Die Vorteile des Lasters – Lisa Eckhart

- Lisa Eckhart, Plakat zur Veranstaltung
- Foto: © Franziska Schrödinger
- hochgeladen von Marina Soral
Ein fulminanter Abend mit Lisa Eckhart und ihrem Programm „DIE VORTEILE DES LASTERS“ ging am 2. Februar im Grazer Orpheum über die Bühne.
„Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Denn alles, was man tat, war Sünde. Wir waren alle gute Christen und hatten einen Heidenspaß. Die Hölle zählte Leistungsgruppen, Ablässe waren das perfekte Last-Minute Geschenk und lasterhaft zu sein noch Kunst. Doch dann starb Gott ganz unerwartet an chronischer Langeweile. Und bei der Testamentsverlesung hieß es, wir wären alle von der Ursünde enterbt. Fortan war kein Mensch mehr schlecht, jedes Laster nunmehr straffrei und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. So fand der Spaß ein jähes Ende.“ (ein Auszug aus dem Programm)
Lisa Eckhart, ist das derzeit größte Jungtalent auf hiesigen Kabarettbühnen. Sie kommt zwar aus dem ländlichen Raum in der Steiermark, "wo Grammatik und Syntax immer die gefürchtetsten Ausländer waren", wie sie sagt, hat aber bildungstechnisch rechtzeitig das Feuerwehrfest gegen Germanistikstudien in Wien, Paris und Berlin eingetauscht. Dabei absolvierte sie ihr Masterstudium an der Freien Universität Berlin. Die erste Masterarbeit zum Thema Weiblichkeit und Nationalsozialismus ausgehend von Joseph Goebbels Tagebüchern wurde verworfen, ihre angenommene zweite Masterarbeit befasste sich mit der Figur des Teufels in der deutschen Literatur. Damit war der Weg zum Schwarzen Humor grimmigster wienerischer Tradition geebnet.
Im Oktober 2015 gewann sie als bisher zweite Frau die österreichischen Poetry-Slam-Meisterschaften. Für ihr Soloprogramm wurde sie mit dem Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreises ausgezeichnet.
Im November 2015 gab sie mit „Als ob Sie etwas Besseres zu tun hätten“ ihr Kabarett-Solodebüt.
Die Vorteile des Lasters ihr zweites Soloprogramm, ist nicht nur schwarzer Humor vom Feinsten es ist auch ob der Sprachgewalt von Lisa Eckhart eines der in den letzten jahrzehnten besten Kabarettprogramme auf einer deutschprachigen Bühne.
Sie läßt kein Thema aus und es sind ihr Konventionen absolut egal, gerade diese Selbstverstänlichkeit öffentlich Theman anzusprechen, die sonst nur im stillen Kämmerlein – wenn überhaupt – ausgesprochen werden macht sie nicht nur Sypmathisch sondern einmalig.
Ihre souveräne Bühnenpräsenz, der präzise Sprachwitz, scheinbare Boshaftigkeit, bitterböse Reime und pointierte Provokationen sind die Mittel und ihr Markenzeichen.
Ein Abend der nicht nur eine Augenweide sondern auch ein besonderer Hörgenuss war.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.