Theater

Beiträge zum Thema Theater

Mammon, der Reichtum Jedermanns, verspottet und verlässt diesen. | Foto: Bettina Buchbauer
31

Schlossbergspiele Mattsee
Nur 3 Tage – Ein Jedermann, den man sehen sollte

Ab heute führt die Freie Bühne Salzburg für nur drei Tag ihre sehenswerte Inszenierung des Jedermanns bei den Schlossbergspielen Mattsee auf. MATTSEE. "JEDERMANN", ruft der Tod über den Schloßberg und den Mattsee hinweg. Schon werden die Zuseher in den Bann des bekannten Theaterstücks von Hugo von Hofmannsthal gezogen. Ein Stück, dass man immer wieder sehen kann aufgrund der vielen unterschiedlichen Inszenierungen. Besonders die Inszenierung der Freien Bühne Salzburg bei den Schlossbergspielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Drei Schauspieler und ein Karussell lassen die mystische Geschichte von Ikarus wieder aufleben. | Foto: Theater ecce/Flausen
3

Theater ecce führt Ikarus auf
Der schöne Traum vom Fliegen und Auffangen

Im Oval – der Bühne im Europark – führte das Theater ecce die Familienproduktion "Ikarus" auf. SALZBURG. Die Geschichte um Ikarus, den Jungen, der mit selbstgebastelten Flügeln zu nah an die Sonne flog und dadurch umkam, wurde nun vom Theater ecce neu interpretiert. Im reduzierten Stück nimmt Ikarus' Vater Dädalus (mit spürbarer Traurigkeit gespielt vom Musiker Robert Kainar) am Rande der Bühne Platz. In der etwas mehr als eine Stunde dauernden Aufführung kommentiert er das Schauspiel mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Mitwirkenden des Theaterstücks und der musikalischen Wanderung begeisterten zahlreiche Besucher. | Foto: Tourismusregion Katschberg/Roland Holitzky
1 5

Kindertheater
Wie Apfelmus über Liebeskummer hinweg hilft

Das Stück "Bei Liebeskummer Apfelmus" erzählte von großen Freundschaften und Herzschmerz beim kleinen Tiger, seinem besten Freund, dem kleinen Bär, und ihren Freunden. LUNGAU (aho). Wie sich der Katschberg in eine Theaterbühne für Kinder verwandelte, davon überzeugten sich zahlreiche Besucher des musikalischen Wandertheaters, veranstaltet von der Tourismusregion Katschberg. Ausgangspunkt des Stücks "Bei Liebeskummer Apfelmus" war das Hotel Katschberghof. Nach einer rund einstündigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Gerard Es mit Magdalena Croll und Reinhold Tritscher</f>, die das neue Spielprogramm in der Franz-Josef-Straße präsentierten.
4

Theater ecce
Alles Schauspiel dieser Welt

Theater ecce erweckt mit seinem neuen Programm die Figuren des Sommernachtstraums zum Leben. SALZBURG (sm). "Für mich sind es immer noch Worte und Ideen, die dazu beitragen, die Welt zu verändern", erklärt Reinhold Tritscher, der Künstlerische Leiter von Theater ecce, über die Wahl von Shakespeares bekanntem Klassiker "Ein Sommernachtstraum". Die Produktion wird das "Volxommer Theaterfestival" in Saalfelden-Leogang eröffnen und später im Zirkuszelt im Volksgarten zu erleben sein....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Metzgermeister Franz Maisacher als weißer Mann (Geist). | Foto: g.m.
2 68

Neues Stück der Brucker Theaterleut'
"Wer hat Angst vorm weißen Mann?"

Viele Bilder von der Premiere: "Wer hat Angst vorm weißen Mann?". Zum Stück  Als der rassistisch gesinnte Münchner Metzgermeister Franz Maisacher (Markus Schosser) nach einem Schlaganfall nach Hause kommt, stellt er entsetzt fest, dass seine vollkommen überarbeitete Tochter Zita (Lisi Spath) den Asylwerber Alpha Kitenge (Stefan Gappmeier) illegal beschäftigt. Das darf nicht sein, der Mann muss weg! Bei einer Rangelei kommt es aber zu einem Unfall und Franz stirbt. Sein Geist hängt aber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 5

THEATER ANTHERING spielte: "ZWEIFEL" von John Patrick Shanley - Regie: Gerard ES
Herzlichen Dank für euren Besuch!

Dieses brisante Stück handelt vom Machtkampf zwischen der strengen Schuldirektorin Schwester Aloysius und dem Pfarrer Vater Flynn!  Als die Direktorin von einem merkwürdigen Vorfall zwischen Vater Flynn und einem seiner Schüler erfährt, reift in ihr der Verdacht, dass Vater Flynn Missbrauch betreibt. Es geht aber in diesem Stück nur vordergründig um den Verdacht des Missbrauchs in der Kirche. Es beleuchtet auch die Kehrseite der Medaille - nämlich die Möglichkeit von unbewiesenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
Musik und Tanz sind wichtige Bestandteile des Theaterstückes, das in sechs verschiedenen Kirchen aufgeführt wird. | Foto: Christoph Strom
2

Theater in der Kirche
Suchend durch die Fastenzeit

Musikalisches Theaterstück zeigt sechs abgeschlossene aber zusammenhängenden Episoden in den Kirchen der Stadt.  SALZBURG (sm). Das Stück "Suchend – auf dem Weg ..." handelt von der Sinnsuche einer jungen Frau. Das musikalische Theaterstück tourt ab 7. März durch sechs Salzburger Kirchen. Es wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt und an ihnen wächst. Sechs Aufführungen zu sechs Themen Jede Episode handelt von einem anderen Thema – Frieden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die trauernde Witwe samt Verwandtschaft und Notar. | Foto: Kitzstoabühne
11

Theater
Tipp aus der Redaktion - "Das verrückte Testament" der Kitzstoabühne

KAPRUN. Bei den Mitglieder der Kitzstoabühne Kaprun wird aktuell im "Meixnerhaus" eifrig  für das heurige Theaterstück geprobt und es dauert nicht mehr lang, bis die Truppe rund um Obfrau Barbara Rainer auf die Bühne im örtlichen "Jufa-Hotel" übersiedelt. Worum geht es? Doch worum geht es im verrückten Testament? Nun, der Kaufmann Erwin Hoyer stirbt bei einem Verkehrsunfall und hinterlässt ein stattliches Erbe. Gleich nach der Beerdigung wird mit harten Bandagen um den Nachlass des Verstorbenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Schauspielhaus Salzburg
ALICE IM WUNDERLAND - ab Mo. 3. Dezember 2018

Erwachsene sind so langweilig! Während Alice von Abenteuern träumt, denkt ihre Mutter an nichts anderes als Hausaufgaben und Zimmer aufräumen. Doch da taucht plötzlich ein weißes Kaninchen auf und Alice folgt ihm in eine seltsam fremde Welt, die so ganz anders ist als die unsrige. Nach einem beinahe endlosen Fall landet sie im Wunderland, dessen Bewohner sich nicht viel um Ordnung und Regeln zu kümmern scheinen. So trifft Alice den Grinsekater, den Hutmacher und den Märzhasen – einer verrückter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND

OFF-Theater - Eichstraße 5 - Salzburg-Schallmoos
"Spiel's nochmal, Sam" nach Woody Allen

Bunt blühen die Neurosen! Wie neurotisch ist doch unsere Welt und wie schön ist es ihr dabei zuzuschauen. Und am besten tut man dies im OFF! Woody Allens scharfzüngige Komödie ist eine Liebeserklärung an den amerikanischen Filmklassiker „Casablanca“. Sie wollten schon immer mal wie Humphrey Bogart sein? Und Sie wollten schon immer wissen, mit welchen Flirtsprüchen man am besten bei den Frauen ankommt? Lassen Sie es sich von dem altbekannten Stadtneurotiker mit Hornbrille und Film-Tick erklären....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Das Stück Yellow, von Juli Zeh, Line bricht aus den Vorgaben der Gesellschaft aus. | Foto: Off Theater

Yellow Line feiert Premiere

Neues Stück von Juli Zeh im Off-Theater SALZBURG (sm). Ein nordafrikanischer Fischer, der nicht nach Europa fliehen möchte. Ein überforderter Europäer, der an seiner All-Inklusive- Pauschalreise verzweifelt und eine freiheitsbewusste Kuh, die die Medien in Atem hält. Das ist der Inhalt der temporeichen Satire der Erfolgsautorin Juli Zeh und Dramaturgin Charlotte Roos, die damit unsere auf Effizienz ausgelegte Gesellschaft in Frage stellen. In einer rasanten Neuinszenierung der Satire...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Verantwortung mit der Wissenschaft behandelt Dürrematts "Die Physiker" | Foto: Schauspielhaus Salzburg / Chris Rogl
8

Eine neue Spielzeit im Schauspielhaus

Spielzeit 2018/2019 zeigt sich ausgewogen für alle Geschmäcker SALZBURG (sm). Die kommende Spielzeit bietet österreichische Klassiker, sowie Stücke von Gegenwartsautoren. Rückblickend sieht das Schauspielhaus die Saison 2017/2018 als Erfolgsjahr. Ein neues Abo bietet noch mehr Kulturgenuss. Bereits seit mehr als 20 Saisonen zeigt das Schauspielhaus im Petersbrunnhof jährlich bis zu 15 verschiedene Produktionen in bis zu 400 Vorstellungen. Gute Zahlen legt die Saison 2017/2018 vor. Die Zahl der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Gemeinsamkeiten - de Baggasch - Gastspiel im OFF Theater

de baggasch und Regisseur Arturas Valudskis laden Sie ein ins Tanzcafé. Dort entstehen Begegnungen voller Leidenschaft, Enttäuschungen und Hoffnungen. Es werden Geschichten von Sympathie, Antipathie, Lügen, Eifersucht, Einsamkeit, Scheitern und Peinlichkeiten gezeigt. Eine sinnliche, skurril-absurde Darstellung unterschiedlicher Lebenswelten durchzogen mit subtilem Humor, inspiriert von dem Film „le bal“ (1983; Regie: Ettore Scola) und Erzählungen von Anton Tschechow, Daniil Charms, und Juozas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Das OFF Theater

Gemeinsamkeiten - de Baggasch - Gastspiel im OFF Theater

de baggasch und Regisseur Arturas Valudskis laden Sie ein ins Tanzcafé. Dort entstehen Begegnungen voller Leidenschaft, Enttäuschungen und Hoffnungen. Es werden Geschichten von Sympathie, Antipathie, Lügen, Eifersucht, Einsamkeit, Scheitern und Peinlichkeiten gezeigt. Eine sinnliche, skurril-absurde Darstellung unterschiedlicher Lebenswelten durchzogen mit subtilem Humor, inspiriert von dem Film „le bal“ (1983; Regie: Ettore Scola) und Erzählungen von Anton Tschechow, Daniil Charms, und Juozas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Das OFF Theater
Zum 40 Jahr Jubiläum darf angestoßen werden. Obmann Günter Fercher mit Renate Pöschl.
5

Die Theatergruppe Puch wird 40

40 Jahre Theatergruppe Puch - und kein bisschen alt Seit nunmehr 40 Jahren begeistert die Theatergruppe Puch ihre Zuseher. "Wer einmal kommt, der kommt immer wieder. Sie sind einfach so toll. Ich freue mich jedes Jahr darauf", erzählt uns Sabine, eine der zahlreichen treuen Fans. Das aktuelle Stück "August(e) stürmt das Altenheim" übertrifft auch dieses Jahr wieder die Erwartungen. Jedes Jahr wird es etwas schwieriger Karten zu bekommen. "Die ersten Anfragen kommen schon im Dezember, wenn das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold

EMMAS GLÜCK (Claudia Schreiber)

Die Geschichte erzählt von der alleinstehenden jungen Bäuerin Emma, die auf dem abseits gelegenen Bauernhof lebt und kurz vor der Zwangsversteigerung steht. Eines Nachts fliegt ein Ferrari aus der Kurve in den Hof. Darin ein Mann namens Max, der das Auto samt fünfzigtausend Dollar seinem Freund und Arbeitspartner Hans klaute. Er wollte noch einmal nach Mexiko, denn seine Diagnose lautet Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bevor Max fühlt, dass er am schönsten Ort der Welt angekommen ist, muss er lernen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Yarina Gurtner
Am Klavier begleitet wird das (Ex)Paar übrigens von „Trennungszeuge“ David Wagner. | Foto: Privat

Schlussmachen. Ein Anfang? Das Resümee einer Beziehung in 20 Liedern

Das Ende einer Beziehung kann auch der Anfang von etwas sein. Zum Beispiel von einem charmant-witzigen Theaterabend. Am Mittwoch, 1. Juni, findet um 19.30 Uhr ein Gastspiel im theaterObjekt Hallein statt. Wenn Karin Verdorfer und Harald Bodingbauer sich trennen, dann folgt das einer Dramaturgie, dann wird in 20 Liedern Resümee gezogen, dass es sich sehen und hören lassen kann. Wer nun immer und wer nie den Abwasch gemacht hat? Hier werden Sie‘s erfahren! Karten gibt’s unter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Theater: HAPPY PEPPI im Pinzgau

Die Informatik-Hauptschule und Neue Mittelschule Bruck lädt recht herzlich zu ihrem Theaterstück "HAPPY PEPPI im Pinzgau" am Donnerstag, 02. Juni 2016 um 18:00 Uhr in der Turnhalle der VS / NMS Bruck an der Glocknerstraße ein. Thema des Stücks Fünf deutsche Tussis haben im Pinzgau eine Autopanne und landen beim Irgnabauer-Schodseitig in Bruck. Dort passieren einige lustige Verwicklungen... Auf Ihr Kommen freut sich die Theatergruppe der HS/NMS Bruck Wann: 02.06.2016 18:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Informatik-Neue Mittelschule Bruck an der Glocknerstraße

Das Grödiger Bauerntheater spielt "Wenn die Sterne lügen"

In diesem Schwank des bayerischen Schriftstellers Toni Lauerer dreht sich alles um Wahrsagerei, Horoskope und die „wahre“ Liebe! Wassermann oder Jungfrau? Der erfolgreiche Fuhrunternehmer August Winter möchte aus wirtschaftlichen Gründen seine Tochter Steffi mit dem Sohn des Kiesgrubenbesitzers Franz Wiesinger verheiraten. Tochter Steffi und ihre Mutter glauben jedoch an Horoskope, die Steffi einen Wassermann als zukünftigen Mann prophezeien. Der ausgewählte Schwiegersohn ist aber Jungfrau! Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Romana Schwab
2

Theatergruppe Oberndorf "Hotel zu den zwei Welten"

Theatergruppe Oberndorf Spielsaison 2015 Oktober Hotel zu den zwei Welten von Eric-Emmanuel Schmitt „Nichts ist so sicher wie das Unsichere.“ FRANCOIS VILLON Stimmen aus dem Hotel: „Kein Gast weiß wie er in das Hotel zu den zwei Welten gelangt ist. Kein Gast weiß, wie und wohin er es wieder verlassen wird. An diesem merkwürdigen Ort ist alles möglich.“ Veranstaltungsort: Kleines Theater Gaisberstraße 19 5110 Oberndorf Kartenpreise : VK 10 € AK 12 € Vorverkauf Tourismusverband Oberndorf Stille...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Grenzgänger on stage Oberndorf

ARGE theater: Theater WeGe: „hausen“ – Episode 10

Nach 10 Folgen geht die „hausen“-Serie der Theater WeGe zu Ende. Das große Finale garantiert ohne „Cliffhanger“. Nach den Stücken „hausgemacht“ 2011 und „wohin.wozu“ 2012 brachte die Theater WeGe in Zusammenarbeit mit der ARGEkultur 2014 erfolgreich die Serie „hausen“ an den Start. Am 2. Juni geht die zehnte und letzte Folge des ersten Salzburger Theater-Serienformats über die Bühne. Die Sache spitzt sich zu ... Also mit dem Happy End wird’s schwierig – innerhalb des Hauses ist nicht mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Die Theaterrunde Krakauebene sichtlich erleichtert nach den Theateraufführungen.
4

Der "fast" perfekte Ehemann

Diesjähriges Theaterstück der Theaterrunde Krakauebene Das diesjährige Theaterstück der Theaterrunde Krakauebene war eine Komödie in 3 Akten, in dem es darum ging, dass Gaby von ihrem Ehemann Peter die Nase voll hat: immer kann sie ihm alles nachtragen und er tut keinen einzigen Handgriff. So verreist sie für zwei Wochen zu ihrer Freundin nach Mallorca. Gaby stellt ihm ein Ultimatum, dass er lernt, wie es im Haushalt funktioniert, sonst reicht sie die Scheidung ein. Das ist für Elfriede, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Alois Hutter, Michael Kaserer und Hans Hutter.
1 16 96

Theatergruppe Taxenbach."Die Bierkur".

Liabe Leit es is so weit, in Taxenbach is Theaterzeit. „Der Bierkrug“, ein Schwank in 3 Akten nach einem Buch von Martin Dornreiter, unter der Regie von Alois Hutter, stand heuer auf dem Programm der Taxenbacher Amateurtheatergruppe. Zum Stück: Drei befreundete Bauern verbringen mehr Zeit im Wirtshaus als bei der Arbeit und bei ihren Ehefrauen. Diese wissen sich keinen Rat mehr. Da rät ihnen ein Hausierer zu einer ganz besonderen „Bierkur“, mit einem besonderen Mittelchen. Anfangs schien die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Theater: Besuchszeit (Felix Mitterer)

In den privaten Räumen des Literaten Karl Heinrich Waggerl durchschreiten die Besucher und die Schauspieler die innigen und intensiven Szenen, die zur Selbstreflexion des eigenen Tuns anregen. Felix Mitterer beschreibt in vier Szenen Menschen am Rande der Gesellschaft. „Besuchszeit“ spielt im Altersheim, im Krankenhaus, im Gefängnis und in der Nervenheilanstalt. In jenen Anstalten also, in denen man Menschen unterbringt, die alt, krank, kriminell oder aufsässig sind. In jeder dieser Anstalten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Blaues Fenster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.