Theater

Beiträge zum Thema Theater

Tolle Komödie zum 30-Jahr-Jubiläum der Heimatbühne Alpbach. | Foto: Heimatbühne
2

Gefeierte Premiere für „Der Mascara“

Der Mascara – eine Komödie um leichtgläubige Dorfbewohner, die sich von einem verschlagenen selbst ernannten Hellseher ausnehmen lassen, feierte bei der Alpbacher Heimatbühne eine umjubelte Premiere. ALPBACH. Die Bühne als düstere alte Schmiede. Ein schreckliches Unwetter. Und plötzlich ein Fremder im Raum, der erfolgreich das Ende der Gefahr prophezeit und geheimnisvoll verheißt: „Ich kann jeden zu dem machen, der er gerne wäre.“ Der Mascara (Andreas Moser als berechnender Menschenverführer)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Premiere Volksbühne Ellmau

Die Proben sind beendet und die Volksbühne Ellmau lädt recht herzlich ein zur Premiere des neuen Stückes „Die Silberhochzeit“ oder „Lieber einen Mann als gar keinen Ärger“, eine Komödie von Regina Rösch in einer Bearbeitung von Anita Wohlschlager. Wann: Sonntag, 3. August 2014 um 20 Uhr. Zum Inhalt: „Was ist denn da los? Der Christbaum mitten im Sommer noch immer in der Stube?“ Na ja, das ist etwas, das verstehen nur die Männer. Wenn dann aber feststeht, dass die Silberhochzeit vor der Tür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Walter Pirhofer ist seit nunmehr 60 Jahren auf der Reither Theaterbühne, dafür wurde er jetzt gebührend geehrt. | Foto: Bauerntheater Reith
2

Gelungene Premiere: „Der Bauer an der Adria“

Nach wochenlangen Probenarbeiten war es am Sonntag, 1. Juni 2014, endlich soweit: Die Premiere des neuen Saisonstückes des Bauerntheaters Reith ging im Hotel Stockerwirt über die Bühne. Ein tolles Premierenpublikum und die musikalischen Einlagen der beiden Musikanten Georg und Martin spornten die Theaterspieler zu Höchstleistungen an. Besonders gut besucht war in diesem Jahr die traditionelle Nachmittagsvorstellung für alle Alpbachtaler Senioren. Aber auch abends konnte sich das Ensemble über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Schrettl
2

Theaterpremiere: Ein ganz besonderer Stromausfall in Brixlegg

Kürzlich fand im Volkstheater Brixlegg die Premiere der Komödie im Dunkeln statt. Wer das Glück hatte, Karten dafür ergattert zu haben, durfte einen an Turbulenz kaum zu unterbietenden Theaterabend erleben. Besonders die Szenen, in denen der bedrängte Hausherr Brindsley Miller, hervorragend gespielt von Hannes Huber, versucht das geliehene Mobiliar "ungesehen" auszutauschen, ließen die Stimmung im Publikum steigen. Miss Furnival (Ursula Gschwantler), eine der Abstinenz abstinent gewordene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die vier Geehrten sind mehr als 200 Jahre beim Bauerntheater Reith (vlnr.): BM Johann Thaler, Walter Pirhofer, Burgi Eberharter, Bezirksobfrau Hildegard Reitberger, Landesobmann Werner Kugler, Franz Hechenblaikner, Obmann Georg Leitner, Hilda Gschösser und Spielleiter Christian Oberhollenzer | Foto: Bauerntheater Reith

200 Jahre Bauerntheater Reith - oder: Der Schlüssel zum Erfolg

Nur wenigen Vereinen ist es gegönnt, Mitglieder zu haben, die mehrere Jahrzehnte aktiv dabei sind. Beim Ensemble des Bauerntheaters Reith gibt es von solch fleissigen Spielern gleich mehrere. Alle Jahre wieder trifft sich das Ensemble des Bauerntheaters Reith zu seiner Jahreshauptversammlung, diesmal am Samstag, 22. März 2014, bei Hildegard und Hartl Thaler im Liftcafé Heisn. Nach einem wirklich hervorragenden Essen und in bester Laune eröffnete Obmann Georg Leitner die heurige Zusammenkunft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Über 80 Helfer und Vereinsmitglieder tragen jedes Jahr zum Erfolg der Rattenberger Schlossbergspiele bei, die heuer ihr 60. Jubiläum feiern. | Foto: Grießenböck
2

Schlossbergspiele feiern 60er

Die Rattenberger Schlossbergspiele feiern heuer ihr 60 jähriges Bestehen. Eine Erfolgsgeschichte die mit viel Pioniergeist und einer Hand voll Schillinge begann. Heute zählen die Schlossbergspiele mit über 10.000 Besuchern pro Sommer zu einer der größten Freilichtbühnen Tirols. Das Spiel vor der historischen Burgruine ist mittlerweile zu einem fixen Bestandteil im Tiroler Sommertheatergeschehen geworden. Vor 60 Jahren sah dies aber noch ganz anders aus. „Den heutigen Erfolg hätte sich damals...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Gruseln und lachen bei der Premiere der Kufsteiner Heimatbühne

Kaum ist der „Tango zum Leichenschmaus“ ein letztes Mal in Angerberg in der bis zum letzten Platz gefüllten Dreikleehalle getanzt worden, geistern die Mitglieder der Kufsteiner Heimatbühne schon wieder in Kufsteiner KUFA auf der Bühne! KUFSTEIN. Eine im wahrsten Sinne des Wortes unheimlich lustige und gruselige Premiere erlebten die Besucher der schwarzen Komödie „Gspenstermacher" von Ralph Wallner, die unter der Regie von Sonja Leitner zum Besten gegeben wurde. Einmal mehr bewiesen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am 5. Oktober findet die Premiere im Kulturhaus Kufstein statt. | Foto: Stadttheater Kufstein

Stadttheater Kufstein: Lasst uns Lügen erzählen

Beim Stadttheater Kufstein laufen die Proben auf Hochtouren, denn es steht schon wieder die nächste Premiere vor der Tür. Vom 5. bis 27. Oktober wird im Kulturhaus Kufstein gelogen, dass sich die Bretter biegen. “Lasst uns Lügen erzählen” so lautet die deutsche Übersetzung der spanischen Krimikomödie “Vamos a contar mentiras” von Alfonso Paso, deren Inszenierung unter der Regie von Hildegard Reitberger und Klaus Schneider gezeigt wird. Zum Inhalt: Julia (Hildegard Reitberger) langweilt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
22

Countdown zum geplanten Untergang

Das Stadttheater lässt das Publikum in "Wenn die Welt untergeht" auf den Untergang warten. KUFSTEIN (ck). Kann man mindestens eine Million Menschen vom Untergang der Welt an einem beliebig ausgewählten Tag in der Zukunft überzeugen? Ja, meint Physik-Student Victor Nemronov und schließt eine Wette mit seinem WG-Mitbewohner Albin Winkler ab. Damit beginnt das Theaterstück "Wenn die Welt untergeht", geschrieben und inszeniert von Klaus Reitberger, der selbst auch die Rolle des Viktor spielt. Zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
28

"Geliebte Hexen" der Volksbühne Thiersee feierte Premiere

THIERSEE (ck). Voll war es am vergangenen Samstag im Kirchenwirt in Vorderthiersee, denn das Stück „Geliebte Hexen“ feierte Premiere. Zwei Stunden Unterhaltung rund um Liebe und Intrigen erwarteten das Publikum. Regie führte erstmals Obmann Richard Pirchmoser. Nach der Aufführung wurden zahlreiche Mitglieder für 25 Jahre bei der Volksbühne geehrt, Annemarie Fankhauser ist bereits seit 40 Jahren mit dabei. Hildegard Reitberger (Bezirksobfrau Theaterverband) und Werner Kugler (Landesobmann)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Stadttheater

Stadttheater Kufstein spielt "Die Thurnbacherin"

KUFSTEIN. Das Stadttheater Kufstein startet die diesjährige Spielsaison mit dem Tiroler Volksstück „Die Thurnbacherin“ von Rudolf Greinz. Die Bearbeitung und Inszenierung dieser Produktion trägt die Handschrift des bewährten Regisseurs Klaus Reitberger. Das Stück spielt im Jahre 1910 auf einem abgeschiedenen Bergbauernhof hoch über dem Tal. Doch man darf sich nicht täuschen lassen. Hinter der altbekannten Fassade tun sich Abgründe auf. Schicht für Schicht kommt die Wahrheit ans Licht – eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Kufsteiner Heimatbühne

Gelungene Premiere - Lachstürme bei „Hallo – Taxi“

Ein fulminanter Start in das 30-jährige Jubiläum gelang der Kufsteiner Heimatbühne. In der restlos ausverkauften Premierenvorstellung begeisterten die Mimen das Publikum mit dem Lachschlager „Hallo – Taxi“ von Ray Cooney unter der Regie von Martin Knapp und Sonja Leitner. Die Wirrungen um den bigamistischen Taxifahrer John Smith (Horst Huber) und seine beiden Ehefrauen (Martina Ladstätter und Sonja Förster) rissen die begeisterten Zuschauer zu wahren Lachstürmen hin. Ins Rollen brachte der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.