Theater

Beiträge zum Thema Theater

80 Jahre Theater Holzhausen | Foto: 80 Jahre Theater Holzhausen
6

80 Jahre Theater Holzhausen
Theater Holzhausen feiert seinen 80. Geburtstag im September

Das Theater Holzhausen wurde 1945 gegründet und feiert heuer im September seinen runden Geburstag mit - was sonst - Theater und Musik. Am 12. und 13. September 2025 wird das Stück "Es war einmal oder die Sternstunde des Vergessens" aufgeführt. Waltraud Hochradl schrieb dieses Solostück für den Schauspieler und Regisseur Matthias Hochradl, der damit sein 60-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Ein Theatermensch erinnert sich an seine Anfänge, was er alles im Theater erlebt hat, blickt zurück auf das...

Anzeige
Die Salzach Festspiele feiern 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum und laden zu einem ganz besonderen Kulturereignis im malerischen Schloss Triebenbach ein. | Foto: Schröck
8

20 Jahre Salzach Festspiele
Sommer-Kulturgenuss auf Schloss Triebenbach

Ein Sommer voller Musik, Theater und unvergesslicher Momente: Die Salzach Festspiele feiern 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum und laden zu einem ganz besonderen Kulturereignis im malerischen Schloss Triebenbach ein.  SALZBURG/LAUFEN. Seit zwei Jahrzehnten sind die Salzach Festspiele das kulturelle Herzstück des Rupertiwinkels und ein Fixpunkt für Musik- und Theaterliebhaber aus der ganzen Region. Im Jubiläumsjahr 2025 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Tradition und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Waltraud Hochradl, Theater Holzhausen | Foto: Hannelore Kirchner
3

Dorf-Kino im Theater Holzhausen
Ausstellungseröffnung und Dorf-Kino

Das Theater Holzhausen feiert heuer seinen 80. Geburtstag. Waltraud Hochradl, Leiterin des Theaters, hat im Jubiläumsjahr den Schwerpunkt auf den Zauber des Theatersspielens gelegt. Neben drei Theaterstücken gibt es auch wieder Kino, Literatur und Konzerte im Theater. Das Programm startet mit der Ausstellung "80 Jahre - 8 Emotionen" anlässlich 80 Jahre Theater in Holzhausen. Am 7. März findet die Ausstellungseröffnung mit der Künstlerin Barbara Baumann und ihren Workshopteilnehmer*innen im...

Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Theater ab 14. Oktober
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel

Am 14. Oktober feierte das Theater Holzhausen unter der Regie von Matthias Hochradl die Premiere der Komödie „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel“ von Jan Drda. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man...

Kabarettisten Elias und Tobias "hund & hoibe"  | Foto: hund & hoibe
7

Kulturtage im September
Kultur im Theater Holzhausen

„Bühne frei“ für die Kultur, heißt es im Herbst im Theater Holzhausen. Neben der Theaterproduktion im Oktober finden zusätzlich im September Kulturtage und im November das Dorf-Kino statt. Im September startet das Theater mit Kulturtagen im Dorf Holzhausen. Auftakt ist ein musikalischer Frühschoppen mit der Eurocombo Edgar Pelz. Sie spielen am Sonntag, 17. September, ab 11 Uhr Swing-Musik im Gastgarten des Gasthauses Traintinger (bei Schlechtwetter im Saal). Am Dienstag, 19. September folgt ab...

Des Kaiser neue Kleider, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
5

Des Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider im Theater Holzhausen

DES KAISERS NEUE KLEIDER nach Hans Christian Andersen in einer Bearbeitung von Waltraud Hochradl Ein Stück für die ganze Familie ab 5 Jahren Ab 21. Mai dreht sich auf der Bühne des Theaters Holzhausen alles nur um Kleidung, Stoffe, Schuhe, Hüte. Unter der Regie von Waltraud Hochradl wird „Des Kaisers neue Kleider“ für Menschen ab 5 Jahren in Holzhausen aufgeführt. Der Kaiser interessiert sich für Mode, Stoffe und Kleider. Er will von allem immer das Neueste und schmeißt alles nach einmal...

1:31

Früh übt sich der Theaterfan
Salzburger BimBam-Festival in Startlöchern

Ab Ende Februar geht nach vier Jahren Pause wieder das Salzburger Theater-Festival für Kleinstkinder "BimBam" über die Bühne. SALZBURG: "Zu uns kommen die Kinder, die gerade Mal laufen gelernt haben", sagt die künstlerische Co-Leiterin des Toihaus-Theaters Katharina Schrott über die Besucher des "BimBam-Festivals". Vom 25. Februar bis 19. März 2023 haben Kinder im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren, wieder die Möglichkeit, beim Festival, ihre Leidenschaft für das Theater zu entdecken....

Lurch. | Foto: MUS-EN/Richard Schnabler
8

Die TV-Serie als Show-Erlebnis
"Addams Family" - der Musical-Hit in Hof

Jeder kennt die skurrile und doch liebenswürdige Addams Family aus der gleichnamigen TV-Serie und den erfolgreichen Kinofilmen. 2009 brachte Komponist Andrew Lippa den Stoff auf die Musical-Bühne – und landete damit ebenfalls einen Welterfolg. Das Stück wurde 722-mal am Broadway aufgeführt und zweimal für den Tony Award nominiert. Im Juni 2022 kommt die „Addams Family“ nach Hof bei Salzburg! Musicals in und für Salzburg – seit über 10 JahrenIn den Hauptrollen werden im Veranstaltungszentrum...

Schnell Tickets sichern
Heinz Marecek in Salzburg - Das ist ein Theater!

Der große Heinz Marecek  kommt mit seinem Programm "Das ist ein Theater!" am 03.06. 2022 ab 19:30 Uhr ins Kleine Theater, in die Schallmooser Hauptstr. 50 nach Salzburg.  SALZBURG (tres). Ein Abend rund um das Theater, der von den BezirksBlättern präsentiert wird, erwartet alle Gäste: Es gibt Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Heinz Marecek berichtet von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen - auf der Bühne, hinter der...

Straßentheater Theater Holzhausen
8

Lange Tag der Kultur
Der Lange Tag der Kultur

Am Samstag, 18. September begehen wir den langen Tag der Kultur. Von 11 bis 22 Uhr gibt es Musik, Theater und Tanz. Um 11 Uhr beginnt die Eröffnung mit dem Schnalzerverein St. Georgen, der Tanzlmusi St. Georgen und einem kurzen Straßentheater zum Thema „Leberkas“. Ab 12 Uhr begegnen sich die Tanzlmusi und Jazzmusiker im musikalischen Schlagabtausch. Um 14 Uhr ist der erste Programmpunkt auf der Bühne – das Puppentheater Bavastel aus der Steiermark spielt für unsere kleinen Zuschauer „Die...

Foto: Theater Holzhausen
1 7

Emma, die Lokomotive, auf der Bühne in Holzhausen
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Wer kennt sie nicht: die Insel mit zwei Bergen? Ab 23. Juli fährt Emma, die Lokomotive, durch Lummerland auf der Bühne im Theater Holzhausen. Eines Tages landet dort ein kleiner Junge – in einem falsch zugestellten Paket! Die Bewohner nehmen Jim Knopf auf, aber sobald er größer ist, wird es zu eng im winzigen Lummerland werden, befürchtet König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Also muss die Lokomotive Emma weg. Doch wie soll Lukas ohne sie noch Lokomotivführer sein? Da bleibt nur die Suche nach...

"Der Schinderhannes" von Carl Zuckmayer

Kartentelefon: 0664/1249902, VVK € 17,--, AK € 20,-- www.zuckmayer2021.com Waltraud Gregor ist es gelungen, im Flachgau 28 begeisterte Schauspieler zu finden, die das Stück „Der Schinderhannes“ von Carl Zuckmayer zur Aufführung bringen. Das Publikum kann fast hautnah auf der Tribüne mitverfolgen, wie es dem Schinderhannes und seinem geliebten Julchen ergangen ist. Als Kulisse dienen im Waldfestgelände Henndorf die Holzhütten für ein Wirtshaus, eine Schmiede, ein Gefängnis und eine Herberge für...

"Die Jedermann" Theater Holzhausen 2021 | Foto: Foto: Hannelore Kirchner
4

Theater Wiederaufnahme
Die Jedermann

Nachdem letztes Jahr im Herbst nur die Premiere von "Die Jedermann" im Theater Holzhausen stattfinden konnte, wird das Stück ab 3. Juni wieder aufgenommen. Das „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ hat der Autor Roland Beier ins Bayerische übertragen und kurzerhand aus dem JEDERMANN eine FRAU gemacht. Hugo von Hoffmansthals Klassiker erzählt von den letzten Stunden des reichen JEDERMANN, der – stets ein Geizhals – erst im Augenblick des Todes seine Sünden bereut, um mit reinem Gewissen vor dem...

Kommentar
Die Kultur startet wieder durch

Die Ausgangsbeschränkungen sind schon seit einiger Zeit vorbei. Jedoch dauerte es danach noch eine Weile, bis Veranstaltungen wieder möglich gemacht wurden. In den ersten Wochen während des "Lockdowns" fiel es uns oft gar nicht so auf, war man doch beschäftigt mit der allgegenwärtigen Covid-19-Situation. Das Leben wurde auf Home-Office mit Kindern umgestellt und das soziale Leben auf ein Minimum heruntergeschraubt. Doch nachdem Geschäfte und Lokale wieder geöffnet worden waren, sah es für...

12

Kultur
Elling: Eine Komödie oder der lange Weg zur Normalität

FLACHGAU (sm). Die Theatergruppe Kulturverein Oberndorf brachte die Komödie "Elling" auf die Bühne des "Freiraum". Bis in die letzten Reihen zeigte sich der kleine Saal sehr gut gefüllt. Im Stück ziehen Elling und sein Freund Kjell Bjarne aus der Psychiatrie in die erste eigene Wohnung ein. Neben einem Rollkoffer haben die beiden Freunde auch jede Menge persönliches Gepäck dabei. Während Elling sein Leben lang von seiner Mutter behütet wurde und nach dessen Tod auf sich allein gestellt ist,...

1 1 14

kaiserliches Freilichttheater beim Marktgemeindeamt Mondsee

Aus den Zutaten Eisenbahngeschichte, Verhältnisse im Monarchie-Beamtentum, hübsche Bahnwärterstochter, Liebschaften, Wildereralltag, Attentatsversuch, Scheinmoral, unerkannter Kaiserbesuch samt Happy End wurde eine überaus unterhaltsame, aber auch hintergründige Geschichte gemixt, die von sehr guten Schauspielern präsentiert und begeistertem  Applaus bedacht wurden. Eine echte Bereicherung des Mondseer Kultursommers! Wo: Marktplatz , 5310 Mondsee auf Karte anzeigen

"Les Miserables" von Victor Hugo zählt zu den ergreifendsten literarischen Werken. | Foto: Freie Bühne Salzburg/Christoph Strom
2

Helmut Vitzthum bringt "Les Miserables" auf die Bühne

Theaterregisseur Helmut Vitzthum über sein aktuelles Stück "Les Miserables" und neue Projekte. SALZBURG (lg). Dass er später einmal im Schauspiel und Theater arbeiten möchte, wusste der Salzburger Helmut Vitzthum schon in seinen Kinderjahren. Aber wie das Leben oft so spielt, ist auch Vitzthum erst über Umwege zu seiner Berufung gekommen. "Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, in dem die Kultur keine große Rolle gespielt hat. Nach der Schule habe ich dann auch im Betrieb meines Vaters eine...

Schul- und Theaterbezirk Thalgau
1 7

amüsant und leicht geschürzt am Sommerabend

Besser hätten dazu die äußeren Bedingungen nicht mehr sein können, wie kürzlich die amüsante englische Kommödie "Außer Kontrolle" von Ray Cooney auf der Freilichtbühne in Thalgau ablief. Der Schwank kam so gut an, dass sogar noch eine Sondervorstellung eingeschoben werdn mußte. Wo: Ferdinand Zuckerstätter Straße, Thalgau auf Karte anzeigen

Die Königin der Nacht mit Priestern des Sarastro
1

Zauberflöte in Grödig

Das Montessori-Oberstufen-Gymnasium inszeniert einen Klassiker der Oper Viele tun es, aber nur wenige machen es so professionell: Das MORG Grödig präsentierte jetzt ein Schultheater der Sonderklasse. Die Zauberflöte, frei nach der Oper von Schikaneder und Mozart, gespielt von 16- bis 18-jährigen Schülerinnen und Schülern auf der „Bühne“ der Schule, bot einen ganz besonderen Abend. Trotz der einfachen Möglichkeiten einer Schultheateraufführung wurde die Aufführung durch großartige Inszenierung...

1 10

Märchenhafter Vormittag

Der Verein "Märchenmagie- Unterhaltung die verzaubert" zu Gast im KULT in Hof bei Salzburg Am Samstagvormittag, den 16.12., war es soweit, die Sänger/Schauspieler des Vereins "Märchenmagie - Unterhaltung die verzaubert" waren zu Gast im K.U.L.T. in Hof bei Salzburg. Die groß angekündigte Kinderbetreuung war gut besucht und zahlreiche kleine und große Märchen-Fans fanden sich am Samstagvormittag um 9:00 Uhr im Saal des K.U.L.Ts ein. Es war eine tolle Show, eine Mischung aus Gesang, Schauspiel...

Kabarett Flo & Wisch - Waschmänner

A U S V E R K A U F T - Karten noch erhältlich für 23.2. in Hallein unter www.salzspiele.at. Freiraum Oberndorf und SalzSpiele präsentieren: Kabarett Flo und Wisch - "Waschmänner". Das stete Wirken der Emanzipation hat über die Jahre hinweg die bis dahin weit verbreitete und gesellschaftlich geschätzte Spezies des „Waschweibes“ in eine existenzielle Krise gestürzt und stattdessen eine neue Generation des vermeintlich stärkeren Geschlechtes heranwachsen lassen: WASCHMÄNNER! FLO UND WISCH sind...

3

Theater: "Ein Engel kommt nach Babylon"

„Ein Engel kommt nach Babylon“ von Friedrich Dürrenmatt Ein Stück über willkommene und unwillkommene Geschenke, das Betteln und das Streben nach Vollkommenheit. In Babylon herrscht der mächtige König Nebukadnezar. Eben dorthin begleitet ein Engel das junge Mädchen Kurrubi. Von keinem Geringeren als Gott selbst erschaffen, soll sie – Zeichen seiner Gnade – dem ärmsten aller Menschen, dem letzten Bettler Babylons, übergeben werden. Zur Verwirrung des Engels ist der Bettler Akki allerdings nicht...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Sigi Zimmerschied, das Urgestein des bayerischen Kabaretts und bekannt aus TV-Hits wie „Tatort“ und den „Eberhofer-Krimis“, bringt sein brandneues Programm „Krise, Krise, Krise“ zu den Salzach Festspielen. | Foto: Salzach Festspiele/Sigi Zimmerschied
3
  • 28. Februar 2026 um 20:00
  • Schloss Triebenbach
  • Laufen

„Krise, Krise, Krise“: Sigi Zimmerschied bei den Salzach Festspielen

Die Salzach Festspiele feiern diesen Sommer ihr 20-jähriges Jubiläum.  Zu den Highlights im Programm zählt Kabarett-Legende Sigi Zimmerschied, der in seinem neuen Programm „Krise, Krise, Krise“ die Absurditäten unserer Zeit ins Visier nimmt – scharfzüngig, pointiert und unvergleichlich bayerisch. ACHTUNG Terminänderung! SALZBURG/LAUFEN. Sigi Zimmerschied ist felsenfester Bestandteil des bayerischen Kulturgeschehens. Was wäre unsere Fernsehlandschaft (Tatort, Polizeiruf 110, Eberhofer-Krimis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.