Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Landesmusikschule

Drei Männer – einer wird aufgegessen

Die Theaterprofis der Landesmusikschule Mondsee präsentieren "Auf hoher See", ein Stück mit schwarzem Humor von Slawomir Mrozek. Es handelt von drei Männern auf hoher See, die nichts zu essen haben und im Kannibalismus den einzigen Ausweg sehen. Skurril, makaber, absurd und höchst politisch wird dem Publikum vorgeführt, wie Menschen in ausweglosen Situationen Entscheidungen treffen. Aufführungen: 24., 25. und 26. November, jeweils um 20 Uhr in der Schlossgalerie Mondsee. Der Eintritt ist...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
"Prof. Dr. Maringer" und seine Assistentin "Fräulein Arnold" erforschen die menschliche Mimik. | Foto: Kulturverein

Dominik Maringer als Professor des Halbwissens in Ungenach

UNGENACH. Am 23. August gastiert um 20 Uhr im Gasthaus Möslinger der Ungenacher Schauspieler Dominik Maringer mit seiner Kollegin Lisa Natalie Arnold vom Schauspielhaus Hannover. Unter dem Titel "Prof. Dr. Maringers Welt des Halbwissens" bereiten sie verschidene Themenbereiche komödiantisch auf. So wird "Prof. Dr. Maringer" die faszinierende Welt der Mimikforschung mit hilfe seiner Assistentin "Fräulein Arnold" wissenschaftlich durchleuchten. Dabei wird auch das Publikkum enbezogen. Doch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

OÖ im theatralen Ausnahmezustand

OÖ (red). Bis 3. Juli findet das internationale Theaterfestival SCHÄXPIR statt. Mit über 200 Veranstaltungen an rund 20 Spielstätten in Linz, Bad Ischl, Braunau, Tegernbach und Vorchdorf versetzt ,SCHÄXPIR Oberösterreich in einen theatralen Ausnahmezustand, so Festivalleiterin Renate Plöchl. Alle Infos und Spieltermine im Internet unter www.schaexpir.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pascal Groß  - Wilhelm schwebt | Foto: Groß
  • 17. August 2024 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

"Wilhelm schwebt“ – Mona May – Theaterstück

Das ist die Geschichte eines schüchternen jungen Mannes, der sich wagemutig in das Abenteuer der Liebe stürzt und dabei so manch innere und äußere Hürde nehmen muss, bevor er sein Glück findet. Wilhelm verliert sich, verliebt sich ... und wacht aus dem Koma auf ... Eine atemberaubende Reise zum Lachen und zum Weinen. Pascal Groß, geboren 1988 hat in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen mitgewirkt. Burgtheater Wien (2020), Salzburger Festspiele (2019), NESTROY Preis (2019), Film: 2022 /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.