Theater in Großsteinbach
Heitere Aufregung im Kurhotel Waldfrieden in Großsteinbach

Prost auf eine gelungene Premiere: das Ensemble des diesjährigen Theaters in Großsteinbach legten einen fulminanten Start der heurigen Theatersaison hin.
30Bilder
  • Prost auf eine gelungene Premiere: das Ensemble des diesjährigen Theaters in Großsteinbach legten einen fulminanten Start der heurigen Theatersaison hin.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

GROSSSTEINBACH. Eine fulminante Premiere vor ausverkauftem Saal feierte das Theaterensemble der "Bühne Schachblume Großsteinbach" heuer in der Kulturhalle Großsteinbach.

Für zahlreiche Lacher und Schenkelklopfer im Publikum sorgte heuer das Lustspiel in zwei Akten "Kurhotel Waldfrieden" von Christiane Cavazzi. Dabei wird die Geschichte von der leidenschaftlichen Landwirtin Rosalinde Linde (Renate Mareck) erzählt, die sich - das erste Mal auf Kur - mit den Gepflogenheiten auf so einer Kur und auch jenen von so manchen Kurgästen, erste einmal anfreunden muss. Darunter auch der Beamte Herbert Michels (Lucas Biedermann), Freigeist Petra Sonnenschein (Nicole Riegebauer) und Isolde von Hader (Ingrid Scharf), die sich als privatversicherter Kurgast zwar "unter dem selben Himmel", wie die anderen befindet, aber "bei weiten nicht den selben Horizont hat." Da kann es schon einmal zu Unstimmigkeiten kommen. Aber zum Glück gibt es ja da noch den Herrn "Pfarrer" , Verzeihung, natürlich Herr Pastor Engel (Kevin Wagner), der den göttlichen Segen von oben bringt. Für Verwirrung sorgt dann auch Rosalindes Bruder Leo (Alfred Hofer), der unbedingt die Schwester zurück auf den Hof holen will. Ob da wohl (Kranken)Schwester Lisa (Lisa Mareck), oder Frau Dr. Apfel (Marietta Pötz) helfen können? Möglich, doch die beiden sind ja viel mehr damit beschäftigt herauszufinden, wer der mysteriöse Kontrolleur der "GKK" ist, der sich angekündigt hat. Für Verwirrungen mit - Achtung!!! - starkem Lachmuskelkater ist jedenfalls gesorgt!

Weitere Termine und Karten

Das Theater Bühne Schachblume Großsteinbach steht noch am Mittwoch, 27. März, 19.30 Uhr, am Samstag, 30. März, 19.30 Uhr und am Sonntag, 31. März, 16 Uhr auf der Bühne in der Kulturhalle Großsteinbach.
Karten: Vorverkauf: 8 Euro, Abendkasse: 10 Euro. Kinder von 6 bis 14 Jahre: 5 Euro. Sitzplatzreservierung von 14 bis 18 Uhr unter 0664 22 06 187.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.