Festspiele Reichenau an der Rax
Jetzt hat das Land die Fäden in der Hand

- Früher unter Loidolt-Führung: jetzt sitzen NÖKU und Gemeinde am Ruder des Theatertrubels.
- Foto: grete g. guebitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Verhältnis 74 zu 26 Prozent stehen nun die Niederösterreich Kultur (NÖKU) und die Marktgemeinde Reichenau/Rax hinter den Festspielen. Außerdem floss und fließt jede Menge Geld.
Familie Loidolt ist nun raus aus dem Theatergeschäft in Reichenau. Und das ließ man sich auch einen schönen Batzen kosten. 400.000 Euro werden für den neuen Spielraum plus Technik bezahlt. "Das Land entrichtet eine Vorauszahlung in dieser Höhe für 20 Jahre Theatermiete", so Bürgermeister Hannes Döller im Bezirksblätter-Gespräch. Das gibt Reichenau die Gewissheit, dass das Land die nächsten 20 Jahre an Theaterveranstaltungen am Standort Reichenau interessiert ist.
Neu: die Theater Reichenau GmbH
Ferner wurde bei der Gemeinderatssitzung am 21. September die Gründung der Theater Reichenau GmbH beschlossen. Darin vertreten ist die Niederösterreich Kultur (NÖKU) und die Marktgemeinde. "Das Land wird die GmbH mit 460.000 Euro pro Jahr fördern", so Döller. Dabei entfallen 26 Prozent auf die Gemeinde und 74 Prozent auf die NÖKU. Bürgermeister Döller: "Damit haben wir mehr Mitspracherecht als je zuvor."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.