Theater

Beiträge zum Thema Theater

1 87

Theater Oberzeiring bringt Dario Fo
Auch diesmal wird nicht bezahlt

Bezahlt wird nicht! Nach 1994 in zweiter Inszenierung hat Theater Oberzeiring-Chef Peter Faßhuber zum 30jährigen Jubiläum diese sozialbissige, turbulente Farce auf die Bühne gestellt. Am 21. Juli war Premiere dieses Erfolgs-Zweiakters des italienischen Literaturnobelpreisträgers Dario Fo. Der wegen des 1974 in Mailand entstandenen Stückes zwei Tage ins Gefängnis musste. Man sah darin einen Aufruf zur Plünderung von Supermärkten. Was grandiose Werbung für das Theaterstück bedeutete. Gasherd,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Das Theater spielt unter der Regie von Jürgen Gerger. | Foto: Rene Vidalli

Theater Frohnleiten: "Wie wär’s denn, Mrs. Markham?"

Mit der Verwechslungskomödie „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ startet das Theater Frohnleiten in die Sommerspielsaison 2021. Zum Inhalt: Der Kinderbuchverleger Philip Markham und seine Frau Joanne leben ein ruhiges, beschauliches Leben. Dies ändert sich schlagartig, als Philip einwilligt, seinem Freund und Geschäftspartner Henry die Wohnung für ein amouröses Abenteuer zu überlassen. Dass Linda, Henry's Ehefrau und Joanne's beste Freundin, zur gleichen Zeit und am selben Ort ähnliche Pläne hegt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ©Ainerdinger
1 33

Zweite XXX-Premiere im Theater Oberzeiring
Tanzstunde rockte das THEO

Für seine zweite, wieder ausverkaufte XXXer-Premiere hat THEO-Leiter und in diesem Fall auch Regisseur Peter Faßhuber „Die Tanzstunde“ gewählt. Das erfolgreichste Stück des US-amerikanischen Dramatikers Mark St. Germain. Von Ninja Reichert und Werner Halbedl  letzten Mittwoch so faszinierend auf die Bühne gestellt, das es die 50 erlaubten, corona-maskierten Besucher nicht auf den Sitzen hielt: verdiente Standing Ovations. Wochenlohn für eine StundeBerührungen? Unvorstellbar. Tanzen? Wie macht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
"Ehekrach beim Hirschenwirt": Bei den Wirtsleuten (gespielt von Willi und Eva Bartos) hängt der (Gast-)Haussegen gewaltig schief. | Foto: KK
3

"Ehekrach beim Hirschenwirt"
Vulkstheata Pölfing-Brunn geht auf Tour durch den Bezirk

Nach dem erfolgreichen Projekt "Theater im Gasthaus" im Jahr 2018 startet das Vulkstheata Pölfing-Brunn eine zweite Runde. Diesmal verlassen die Theaterspieler aber ihre Gemeindegrenzen. Und nach dem "Liebesglück beim Hirschenwirt" vor zwei Jahren gibt es nun "Ehekrach beim Hirschenwirt". PÖLFING-BRUNN. Mit der Komödie spielt das Ensemble wieder mitten unter den Gästen und die Wirte werden dazu ein Drei-Gänge-Menü vorbereiten. Aufführungen gibt es ab Mitte Oktober bis Mitte November beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 78

THEO-Start mit einer Krimi-Komödie
„Mord im Park“ von Hanfelden

Ein nervzerfetzender Schrei. Aber sie ist nicht zufrieden damit. Was hättest du denn da anders machen wollen? Ich hätte anders schreien können! Wie denn? Aristokratischer! Du warst echt gerade am Klo, als Gott die Intelligenz verteilt hat. - Der Zickenkrieg unter den Schauspielerinnen nimmt zur Freude der Besucher dieser Freilichtaufführung dramatische Ausmasse an. Diesmal hat sie das Theater Oberzeiring in den Hof des Unterzeiringer Schlosses Hanfelden gelockt. Begrüsst werden sie mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Mit dem Stück "Habekind" beginnt das Mittwochtheater im September im Naturparkhotel Bauernhofer. | Foto: Fotomaxl (2x)
2

Theater im Naturparkhotel
Mittwochtheater startet im September

„Es wird weitergespielt!!“ – Beim Mittwochtheater im Naturparkhotel Bauernhofer wird ab 9. September wieder gespielt Los geht’s mit dem Stück „Habekind“ von Linda Haluschan-Springer, Monika Thomaschütz und Tina Klimbacher. Ein knallhartes, kritisches, modernes und preisgekröntes Stück! Für alle, die sich ernsthaft mit dem wichtigen und brennenden Thema Machtmissbrauch in der Familie auseinandersetzen wollen. Das zweite Stück, „Das Geheimnis der Irma Vep“ ist eine Komödie von Charles Ludlam in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Alles wegen 7 Äpfel" wurde 2019 im Vulkstheata Pölfing-Brunn uraufgeführt: Das gibt's jetzt auch online zu sehen. | Foto: Vulkstheata

Das Vulkstheata Pölfing-Brunn gibt's auch im Internet zu sehen

PÖLFING-BRUNN. Vor einem Jahr spielte das Vulkstheata Pölfing-Brunn noch ihre neueste Produktion "Alles wegen 7 Äpfel". Aus einer neuen Vorstellungsreihe wird im heurigen Frühjahr zwar nichts, Fans des komödiantischen Dorftheaters müssen aber nicht darauf verzichten: Das Vulkstheata stellt auf seiner Homepage zwei Aufführungen in voller Länger zur Verfügung. Neben "Alles wegen 7 Äpfel", einer Komödie im Krankenhaus mit vielen skurrilen Patienten, ist auch die Produktion von 2017 zu sehen: In "3...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Feiert 30 Jahre: Die Theatergruppe Bühne Schachblume Großsteinbach bringt heuer im Jubiläumsjahr die Komödie "Liebe? - Eh nur Chemie!" zur Aufführung. Premiere ist am 21. März um 19.30 Uhr. | Foto: KK

Theater im Bezirk
Beim 30-jährigen Jubiläum dreht sich alles "um die Liebe"

Die Theatergruppe Bühne Schachblume Großsteinbach feiert am Samstag, 21. März in der Kulturhalle Großsteinbach mit dem Stück "Liebe? Eh nur Chemie!" Premiere und zugleich 30 jähriges Jubiläum. GROSSSTEINBACH. Mit einer amüsanten und spritzigen Komödie startet die Theatergruppe "Bühne Schachblume" in Großsteinbach nicht nur in die heurige Spielsaison, sondern zelebriert auch ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. An fünf Vorstellungsterminen steht das Stück "Liebe? - Eh nur Chemie!" von Elfriede...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
58

Theater in St. Anna am Aigen
Großprojekt im Kirchenwirt gefährdet

St. Anna am Aigen, 29. Februar 2020. Es ist wieder Theaterzeit in der Weinbaugemeinde und die Theatergruppe bringt eine lustige Komödie zur Aufführung. Das Stück "Schräge Vögel fliegen nicht" von Andreas Holzmann bringt mit seinen doppeldeutigen Dialogen und kleineren Verwechslungen das Publikum zum Lachen. Unter der Regie von Monika Pfeiler und dem strengen Auge des Langzeitregisseurs der Theatergruppe Peter Haarer holen die Laienschauspieler alles aus sich heraus und machen die Komödie zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Die Proben laufen auf Hochtouren: am Samstag, 7. März feiert die Theatergruppe Ottendorf mit "Drei Weiber und oa Hauh" Premiere. | Foto: Theatergruppe Ottendorf

Theater im Bezirk
"Drei Weiber und oa Hauh" in Ottendorf

Theatergruppe Ottendorf startet mit dem Schwank "Drei Weiber und oa Hauh" in die heurige Spielsaison. Premiere ist am Samstag, 7. März um 19.30 Uhr. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Mit einem lustigen Schwank in drei Akten von Erich Koch startet die Theatergruppe Ottendorf in die heurige Spielsaison. An fünf Vorstellungsterminen steht das Stück "Drei Weiber und ao Hauh" am Programm. Premiere ist am Samstag, 7. März um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf. Weitere Termine: Sonntag, 8. März,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Sing- und Spielgruppe Stein lädt heuer ab 14. Feber 2020 zum Stück "Operation Hans im Glück" auf die Bühne des Stanglwirts Stein. | Foto: Sing- und Spielgruppe Stein

Theater im Bezirk
"Operation Hans im Glück" in Stein bei Loipersdorf

Die Sing- und Spielgruppe Stein bei Loipersdorf lädt heuer zur Komödie in 3 Akten "Operation Hand im Glück". STEIN/LOIPERSDORF. "Operation Hans im Glück" heißt das Stück, das die Sing- und Spielgruppe Stein heuer an sechs Abenden im Stanglwirt Stein auf die Bühne bringt. Premiere der Komödie in drei Akten unter der Regie von Hannes Pichler ist am Freitag, 14. Feber um 19.30 Uhr. Weitere Termine: Samstag, 15. Feber, 19.30 Uhr, Sonntag, 16. Feber 14 Uhr, Mittwoch, 19. Feber, 19.30 Uhr, Sonntag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
18

Lachstürme in Unterlamm

"Theater Unterlamm" bringt eine turbulente Komödie auf die Bühne. Was passieren kann, wenn vier Damen um die Gunst von Vater und Sohn kämpfen, zeigt "Theater Unterlamm" in der aktuellen Produktion in der örtlichen Mehrzweckhalle. Die beiden Herren suchen nämlich zwei Frauen, die ihren Haushalt auf Vordermann bringen. In der turbulenten Komödie "Bauer sucht Frau" von Bernd Gombold kommt es auf der Bühne auch durchaus zu (inszenierten) Handgreiflichkeiten zwischen den Damen. Unter der Regie von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
3 123

Bühne wurde zum Gerichtssaal
JuThe: Göttlicher Vaterschaftsprozess

War es der heilige Geist? Am 15. November `19 hatte im Judenburger Theater in der Mauer die vom Publikum begeistert aufgenommene der Kishon-Zweiakter-Komödie „Der Vaterschaftsprozess des Joseph Zimmermann“ Premiere. Peter Schmid und Helene Kogler führen in dieser scheinheiligen Komödie erstmals gemeinsam Regie. Auf das Werk des 2005 verstorbenen, allein im deutschen Sprachraum mit 33 Millionen verkauften Büchern erfolgreichsten Satirikers Ephraim Kishon haben sich die beiden auf Vorschlag von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Amerikanische Filmkomödie auf der Bühne des Minitheaters Altenmarkt: die Theatergruppe KAWOST präsentiert ab 8. November das Stück "Kalender Girls". | Foto: Andreas und Georg Gruber
1

KAWOST präsentiert
"Kalender Girls" im Minitheater Altenmarkt

Am Freitag, 8. November startet die Theatergruppe KAWOST mit dem Stück "Kalender Girls" in die neue Theatersaison. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Es ist wieder Herbst und damit auch Zeit für KAWOST (Kabarett im Wilden Osten). Heuer steht das Stück "Kalender Girls" von Tim Firth am Spielplan des Theaterensembles. Regie führt Stefan Schandor. An insgesamt 12 Terminen  wird die umwerfend komische und gleichzeitig berührende Geschichte einer Gruppe von Frauen erzählt, die sich in Yorkshire im Rahmen eines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 2 90

„Der keusche Lebemann“ hatte im JuThe Premiere
Lieber einen Mann mit Erfahrung

Margit A. Dürschmid hat die Komödie von Franz Arnold und Ernst Bach „Der keusche Lebemann“ für das JuThe bearbeitet. Am 9. Juni ´19 war die mit viel Applaus bedachte Premiere. Dürschmid führt auch gleich Regie und schlüpft für diese temporeiche, mit spritzigen Dialogen gewürzte Komödie in die Rolle der Fabrikantensgattin Regine Seibold. Die hat mit ihrem lieben Mann ihre liebe Not. Denn mit der Treue hält er es nicht so genau. Karl Lach spielt mit Überzeugungskraft diesen Fabrikanten. Dem sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Prost auf eine gelungene Premiere: das Ensemble des diesjährigen Theaters in Großsteinbach legten einen fulminanten Start der heurigen Theatersaison hin.
30

Theater in Großsteinbach
Heitere Aufregung im Kurhotel Waldfrieden in Großsteinbach

GROSSSTEINBACH. Eine fulminante Premiere vor ausverkauftem Saal feierte das Theaterensemble der "Bühne Schachblume Großsteinbach" heuer in der Kulturhalle Großsteinbach. Für zahlreiche Lacher und Schenkelklopfer im Publikum sorgte heuer das Lustspiel in zwei Akten "Kurhotel Waldfrieden" von Christiane Cavazzi. Dabei wird die Geschichte von der leidenschaftlichen Landwirtin Rosalinde Linde (Renate Mareck) erzählt, die sich - das erste Mal auf Kur - mit den Gepflogenheiten auf so einer Kur und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Uraufführung von "Alles wegen 7 Äpfel" ist den Pölfinger Schauspielern geglückt – am Wochenende geht's weiter. | Foto: Vulkstheata

Uraufführung im "Vulkstheata" geglückt

Selbst geschrieben, selbst Regie geführt: Mit dem Stück "Alles wegen 7 Äpfel" startete das "Vulkstheata" Pölfing-Brunn in die neue Spielsaison. Dementsprechend nervös waren die Schauspieler bei der Premiere, die auch gleichzeitig die Uraufführung der Komödie war. "Aber das Publikum war einfach spitze", sagte Obmann und Autor Gerhard Schreiner nach der ersten Vorstellung vergangenen Samstag, die zum Riesenerfolg wurde. "Die positiven Feedbacks haben uns erst richtig motiviert." Ob in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lädt zum herzhaften Lachen ein: Die Komödie "Ein Engel namens Blasius" wird heuer von der Theatergruppe Ottendorf aufgeführt.
42

Theater im Bezirk
Viel zu lachen gab es beim Theater in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beeindruckend war die Vielfalt an Wortwitz, den die Theatergruppe Ottendorf an der Rittschein, unter ihrer Obfrau Christine Cmor, bei ihren heurigen Aufführungen auf die Bühne zauberten . Unter tosenden Applaus des Publikums gelangte im Veranstaltungszentrum Ottendorf das Stück "Ein Engel namens Blasius" zur Aufführung. Natürlich war der Inhalt dieses Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring zum Lachen geeignet. Die Laienschauspieler Sissi Kollegger, Peter Palz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Das Ensemble der "Bühne Schachblume Großsteinbach" startet am 23. März 2019 mit der heurigen Theatersaison.  | Foto: Bühne Schachblume Großsteinbach

Theater im Bezirk
Das Theater Großsteinbach lädt ins "Kurhotel Waldfrieden"

Die "Bühne Schachblume Großsteinbach" bringt heuer das Lustspiel "Kurhotel Waldfrieden" auf die Bühne. Premiere ist am Samstag, 23. März 2019 in der Kulturhalle Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Bereits zur Tradition geworden ist das Theater in Großsteinbach. "Kurhotel Waldfrieden" heißt das vielversprechende Theaterstück, das die "Bühne Schachblume Großsteinbach" in fünf Vorstellungen ab 23. März 2019 auf die Bühne der Kulturhalle bringen wird. Bei diesem Lustspiel in drei Akten dreht sich - wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Plakat für das Theaterstück "DIE WAHRHEIT". Gespielt vom Kellertheater Gleisdorf. Aufführungen: Do. 23. bis Do. 30. 05.2019 im Kulturkeller Gleisdorf | Foto: Kellertheater Gleisdorf
1

Kellertheater Gleisdorf
Neues Plakat für "DIE WAHRHEIT"

Unser Fotograf Erich Ploderer hat neue Probenfotos von unseren Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht. Damit konnte das Plakat neu gestaltet werden. Es wird ab April in den großen Plakatständern in Gleisdorf zu sehen sein. Wenn Sie uns unterstützen möchten, die Plakate großräumig zu verteilen, melden Sie sich bitte bei unserer Obfrau Heidelinde Ploderer-Leitner (0664/36 47 872). Mehr Informationen zum Stück: www.kellertheater-gleisdorf.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
Es geht wieder los: die Theatergruppe Ottendorf bringt heuer das Lustspiel "Ein Engel namens Blasius" auf die Bühne. Premiere ist am 9. März. | Foto: Theatergruppe Ottendorf

Theaterzeit in Ottendorf
Theatergruppe Ottendorf spielt "Ein Engel namens Blasius"

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die Proben der Theatergruppe Ottendorf sind gerade im vollen Gang. Kein Wunder, die Premiere am 9. März im Veranstaltungszentrum Ottendorf steht kurz bevor. Am diesjährigen Spielprogramm steht das "Stück "Ein Engel namens Blasius". Das heitere Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring handelt vom Bauer Toni, der seine Enttäuschung über eine unglückliche Liebe im Alkohol ertränkt. Er vernachlässigt Hof und Vieh und hat seit dem kein gutes Verhältnis zu Frauen. In...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Laszlo Palocz und Luise Mauthner in der 2. Szene im Stück "DIE WAHRHEIT" | 23. bis 30. Mai 2019 im Kulturkeller Gleisdorf | Foto: Kellertheater Gleisdorf
1 6

Kellertheater Gleisdorf
Was ist die Wahrheit in der Komödie "DIE WAHRHEIT"

Eigentlich lebt das Genre der Komödie davon, dass das Publikum mehr weiß, als manche Person auf der Bühne. Dagegen besteht die Faszination des Theatertextes von Florian Zeller darin, dass niemand sicher sein kann, die Wahrheit zu kennen. Weder das Publikum noch die Schauspieler. Das Kellertheater Gleisdorf startet heuer mit seinem drittem Projekt „Die Wahrheit“ von Florian Zeller und schließt damit an die fulminanten Erfolge der Vorjahre an. Eine hinreißende, höchst raffiniert geschriebene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
62

THEATER OBERZEIRING
Zwei Männer ganz nackt und Nöstlinger-Drachen

Sebastien Thierys Erfolgskomödie „Zwei Männer ganz nackt“ als Opener der neuen Spielsaison im Theater Oberzeiring hat voll eingeschlagen. Und zwar so, dass man schleunigst Karten für die zwei Zusatzvorstellungen im März ordern sollte - bis dorthin sind alle Vorstellungen ausverkauft. Der temporeiche Flug in und über Grenzregionen menschlichen Zusammenseins wird vom THEO-Chef Peter Faßhuber, Christian Krall, Ninja Reichert und Julia Faßhuber zum  unnachahmlich gebrachten Komödien-Erlebnis. Guter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Turbulent, spannend und unterhaltsam gestaltete sich die schauspielerische Ermittlungsarbeit in Straden.  | Foto: KK

Theater
"Soko Himmelsberg" ermittelte im Kulturhaus

Ein Großeinsatz der Kriminalpolizei bzw. der "Soko Himmelsberg" war vor Kurzem in der Marktgemeinde Straden angesagt. Dies aber nicht aufgrund eines realen Verbrechens, sondern auf der Theaterbühne. In der gleichnamigen turbulenten Komödie nahmen die Akteure von "Straden Theater" die Lachmuskeln des Publikums in Gewahrsam. Im Rahmen von fünf Vorstellungen – übrigens jede ausverkauft – sorgten die Schauspieler unter der Regie von Leo Prassl für vergnügliche Stunden im Kulturhaus.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.