Theater

Beiträge zum Thema Theater

Margot Wutte, langjähriges Ensemblemitglied der Theatergruppe St. Donat, ist seit heuer auch die neue Obfrau. | Foto: Peter Pugganig
1 2

Theatergruppe St. Donat
Neue Obfrau startet mit Workshop

Mit einer außergewöhnlichen Aktion möchte die beliebte Theatergruppe aus St. Veit neue Akteure für ihre zukünftigen Aufführungen gewinnen. ST. VEIT.  Am Samstag, dem 31. Mai, 10 Uhr bis 14 Uhr, findet im Pfarrzentrum St. Veit ein kostenloser Workshop mit dem Regisseur Robert Putzinger statt, der Menschen zwischen 16 und 40 animieren soll, ihre Leidenschaft für die "Bretter, die die Welt bedeuten" zu wecken.  Neue Führung Mit Margot Wutte ist seit März dieses Jahres ein langjähriges...

Vorne: Pia Pipal, Julia Leithinger, Sarah Schrei, Sarah Hall, Christine Geyer. Hinten: Maximilian Gratzer, Peter Marktl, Steven Philipp, Bernd Bodner, Adi Peichl, Markus Meierhofer. | Foto: Peter Pugganig
1 15

Hochosterwitz
Kultur Markt Lücke mit neuem Stück

HOCHOSTERWITZ. Peter Marktl, verantwortlich für Buch und Dramaturgie, ist in "The Last Supper" ebenso auf der Bühne zu sehen, wie Pia Pipal, Julia Leithinger, Sarah Hall, Christine Geyer, Maximilian Gratzer, Steven Philipp, Bernd Bodner, Adi Peichl und Markus Meierhofer. Das Stück handelt von fünf StudentInnen im fortgeschrittenen Semester. Sonntag für Sonntag am Esstisch versammelt, um mit einem Ehrengast über Politik und weltanschauliche Fragen zu diskutieren. Der beschauliche Debattierzirkel...

Das Publikum am Petersberg genoss die bestens gelungene Premiere der musikalischen Komödie "Sugar". | Foto: Peter Pugganig
1 60

Friesacher Burghofspiele
Manche mögen's heiß am Petersberg

Einen heißen Sommer am Petersberg verspricht dieses Jahr das Ensemble der Friesacher Burghofspiele.  FRIESACH. Als Vorlage für die musikalische Komödie "Sugar" dient der Film "Manche mögen's heiß", unter der Regie des gebürtigen Österreichers Billy Wilder. Eine der Hauptrollen in der Filmkomödie wurde mit Jack Lemmon besetzt. Würde der zweifache Oscar-Preisträger noch leben, hätte er ganz bestimmt seine Freude daran gehabt, wie Helmut Wachernig als "Daphne" das Premierenpublikum begeisterte. Es...

Die Akteure des Theaterwagens Porcia begeisterten die vielen Zuseher in Straßburg | Foto: Peter Pugganig
61

Theaterwagen Porcia
Der Bauer als Millionär in Straßburg

Unter freiem Himmel wurden in der alten Bischofsstadt an einem Tag zwei Theaterstücke aufgeführt. STRASSBURG (pp).  Auch diesen Sommer fährt der Theaterwagen Porcia  durch das Land und macht in mehreren Orten Halt. So auch in Straßburg, wo am Hauptplatz gepflegte Schauspielkunst für Kinder und Erwachsene geboten wurde. Nach dem Stück "Wer findet die Glücks'chen?" für das jüngere Publikum, fand im Anschluss die Aufführung des Zaubermärchens  "Der Bauer als Millionär", von Ferdinand Raimund,...

Die Akteure des Theaterwagens Porcia zeigten in Straßburg ihr Können | Foto: Peter Pugganig
2 1 48

Theaterwagen Porcia
Mobiles Ensemble begeisterte Kulturfreunde in Straßburg

Der Theaterwagen Porcia aus Spittal an der Drau machte gestern Halt in der einstigen Bischofsstadt. STRASSBURG (pp). Der Kulturring Schloss Straßburg, mit Obfrau Rolanda Honsig-Erlenburg, lud gemeinsam mit der Stadt Straßburg zu einer besonderen Theatervorstellung. Zu Gast waren Schauspieler des Ensembles Porcia, die mit ihrem Theaterwagen durch die Lande ziehen.   Wetterbedingt fand die geplante Freiluftaufführung in der 10. Oktober-Schule statt und begeisterte die zahlreichen Zuseher.  Am...

Hannes Grabner, Helmut Wachernig, Anke Mandl, Christina Kogler, Michael Eybl und Nico Wirnsberger | Foto: Peter Pugganig
1 1 33

Friesacher Burghofspiele
Turbulente Komödie im Friesacher Stadtsaal

Die jungen Darsteller überzeugen heuer auf der Bühne beim Friesacher Theaterherbst. FRIESACH (pp). "Zum Teufel mit dem Sex", eine Komödie in drei Akten von Anthony Marriot und Allistair Foot, wird derzeit im Stadtsaal der Burgenstadt, unter der Regie von Michael Eybl aufgeführt.  Die Friesacher Burghofspiele feiern ihr 70-Jahr Jubiläum etwas bescheidener als geplant, das leidige Virus nimmt auch auf die Kulturszene keine Rücksicht. Davon unbeeindruckt zeigte sich das bestens aufgestellte...

1 1 122

Theater
Landjugend Wieting startet Lachmuskel-Attacke der Sonderklasse

KLEIN ST. PAUL (ch). Zum 65-Jahr-Theater-Jubiläum der Landjugend Wieting bringt die Truppe rund um Spielleiter Martin Lobner, Obmann Martin Wosatka und Leiterin Anna Lichtnegger ein Stück auf die Bühne, das mit Witz und Spielspaß der Extraklasse überzeugt. Waidmannsheil Herr Doktor ist eine Komödie in 3 Akten von Monika Szabady, das die lustigen jungen Leute auf eine Art und Weise auf die Bühne bringen, die selbst Theatermuffel und Lachverweigerer Tränen vor Lachen in die Augen treibt. Am...

32

Friesacher Burghofspiele
Umjubelte Premiere für "Pension Schöller"

FRIESACH (ch). Ein alljährliches Highlight im Theaterherbst sind die Aufführungen der Friesacher Burghofspiele im Stadtsaal Friesach. Am Freitag, dem 26. Oktober 2018 war es wieder soweit. Das Ensemble rund um Obmann Helmut Wachernig lud zur Premiere des diesjährigen Lustspiels "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Lauf nach der Regie von Adi Peichl und der Assistenz von Claudia Peichl. Das Bühnenbild gestaltete Andrea Hirschl. Die vielen Besucher genossen die großartige...

Probenspaß mit Requisiten: Chistina Kofler, Franziska Sussitz-Habich, Christian Habich, Claudia Wirnsberger, Arnold Dörfler, Helmut Lechthaler, Nico Wirnsberger und (kniend) Seppi Ess | Foto: Lehner (10)
1 1 10

Geduld und Verständnis

Vorbereitungen und Proben in der Zielgeraden: Theatergruppe Komödie 9020 feiert am 9. März Premiere. KLAGENFURT (chl). Zum dritten Mal führt der Kärntner Schauspieler Heinrich Baumgartner für die Theatergruppe „Komödie 9020“ Regie. „Er beweist viel Geduld mit uns und Verständnis, da wir ja alle ein Berufsleben abseits der Bühne haben“, streut ihm Franziska Sussitz-Habich Rosen. Die Probentage ab Jänner sind daher Freitag bis Sonntag. „Die Planung beginnt schon im September mit der Stückauswahl,...

Christine Geyer überzeugt in "Fegefeuer"
2 42

"Fegefeuer" unter der Burg

"KULTUR MARKT LÜCKE" präsentiert das Drama "Fegefeuer" von Ariel Dorfmann. Im Pflegerhauskeller der Burg Hochosterwitz fand die Premierenaufführung unter der Regie von Peter Beck statt. In dem beklemmenden Zwei-Personen-Stück lieferten die jungen Schauspieler Lukas Florian Werzer und Christine Geyer eine weitere Talentprobe ab.

Darsteller: Knees, Slamanig, Prasser, Trinkl, B. Wurmitzer, J. Wurmitzer, Beiweis, Traninger, Stromberger, (Werzer, nicht am Foto)
2 1 60

Drei Jahrzehnte "keckes" Theater mit Leidenschaft

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (pp). "Oh du Fröhliche ... kecke Zeit" - ein sommerliches Weihnachtstheater", so kündigt das Amateurtheater Keck& Co ihr neuestes Stück an. Weihnachtstheater im Juli und August? Ein mutiges Unterfangen für ein komödiantisches Ensemble - nicht so für die St. Georgener Schauspieltruppe, die sich ganz bewusst von den vielen, sogenannten "Volksbühnen" abheben will. "Die Idee kam uns im Vorjahr, als ein Gast nach einer regenbedingten Absage beim Thekenausschank ernsthaft nach...

3 81

Kein Floh im Ohr

"Floh im Ohr" von Georges Feydeau, nach einer Bearbeitung von H.C. Artmann, sollte heute als Premierenvorstellung in der Freilichtbühne am Friesacher Petersberg gegeben werden. Starker Regen machte dem Ensemble einen Strich durch die Rechnung. Viele Gäste machten das Beste daraus und nutzten den Abend bis zur endgültigen Absage zur gepflegten Kommunikation.

1 65

Nestroy im St. Veiter Fuchspalast

Das Ensemble "FÖTA" - Verein zur Förderung österreichischer Theateraktivitäten, brachte Nestroys Lumpazivagabundus in St. Veit zur Aufführung. Im Fuchspalast wurde das Publikum in einer Neuinszenierung mit aktuellen, gesellschaftspolitischen Themen konfrontiert. Am Donnerstag, den 09. März, um 20 Uhr, findet eine weitere Vorstellung statt.

60

Im Fuchspalast wurde geboxt

Lachen ohne Ende - dafür sorgte die Theatergruppe St. Donat bei ihrer Premierenvorstellung von "Der Meisterboxer" im St. Veiter Fuchspalast. Das ausgezeichnete Ensemble konnte das Publikum von Beginn an begeistern und die spritzige Komödie lies die Besucher den Alltag für einige Zeit vergessen.

Regisseur Robert Putzinger (vorne links) arbeitet erstmals mit der Theatertruppe St. Donat zusammen.
20

"Der Meisterboxer" steigt im Fuchsbau in den Ring

ST. VEIT (pp). "Wir wollen so gut sein, dass die Theaterbesucher das Stück gerne ein zweites Mal ansehen würden", fasst Regisseur Robert Putzinger das durchaus ambitionierte Ziel seiner Arbeit mit den St. Donater Schauspielern zusammen. Zur Aufführung kommt, heuer erstmals im St. Veiter Fuchspalast, "Der Meisterboxer", ein Komödienklassiker in drei Akten, von Otto Schwartz und Carl Mathern. In dem Stück gibt der Marmeladenfabrikant Friedrich Breitenbach vor, in der Freizeit zu boxen, um dem...

1 43

Der G’wissenswurm“ bei den Friesacher Burghofspielen

Mit 80 Personen reiste der Seniorenbund St. Peter ob Judenburg am Mittwoch, dem 20. Juli bei schönstem Wetter nach Friesach, um auf der Freilichtbühne am Petersberg, das Lustspiel von Ludwig Anzengruber „Der Gwissenswurm“ zu sehen. Der reiche Bauer Grillhofer (Wilfried Popek), den vor einem halben Jahr ein Schlagerl streifte, hatte als junger Bauer ein Verhältnis mit der Magd Leni. Das Gerücht, dass die Magd Leni eine uneheliche Tochter bekommen habe und aus Schande zusammen mit dem Kind...

94

"Der G'wissenswurm" hatte in Friesach Premiere

FRIESACH (pp). Der Wettergott war gnädig gestimmt und so konnte auch heuer die Premiere der Friesacher Burghofspiele trocken über die Bühne gehen. Alles andere als trocken war die Aufführung an sich. "Der G'wissenswurm", ein Stück von Ludwig Anzengruber, hat sich Regisseur Adi Peichl gewünscht. Die Schauspieler am Petersberg konfrontierten das Publikum mit Humor und Gesellschaftskritik. Dem Ensemble gelang es dabei, über weite Strecken unterhaltsam zu sein. Beeindruckend das Bühnenbild von...

2 28

"Nur keine Männer" verzaubert das Publikum

KLEIN ST. PAUL (ch). Das Ensemble des Theaters der Landjugend Wieting unter der Spielleitung von Ulrike Gruber zeigt sich mit dem Lustspiel "Nur keine Männer" von Hans Lellis in liebenswerter Hochform. So auch am Samstag dem 12. März 2016, als die lustige Truppe zur 4. Vorstellung in das bis auf den letzten Platz besetzte Werkskulturhaus nach Klein St. Paul lud. Mit dabei waren Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger, Bäckermeister Fritz Puckl, die Breitofneralm-Hüttenwirte Engelbert und Elisabeth...

1 35

Laienspielgruppe Metnitz begeistert vor vollem Haus

METNITZ (ch). "Alles ist möglich" ist der Titel des Schwankes in drei Akten, den die Laienspielgruppe Metnitz unter der Regie von Jutta Leitner heuer auf die Bühne bringt. Premiere feierte die fröhliche Truppe am Samstag, dem 20. Februar 2016 im Bildungszentrum Metnitz. Zum Inhalt des Stückes: In ein Juweliergeschäft ist eingebrochen worden. 30.000 Euro Prämie für den entscheidenden Hinweis zur Ergreifung des Täters wecken in einem Frühpensionisten den Ehrgeiz, den Einbruch auf eigene Faust zu...

41

Premiere im kecken Nonnenkloster

Mit "Sister Aktie", einer klösterlichen Sanierungskomödie überzeugte keck&co ihr Premierenpublikum im Stift St. Georgen restlos. Ein Lustspiel auf hohem Niveau kennzeichnet auch die heurige Produktion, rund um Autor und Regisseur Erwin Beiweis. Wer sich einen Abend lang bestens unterhalten will, dem kann nur geraten werden: Auf nach St. Georgen am Längseee.

68

"Don Camillo und Peppone" in Friesach

Die Freilichtbühne am Friesacher Petersberg war wieder Schauplatz einer köstlichen Komödien-Premiere. Das Ensemble der Friesacher Burghofspiele, unter der Regie von Adi Peichl, sorgte für sehr viel Heiterkeit im Publikum, das sich für die äußerst gelungene Vorstellung von "Don Camillo und Peppone" mit lang anhaltendem Applaus bedankte.

1 45

Premiere voller Humor

Sehr viel zu lachen hatte das Premierenpublikum mit der Schauspielgruppe St. Donat im St. Veiter Rathaus. Die Komödie "Der Hypochonder" ist den Akteuren wie auf den Leib geschrieben und das spielfreudige Ensemble lief zwischendurch zu Höchstleistungen auf. Die Besucher der weiteren Vorstellung können sich auf ein wahrlich lustiges Theatererlebnis freuen. Siehe auch: http://www.meinbezirk.at/st-veit/chronik/im-rathaus-bleibt-kein-auge-trocken-d1340770.html

1 33

Friesacher Weihnachtsspiel begeistert hellauf

FRIESACH (ch). Es ist wohl das bekannteste Weihnachtsgeschichte der Welt: Der geizige Geschäftsmann Enenezer Scrooge wird eines Nachts von Geistern besucht, die sein Leben komplett verändern. "Eine Weihnachtsgeschichte" ist ein zauberhaftes Märchen, das das Märchentheater der Friesacher Burghofspiele auf charmante Art und Weise auf die Bühne bringt, die groß und klein begeistert. Am Samstag, dem 13. Dezember 2014 war die Premiere. Zu sehen am 14. + 20. + 21. + 26. Dezember um 18.00 Uhr im...

1 1 35

Mellacher Theatergruppe in Hochform

Das Luststück "Die drei eisernen Jungesellen" wird derzeit von der Theatergruppe Mellach zum Besten gegegeben. Wer sehr viel und sehr gerne lacht ist in der Feuerwehrhalle beim Postwirt in Kraig bestens aufgehoben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.