Theater
Der Brandner Kaspar kehrt zurück

49Bilder

“Der Brandner Kaspar kehrt zurück” wird in Ottnang erstmals auf einer österreichischen Amateurbühne gespielt:

Die Mosaik-Bühne Ottnang spielt seit Samstag, 9. März, im Pfarrzentrum St. Stephanus in Ottnang/H. das neue Theaterstück von Wolfgang Maria Bauer. Es ist die Fortsetzung des populären bayrischen Volkstücks “Der Brandner Kaspar”, welches zuletzt 2008 von Joseph Vilsmair erfolgreich verfilmt wurde und 1988 auch auf dem Spielplan der Mosaik-Bühne Ottnang stand. Die Rolle des Brandner Kaspar und des Boandlkramer wurde übrigens schon damals mit Alois und Hubert Fellner besetzt.
Die Inszenierung von Regisseur Hubert Lagler, der auch einen Gastauftritt als Engel hat, verspricht einen sehr abwechslungsreichen und unterhaltsamen  Theaterabend:

Dem Brandner Kaspar ist es nach 12 Jahren im Paradies schon etwas fad geworden. Bei einem Blick durch das himmlische Fernrohr hinab auf die Erde sieht er seine Heimat, seine Urenkel, seine Enkelin Marei und deren Mann Flori. Dabei erfährt er von einem geplanten Verbrechen, welches er unbedingt verhindern muss. Er muss dringend zurück auf die Erde, dazu braucht der Brandner die Hilfe seines alten Bekannten, den Boandlkramer. Gemeinsam bringen die beiden natürlich wieder das himmlische System durcheinander und verursachen so Chaos im Paradies und auf Erden...

Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Spielplan um zwei Zusatzvorstellungen ergänzt:

16.3. 20:00
17.3. 18:00
22.3. 20:00
23.3. 20:00
24.3. 18:00
27.3. 20:00
29.3. 20:00
30.3. 20:00
31.3. 18:00
5.4.   20:00

Infos unter: www.mosaikbuehne.at
E-Mail: kontakt@mosaikbuehne.at

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.