Theater

Beiträge zum Thema Theater

Der Hund musste vorm Theater warten. | Foto: privat
3

Reichenau an der Rax
"So handelt man nicht"

Ein angeleinter Hund vorm Theater löste Bestürzung aus (meinBezirk berichtete). Auch aus dem Büro von Tierschutzlandesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) kommt hierzu Kritik. REICHENAU/NÖ. "So handelt man nicht", heißt es aus dem Büro der für Tierschutz zuständigen Landesrätin, Susanne Rosenkranz (FPÖ). Es wird auf Paragraph 16 des Tierschutzgesetzes hingewiesen, wonach Anbindehaltung verboten ist – außer für die kurze Zeitspanne von 20 bis 30 Minuten für einen Einkauf. Ferner lässt die Landesrätin...

Muss das sein? | Foto: privat
4

Reichenau an der Rax
Angeleint vorm Theater – "der Hund war beaufsichtigt"

Für Aufregung sorgen Bilder eines Hundes, der angeleint vor dem Theater in Reichenau an der Rax bei einer Wasserschüssel sitzt. Seitens der Festspiele Reichenau heißt es nun: "Er war beaufsichtigt. Die Bilder zeigen eine Momentaufnahme." REICHENAU. Tierfreunde schlugen Alarm, als sie am 10. Juli einen Hund, angeleint, vor dem Theater Reichenau bemerkten. Für sie war klar: so etwas tut man nicht, wenn Tagestemperaturen von 30°C herrschen. Doch die Medaille hat zwei Seiten. Denn auf...

Diese Bilder schockieren Tierfreunde. | Foto: privat
4

Reichenau an der Rax
Hund in Gluthitze vorm Theater angebunden

Eine tierische Sauerei spielte sich am 10. Juli vor dem Theater Reichenau an der Rax ab. Ein Hund wurde bei 30°C vorm Theater angebunden. Die Besitzer waren weit und breit nicht zu sehen; vermutlich gönnten sie sich einen Schuss Kultur, während ihr Hund in der Hitze sitzen musste. REICHENAU/RAX. Ein Hund, der am aufgeheizten Gehsteig an eine Bank vorm Theater angebunden war, bringt Tierfreunde in Rage. Verständlich. Denn es hatte gute 30°C. "Die Autos fuhren ca. 10 Zentimeter daneben vorbei....

Peter Loidolt mit Gattin Renate und dem damaligen Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes. | Foto: NLK Burchhart
4

Reichenau/Rax
Theater-Ikone Loidolt verstorben

Die Theaterwelt trägt Schwarz: Professor Peter Loidolt, der die Festspiele Reichenau zum Erfolg geführt hat, ist verstorben. REICHENAU. "Mit großer Trauer haben die Festspiele Reichenau vom Ableben von Prof. Peter Loidolt erfahren. Prof. Peter Loidolt war gemeinsam mit seiner Frau, Renate Loidolt, Gründer und langjähriger Intendant der Festspiele Reichenau", so Monika Wildner von der Theater Reichenau GmbH. Prägend für das Theater Reichenau "Mein Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt der...

Billy Vavken. | Foto: Gioia Osthoff
3

Reichenau an der Rax
Billy Vavken verstärkt die Festspiele Reichenau

Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Maria Happel. Doch Billy Vavken (40) ist nun als operativer Geschäftsführer der Festspiele Reichenau tätig. REICHENAU. Billy Vavken soll eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung des Festivals und der Theater Reichenau GmbH einnehmen.  Der Betriebswirt war unter anderem langjähriger Künstlerischer Betriebsdirektor im Theater in der Josefstadt, Produktionsleiter am Volkstheater Wien sowie bei den Bad Hersfelder Festspielen. "Mit großer Freude...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Maria Happel, die als Künstlerische Leiterin der Festspiele Reichenau heuer in ihre zweite Saison geht. | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 4

Reichenau an der Rax
Landeshauptfrau genoss ein Stück Kultur aus Reichenau

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierte gemeinsam mit einem großen Publikum die Premiere des Stückes "Einen Jux will er sich machen". REICHENAU. Kultur-Auftakt mit Nestroys "Einen Jux will er sich machen" im Theater Reichenau: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sprach vom Festival Reichenau als "absolutes Highlight des Kultursommers Niederösterreich in einer einzigartigen, geschichtsträchtigen Region, der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax." Schauspieler und Regisseur Robert Meyer...

2

Reichenauer Theatersommer
Nestroy, Molière, Schwab & Roth sollen Theater füllen

Die Festspiele Reichenau eröffnen heuer ihr Programm mit Nestroys "Einen Jux will er sich machen".  REICHENAU. Neben Nestroy stehen von 1. Juli bis 6. August außerdem Molières "Tartuffe", Werner Schwabs "Die Präsidentinnen" und Joseph Roths "Die Kapuzinergruft" auf dem Programm.  "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" Ergänzend zu den vier großen Schauspielproduktionen bieten die neuen Reihen "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" einmalige Theater-Momente und persönliche Begegnungen....

Foto: LaloJodlbauer
2

Aus dem Kulturleben
Duo an der Spitze der Festspiele Reichenau

Britta Kampert übernimmt mit 1. März die Position als operative Geschäftsführerin der Festspiele Reichenau. REICHENAU. Gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin, Maria Happel, wird Britta Kampert das renommierte Theaterfestival in die kommende Spielsaison und in die Zukunft führen. Am 27. Februar wird das Programm der diesjährigen Festspiel-Saison in Wien präsentiert. "Die Festspiele Reichenau sind für mich ein pulsierender und gastfreundlicher Ort, an dem man der Kunst in anregender Umgebung...

2

Laientheatergruppe spielt
"Reset – Alles auf Anfang" heißt es im Oktober

Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau führt eine Komödie von Roman Frankl und Michael Niavarani. REICHENAU. In dem Stück wacht jemand nach einem Autounfall auf und hat das Gedächtnis verloren. Alles ist weg. Die Kindheit, die erste Liebe, die Hochzeit, die Hobbys, der beste Freund und ein Koffer voller Geld. Der Haken: man erinnert sich an nichts mehr – nicht einmal mehr daran, dass das Gedächtnis futsch ist.  Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau bringt die Komödie von 8. bis 22. Oktober ins...

3

Maria Happel zufrieden
Über 25.000 Besucher bei Reichenaus Theater-Neustart

Die Festspiele Reichenau 2022 haben fünf Wochen Spielzeit und über 100 Vorstellungen hinter sich. Die Auslastung habe mit rund 76 Prozent alle Erwartungen übertroffen. REICHENAU. Unter der künstlerischen Leitung von Maria Happel und unter dem Schirm der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft GmbH (NOEKU) starteten die Festspiele Reichenau neu durch.  "Voller Freude und Stolz blicke ich auf unsere erste Festspielsaison in Reichenau zurück. Unser großer Dank gilt dem zahlreich erschienenen...

Reichenau an der Rax/Payerbach
Leserpost zum buchstäblich heißen Theater-Sommer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schicke auch du uns deine Meinung zu Bezirks-Themen, die dich bewegen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at Wer darauf vertraut, dass die sogenannten Spielräume im Theater Reichenau – wie vollmundig behauptet – klimatisiert seien, sollte über eine eiserne Gesundheit verfügen. Ansonsten droht schon nach wenigen Minuten Spielzeit unausweichlich ein Kreislaufkollaps. So wie zuletzt im „Neuen Spielraum“, wo ich am 23. Juli mit meiner Begleitung versuchte, mir Zuckmayers...

Adam Christian (Leitung Post Partner Management), Anna Ofner, Bürgermeister Johannes Hennerfeind. | Foto: Österreichische Post AG

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Grünschnitt rund um die Uhr BREITENAU. Neunkirchens Sperrmüll- und Grünschnittübernahmestelle wurde aufgelassen. Grünschnitt kann ab sofort von 7-20 Uhr (auch samstags) bei der Grünen Tonne Breitenau abgegeben werden.  Seit 20 Jahren Postpartner TRATTENBACH. Im Bürgerservice der Gemeinde Trattenbach werden seit 20 Jahren Post Partner-Aufgaben übernommen. Für die Bevölkerung ist das ein echtes Plus, denn Post- und...

47

Reichenau an der Rax
Das Künstlerfest machte den Anfang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ballons mit dem Aufdruck "Festspiele Reichenau" säumten den Weg zum Pavillon im Kurpark, wo mit dem Künstlerfest die Festspiele Reichenau eröffnet wurden. Intendantin Maria Happel führte die Schauspieler-Riege in den Park. Mit dabei: Bgm. Hannes Döller, die Band "Missing Link", Gloggnitz Bgm. Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper, Elisabeth Posch, Ewald Elsnig, Sissi Steinhauser, Heinz Labenbacher, Johannes Ribeiro da Silva und viele mehr.

Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Fördergelder werden verteilt TERNITZ. Rund 20.000 Euro verteilt die Stadt Ternitz wieder in Form von Förderungen an diverse Sportvereine. Homepage wird entstaubt REICHENAU. Die Gemeinde-Homepage Reichenau hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Nun wird sie von einer Mödlinger Firma um 4.500 Euro modernisiert. Bürge für die Feuerwehr NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Peisching muss ein 221.000 € teures Feuerwehrauto anschaffen. Die...

25

Reichenau an der Rax
Klassiker für Theater-Neustart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier Eigenproduktionen und auch für Kinder ist etwas dabei. Unter Intendantin Maria Happel feiert das Theater Reichenau heuer seine Wiedergeburt. Die Programm-Präsentation am 25. Februar verfolgten gut 300 Gäste. Happel setzt auf vier Klassiker aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Saison läuft bis 6. August. Zusätzlich werden neue Formate gezeigt; unter anderem das Familienstück "Peter und der Wolf". Aber auch die Gesprächsreihe "Alte Meister" wird zu sehen sein. Kontakt...

Foto: Santrucek
1 2

Reichenau an der Rax
Oster-Freuden nach zweijähriger Pause

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Heuer wird wieder ein Ostermarkt beim Schloss Reichenau geplant wie er vor Corona durchaus noch üblich war. Bürgermeister Hannes Döller: "Allerdings wird er nur mehr an drei Tagen, am Palmwochenende, stattfinden." Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Bauernmarkt, Kunsthandwerk und Flohmarkt freuen. Die Öffnungszeiten Palmfreitag, 8. April, 9 bis 18 Uhr Palmsamstag, 9. April, 9 bis 18 Uhr Palmsonntag, 10. April, 9 bis 17 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651...

Früher unter Loidolt-Führung: jetzt sitzen NÖKU und Gemeinde am Ruder des Theatertrubels. | Foto: grete g. guebitz

Festspiele Reichenau an der Rax
Jetzt hat das Land die Fäden in der Hand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Verhältnis 74 zu 26 Prozent stehen nun die Niederösterreich Kultur (NÖKU) und die Marktgemeinde Reichenau/Rax hinter den Festspielen. Außerdem floss und fließt jede Menge Geld. Familie Loidolt ist nun raus aus dem Theatergeschäft in Reichenau. Und das ließ man sich auch einen schönen Batzen kosten. 400.000 Euro werden für den neuen Spielraum plus Technik bezahlt. "Das Land entrichtet eine Vorauszahlung in dieser Höhe für 20 Jahre Theatermiete", so Bürgermeister Hannes...

Foto: grete g. guebitz

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Sponsoren für Kirche gesucht EDLACH. Die Kirche wird innen generalsaniert. Kosten für die Pfarre: gut 75.000 €. Nun werden Patenschaften für sichtbare Teile wie Kirchenfenster gesucht.  Rowdys ausgeforscht NEUNKIRCHEN. Im Freibad wütete eine Gruppe Rowdys. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer bestätigte, stellten sich drei Personen. Osterbauer würde Sozialstunden neben einer Wiedergutmachung begrüßen. Maria Happel ist da REICHENAU. Die Burgschauspielerin Maria Happel wurde als neue Leiterin der...

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und kulturelle Entbehrungen. Waunn's heia ka Theater in Reichenau gibt, muass i wui oder übel auf a leiwaunds Zötfest ausweichen – außer, Corona killt de a.

Eine liebreizende Wirtin steht im Mittelpunkt der Handlung. | Foto: Nikolaus Similache
2

Reichenau an der Rax
Wer erobert das Herz von Mirandolina?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Lastkrafttheater bringt unter Federführung von David Czifer mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden. Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt – so das Erfolgskonzept des Lastkrafttheaters. Auch heuer wird der LKW, von Frächter Karl Gruber mehr als 6000 Kilometer zurücklegen, um "Wirbel um die Wirtin" (mit viel Musik von Carlo Goldoni) den Menschen näher zu bringen. Kurz zur Handlung: In einem Wirtshaus in Florenz werben zwei Gäste...

1 8

Reichenau
Ein Dinner, eine Geliebte und viele Lügen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau zeigt dieses Jahr "Das (perfekte) Desaster Dinner" von Michael Niavarani nach Marc Camoletti. Der Inhalt (Text vom Verlag übernommen): Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Eine Köchin, die ein Model, und ein Model, das eine Köchin spielen muss. Ein gestresster Ehemann, der vor der Ehefrau die Geliebte seinem besten Freund anhängt, der wiederum der Geliebte der Ehefrau ist. Wie...

Festspiele Reichenau
40.000 Theater-Bummler werden erwartet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 1. Juli bis 4. August verwandelt sich Reichenau wieder in die Festspiel-Metropole im Schwarzatal. Es sollen wieder rund 40.000 Karten bei 120 Theater-Vorstellungen verkauft werden. Trotz sehr guten Vorverkaufs sind Restkarten bei einzelnen Vorstellungen durchaus verfügbar und können nun auch telefonisch unter 02666/52528 reserviert werden. Den aktuellen Spielplan finden Sie unter www.festspiele-reichenau.com

Foto: Nikolaus Similache

Zum Vormerken
2.6.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Lastkrafttheater tingelt in einer Mission wieder durch Niederösterreich, Wien, das Burgenland und die Steiermark. Das große Ziel: Menschen das Lachen zu bringen. Am 2. Juni, 16 Uhr, ist das Lastkrafttheater in der Schlossgärtnerei Wartholz, in Reichenau an der Rax zu Gast.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.