Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Andor Németh
2

Waldmüllers Abgang

Die Junge Bühne Mondsee spielt im April wieder eine mitreißende Komödie. „Waldmüllers Abgang“ steht auf dem Spielplan. Es würde uns freuen, wenn sie unser Stück in Ihre Kommunikation mit aufnehmen würden. Ich habe Ihnen einmal alle Infos zum Stück, sowie die Spieltage zusammen geschrieben. Lassen Sie es mich wissen, wenn ich Ihnen helfen kann. Bei „Waldmüllers Abgang“ darf sich das Publikum auf pointierte Pointen, bewegte Wendungen und wortgewandten Wortwitz freuen. Die amüsante Handlung...

Die jungen Schauspieler:innen überzeugten das Publikum. | Foto: ORG Vöcklabruck
3

Theatergruppe am ORG
"Villa Bofrost" auf der ORG-Bühne zum Abschied

Es war nicht nur der Abschluss der diesjährigen Faschingssaison, sondern auch die letzte Aufführung von Direktor Hans Gebetsberger als Leiter der Theatergruppe am ORG. VÖCKLABRUCK. Nach 37 Jahren Bühnenpraxis mit den Jugendlichen legt Hans Gebetsberger nun die Arbeit auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ in jüngere Hände. In der Inszenierung von „Villa Bofrost“, einer freien Adaption von „Pension Schöller“, konnten die jungen Schauspieler:innen in der Darstellung der „schrägen Vögel“ im...

Premiere der Theatergruppe Frankenmarkt
Polterabend mit Komplikationen

FRANKENMARKT. Am Samstag, 19.10.2024 öffnet sich der Bühnenvorhang im Pfarrheim Frankenmarkt, präsentiert wird das Lustspiel "Polterabend“. Manfred Häuslein (Christian Neudorfer) steht vor einer echten Herausforderung. Seit vielen Jahren drängt ihn seine Mutter Paula (Manuela Moser) unermüdlich, endlich eine Schwiegertochter ins Haus zu bringen. Ihr ständiges Wünschen und Fragen nach seinem Liebesleben wird zunehmend zur Belastung für Manfred. Auch sein Vater Ferdinand (Johann Pillichshammer)...

Das Programm ist noch bis Samstag zu sehen.  | Foto: Marktbrettl Lenzing
2

Marktbrettl Lenzing
Kabarett „Nix is fix“ begeistert Publikum

Mit "Nix ist fix" begeistert das Marktbrettl Lenzing zurzeit das Publikum. Bis zum Samstag, 19. Oktober, ist die Produktion noch zu sehen.  LENZING. Am vergangenen Wochenende sorgte das Marktbrettl Lenzing mit seiner neuen Produktion für volle Sitzreihen und zahlreiche Lacher. Unter dem Titel „Nix is fix“ nimmt die Truppe aktuelle Themen der Gemeinde wie etwa die bevorstehende Stadtwerdung aufs Korn. "Sepp wählt jetzt grün" Mit einem Augenzwinkern werden sowohl regionale Besonderheiten als auch...

Die Kellerbühne Puchheim verzaubert das Publikum mit "Aladin und die Wunderlampe". | Foto: Kellerbühne Puchheim
3

Aladin und die Wunderlampe
1001 Nacht auf der Kellerbühne Puchheim

Die Kellerbühne Puchheim entführt ihre Zuschauer mit "Aladin und die Wunderlampe" in die Märchenwelt von 1001 Nacht. Am 23. März feierte das Stück Premiere.  ATTNANG-PUCHHEIM. Bunte Bühnenbilder, rauchende Wunderlampen und farbenfrohe Kostüme begeisterten das Publikum. Regie führten Claudia Sommer und Uwe Marschner, der auch den alleinerziehenden Sultan von Bagdad spielt. An seiner Seite sein Großwesir (Wolfgang Praschesaits) und seine beiden Dienerinnen (Maria Prötsch, Anna Praschesaits)....

Das Theaterstück „Bäckermeister und Schnitzelkönig“ sorgte bei den Ebenseer Pensionisten für eine lustige Zeit. | Foto: Ebenseer PV
2

Bäckermeister und Schnitzelkönig
Ebenseer Pensionisten verbringen lustigen Theaternachmittag

Kürzlich reisten die Mitglieder des Ebenseer Pensionistenverbandes nach Atzbach, um sich ein Theaterstück anzuschauen. ATZBACH, EBENSEE. Äußerst strapaziert wurden die Lachmuskeln der Ebenseer Pensionisten in Atzbach bei dem Theaterstück „Bäckermeister und Schnitzelkönig“, wo es um allerlei Verwirrungen um ein Bäckerlehrmädchen ging. Abschließend ging es noch zum "Alfons", wo der dieser lustige Tag seinen Abschluss fand.

Christina Ennser, Franz Brandmayr und Gerhard Schachermair auf der Atzbacher Theaterbühne.
5

Atzbacher Theaterwochen
Große Premiere vor ausverkauftem Saal

Mit einem ausverkauften Pfarrsaal haben am Samstag, 2. März 2024, die Atzbacher Theaterwochen begonnen. Auf dem Spielplan steht die Komödie "Bäckermeister und Schnitzelkönig" von Ralf Kaspari.  ATZBACH. Zu den schon erfahrenen Darstellern Christl Stockinger, Franz Brandmayr und Gerhard Schachermayr sind diesmal mit Christina Ennser, Claudia Humer, Jakob Steinhuber, Lisa Stockinger, Silke Weik und Thomas Schachinger sechs neue Gesichter zur Spielergruppe hinzugekommen. Diese feierten heuer ihr...

Szenenfotos Charakterstudien....Psychopath Alfons ( Alois)
1 80

Kultur
Spitzentheater im Hausruck

Nach 4 Jahren wird heuer wieder Theater gespielt in Ottnang am Hausruck. Die Mosaikbühne Ottnang bringt die turbulente Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo!“ von der renommierten deutschen Theaterautorin Winnie Abel auf die Bühne. Ein Zug endet aus technischen Gründen auf dem kleinen Provinzbahnhof Ottnang-Manning. Zudem hat ein Unwetter die Gleise blockiert und eine bunt gemischte Gruppe von Reisenden wartet auf dem Bahnhof. Ohne Handyempfang, ohne Taxis und ohne eine Aussicht auf...

Plakat | Foto: Mosaikbühne Ottnang
2

Die Mosaikbühne Ottnang spielt 2024 das Stück
Es fährt kein ZUG nach IRGENDWO

Die MOSAIKBÜHNE Ottnang nimmt Sie mit auf eine Reise! Fünf Jahre Wartezeit sind genug und die Mosaikbühne Ottnang spielt 2024 endlich wieder Theater. Es fährt kein Zug nach Irgendwo!“ heißt die turbulente Komödie von Winnie Abel in drei Akten. Jäh endet eine Zugfahrt aus technischen Gründen auf einem kleinen Provinzbahnhof. Zudem hat ein Unwetter die Gleise blockiert und eine bunt gemischte Gruppe von Reisenden wartet auf die Weiterfahrt, aber… es kommt kein Zug von nirgendwo. Stattdessen...

Theatergruppe Frankenmarkt
Wenn der Ruhestand unerwartet turbulent wird

FRANKENMARKT. Die Freunde des Amateurtheaters dürfen sich freuen, es wird wieder Theater gespielt. Am Freitag den 20. Oktober 2023 um 20 Uhr heißt es „Vorhang auf“ im Pfarrheim. Die Theatergruppe feiert Premiere mit dem Stück „Ruhestand - …und plötzlich war die Ruhe weg!“, einem heiteren Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch. Zum Theaterstück: Therese Klein (Regine Aschenberger), eine tüchtige Ehefrau und Betreiberin einer kleinen Frühstückspension, führt ein erfülltes Leben. Doch wie so oft...

Die Theatergruppe Frankenmarkt bei den Proben zum neuen Stück.  | Foto: Theatergruppe Frankenmarkt
3

Theatergruppe Frankenmarkt
Wenn die Ruhe mit dem Ruhestand vorbei ist

Die Theatergruppe Frankenmarkt bringt Ende Oktober das Lustspiel "Ruhestand – und plötzlich war die Ruhe weg" von Regina Rösch auf die Bühne. FRANKENMARKT. Das Stück dreht sich um Therese Klein. Die ist mit sich und ihrem Leben zufrieden. Sie versorgt die Familie und betreibt eine kleine Frühstückspension. Doch an einem Tag im Oktober ist das schöne Leben plötzlich zu Ende. Ihr Ehemann Julius geht in der Ruhestandt. Nach kurzer Zeit liegen die Nerven blank. Die Hauptrollen spielen Johann...

Foto: Volksschule Puchkirchen
2

Volksschule Puchkirchen
Eulen-Musical begeisterte die Zuschauer

Die Volksschule Puchkirchen hat heuer mit Unterstützung der ganzen Gemeinde ein Musical auf die Bühne gebracht. Für "Eule findet den Beat – mit Gefühl" begeisterten die Kinder im vergangenen Juli das Publikum. In drei Vorstellungen sahen sich rund 1.000 Zuschauer das Musical an PUCHKIRCHEN AM TRATTBERG. Zum Semesterbeginn starteten die Vorbereitungen. Die Darsteller studierten Lieder und Sprechtexte ein und Kostüme wurden entworfen. Auch das Lehrerteam traf sich regelmäßig zur Planung von...

Alle 104 Schüler:innen der VS Pöndorf wirkten am Theaterstück mit.  | Foto: VS Pöndorf
2

Theateraufführung
Räuber Hotzenplotz erschreckte Pöndorfer Volksschüler

Der Räuber Hotzenplotz verbreitete am 5. und 6. Juli 2023 Angst und Schrecken an der Volksschule (VS) Pöndorf. Alle 104 Schüler:innen der VS wirkten am Theaterstück mit.  PÖNDORF. Ein Dorf in Aufruhr, eine bestohlene Großmutter, überforderte Polizisten, sowie ein kartoffelschälender Zauberer und viele mehr waren beim Minimusical „Der Räuber Hotzenplotz“ im Turnsaal der VS Pöndorf zu sehen. Die Zuschauer im restlos besetzten Saal waren begeistert.  Die Haupdarsteller:innen, zu welchen auch die...

Karlsgarten Mondsee
Der Mondseer Jedermann startet in die Saison 2023

Der Mondseer Jedermann macht sich auf ins nächste Jahrhundert. Nach dem 100. Jubiläum 2022, beginnt am 15. Juli 2023 der Auftakt für die nächsten 100 Jahre Spielzeit. Gespielt wird auf der Freilichtbühne im Karlsgarten in Mondsee, wo sich auch eine frei zugängliche Ausstellung zur Spiel-Geschichte befindet.  MONDSEE. Der Mondseer-Jedermann wird in der Mundart-Fassung nach Franz Löser gespielt: „Diese Version verleiht dem Spiel einen eindrucksvollen Charakter. Mit dem Mundart-Jedermann wollte...

2

Familienmusical der Tschempernkids Family
"The fabulous Mr. Wonka"

Erneut ist die Musical/Showtanzgruppe Dance Art Project & friends auf der Bühne im Stadtsaal Vöcklabruck am Samstag, 18.3.2023 um 19.00 Uhr und am Sonntag, 19.3.2023 um 18.00 Uhr zu sehen. Durchgeknallte Wesen - drei Musen, erzählen aus dem Leben vom Schokoladenfabrikbesitzer Willy Wonka, der auf der Suche nach einem Nachfolger ist, - so erlebt das Publikum eine nigelnagelneue Version des bekannten Stoffes. Zeitgemäße Figuren singen live Popsongs sowie Musicalhits und machen die Show zu einer...

"Wohin mit der Leiche?": In Mondsee wartet ein spannendes und unterhaltsames Stück auf die Besucher. | Foto: Junge Bühne Mondsee
2

"Wohin mit der Leiche?"
Junge Bühne Mondsee startet wieder durch

Die Junge Bühne Mondsee legt wieder los: Mit dem Dreiakter „Wohin mit der Leiche“ von Walter G. Pfaus wird dieses Jahr eine kurzweilige Krimikomödie auf die Bühne gebracht. Mit der bayerischen Fassung von Brigitte Bohn viel die Entscheidung außerdem auf ein Mundart Stück. MONDSEE. "Wohin mit der Leiche?" Eine Frage auf die wohl nur wenige eine gute Antwort haben. Was also tun, wenn der vermeintlich tote Ehemann unbemerkt entsorgt werden soll? Ganz klar man ruft Mama an! Denn die weiß...

Foto: Alexander Brandl
1 4

4 Vorstellungen - von 9. bis 12. Februar 2023
Winter Varieté Bad Ischl

Eine fantastische Reise um die Welt – kombiniert mit außergewöhnlichen Varieté-Darbietungen: Das ist Dirk Denzers neue Varieté-Inszenierung „Traumreisen“. Vom 9.-12.2.2023 entführt die traumhafte Varieté-Weltreise multimedial in ganz unterschiedliche Kulturen, Landschaften und Nationen. 4 Vorstellungen An drei Abenden und einem Nachmittag können Sie im Kongress- & TheaterHaus Bad Ischl die neue Show erleben und genießen. Aufgrund des großen Erfolges im vergangenen Jahr kann das Winter Varieté...

Wolfgang Peer (Mitte) ist "Der Zerrissene". Links Wolfgang Praschesaits als Biobauer, rechts Anna Praschesaits als Patenkind Kathi. | Foto: Steiner-Watzinger
16

Vorhang auf
Kellerbühne begeistert mit "Der Zerrissene"

Premiere feierte das Ensemble vergangenen Freitag. Acht Mal wird das Stück noch aufgeführt. ATTNANG-PUCHHEIM. Midlifecrisis, ausländische Erntearbeiter und Filmen mit dem Handy in einem Stück von Johann Nestroy? Warum nicht. Die Kellerbühne Puchheim hat es geschafft, die 179 Jahre alte Posse "Der Zerrissene" in die Jetzt-Zeit zu versetzen. Den Text hat Regisseur Joachim Rathke, Dozent an der Bruckner Universität, adaptiert, die Musik hat Paul Kotek angepasst. Ein folgenschwerer...

Sybille v. Both, Friederike v. Krosigk und Annegret Bauerle. | Foto: privat
2

Am 27. Jänner
Theaterstück über Sophie Scholl in Vöcklabruck

Das Mauthausen Komitee Vöcklabruck lädt am 27. Jänner 2023 um 19.00 Uhr in die Evangelische Friedenskirche in Vöcklabruck zu einem Theater mit Musik aus dem Leben der Sophie Scholl und Familie Langthaler ein. VÖCKLABRUCK. In kurzen, bewegenden Szenen präsentiert die Schauspielerin Friederike v. Krosigk gemeinsam mit den Musikerinnen Annegret Bauerle und Sybille v. Both Auszüge aus dem Leben der jungen deutschen Widerstandskämpferin im Dritten Reich. Leben Sophie SchollsAnfangs begeistert vom...

1

Kindermusiktheater
Musihexe auf Zeitreise

Wie die Musihexe dem Marsmännchen half, wieder gesund zu werden Zu einem Kindermusiktheater für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie lädt die Landesmusikschule Vöcklamarkt am Freitag, 20. März 2020, 16 Uhr, in den Pfarrsaal Vöcklamarkt ein. Die Musihexe erhält einen Brief aus der Zukunft: Sie soll dem kranken Marsmännchen helfen. Doch leider kann sie das Buch der Ahnen mit dem Rezept für das Heilmittel nirgendwo finden! Zum Glück fällt ihr ein, dass sie mit ihrem Zeitrad direkt zu den...

3

Einfach Freude schenken!

Der erste Advent steht vor der Tür und damit auch die alle Jahre wiederkehrende Frage nach den besten Weihnachtsgeschenken. Sehr beliebt sind auch dieses Jahr Zeitgeschenke. Wer also im Advent nicht von Geschäft zu Geschäft hetzen möchte kann einfach allen einen kurzweiligen Besuch bei der jungen Bühne Mondsee schenken. Das Stück „Die Spanische Fliege“ garantiert einen lustigen Abend für jede Altersgruppe. Das Beste daran?, man kann allen Freunden das Gleiche schenken. Die Karten für das neue...

1 3

Vorhang auf!
Theaterzeit in Fornach!

Hallo Leute aus nah und fern! Heuer ist es wieder soweit - die Landjugend Fornach spielt Theater! Die Geschichte: Auf Oma Friedas Hof sind Männer nicht gern gesehen. Lena und Irma, ihre Nichten, halten sich die Männer mit einem gesunden Stallgeruch vom Leib. Anton, der Knecht, stört das nicht. Er spielt im Hühnerstall den Hahn und brütet Eier aus. Kuno, der Viehhändler, versucht, seine Tochter Anni bei seinen Viehkäufen an den Mann zu bringen. Als ein Gewitter aufkommt, flüchten sich Tom und...

Leutnant Gustl kehrt zurück

Nach dem fulminanten Erfolg in 2019 schlüpft Josef Ellers erneut in die Rolle des Leutnant Gustl und gastiert in der Villa Paulick von 15.08.2019 - 18.08.2019. Ellers, der auch an zahlreichen Theaterbühnen unter anderem mit Shakespeare sein großartiges Talent zeigte, ist die Rolle des k. u. k. Offiziers auf den Leib geschneidert. Schnitzler stellt in seinem Werk eine Figur in den Mittelpunkt, deren Wertvorstellungen stellvertretend für den inneren Zustand der Wiener Gesellschaft um 1900 stehen...

Anzeige
Die Theaterabende enden heuer am 15. August mit einer stimmungsvollen Vollmondaufführung. | Foto: Würfelspielgemeinde
4

Gewinnspiel
Frankenburger Würfelspiel startet mit viel Kultur

FRANKENBURG. Die Premierenfeier des Frankenburger Würfelspiels am 26. Juli ab 19.30 Uhr bringt heuer mit Klaus Trabitsch, Otto Lechner und ihrer Combo „Trabitschs.Dorf.Welt.Musik“ eine musikalische Uraufführung nach Frankenburg. Im Anschluss stimmt Bestsellerautor René Freund als Festredner auf die Aufführungssaison 2019 ein. Dies alles mündet in die erste Vorstellung, die dem Publikum heuer neue Szenen, neue Inszenierungen und einen starken Frauenanteil bieten wird. Weitere Termine sind 27....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juli 2025 um 19:30
  • Marktplatz
  • Frankenburg am Hausruck

Das Frankenburger Würfelspiel

Eines der Großereignisse des Theatersommers in Österreich ist "Das Frankenburger Würfelspiel" - jenes historische Volksschauspiel, das ein trauriges Kapitel oberösterreichischer Geschichte zum Inhalt hat. 500 Laiendarsteller*innen und weitere 300 Helfer*innen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel auf der größten Naturbühne Europas. Alle Infos gibt es auch über die Info-Hotline unter +43 7683 20707 oder unter office@wuerfelspiel.at.

Foto: JD
3
  • 5. August 2025 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Harold & Maude

Sprühender Zynismus und warmherziger Humor in einer szenischen Lesung mit Esprit und britischer Nonchalance mit dem wunderbaren Pascal Groß in einer One Man Show der Extraklasse. Ein Revival des ungleichen Pärchens Harold and Maude in mitreißender Form. Eine Weiterentwicklung des Drehbuchs von C. Higgins als Salonstück unter Einbezug der realen Kulisse. Eintritt: 30,00 Euro Erwachsene, 18:00 Euro Jugendliche Tickets: online auf villapaulick.at oder +43 699 1045 8030 Terrasse mit Getränken 30...

Foto: JD
3
  • 6. August 2025 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Goethe's Werther

Klassik neu erleben , verstehen und fühlen. Ein fulminantes Ein-Mann Theaterstück mit Tiefgang und Leidenschaft. In der Hauptrolle der vielseitige Pascal Groß. Bald nachdem der junge Werther sich im Dorf Wahlheim niedergelassen hat, mitten im Frühling, mitten in der Natur, lernt er Lotte kennen. In einer gewitterdurchschauerten Ballnacht verliebt er sich in sie, tanzend und Klopstock zitierend. Doch zu Werthers großem Unglück ist Lotte bereits verlobt mit dem sehr redlichen Albert, den zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.