Theater

Beiträge zum Thema Theater

4

Gespräch mit der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier
Seit fünfzig Jahren auf der Bühne

Seit bald fünfzig Jahren steht die in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspielerin Gabriele Köhlmeier nun schon auf der Bühne. Unsere Reporterin Claudia Wagner hat sie in ihrem Domizil in der Elxenbacher Kunstmühle besucht und das folgende Gespräch geführt: Seit bald 50 Jahren stehst du faktisch ununterbrochen auf der Bühne. Wie kam es denn eigentlich dazu? Wie kamst du überhaupt zum Theater? Schon meine Eltern haben Theater gespielt, bei Filmen mitgewirkt. Meine Oma schleppte mich, wann immer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Gabriele Köhlmeier beim Gespräch mit unserer Lesereporterin Claudia Wagner.
5

Seit bald fünfzig Jahren auf der Bühne
Gespräch mit der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier

Seit bald fünfzig Jahren steht die in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspielerin Gabriele Köhlmeier nun schon auf der Bühne. Unsere Reporterin Claudia Wagner hat sie in ihrem Domizil in der Elxenbacher Kunstmühle besucht und das folgende Gespräch geführt: Seit bald 50 Jahren stehst du faktisch ununterbrochen auf der Bühne. Wie kam es denn eigentlich dazu? Wie kamst du überhaupt zum Theater? Schon meine Eltern haben Theater gespielt, bei Filmen mitgewirkt. Meine Oma schleppte mich, wann immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner

"Datum abgelaufen - Ware in Ordnung" 3 x in Graz
DAS NEUE PROGRAMM VON GABRIELE KÖHLMEIER

Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier hat ein neues Kabarettprogramm erarbeitet. „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ nennt sich dieses. Bei der Premiere und ersten Folgevorstellungen waren Publikum wie Kritik begeistert. Demnächst zeigt Gabriele Köhlmeier dieses Programm drei Mal auch in Graz. „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ … der Titel ist Programm: Eine 64jährige lässt die vielen, vielen Jahre ihres Lebens Revue passieren. Dabei nimmt sie sich, bedingt durch eine gewisse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
3

„Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier 3 x in Graz

Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier hat ein neues Kabarettprogramm erarbeitet. „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ nennt sich dieses. Bei der Premiere und ersten Folgevorstellungen waren Publikum wie Kritik begeistert. Demnächst zeigt Gabriele Köhlmeier dieses Programm drei Mal auch in Graz. „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ … der Titel ist Programm: Eine 64jährige lässt die vielen, vielen Jahre ihres Lebens Revue passieren. Dabei nimmt sie sich, bedingt durch eine gewisse...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Foto: Himsl
3 5

Volles Böhlerstern
Familientreffen mit Mike Supancic

Als Mike Supancic vergangenen Freitag im Theatersaal des Hotels Böhlerstern in Kapfenberg einlud, war der Saal voll und die Stimmung hervorragend. Wenn die Familie groß ist und über verschiedene „Zweige“ verfügt, kennt man das Problem. Da spricht der Papa mit dem Onkel Franz, der ja eigentlich am Ruin des Buffets im Freibad schuld ist, nicht mehr und außerdem und sowieso und überhaupt sind DIE ja sonderbar… Und wie jedes gute Großfamilientreffen entgleitet auch immer wieder der rote Faden im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Nackte Tatsachen: Barbara Balldini und Mika Blauensteiner im Live-Talk über die angeblich schönste Sache der Welt, am 2. März in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: Balldini

Vortragskabarett
"Freudenmädchen" mit "eindringlichen Gesprächen" in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Zwei Pracht-Frauen, ein rotes Samtsofa, ein Fläschchen Prosecco - und schon geht´ s los! Sexpertin Barbara Balldini und Opernregisseurin Mika Blauensteiner zelebrieren das "eindringliche Gespräch" über die angeblich schönste Sache der Welt. Ein Livetalk zwischen pointiert und improvisiert, zwischen interessant und provokant – die "Freudenmädchen" liefern Vortragskabarett in direktester Form. Am Samstag, 2. März gastiert das dynamisch Frauen-Duo in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ob Theater (wie "Stabat Mater Furiosa" - siehe Bild) oder Kabarett: durchschnittlich alle eineinhalb Jahre schreibt, erprobt, erarbeitet Gabriele Köhlmeier ein neues Programm, mit dem sie dann durch die deutschsprachigen Lande zieht.
4

In die Jahre gekommen ... aber noch lange nicht verjährt
Gabriele Köhlmeier überzeugt auch im reifen Alter

Mit 64 sind die meisten Frauen längst in der Rente. Anders die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier. Auch in fortgeschrittenem Alter schreibt, probt und spielt sie und zieht mit ihren Programmen quer durch Österreich. Vor über 45 Jahren begann sie mit der Schauspielerei. Zuerst das Studium an der heutigen Kunstuniversität in Graz. Dann gründete sie mit ihrem späteren Mann, dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, die Gruppe „theaterarbeiterkollektiv“ und war damit zehn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Ob Theater (wie "Stabat Mater Furiosa" - siehe Bild) oder Kabarett: durchschnittlich alle eineinhalb Jahre schreibt, erprobt, erarbeitet Gabriele Köhlmeier ein neues Programm, mit dem sie dann durch die deutschsprachigen Lande zieht.
4

In die Jahre gekommen ... aber noch lange nicht verjährt
Gabriele Köhlmeier auch im reifen Alter höchst aktiv

Mit 64 sind die meisten Frauen längst in der Rente. Anders die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier. Auch in fortgeschrittenem Alter schreibt, probt und spielt sie und zieht mit ihren Programmen quer durch Österreich. Vor über 45 Jahren begann sie mit der Schauspielerei. Zuerst das Studium an der heutigen Kunstuniversität in Graz. Dann gründete sie mit ihrem späteren Mann, dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, die Gruppe „theaterarbeiterkollektiv“ und war damit zehn...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
63

JuThe-Ensemble dankte Ilse Flor stilgerecht zum 70er
Das Mädchen in der Auslage

Es war ein ganzer Blumenstrauß von Beiträgen, den am 26. Jänner das Ensemble des JuThe, des Judenburger Theaters in der Mauer, seiner Prinzipalin Ilse Flor zum 70er überreichte. Unter der Regie von Helene Kogler, die auch durch das Programm führte, wurde der gebürtigen Hetzendorferin herzlich gratuliert. Und gedankt, dass sie 2011 nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Berndt Flor in seinem Sinn weitergemacht hat. Kogler: „Ilse hat viele positive Eigenschaften, aber auch Ecken und Kanten! Eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Martin Kosch löst Probleme in Luft auf | Foto: FSC Skydive Graz

Premiere im Theatercafé
Martin Kosch serviert Lösungen

Viel Neues bringt der Jahresbeginn im Theatercafé: Wie schon berichtet, sorgen im Jänner zahlreiche bekannte Namen wie Klaus Eckel, Mike Supancic oder Joesi Prokopetz für fröhliche Unterhaltung auf den Brettern der Kleinkunstbühne Hin & Wider. Ein nicht Unbekannter ist mittlerweile auch Martin Kosch, der sich in "Wenn das die Lösung ist, will ich das Problem zurück" auf Lösungssuche für die Problemchen des Alltags begibt. Für den Grazer Wuchtelkaiser und zweifachen österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Standing Ovations für Gabriele Köhlmeier

Nach einer ausverkauften und umjubelten Premiere von Gabriele Köhlmeier mit ihrem neuen Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ kam es gestern auf vielfachen Wunsch zu einer Zusatzvorstellung. Und auch diese wurde zu einem riesigen Erfolg. Ein volles Haus; ein Publikum, das zwei Stunden hindurch begeistert mitging; ununterbrochenes Lachen; immer wieder Szenenapplaus; und am Ende minutenlanger Schlussbeifall verbunden mit Bravo-Rufen und Standing Ovations. Man ist einfach fasziniert davon,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner

Standing Ovations für Gabriele Köhlmeier

Nach einer ausverkauften und umjubelten Premiere von Gabriele Köhlmeier mit ihrem neuen Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ kam es auf vielfachen Wunsch zu einer Zusatzvorstellung im Gleisdorfer Kulturkeller. Und auch diese wurde zu einem riesigen Erfolg. Ein volles Haus; ein Publikum, das zwei Stunden hindurch begeistert mitging; ununterbrochenes Lachen; immer wieder Szenenapplaus; und am Ende minutenlanger Schlussbeifall verbunden mit Bravo-Rufen und Standing Ovations. Man ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Die Federführenden im Zuschauerraum: Tanja Baumgartinger (Leitung Theatercafé) und Manfred Koch (Leitung Kleinkunstbühne Hin & Wider) | Foto: Foto Jörgler
7

Theatercafé Graz
Große Kleinkunst mit Stil und Tradition

Im Theatercafé wird Kabarett mit Eierspeis' serviert und der Kleinkunst große Aufmerksamkeit geschenkt. Von außen ist es eine der unscheinbarsten Kultureinrichtungen der Stadt, doch was sich seit 1983 in seinem Inneren abspielt - und das im wahrsten Sinne des Wortes - ist hohe Kunst. Oder, treffender ausgedrückt: Kleinkunst mit Stil. Kabarettliebhaber aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kennen und lieben das Theatercafé und seine Kleinkunstbühne "Hin & Wider" in der Mandellstraße als...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Viel Kultur und unzählige Künstler hat das traditionelle wie auch zeitlose Theaterca´´´fé schon gesehen.    | Foto: Foto Jörgler

Unsere Serie übers Theatercafé und seine Kleinkunstbühne "Hin & Wider" reist heute zu den historischen Anfängen und zu den Kleinkünstlern von morgen.
Die große Kunst traditionell und zeitlos zu sein

Wie alles begann Am 19. September 1885 um 12 Uhr zu Mittag öffnete in der Mandellstraße 11 das "Café Aufschläger", benannt nach seinem Besitzer, erstmals die Pforten. In der Vorkriegszeit sowie während des Krieges firmierte die Lokalität unter Namen wie "Taverne" oder "Café München" und erst 1950 wurde die Gast- und Kunststätte "Theatercafé" getauft und von Jakob Dieter zu einer Kult(ur)-Stätte gemacht. Sein Enkel Dieter Slanz und dessen Gattin Elisabeth übernahmen es in weiterer Folge und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
2

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere von Gabriele Köhlmeiers neuem Programm:
Zusatzvorstellung von "Datum abgelaufen, Ware in Ordnung"

„Ein Feuerwerk an Pointen“, „Gabriele Köhlmeier trotz fortgeschrittenen Alters in Höchstform“, „begeisterte Zuschauerinnen“ … hieß es nach der Uraufführung. Nachdem die Premiere restlos ausverkauft, das Publikum begeistert war und es immer wieder Nachfragen bezüglich eines Wiederholungstermines gab, zeigt Gabriele Köhlmeier ihr neues Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ am Samstag, 15. Dezember 2018, um 19:30 Uhr, nochmals im Gleisdorfer Kulturkeller, ehe es damit auf Tournee durch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
2

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere von Gabriele Köhlmeiers neuem Programm:
Zusatzvorstellung von "Datum abgelaufen, Waren in Ordnung"

„Ein Feuerwerk an Pointen“, „Gabriele Köhlmeier trotz fortgeschrittenen Alters in Höchstform“, „begeisterte Zuschauerinnen“ … hieß es nach der Uraufführung. Nachdem die Premiere restlos ausverkauft, das Publikum begeistert war und es immer wieder Nachfragen bezüglich eines Wiederholungstermines gab, zeigt Gabriele Köhlmeier ihr neues Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ am Samstag, 15. Dezember 2018, um 19:30 Uhr, nochmals im Gleisdorfer Kulturkeller, ehe es damit ab Jänner 2018 auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
10

Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier
Ein starkes Stück einer starken Frau

Das Saallicht geht aus. Die Ouvertüre zu Rossinis „Diebischer Elster“ erklingt. Und eine großartige Solistin präsentiert bei der „Geriatika 2018“ in einer faszinierenden Rollator-Choreographie das neueste diesbezügliche Modell „Last Exit“. Fulminant startet Gabriele Köhlmeier in ihr neuestes Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“, das im vollbesetzten Gleisdorfer Kulturkeller vor einem begeisterten Publikum seine Premiere erlebte. Schon seit einigen Jahren überzeugt die studierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
9

Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier:
Ein starkes Stück einer starken Frau

Das Saallicht geht aus. Die Ouvertüre zu Rossinis „Diebischer Elster“ erklingt. Und eine großartige Solistin präsentiert bei der „Geriatika 2018“ in einer faszinierenden Rollator-Choreographie das neueste diesbezügliche Modell „Last Exit“. Fulminant startet Gabriele Köhlmeier in ihr neuestes Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“, das im vollbesetzten Gleisdorfer Kulturkeller vor einem begeisterten Publikum seine Premiere erlebte. Schon seit einigen Jahren überzeugt die studierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier verspricht - wie schon die vielen Programme zuvor - zu einem bissig-bösen, äußerst unterhaltsamen Schauspiel über die Rolle der Frau zu werden.
2

DATUM ABGELAUFEN - WARE IN ORDNUNG. Das neue Programm der Kabarettistin Gabriele Köhlmeier

63 Jahre zählt sie in der Zwischenzeit bereits, die seit über 30 Jahren in Sankt Marein bei Graz wohnhafte Schauspielerin Gabriele Köhlmeier. In den 70er- und 80er-Jahren an verschiedenen deutschsprachigen Theatern unterwegs, in diversen Filmen mitwirkend, mit ihrem Mann, dem Regisseur Otto Köhlmeier, die alternative Gruppe „theaterarbeiterkollektiv“ gründend und prägend … hat Gabriele Köhlmeier die letzten fünfzehn, zwanzig Jahre vor allem durch eine Reihe von Kabarettprogrammen begeistert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Gruber
Gabriele Köhlmeier im Gespräch mit unserem Redakteur über Kunst und Kultur, die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft und die Probleme des Alterns und des Älterwerdens.
2

Gabriele Köhlmeier und ihr neues Programm

63 Jahre zählt sie in der Zwischenzeit bereits, die seit über 30 Jahren in Sankt Marein bei Graz wohnhafte Schauspielerin Gabriele Köhlmeier. In den 70er- und 80er-Jahren an verschiedenen deutschsprachigen Theatern unterwegs, in diversen Filmen mitwirkend, mit ihrem Mann, dem Regisseur Otto Köhlmeier, die alternative Gruppe „theaterarbeiterkollektiv“ gründend und prägend … hat Gabriele Köhlmeier die letzten fünfzehn, zwanzig Jahre vor allem durch eine Reihe von Kabarettprogrammen begeistert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Reinhard Gruber
Otto Köhlmeier mit seinem Programm "68er" (50 Jahre Flower-Power) in Nestelbach bei Graz.

Kritisches Kabarett am Lande

Ich kannte das neue Programm von Otto Köhlmeier über die „68er“-Jahre bereits. Und war deshalb gespannt, wie so ein – zwar sehr unterhaltsames, sehr vergnüglich aufbereitetes, aber doch kritisches („linkes“?) – Programm draußen auf dem Lande ankommt. Und machte mich deshalb auf nach Nestelbach, wo das Programm am Vorabend eines zweitägigen Dorffestes, faktisch als Auftakt zu diesem, geboten wurde. Und war – ehrlich gesagt – total überrascht. Der Saal im Gemeindezentrum war bis auf den letzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Gruber
2

1968 ... 50 Jahre Flower-Power

Vor zwei Monaten hatte sein Programm "68er - 50 Jahre Flower-Power" in Gleisdorf Premiere. Publikum wie Medien waren begeistert. "Absolut sehenswert ... Köhlmeier versteht es, das Publikum zu fesseln ... ein glanzvoller Auftritt eines Revolutionärs ... das begeisterte Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus ... Köhlmeier gelingt es, das Publikum durch seinen satirisch-kabarettistischen Vortrag zu begeistern". Es folgten einige Auftritte in mehreren österreichischen Städten. Und jetzt, am...

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Gruber
Lisa Eckhart, Plakat zur Veranstaltung | Foto: © Franziska Schrödinger
1 2

Die Vorteile des Lasters – Lisa Eckhart

Ein fulminanter Abend mit Lisa Eckhart und ihrem Programm „DIE VORTEILE DES LASTERS“ ging am 2. Februar im Grazer Orpheum über die Bühne. „Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Denn alles, was man tat, war Sünde. Wir waren alle gute Christen und hatten einen Heidenspaß. Die Hölle zählte Leistungsgruppen, Ablässe waren das perfekte Last-Minute Geschenk und lasterhaft zu sein noch Kunst. Doch dann starb Gott ganz unerwartet an chronischer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.