Theater

Beiträge zum Thema Theater

Freundinnen gehen durch dick und dünn, überwinden Widerstände und machen ihre Träume wahr: Zu sehen in der herzerwärmenden Komödie "Altweiberfrühling" im Kultur-Quartier. Regie: Elsiabeth Mader. | Foto: Silvia Größwang

Großes Theater im Kultur-Quartier!

Am 6. April öffnete sich im Kultur-Quartier zum ersten Mal der Vorhang für das Stück „Altweiberfrühling“, eine Komödie nach dem Schweizer Kinohit „Die Herbstzeitlosen“. Insgesamt eine hervorragende Ensemble-Leistung: Da ist zum einen die sich in einer Trauerphase befindliche Martha (großartig gespielt von Hildegard Reitberger), welche durch ihre Freundinnen wieder zu alter Lebensfreude findet. Zum anderen sieht man Hanni (Christl Lutz), einfach und bodenständig, Frieda (Marianne Weth), die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Das furiose Schauspiel-Quartett auf der Bühne der "Arche Noe": Martin Heis, Birgit Hermann-Kraft, Brigitte Einkemmer und Thomas Kraft (v.l.). | Foto: Größwang
5

"Gott des Gemetzels" feierte Premiere in der "Arche Noe"

KUFSTEIN (red). Bei vollem Haus fand am Samstag, dem 24. März, die Premiere der neuen Theaterproduktion „Der Gott des Gemetzels“ in der "Arche Noe" in Kufstein statt. Das Erfolgsstück der französischen Dramatikerin Yasmina Reza, das bereits internationale Erfolge feierte und hochklassig verfilmt wurde, wird erstmals in Kufstein gespielt. Auf einer sehr reduzierten Bühne wurde das Stück von Stefan Bric in Szene gesetzt, dem es ein Anliegen war, das Spiel der vier Akteure in den Fokus zu stellen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Kulturfahrt zu "Hoffmanns Erzählungen"

Kufsteiner VP Frauen laden zur Opernfahrt nach Salzburg ein Jedes Jahr nach Weihnachten organisieren die Frauen in der Kufsteiner Volkspartei eine Fahrt zu einer Musiktheatervorstellung. Dieses Mal geht es zu "Hoffmanns Erzählungen" im Salzburger Landestheater. Einladungen liegen im "Gitta's - Wohnen&Lifestyle, Bistro" am Unteren Stadtplatz auf. Termin: Samstag, 13. Jänner 2018, Abfahrt 15 Uhr, Rückfahrt nach der Vorstellung Anmeldung: per Email an "ehoe@kufnet.at" oder unter Tel.: (05372)20953...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
am Samstag, 16.09., die letzten Proben vor der großen Eröffnung, auch die Hängepunkte an der Decke halten!
19

Wunderlicher Auftakt im KQ Kufstein mit erstem Varieté-Abend - woassteh!!!!!

Zur Eröffnung des neuen Kultur Quartier im Zentrum von Kufstein konnte der Kulturverein Wunderlich mit einem besonderen Highlight aufwarten. Der erste Wunderliche Varieté Abend ging am Samstag, den 16. September über die neue Bühne im KQ. Gleich fünf internationale Künstler gaben sich abwechselnd die Klinke auf der Bühne in die Hand und begeisterten das Publikum mit genialen Texten, rasanter Jonglage, virtuoser Musik, faszinierender Akrobatik und mitreißendem Theater. Das neue KQ im Zentrum von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
7

Die Kufsteiner Heimatbühne zeigt im März und April 2017: "Die Vorstadt Diva"

Im Frühling zeigt die Kufsteiner Heimatbühne „Die Vorstadt Diva“ Unter dem Motto, ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag, hat die Kufsteiner Heimatbühne, mit der „Vorstadt Diva“, eine turbulente Komödie auf dem Programm. Charlotte Matzberger alias „Flotte Lotte“ ist eine ehemalige erfolgreiche Sängerin und Tänzerin, die noch einmal in ihrer Bar ein Comeback feiern möchte - unterstützt von ihrem engen Vertrauten „Django“. Eine starke Frau, die trotz einem geldgierigen Vermieter, akribischem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christopher Lang
Die "Flotte Lotte" ist eine echte Diva und Django hat es nicht leicht mit ihr ...
5

Die Kufsteiner Heimatbühne zeigt im März und April 2017: "Die Vorstadt Diva"

Im Frühling zeigt die Kufsteiner Heimatbühne „Die Vorstadt Diva“ Unter dem Motto, ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag, hat die Kufsteiner Heimatbühne, mit der „Vorstadt Diva“, eine turbulente Komödie auf dem Programm. Charlotte Matzberger alias „Flotte Lotte“ ist eine ehemalige erfolgreiche Sängerin und Tänzerin, die noch einmal in ihrer Bar ein Comeback feiern möchte - unterstützt von ihrem engen Vertrauten „Django“. Eine starke Frau, die trotz einem geldgierigen Vermieter, akribischem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christopher Lang
Laura Hammerle-Stainer & Stefan Bric 1
2

Theater "Gut gegen Nordwind" Premiere

Daniel Glattauers Geniestreich ist nicht nur als Buch ein Bestseller. Die wunderbar komische E-Mail-Freundschaft zwischen Emmi Rothner und Leo Leike ist auch auf der Bühne ein echter Genuss. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Theaterabend! Darsteller: Laura Hammerle-Stainer & Stefan Bric Regie: Caroline Mercedes Hochfelner. Karten: Gemeinde-, Ferienland-, und Hotel Gisela Kufstein. Sowie bei "ÖTicket" Wann: 05.11.2016 20:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Südtiroler Pl. 4, 6330 Kufstein auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Foto: Langenloiser Faschingsgilde
3

Kufsteins Partnerstädte begeisterten mit Theaterstück und als Nikoläuse

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Städtepartnerschaften mit Langenlois und Frauenfeld bestehen nicht nur auf dem Papier, sondern werden auch immer wieder mit vielen Aktivitäten belebt - so auch am vergangenen Wochenende. Die Langenloiser Faschingsgilde präsentierte erstmals in Kufstein „Besinnlich Heiteres“ zum Thema Weihnachten. Unter dem Motto „Es wird scho glei deppert“ brachten die Faschingsnarren bekannte Melodien, Gedichte und Geschichten – leicht adaptiert – auf die Bühne der Landesmusikschule...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Top City/Bernard
3

Festung Kufstein wurde zur Vampir-Hochburg

KUFSTEIN. Am Samstagabend trieben im Kaiserturm der Festung Kufstein Graf Vladimir Ivanosciu und seine Gattin Ilonka Ivanosciu ihr schauriges Unwesen. Die beiden Vampire hatten zum „Mitternachtsball“ geladen und suchten ihre nächsten Opfer. Gebissen wurden am Ende zum Glück nicht die Besucher des Gastrotheater-Abends, sondern natürlich ebenfalls zwei Schauspieler, die die beiden Geschwister Helena und Cora verkörperten. Gelungener Abschluss der Inszenierung war der gruselig-witzige Tanz aller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Beim "Desaster Dinner" bleibt kein Stein auf dem anderen!
3

Heimatbühne feiert Premiere: "Das perfekte Desaster Dinner"

KUFSTEIN. In einem ausverkauften KUFA- Saal fand am Freitag, 23. Oktober die Premiere vom „Perfekten Desaster Dinner" von Marc Camoletti statt. Mit großem Interesse wurde dieser Komödien- Klassiker in der Neubearbeitung von Michael Niavarani vom Publikum erwartet und offensichtlich wurden sie nicht enttäuscht. Von der ersten bis zur letzten Minute wurden zum Szenenapplaus teilweise sogar Tränen gelacht ob der grandiosen Leistung der Darsteller. Kaum ein Dialog ohne Gag, keine lange Einleitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Es ist immer etwas los beim "Desaster Dinner"
6

Kufsteiner Heimatbühne zeigt diesen Herbst "DAS PERFEKTE DESASTER DINNER" von M. NIAVARANI

Das perfekte Desaster Dinner Komödie von Michael Niavarani nach Marc Camoletti In einem ausverkauften KUFA- Saal fand am Freitag, 23.10.2015 die Premiere vom „Perfekten Desaster Dinner" von Marc Camoletti statt. Mit großem Interesse wurde dieser Komödien- Klassiker in der Neubearbeitung von Michael Niavarani vom Publikum erwartet und offensichtlich wurden sie nicht enttäuscht. Von der ersten bis zur letzten Minute wurden zum Szenenapplaus teilweise sogar Tränen gelacht . Kaum ein Dialog ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christopher Lang
Foto: Größwang
9

Der "Weibsteufel" am Örlach-Hof

KUFSTEIN/SCHWOICH. Anfang Juni wurde der Stadl des idyllisch gelegenen Örlach-Hofs in Schwoich zum ersten Mal vom „Weibsteufel“ heimgesucht. Die in diesem Jahr nun schon vierte Inszenierung von Klaus Reitberger beim Stadttheater Kufstein besticht durch eine unwiderstehliche Symbiose aus Karl Schönherrs klassischer Textvorlage und modernen Elementen, welche einen virtuosen Brückenschlag zur Gegenwart ermöglicht. In der Titelrolle brilliert Stefanie Grießer. Gunther Hölbl und Hannes Reitberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

APRE`S SKI - Ruhe da oben!! Komödie

Die brandneue „Lift-Komödie“ von Klaus Eckel Produziert u.a. auch von Michael Niavarani. Anlehnung an den Vorfall des Vergessens eins Skifahrers auf dem Kaiserlift (diente auch Felix Mitterer als Vorlage zur Episode bei der Piefke Saga) ZUM STÜCK: Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines Schitages auf einem Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu über Ihr Leben sprechen? Autor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

APRE`S SKI - Ruhe da oben!! Komödie

Die brandneue „Lift-Komödie“ von Klaus Eckel Produziert u.a. auch von Michael Niavarani. Anlehnung an den Vorfall des Vergessens eins Skifahrers auf dem Kaiserlift (diente auch Felix Mitterer als Vorlage zur Episode bei der Piefke Saga) ZUM STÜCK: Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines Schitages auf einem Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu über Ihr Leben sprechen? Autor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

APRE`S SKI - Ruhe da oben!! Komödie

Die brandneue „Lift-Komödie“ von Klaus Eckel Produziert u.a. auch von Michael Niavarani. Anlehnung an den Vorfall des Vergessens eins Skifahrers auf dem Kaiserlift (diente auch Felix Mitterer als Vorlage zur Episode bei der Piefke Saga) ZUM STÜCK: Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines Schitages auf einem Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu über Ihr Leben sprechen? Autor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

APRE`S SKI - Ruhe da oben!! Komödie

Die brandneue „Lift-Komödie“ von Klaus Eckel Produziert u.a. auch von Michael Niavarani. Anlehnung an den Vorfall des Vergessens eins Skifahrers auf dem Kaiserlift (diente auch Felix Mitterer als Vorlage zur Episode bei der Piefke Saga) ZUM STÜCK: Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines Schitages auf einem Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu über Ihr Leben sprechen? Autor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

APRE`S SKI - Ruhe da oben!! Komödie

Die brandneue „Lift-Komödie“ von Klaus Eckel Produziert u.a. auch von Michael Niavarani. Anlehnung an den Vorfall des Vergessens eins Skifahrers auf dem Kaiserlift (diente auch Felix Mitterer als Vorlage zur Episode bei der Piefke Saga) ZUM STÜCK: Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines Schitages auf einem Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu über Ihr Leben sprechen? Autor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

APRE`S SKI - Ruhe da oben!! Komödie Premiere

Die brandneue „Lift-Komödie“ von Klaus Eckel Produziert u.a. auch von Michael Niavarani. Anlehnung an den Vorfall des Vergessens eins Skifahrers auf dem Kaiserlift (diente auch Felix Mitterer als Vorlage zur Episode bei der Piefke Saga) ZUM STÜCK: Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines Schitages auf einem Sessellift vergessen werden? Würden Sie warten? Würden Sie springen? Wären Sie ein guter Alleinunterhalter? Oder würden Sie aus Verzweiflung mit einem Uhu über Ihr Leben sprechen? Autor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

"Publikumsbeschimpfung" von Peter Handke - 4.Aufführung

die „Publikumsbeschimpfung“ in der Arche Noe Kufstein. Mit der Inszenierung von Stefan Bric-Dessalines setzt der Verein die Serie „Theater in der Arche Noe“ fort und bringt mit Handkes berüchtigtem Sprechstück zugleich die erste hauseigene Produktion auf die Bühne. Ein absolutes Liebhaberstück, das man sich nicht entgehen lassen sollte - besuchen Sie diese einzigartige „Anti-Theater Performance“ und werden Sie Teil des Geschehens! Beginn jeweils 20:15 Uhr in der Arche Noe Kufstein, Münchnerstr....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

"Publikumsbeschimpfung" von Peter Handke - 3.Aufführung

Theater in der Arche Noe präsentiert die „Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke. Vier namenlose Personen treten auf, richten sich direkt ans Publikum und stellen deutlich klar, dass hier kein Theater gespielt werde. »Wir stellen nichts dar. Wir stellen nichts vor«, heißt es im Text. Oder: »Diese Bretter bedeuten keine Welt. « Stattdessen wird den Zuschauern ermöglicht, mehr als nur anwesend zu sein – und das nicht erst in den letzten Minuten des Stücks, wenn die Sprecher dann schließlich mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Foto: Rupert Larl

"Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer

Als Wiederaufnahme präsentiert die Sendersbühne Grinzens: „Mein Ungeheuer“ – hier nehmen wir Teil am Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame Vergangenheit in einer urgewaltigen „Wortschlacht“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Stern
Sepp Fuchs und Sonja Förster bei den Proben zu "der Mustergatte". | Foto: Heimatbühne
2

"Der Mustergatte" auf turbulenten Abwegen

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Heimatbühne bringt mit "der Mustergatte" eine Komödie von Ilse Biberti nach Avery Hopwood aus dem Jahre 1937 auf die Bühne in der Kulturfabrik. Um Lügen, Eifersucht und Verwirrungen dreht es sich auch beim neuen Stück der Kufsteiner Heimatbühne unter der Regie von Sonja Leitner. Die Premiere findet am Dienstag, dem 21.Oktober um 20.15 Uhr statt. Weitere Aufführungen sind für 28. Oktober, 18. November, 25. November, 2. Dezember und 9. Dezember geplant. Zum Inhalt: Zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
8

Ein teuflisch gutes Theaterstück

Von Liebe, Kampf und einem Pakt mit dem Teufel.... KUFSTEIN (mel). "Der Festungsteufel" heißt eine ganz besondere Produktion des Kufsteiner Stadttheaters: Dabei entführt das Ensemble ins Jahr 1504, in die Nacht vor der Eroberung der Festung durch Kaiser Maximilian. Liebe, Macht und ein Pakt mit dem Teufel werden auf spannende und unterhaltsame Weise dem Publikum näher gebracht. "Der Festungsteufel" spricht aber nicht nur Augen und Ohren an, sondern ist ein Erlebnis für alle Sinne: Im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Gruseln und lachen bei der Premiere der Kufsteiner Heimatbühne

Kaum ist der „Tango zum Leichenschmaus“ ein letztes Mal in Angerberg in der bis zum letzten Platz gefüllten Dreikleehalle getanzt worden, geistern die Mitglieder der Kufsteiner Heimatbühne schon wieder in Kufsteiner KUFA auf der Bühne! KUFSTEIN. Eine im wahrsten Sinne des Wortes unheimlich lustige und gruselige Premiere erlebten die Besucher der schwarzen Komödie „Gspenstermacher" von Ralph Wallner, die unter der Regie von Sonja Leitner zum Besten gegeben wurde. Einmal mehr bewiesen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadttheater Kufstein zeigt „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“.  | Foto: Stadttheater Kufstein
  • 16. Juni 2024 um 21:00
  • Festung Kufstein
  • Kufstein

Stadttheater Kufstein zeigt "Jedermann" als Freilichtspiel

KUFSTEIN. Frech, jung, poetisch, vor allem weiblicher und weltlicher präsentiert das Stadttheater Kufstein die von Klaus Reitberger bearbeitete Version vom „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“ frei nach Hugo von Hoffmannsthal als großes Freilichtspiel. Diese Produktion stand bereits 2018 und 2022 auf dem Programm des Stadttheaters Kufstein. Die Zuschauer waren von dieser Neubearbeitung, dem grandiosen Spiel, den genialen Regieeinfällen und der traumhaft schönen Kulisse der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.