Theater

Beiträge zum Thema Theater

So ein Saunabesuch kann ganz schön ins Aug' gehen ... Das musste "Bäcker" Günther Hammerschmid am eigenen Leib erfahren.
36

Sonntagberger Theaterstadl
Sonntagberger gehen in "Die G'mischte Sauna"

Vor der Premiere verrieten Mitglieder des Theaterstadls, was sie denn am Schauspiel so fasziniert. SONNTAGBERG. (HPK) Viel Applaus erntete das Ensemble des Sonntagberger Theaterstadls mit Obmann Paul Wimmer und Regisseurin Jenny Schubert an der Spitze bei der Premiere des Lustspiels "Die G'mischte Sauna", wo sich auch Bürgermeister Thomas Raidl und Vizebürgermeisterin Heidi Polsterer köstlich unterhielten. Doch bevor die erste Vorstellung in der Festhalle Rosenau über die Bühne ging, erzählten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
38

Theatergruppe Viehdorf
"Liebeslust und Wasserschaden" in Viehdorf

Bei der Premierenvorstellung kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. VIEHDORF. (HPK) "Es wird sehr gut gespielt und es ist voll lustig", streute Elisabeth Zarl der Theatergruppe Viehdorf unter Intendant Franz Eder nach der Premiere von "Liebeslust und Wasserschaden" Rosen. Begeistert zeigte sich auch Julian Zach von der Komödie im Pfarrsaal: "Das Theater ist ein absoluter Wahnsinn!" Viel zu lachen bei dem turbulenten Stück hatten auch Regina und Gernot Müller, während Hauptdarsteller Jürgen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Gesamtes Ensemble | Foto: Tanja Schweigler
89

Abenteuer-Theater in Arbesbach

ARBESBACH. Die Theaterbühne Arbesbach zeigt dieses Jahr die Abenteuerkomödie "In 80 Tagen um die Welt" in zwei Akten nach Jules Verne von Claus Martin. Es ist ein ehrgeiziges Projekt, zeichnet sich dieses Stück doch durch die vielen Szenen- und Bühnenbildwechsel aus. Aber nicht nur die Bühnenbildner haben ausgezeichnete Arbeit geleistet, auch das 25-köpfige Ensemble spielte mit viel Freude und Leidenschaft. Und so führte das diesjährige Stück des Vereins einmal rund um den Globus. Johannes...

  • Zwettl
  • Tanja Schweigler
Foto: Schlüsselberger
21

Faschingssitzung der Theatergruppe

KÖNIGSTETTEN. Zu ihrer zweiten Faschingssitzung lud die Theatergruppe "Königstetter Fisolenbema" unter Obmann Werner Radda ein. Aus dem Auszug aus der Gemeinde, wurde auch Bürgermeister Roland Nagl auf die Schaufel genommen. Dabei waren auch: Heinz Valenta, Doris Heinzer und Barbara Dier.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
18

Theaterstück: Die 12 Geschworenen

TULLN. Wurden Sie schon mal als Geschworener vor Gericht eingeladen? Diese Frage stellten die Bezirksblätter vor dem Beginn des Theaterstückes den Besuchern. "Nein, zum Glück nicht, aber interessant wäre es schon ein Urteil fällen zu dürfen", so Hannelore Klinger und Hermann Hochsteger. Etwas interessanter finden Stefan Mangler und Sophie Hirschner die Aufführung schon: "Naja, interessant wäre es sicher mal, aber die Chance da mal mitzumachen ist eher sehr gering". Gering besetzt waren die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Jonas Brandstetter
1 12

Wolfsbacher Theater brachte Besucher in den "Knast"

untertitel Die Premiere des Stücks "Im Knast ist (k)ein Platz frei" strapazierte das Zwerchfell der Besucher. WOLFSBACH. (JB) Wie jedes Jahr bringt die Theatergruppe ihre Besucher für einen guten Zweck zum Lachen. "Dieses Mal kommen die Einnahmen einer Frau zugute, die bei einem Wohnungsbrand ihren Lebensgefährten und ihren Sohn verloren hat", erklärt Werner Greimel. Er leitet die Theatergruppe nicht nur, sondern spielt auch eine Rolle im Stück. Mit der Erstaufführung zeigten sich die...

  • Amstetten
  • Jonas Brandstetter
Foto: Schlüsselberger
1 26

Theaterstück: "Opa das Schlitzohr"

MICHELHAUSEN. Zum Stück: Auf dem Gschwendlhof liegt einiges im Argen. Opa Bartl hat sein Bett in der Stube stehen und läßt sich von Tochter Erna und Enkelin Gerdi „bemuttern“. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis er das Zeitliche segnet. Darauf spekuliert vor allem Sigi den Gerdi schon in sehr jungen Jahren in einer Kurzschlussreaktion geheiratet hat. Doch Sigi entwickelte sich nicht zu dem erhofften neuen Bauern am Hof, sondern zeigte sehr bald sein wahres Gesicht. Er ist durch und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
In Siegeslaune auf der Bühne: Theater-Urgestein Manfred Heher.
53

Bühne Aschbach
Der Meisterboxer schlägt in Aschbach zu

ASCHBACH. (HPK) Viel zu lachen gab's bei der Premiere der Bühne Aschbach mit der Komödie "Der Meisterboxer" für die Besucher, darunter Bürgermeister Martin Schlöglhofer, Vizebürgermeister Gottfried Bühringer, die Gemeinderäte Christa Dorner und Wolfgang Schoder sowie die Ehrengäste Bernhard und Helga Pausinger, im Pfarrsaal. Jahr für Jahr begeistern die Darsteller der Laienspielgruppe, die dabei von Richard Bill ins rechte Licht gerückt werden, das Publikum. Doch was macht eigentlich den Reiz...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Soho
36

Reisebericht
Eine Woche "Big Apple"

MELK/NEW YORK. Mit ihrem Stück „Little Indian Girl and Buffalo Bill“ wurde die Melker Schauspielerin Saskia Norman von dem größten Einpersonenstück-Festival "United Solo" angenommen. Nun trat sie ihre Reise in den "Big Apple" an und erzählt den BEZIRKSBLÄTTERN ihre Erlebnisse. Erst einmal ankommen Gegen zwei Uhr nachmittags landet Saskia Norman im „Big Apple“. Sogleich geht es mit einem der typischen gelben Taxis in den Stadtbezirk Brooklyn zu ihrer Unterkunft. „Ich habe mich gleich wie zu...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
57

Waidhofner Volksbühne
Premiere: "Ein Traum von Hochzeit" im Plenkersaal

WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Bei der Premiere der Komödie "Ein Traum von Hochzeit" der Waidhofner Volksbühne, wo die Schauspieler Michael Elsner, Christoph Hagen, Katharina Reitbauer, Silke Michels, Sandra Hüttenbrenner, Sabine Halbwirth und Daniel Aspalter die Lacher auf ihrer Seite hatten, drückten die Besucher ihre Emotionen nach Vorstellungsende nicht nur durch Standing Ovations aus: "Es war lustig wie immer", resümierte Gemeinderat Leopold Stockinger und freute sich über "lauter bekannte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
5

Von Melk nach New York

MELK. In Wien auf die Welt gekommen, in Melk aufgewachsen, in Los Angeles ausgebildet, in New York am Broadway aufgetreten: Die 1993 geborene Schauspielerin Saskia Norman erzählt uns, wie sie an den Broadway kam. „In die Schauspielerei bin ich ein Bisschen hineingerutscht, weil schon mein Vater Schauspieler war. Und ich weiß noch, meine allererste Kindheitserinnerung an die Bühne und wie ich auch selber auf der Bühne gestanden bin,, war, wie mein Papa Buffalo Bill gespielt hat bei den...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Foto: Schlüsselberger
40

Theater: Wer hat hier das Sagen?

ST.ANDRÄ/W. Braucht man wirklich eine Haushaltshilfe für einen rüstigen Pensionisten? Aber ja, in dem Theaterstück den "Zaumgfaungten", unter der Regieleitung von Michael Nachmann, waren auch die Bezirksblätter am Abend mit dabei. Wir fragten nach: Haushaltshilfe – ja oder nein? Hermine Lötterer: "Also ich brauche keine Haushaltshilfe, ich kann noch alles gut alleine machen". Auch bei Franz und Maria Krustitsch funktioniert noch alles: " Das hat noch Zeit, wir sind ja noch sehr aktiv. Eine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Michaela Moser und Sonja Mayerhofer-Wagner | Foto: Tanja Schweigler
55

Rabenschwarzer Humor in Schönbach

SCHÖNBACH. Spitzen gab es genug! Schwarzhumorig und herrlich überspitzt zeigte das Theater am Schönbach am 10. November das schwarzhumorige Stück „Arsen und Spitzenhäubchen“. Der Verein, der seit 2000 mit Waldviertler Laiendarstellern jeden November ein neues Stück zum Besten gibt, zeigte ein ironisches und wunderbar überdrehtes Schauspiel. Unter der Regie von Alfred Kaltenberger, der auch den serienmordenden und psychopathischen Neffen spielte, zeigten Michaela Moser und Sonja...

  • Zwettl
  • Tanja Schweigler
32

"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt ..."

Sepp Walchhofer spricht sich als Altbauer Paul Sonnbauer in "Der listige Heiratsplan" Mut zu. BRAND-LAABEN (bs). Ferdinand Binder hat als Martin, Sohn von Eveline Grabner (Adelheid) und Karl Sagmüller (Josef Sonnbauer) keine Lust, den elterlichen Hof zu übernehmen. Eine List muss her, ihm die Stadt-Freundin aus- und eine bodenständige Bauerstochter einzureden. Ob das so einfach ist? Die Bezirksblätter haben sich beim Stück der Theatergruppe SK Brand-Laaben umgehört, wie es im realen Leben zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: oculto.at
4

Theater mit Dinner
Mord im Kloster

Anita Hofmann stellt Oculto, die mystische Krimi Dinner Show inklusive 3-Gänge-Menü vor. KREMS (don). Musicalstar und Schauspielerin Anita Hofmann ist in der Region bekannt, nicht nur wegen ihrer Aufführungen sondern auch wegen ihres Schauspiel-Workshops, den sie für Kinder gab, der mit einer Darbietung in der Musikschule Krems endete. Die vielseitige Künstlerin wird in diesem Herbst ihre Produktion das Kriminalstück Oculto in vielen Gemeinden Niederösterreichs spielen. Das Stücks mit Dinner...

  • Krems
  • Doris Necker
Nasenspiele mit Ursula Strauss | Foto: Daniela Matjeschek
14

Wachau in Echtzeit: Ursula Strauss beweist wieder "Näschen"

Zahlreiche Wegbegleiter der Schauspielerin werden beim Kunst- und Kulturfestival in der Wachau dabei sein. WACHAU. Was haben Erwin Steinhauer, Maria Hofstätter und Wolf Bachofner gemeinsam? Man kennt sie aus dem Rundfunk oder von Theaterbühnen, und Ursula Strauss hat sie alle "überredet" beim Kultur- und Musikfestival "Wachau in Echtzeit" mitzumachen. Strauss, die Sammlerin "Ich bin eigentlich das ganze Jahr unterwegs, um Künstler für ,Wachau in Echtzeit‘ zu sammeln. Also neben meiner...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alexander Rossi | Foto: Gerhard Maly
44

Da blieb kein Auge trocken: "Wie im Himmel" rührte zu Tränen

Berührender Theaterabend in Kottingbrunn: Anselm Lipgens inszenierte "Wie im Himmel" KOTTINGBRUNN. "Ich war noch nie so zu Tränen gerührt!" sagte Bürgermeister Christian Macho nach der Premiere von "Wie im Himmel" in der Kulturszene. Er konnte kaum seine Tränen unterdrücken und steckte damit auch Kulturszene-Chefin Irene Künzel an, die sich an ihren verstorbenen Mann, Kulturszene-Gründer Joachim Künzel, erinnern musste. Die Tränen konnten auch viele andere Premierengäste nicht unterdrücken, so...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
9

Bella Quijote auf der Terrasse des Schlosses

Im Schloss Artstetten fand vergangenen Samstag die Prämier des Theaterstücks „Bella Quijote. Ein Luftschloss für eine Lady und zwei Tausendsasse“, statt.Die beiden männlichen Hauptcharaktere , welche sich dem Publikum als Freunde vorstellen, jedoch um die Gunst und Liebe der Protagonistin Arabella konkurrieren , werfen für uns die Frage auf, was eigentlich das wichtigere Element im Leben der Menschen ist. Liebe oder Freundschaft? „Freundschaft. Denn Freundschaft kann zu Liebe werden.“ Sagt...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
David Czifer, Tina Pilgersdorfer und Max Mayerhofer. | Foto: Fabian Steppan
18

Interview und Gewinnspiel für Bella Quijote in Artstetten: "Anders-Denkende akzeptieren"

Die Initiatoren von ergo arte, David Czifer und Max Mayerhofer, im Interview. Interview: Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr kehrt ergo arte mit einer neuen Produktion ins Schloss Artstetten zurück. Worum geht es bei Bella Quijote? DAVID CZIFER (DC): Es ist ein wunderbarer, amüsanter Abend, bei dem die Don Quijote-Bearbeitung aus weiblicher Sicht im Mittelpunkt steht. Wir freuen uns schon sehr auf unser Publikum. MAX MAYERHOFER (MM): In dem Roman von...

  • Melk
  • Daniel Butter
86

Österreich-Premiere: "Rock of Ages" in Amstetten

"Da waren aber echt starke Stimmen dabei": Das Publikum streute dem Ensemble Rosen. AMSTETTEN. (HPK) "Tolle Stimmen, tolle Musik – ich kann nur gratulieren!", zeigte sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf nach der "Rock of Ages"-Premiere, die sich auch die Nationalräte Andreas Hanger und Alois Rosenberger sowie die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Kerstin Suchan-Mayr, Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer und Bürgermeisterin Ursula Puchebner nicht entgehen ließen, beeindruckt....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Auch die Premierengäste Stephan und Anna Eder machten es sich gemütlich im Schlosshof Ulmerfeld.
91

ULK-Premiere: "Ein gemütliches Wochenende"

Aber nicht nur auf der Bühne im Schloss Ulmerfeld machen es sich die Schauspieler gemütlich. ULMERFELD. (HPK) Groß war die Begeisterung des Premierenpublikums, darunter Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeister Michael Wiesner, Ortsvorsteher Egon Brandl sowie die Gemeinderäte Regina Öllinger, Edmund Maier und Beate Hochstrasser, über die Kriminalkomödie "Ein gemütliches Wochenende" mit der Theatergruppe ULK unter der Regie von Thomas Richter....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
51

Lastkrafttheater

GERERSDORF (MS). Das Lastkrafttheater brachte mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen  nach Gerersdorf. Der LKW von Karl Gruber wurde somit zum kulturellen Nahversorger. Die Plane wurde weggezogen, auf ihr ein Bühnenbild, das an die Zeit von 1900 erinnerte. Für die Besucher bot sich mit "DAVOR/DANACH" eine zwerchfellerschütternde Collage mit viel Musik von Arthur Schnitzler. Die Bezirksblätter waren ebenfalls vor Ort und befragten die Theatergäste: "Wie finden Sie das Lastkrafttheater, was...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Karl und Eva Moser beim Theater im Pfarrstadl.
9

Maria Anzbach sucht den Minister

Die Theatergruppe "Amicinesbacher" feierten am Wochenende mit der Komödie "Minister gesucht" Premiere. MARIA ANZBACH (ame). Die Bezirksblätter mischten sich am Sonntag unter das zahlreich im Pfarrhof erschienene Publikum und wollten diesmal erfahren, welches Ministerium sie gerne übernehmen würden und was sie mit Amtsantritt ändern würden. Karl Litzenberger würde sich für das Familienministerium entscheiden, da er findet, dass für schwächer gestellte Familien zu wenig getan wird. Margot Dorn...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Schlüsselberger
11

"Tanten Roulette": Wenn der Firma das Geld knapp wird

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. "Sparen oder Geld ausgeben", das war die Frage, welche die Bezirksblätter beim Auftritt der Dschungeldorfer Kömedianten unter Obfrau Silvia Tillich den Besucher stellten. Andre Hohlhaus: "Also ich spare lieber, schließlich fahren wir heuer auf Urlaub und da muss jeder Euro gespart werden." Auch bei Irene und Sebastian Langmanner wird fest gespart, denn: "Wir haben uns erst ein Haus gebaut und da muss man sparen eben lernen." Sparen musste auch Christian Spandl im Theaterstück,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.