairtrade-Gemeinde!

Seit Donnerstag, 5. März 2015, darf sich Thalheim als Fairtrade-Gemeinde bezeichnen. Einige Kriterien waren vorab zu erfüllen um sich diesen Titel auf die Fahnen zu heften und eine verantwortungsvolle aber auch schöne Aufgabe wurde den handelnden Personen übertragen. „Entwicklungspolitisches Engagement auf lokaler Ebene“, antwortet Bürgermeister Andreas Stockinger in einem Satz wenn man ihn bittet, die Kernaufgaben einer Fairtrade-Gemeinde beschreiben. Rund 150 Besucherinnen und Besucher aus...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
TIM-Obmann DI Erich Dunzendorfer (Mitte) und 
Bürgermeister Andreas Stockinger lieferten die ersten 
Speisen im Rahmen der  Aktion Essen auf Rädern mit dem 
Elektroauto der Marktgemeinde aus.

Nach Essen auf Rädern startet der Verein TIM in Thalheim im Frühling Carsharing und das Rufmobil mit einem Testbetrieb

Der Verein „TIM – Thalheim ist mobil“ traf sich am 25. Februar 2015 zu seiner ersten Generalversammlung seit der Gründung im vergangenen Herbst. Neben vereinsinternen Angelegenheiten wurden auch die Schwerpunkte und Ziele für das Jahr 2015 ausführlich diskutiert. Seit Anfang November 2014 übernimmt der Verein TIM mit fast überwiegend ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern die Lieferungen von Essen auf Rädern von der hervorragenden Küche des Bezirksalten- und Pflegeheim Thalheim bis zu den...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
v. l.: Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber gratuliert Bürgermeister Andreas Stockinger zu seiner Wahl zum Bürgermeistersprecher Bezirk Wels-Land.
1

Andreas Stockinger übernimmt den Vorsitz der Bürgermeisterkonferenz Wels-Land

Bei der Bürgermeisterkonferenz am 23. Februar 2015 im WELIOS wurde Bürgermeister Andreas Stockinger als neuer Sprecher gewählt. Bürgermeister Stockinger ist somit ab sofort das Sprachrohr von 24 seiner Kollegen aus dem Bezirk Wels-Land und stellt sich hoch motiviert seiner neuen Herausforderung. „Bezirksweite Themen an der richtigen Stelle platzieren und die Vorsitzführung der Konferenz“, so beschreibt Bürgermeister Andreas Stockinger in kurzen Worten seine neue Aufgabe für den Bezirk. Er meint...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Am Thalheimer Marktplatz tummelten sich die rund 230 verkleideten Schülerinnen und Schüler - Bild Mitte Direktorin Cornelia Ecker und Bürgermeister Andreas Stockinger
2

Bunter Faschingsbesuch beim Marktgemeindeamt Thalheim

Prinzessinnen, Könige, Fabelwesen und so manch bunte Gestalten besuchten am 11. Februar 2015, Bürgermeister Andreas Stockinger und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Thalheim und wurden mit köstlichen Faschingskrapfen gebührend empfangen. Die rund 230 verkleideten Schülerinnen und Schüler, die Pädagoginnen und Direktorin Cornelia Ecker der Volksschule Thalheim tummelten sich lautstark am Marktplatz Thalheim herum. Mit lustigen Liedern und frechen Sprüchen versprühten sie...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Sicherheits-Informationsabend Kohlenmonoxid (CO) - ein gefährlicher „Gast“ im Wohnbereich!

Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das vor allem bei unvollständiger Verbrennung auftritt. Da bereits kleinste Mengen zu einer Vergiftung führen, kommt es in Österreich jedes Jahr zu Zwischenfällen im Wohnbereich, die Verletzte und leider auch Todesopfer zur Folge haben. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Klaus Wimmer, Mitarbeiter der LINZ AG, profunder Kenner der Materie und der oberösterreichische Experte in Sachen Kohlenmonoxid, wird aus seinem reichen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Basis-Kochworkshop im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim

Themen: Basiswissen für die tägliche vitalstoffreiche und vollwertige Ernährung zur Unterstützung eines optimalen Säure-Basen-Haushalts. Schmackhafte, vitalstoffreiche und abwechslungsreiche Speisen mit geringem Zeitaufwand zubereiten. Vollwertige Alltagskost für die ganze Familie! Kosten: Euro 70,- pro Person, inkl. Rezepte, gemeinsames Essen sowie Zutaten und Materialkosten Durch den Workshop begleiten Martin Hinterleitner & Renate Hofmarcher Info-Hotline: 0664 / 42 49 922 Anmeldung:...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Bernadette Ensfellner

Vortrag: Bernadette Ensfellner - Heilkunde der inneren Körperreinigung

Freitag • 27. Februar 2015 • 19 Uhr VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim Poeschlstraße 2 • 4600 Thalheim bei Wels Themen: Leber- und Darmreinigung, Säure-Basen-Haushalt im Körper und wie entschlacke und entgifte ich richtig? Die in diesem Vortrag präsentierten Einblicke werden jedem/r Besucher/in aufzeigen, wie dringlich eine regelmäßige innere Körperreinigung und im speziellen Darmentgiftung, sowie eine vitalstoffreiche, vermehrt säurefreie Kost für ein Leben in Gesundheit sind....

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Der "Weltenwanderer" Gregor Sieböck hat viel über seine interessanten Reisen zu erzählen.
2

Gregor Sieböck - SchokoladeWeltReise - Bilder, Filme, Geschichten & Schokoladeverkostung

Über ein Jahr lang war "Weltenwanderer" Gregor Sieböck zu Bio- und Fairtrade-Bauern in Europa, Afrika und Südamerika unterwegs, um die Lieferanten hinter all den Zotterschokoladen-Zutaten zu entdecken. Eine Zauberreise zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Paranüssen, Zuckerrohr und vielem mehr... zu den Biobauern in Österreich, Frankreich, in den Kongo und nach Kenia, in den Amazonas und ins Andenhochland. Eindrückliche Bilder von schneebedeckten Bergen, undurchdringlichen Urwäldern, mächtigen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Das motivierte und professionelle Team im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum zeigt, wie man gesund und fit durch den Alltag kommt.

Tag der offenen Tür im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim

Am Freitag, 30. Jänner 2015, von 13 bis 17 Uhr präsentieren die Dienstleister im VITHAL ihr Leistungsspektrum. Neben interessanten Vorträgen werden auch kostenlose Schnupperbehandlungen angeboten. Das Thalheimer VITHAL ist über die Gemeindegrenzen als Zentrum für ganzheitliche, präventive Gesundheitsarbeit bekannt. Die Angebote reichen von Kung Fu über Kahuna Bodywork bis hin zur chinesischen Medizin. „Mehr Lebensqualität ist das gemeinsame und oberste Ziel der Dienstleister, die hier sehr...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
v. l. hinten: Bürgermeister Andreas Stockinger, GR Ing. Hermann Knoll und TVN Obmann-Stv. Stefan Stinglmair; vorne: TVN Obmann Walter Platzer, TVN Obmann-Stv. Erhard Schweninger, Gertraud Platzer, GRin Renate Pöstinger und Vizebgm. Ing. Klaus Mitterhauser

Silbernes Ehrenzeichen der Marktgemeinde Thalheim für Gertraud Platzer

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Thalheim überreichte Bürgermeister Andreas Stockinger am 15. Jänner 2015 das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Thalheim in Silber an Gertraud Platzer. Gertraud Platzer ist seit 48 Jahren aktives Mitglied bei den Naturfreunden und seit 2007 auch im Vereinsvorstand. Sie beteiligt sich aktiv an allen Veranstaltungen des Vereins und ist intern für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Der hohe Stellenwert ehrenamtlicher Arbeit in einer Gemeinde und...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
v. l. Christof Steinkogler, AL Leo Jachs, Gerhard Gruber (Lauftreff Kremsmünster), Karl Lanzerstorfer und Gerhard Gegenleitner (Lauftreff Kremsmünster).
2

7.200 Euro Spenden für Licht ins Dunkel

Am 20. Dezember 2014 fand bereits zum 11. Mal der Friedenslicht-Marathon in Form einer Lichterstaffel von Linz, über Kremsmünster, nach Thalheim statt. Eine Gruppe sportlicher Thalheimerinnen und Thalheimer setzte auch 2014 wieder ein Zeichen für soziale Gerechtigkeit und Frieden auf der Welt. Die Friedenslicht-Statue beim Kreisverkehr Berghammer, die seit 2008 für das besondere Engagement in Thalheim steht, wurde von den Fackeln hell erleuchtet. Für die Organisation im Ort waren erstmals...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.