Theater

Beiträge zum Thema Theater

Anzeige
Federspielchen am Samstag, 13. April 2019 | Foto: Maria Frodl
4

Die "Neuen" bei der KUF

VÖCKLABRUCK. "Heavy Tuba" und "Honig im Kopf" in einem Abonnement. Gibt’s nicht? Doch. Im Stadtsaal Vöcklabruck – Das Bunte Abo. Was haben "Das hässliche Entlein" und "Kommissarin Flunke und die Schurken" gemeinsam? Sie sind im Kinder.Kultur.Abo. Neben den beliebten Abonnements, wie zum Beispiel Schauspielabo, Musiktheaterabo und Kabarettabo, bietet die Kultur und Freizeit GmbH in der Kultursaison 2018/19 erstmals Das Bunte Abo, Das Konzertabo Plus und – nicht mehr ganz neu – das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Duo "BartolomeyBittmann" gastiert am 29. Juli im Schloss Stauff in Frankenmarkt. | Foto: Stephan Doleschal

Von Buchbinder bis Schade

Viele Stars beim Attergauer Kultursommer von 20. Juli bis 14. August ST. GEORGEN. Der Attergauer Kultursommer 2018 wird am Freitag, 20. Juli, 20 Uhr, mit Händels Oratorium "Das Alexanderfest" in der Pfarrkirche St. Georgen eröffnet. Am Samstag, 21. Juli, sind Nicole Beutler und "Bergdoktor" Hans Sigl in Schnitzlers "Kleiner Komödie" am Aichergut in Seewalchen zu sehen. Tags darauf ist "Faltenradio" mit seinem Programm "Respekt" zu Gast in der Attergauhalle. Dort ist am 27. Juli auch das...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Einen witzigen Blick hinter die Kulissen des Filmgeschäfts bot die Theatergruppe des ORG Vöcklabruck. | Foto: ORG

"Oscarverleihung" der etwas anderen Art im ORG

VÖCKLABRUCK. Mit dem satirischen Stück „No business like showbusiness“ bewies die Theatergruppe des ORG der Franziskanerinnen wieder einmal besondere Originalität: Wenige Tage vor der diesjährigen Oscarverleihung in Los Angeles zeigten die Jugendlichen unter der Leitung von Direktor Hans Gebetsberger eine herrlich-witzige Parodie auf dieses mediale Großereignis. Und diese Oscarnacht verlief ganz anders als gewohnt: Denn letztlich bekam keiner der nominierten Schauspieler den Preis, sondern die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
29

Verrückte Zugfahrt in Desselbrunn

Die Komödie "Stress im ’Champus-Express’” steht heuer auf dem Programm der Theatergruppe Desselbrunn. Premiere war am 18. November. DESSELBRUNN. Um eine äußerst turbulente Zugfahrt zwischen Bregenz und Wien geht es in der diesjährigen Aufführung der Theatergruppe Desselbrunn. In "Stress im ’Champus-Express’", einer Komödie in drei Akten von Bernd Spehling, treffen unterschiedliche Charaktere in einer luxuriösen Zuglinie aufeinander, um sich verwöhnen zu lassen. Doch nicht alles läuft so, wie...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Manuela Moser und Rosemarie Ellinger bei der intensiven Probenarbeit.

"Hilfe, die Griechen kommen!"

FRANKENMARKT. Am Samstag den 21.10.2017 startet die Theatergruppe Frankenmarkt mit der Premiere ihrer diesjährigen Produktion in neue Theatersaison. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Hilfe, die Griechen kommen“. Die weiteren Spieltermine: Sonntag, 22. Oktober, 15 Uhr; Mittwoch, 25., Freitag, 27., Samstag, 28., jeweils um 20 Uhr und Sonntag, 29. Oktober um 18 Uhr im Pfarrheim Frankenmarkt. Kartenreservierung unter Tel. 0650/4309441 (täglich 17 bis 20 Uhr). Zum Inhalt: Monika muss ins...

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Frankenmarkt
Manuela Moser und Rosemarie Ellinger bei der intensiven Probenarbeit.

"Hilfe, die Griechen kommen!"

FRANKENMARKT. Am Samstag den 21.10.2017 startet die Theatergruppe Frankenmarkt mit der Premiere ihrer diesjährigen Produktion in neue Theatersaison. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Hilfe, die Griechen kommen“. Die weiteren Spieltermine: Sonntag, 22. Oktober, 15 Uhr; Mittwoch, 25., Freitag, 27., Samstag, 28., jeweils um 20 Uhr und Sonntag, 29. Oktober um 18 Uhr im Pfarrheim Frankenmarkt. Kartenreservierung unter Tel. 0650/4309441 (täglich 17 bis 20 Uhr). Zum Inhalt: Monika muss ins...

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Frankenmarkt
Manuela Moser und Rosemarie Ellinger bei der intensiven Probenarbeit.

"Hilfe, die Griechen kommen!"

FRANKENMARKT. Am Samstag den 21.10.2017 startet die Theatergruppe Frankenmarkt mit der Premiere ihrer diesjährigen Produktion in neue Theatersaison. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Hilfe, die Griechen kommen“. Die weiteren Spieltermine: Sonntag, 22. Oktober, 15 Uhr; Mittwoch, 25., Freitag, 27., Samstag, 28., jeweils um 20 Uhr und Sonntag, 29. Oktober um 18 Uhr im Pfarrheim Frankenmarkt. Kartenreservierung unter Tel. 0650/4309441 (täglich 17 bis 20 Uhr). Zum Inhalt: Monika muss ins...

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Frankenmarkt
Manuela Moser und Rosemarie Ellinger bei der intensiven Probenarbeit.

"Hilfe, die Griechen kommen!"

FRANKENMARKT. Am Samstag den 21.10.2017 startet die Theatergruppe Frankenmarkt mit der Premiere ihrer diesjährigen Produktion in neue Theatersaison. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Hilfe, die Griechen kommen“. Die weiteren Spieltermine: Sonntag, 22. Oktober, 15 Uhr; Mittwoch, 25., Freitag, 27., Samstag, 28., jeweils um 20 Uhr und Sonntag, 29. Oktober um 18 Uhr im Pfarrheim Frankenmarkt. Kartenreservierung unter Tel. 0650/4309441 (täglich 17 bis 20 Uhr). Zum Inhalt: Monika muss ins...

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Frankenmarkt
Manuela Moser und Rosemarie Ellinger bei der intensiven Probenarbeit.

"Hilfe, die Griechen kommen!"

FRANKENMARKT. Am Samstag den 21.10.2017 startet die Theatergruppe Frankenmarkt mit der Premiere ihrer diesjährigen Produktion in neue Theatersaison. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Hilfe, die Griechen kommen“. Die weiteren Spieltermine: Sonntag, 22. Oktober, 15 Uhr; Mittwoch, 25., Freitag, 27., Samstag, 28., jeweils um 20 Uhr und Sonntag, 29. Oktober um 18 Uhr im Pfarrheim Frankenmarkt. Kartenreservierung unter Tel. 0650/4309441 (täglich 17 bis 20 Uhr). Zum Inhalt: Monika muss ins...

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Frankenmarkt
Manuela Moser und Rosemarie Ellinger bei der intensiven Probenarbeit.

"Hilfe, die Griechen kommen!"

FRANKENMARKT. Am Samstag den 21.10.2017 startet die Theatergruppe Frankenmarkt mit der Premiere ihrer diesjährigen Produktion in neue Theatersaison. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Hilfe, die Griechen kommen“. Die weiteren Spieltermine: Sonntag, 22. Oktober, 15 Uhr; Mittwoch, 25., Freitag, 27., Samstag, 28., jeweils um 20 Uhr und Sonntag, 29. Oktober um 18 Uhr im Pfarrheim Frankenmarkt. Kartenreservierung unter Tel. 0650/4309441 (täglich 17 bis 20 Uhr). Zum Inhalt: Monika muss ins...

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Frankenmarkt
Foto: Gerhard Hoffmann
2

Kellerbühne: Premiere für "Schneewittchen"

Die Jugendgruppe der Kellerbühne spielt ein klassisches Märchen ATTNANG-PUCHHEIM (csw). "Schneewittchen" feiert am Freitag, 15. September, 17 Uhr, in der Kellerbühne Puchheim Premiere. Auf der Bühne stehen 13 Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren. Regie führten Uwe Marschner, Andrea Goldgruber und Michaela Wundsam. "Seit März 2017 wird intensiv geprobt. Diese Vorlaufzeit war auch notwendig, denn das Stück und somit auch der Text wurden aus der Improvisation heraus erarbeitet", erklären sie....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Theater Herbst 2017 - Die Bühne Seewalchen präsentiert "Schneetreiben"

Schneetreiben - ein Lustspiel von Georg Ludy Die Pension Himmelstörle läuft seit einiger Zeit nicht mehr besonders. Alles ist schon etwas heruntergekommen und braucht dringend einen Modernisierungsschub. Die Inhaberin hat sich deshalb eine sehr zeitgemäße Marketingstrategie einfallen lassen, sie arrangiert "blind dates". Großartige Voraussetzungen für zwischenmenschliche Missverständnisse. Eintrittspreis 9€ je Person - Karten unter 0676 / 6277 915 und an der Abendkasse. Spielort ist der...

  • Vöcklabruck
  • Erich Steinwendner
Foto: BG Vöcklabruck

BG-Schüler spielen in der Kellerbühne Puchheim

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Bühnenspielgruppe am BG Vöcklabruck bringt Franz Grillparzers "Des Meeres und der Liebe Wellen" auf die Bühne. Neben den Schulaufführungen wird das Trauerspiel am Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr, in der Kellerbühne Puchheim aufgeführt. Zu sehen sind Klara Stehrer, Johanna Oberascher, Martin Nußdorfer, Nicolas Lang, Carina Sabani, Vanessa Bachinger, Sarah Franjic und Michael Franzke. Die Handlung basiert auf dem antiken Mythos von Hero und Leander, der sich in die...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Franz Papst – mehr als 500 Aufführungen. | Foto: Theatergruppe Atzbach
3

500 Mal auf Bühne gestanden

Es gibt besonders viel zu feiern bei den Atzbacher Theaterwochen 2017. ATZBACH. Der Schwank "Onkel Hubbi wird’s schon richten!" steht auf dem Spielplan der Theatergruppe Atzbach, die 2017 auch ihr 50-Jahr-Jubiläum feiert. Die traditionellen Theaterwochen mit heuer insgesamt 13 Aufführungen wurden am vergangenen Samstag von Vizebürgermeister Alois Obermair eröffnet. Debütanten & Routinier Zwei Darsteller feierten an diesem Abend ihr Debüt: Karin Pohn und Manuel Obermair standen zum ersten Mal...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

"Alles Bauerntheater" in Fornach

Wir, die Landjugend von Fornach, veranstalten heuer wieder ein Theater. Unter dem Titel "Alles Bauerntheater" möchten wir euch zu dem Stück von Erik Koch, bestehend aus 3 Akten, recht herzlich einladen! Die Geschichte: Der Bauer, trinkfest und arbeitsscheu, sitzt gerne im Gasthaus, zumal dort eine neue Kellnerin angestellt wurde. Mit Hilfe eines Theaterstückes plant er mit der Kellnerin anzubändeln, doch kommt ihm seine Frau dahinter und diese holt zum Gegenschlag aus. Unterstützt wird sie von...

  • Vöcklabruck
  • Landjugend Fornach
1 2 2

Hopfen & Hendrix, 40 Jahre Mosaik Bühne Ottnang

Warum tut man sich das an: Mehrere Monate lang 2 bis 3 Mal die Woche stundenlang an sich zu arbeiten, damit man am Ende doch nur eine Rolle spielt? Ganz einfach: Weil einen das Theatervirus gepackt hat. Dieser Virus ging auch schon vor 40 Jahren um, denn da gründete eine Gruppe junger Menschen am 18. Dezember 1977 die Volksbühne Ottnang, die dann im Jahr 2014 das weithin sichtbare Mosaik am neu eröffneten Pfarrzentrum zum Anlass genommen hat, um sich in MOSAIK-Bühne Ottnang umzubenennen....

  • Vöcklabruck
  • Hubert Fellner

Atzbacher Theaterwochen 2017 "Onkel Hubbi wird's schon richten"

Onkel Hubbi wird's schon richten! Schwank in drei Akten von Beate Irmisch Eintritt 10 € Online Reservierung: + www.theatergruppe-atzbach.at Kartenvorverkauf: + Sparkasse Schwanenstadt, Stadtplatz 41–42, 4690 Schwanenstadt + Raiffeisenbank Atzbach, Am Ortsplatz 3/2, 4904 Atzbach Telefonische Reservierung: + Sparkasse Schwanenstadt 05.0100.44635 + Raiffeisenbank Atzbach 07676 / 8498 - 44713 Wann: 02.04.2017 18:00:00 Wo: Pfarrsaal Atzbach, Atzbach 1, 4904 Atzbach auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Atzbach

Atzbacher Theaterwochen 2017 "Onkel Hubbi wird's schon richten"

Onkel Hubbi wird's schon richten! Schwank in drei Akten von Beate Irmisch Eintritt 10 € Online Reservierung: + www.theatergruppe-atzbach.at Kartenvorverkauf: + Sparkasse Schwanenstadt, Stadtplatz 41–42, 4690 Schwanenstadt + Raiffeisenbank Atzbach, Am Ortsplatz 3/2, 4904 Atzbach Telefonische Reservierung: + Sparkasse Schwanenstadt 05.0100.44635 + Raiffeisenbank Atzbach 07676 / 8498 - 44713 Wann: 07.04.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal Atzbach, Atzbach 1, 4904 Atzbach auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Atzbach

Atzbacher Theaterwochen 2017 "Onkel Hubbi wird's schon richten"

Onkel Hubbi wird's schon richten! Schwank in drei Akten von Beate Irmisch Eintritt 10 € Online Reservierung: + www.theatergruppe-atzbach.at Kartenvorverkauf: + Sparkasse Schwanenstadt, Stadtplatz 41–42, 4690 Schwanenstadt + Raiffeisenbank Atzbach, Am Ortsplatz 3/2, 4904 Atzbach Telefonische Reservierung: + Sparkasse Schwanenstadt 05.0100.44635 + Raiffeisenbank Atzbach 07676 / 8498 - 44713 Wann: 02.04.2017 14:00:00 Wo: Pfarrsaal Atzbach, Atzbach 1, 4904 Atzbach auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Atzbach

Atzbacher Theaterwochen 2017 "Onkel Hubbi wird's schon richten"

Onkel Hubbi wird's schon richten! Schwank in drei Akten von Beate Irmisch Eintritt 10 € Online Reservierung: + www.theatergruppe-atzbach.at Kartenvorverkauf: + Sparkasse Schwanenstadt, Stadtplatz 41–42, 4690 Schwanenstadt + Raiffeisenbank Atzbach, Am Ortsplatz 3/2, 4904 Atzbach Telefonische Reservierung: + Sparkasse Schwanenstadt 05.0100.44635 + Raiffeisenbank Atzbach 07676 / 8498 - 44713 Wann: 08.04.2017 14:00:00 Wo: Pfarrsaal Atzbach, Atzbach 1, 4904 Atzbach auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Atzbach

Atzbacher Theaterwochen 2017 "Onkel Hubbi wird's schon richten"

Onkel Hubbi wird's schon richten! Schwank in drei Akten von Beate Irmisch Eintritt 10 € Online Reservierung: + www.theatergruppe-atzbach.at Kartenvorverkauf: + Sparkasse Schwanenstadt, Stadtplatz 41–42, 4690 Schwanenstadt + Raiffeisenbank Atzbach, Am Ortsplatz 3/2, 4904 Atzbach Telefonische Reservierung: + Sparkasse Schwanenstadt 05.0100.44635 + Raiffeisenbank Atzbach 07676 / 8498 - 44713 Wann: 22.03.2017 14:00:00 Wo: Pfarrsaal Atzbach, Atzbach 1, 4904 Atzbach auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Atzbach

Atzbacher Theaterwochen 2017 "Onkel Hubbi wird's schon richten"

Onkel Hubbi wird's schon richten! Schwank in drei Akten von Beate Irmisch Online Reservierung: + www.theatergruppe-atzbach.at Kartenvorverkauf: + Sparkasse Schwanenstadt, Stadtplatz 41–42, 4690 Schwanenstadt + Raiffeisenbank Atzbach, Am Ortsplatz 3/2, 4904 Atzbach Telefonische Reservierung: + Sparkasse Schwanenstadt 05.0100.44635 + Raiffeisenbank Atzbach 07676 / 8498 - 44713 Gruppenanmeldungen: + Sparkasse Schwanenstadt 05.0100.44635, Frau Heimbucher Wann: 08.04.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal...

  • Vöcklabruck
  • Theatergruppe Atzbach
Weber und Schneider auf der Suche nach dem passenden Stoff.

Kindertheater - Des Kaisers neue Kleider

Der Märchenklassiker von Hans Christian Andersen interpretiert durch die Bühne Seewalchen, kindergerecht zubereitet, lustig, kurzweilig und unterhaltsam. Auch heuer geben wir jungen Schauspielern wieder die Gelegenheit erste Erfahrungen auf der Bühne zu sammeln und gemeinsam mit den "alten" Hasen zu spielen. Nicht nur auf der Bühne ein Theaterstück für jung und alt! Karten gibt es bei Obfrau Andrea Köhl 0676 627 7915 und an der Tageskassa. Kleine Imbisse sind vorbereitet....

  • Vöcklabruck
  • Erich Steinwendner
Foto: Theatergruppe

Niederthalheimer Theatertage 2016

NIEDERTHALHEIM. Über 700 Gäste amüsierten sich bei einem turbulenten Parteienverkehr im "Geistreichen Gemeindeamt". Am Ende blieb aber dank des guten Geistes und der behäbigen Beamten alles beim Alten: die übereifrige Bürgermeisterin nach Wien weggelobt, die Wutbürger besänftigt und die Gemeindefusion verhindert. Damit hat sich der Theatervorhang in Niederthalheim wieder für zwei Jahre geschlossen. Weitere Fotos gibt es auf der Facebookseite „Theatergruppe Niederthalheim“ zu sehen.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pascal Groß  - Wilhelm schwebt | Foto: Groß
  • 17. August 2024 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

"Wilhelm schwebt“ – Mona May – Theaterstück

Das ist die Geschichte eines schüchternen jungen Mannes, der sich wagemutig in das Abenteuer der Liebe stürzt und dabei so manch innere und äußere Hürde nehmen muss, bevor er sein Glück findet. Wilhelm verliert sich, verliebt sich ... und wacht aus dem Koma auf ... Eine atemberaubende Reise zum Lachen und zum Weinen. Pascal Groß, geboren 1988 hat in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen mitgewirkt. Burgtheater Wien (2020), Salzburger Festspiele (2019), NESTROY Preis (2019), Film: 2022 /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.