Theater

Beiträge zum Thema Theater

4411 Christkindl | Foto: Theater des Kindes
3

Besucherrekord im Theater des Kindes

22.680 Personen besuchten dieses Jahr die insgesamt 255 Vorstellungen. LINZ (ok). 22.680 Personen besuchten dieses Jahr die insgesamt 255 Vorstellungen. Insgesamt standen zehn verschiedene Stücke im Jahr 2012 auf dem Spielplan. Der absolute Renner war "Romeo & Julia" mit 5051 Besuchern. 38 ausverkaufte Vorstellungen gab es beim Stück "4411 Christkindl". Dieses sahen 4138 Personen. "Das kleine Nachtgespenst" lockte 2960 Besucher in das Theater des Kindes im Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel in...

  • Linz
  • Oliver Koch
54

Theatrale Verwechslungen Marke: Zeitungsinserat

HERZOGENBURG (MiW). Man sollte nicht alles glauben, was in der Zeitung steht (außer natürlich in den BEZIRKSBLÄTTERN) – im Falle des Herzogenburger Theaterbrettes „Augustin“ kann man hierbei ein Liedchen davon singen. Die derzeit und auch noch nächste Woche stattfindende Komödie „Hier sind Sie richtig!“ dreht sich um vier Frauen, die gemeinsam in einer Wohnung leben. Kurios wird es erst, als alle vier Damen ohne dem Wissen der anderen Zeitungs-Inserate aufgeben: Sie suchen jeweils einen Mieter,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
48

Marlene zu Gast in Wieselburg

Oberndorfer Schauspielerin Christina Meister widmet sich der Diva WIESELBURG (MiW). Es war kein leichtes Unterfangen für die im Bezirk Scheibbs wohnhafte Schauspielerin, eine legendäre und vor allem hin- und hergerissene Film-Diva darzustellen. In dem Stück "Marlene" widmete sich das Multitalent Christina Meister einer der größten und prägendsten Ikonen des zeitgenössischen Films, nämlich der unvergessenen Marlene Dietrich. Die unter Alkoholproblemen und innerer Zerrissenheit leidende "Marlene"...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Meisterhaftes Theater Marke Eigenbau: "Frau Rosi sucht das Glück"

RUPRECHTSHOFEN. (MiW) Im Ruprechtshofner „Zwergbachhof“ begab sich Irmgard Bauhofer unter der Regie von Christian Suchy und der Musik von Erhard Grassmann auf die Suche nach der wahren Liebe: Die Putzfrau Rosi trifft auf ihrer „Suche nach dem Glück“ auf den pessimistischen Herrn Zeigerl, seines Zeichens Heiratsmuffel. Als einziger steht der Zeigerl, Fachmann für „eigentlich eh alles“ der romantischen Putzkraft zur Seite und zeigt, wie man sich einen Mann angelt. Aufgrund des großen Erfolges...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Eine Psychologin, ihre Assistentin und die Finanzministerin diskutieren beim Almurlaub in einer idyllischen Hütte über den sterbenden Euro, die Moral und die Magie des Geldes. | Foto: Martin G. Wanko
2

Theater: Der Tag an dem der Euro starb

Designmonat Kulturtipp: Theater von Martin G. Wanko: DER TAG AN DEM DER EURO STARB In einer entlegenen Almhütte inmitten einer schönen, idyllischen Alpenlandschaft in Österreich trifft man sich, um den erfolgreichen Abschluss eines Deals zu feiern. Aber die Freude am Wohlleben und den kleinen Intrigen des beruflichen Alltags ist schal geworden und das hysterische Lachen überdeckt nur noch notdürftig eine innere Leere, die sich unaufhaltsam der Protagonisten des Systems bemächtigt. Doch draußen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
5

Theaterankündigung "Alice"

Das Haller Theater Szenario zeigt ab 12. Mai das Schauspiel "Alice! Folge dem weißen Kaninchen" - eine rasant-verrückte Neuinterpretation des bekannten englischen Kinderbuchklassikers "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll, empfohlen für Menschen ab 10 Jahren. Die fantastische Geschichte des Mädchens Alice im Wunderland wird von 19 DarstellerInnen zwischen 15 und 60 Jahren, allesamt bühnenerfahrene Haller Amateur-SchauspielerInnen, und einigen Profis in Szene gesetzt. Die eigens für das Stück...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Die Schauspieler Christiane Blumhoff, Gilbert von Sohlern, Veronika von Quast und Gerda Steiner bilden das Ensemble. | Foto: Foto: Cofo

„Geld, Gift und Hormone” in Steiner’s Theaterstadl

RIED. Mit dem neuen, rasanten Lustspiel „Geld, Gift und Hormone“ aus der Feder von Ulla Kling geht Steiners Theaterstadl wieder auf Tournee – und am Sonntag, 1. April, um 18 Uhr macht er auch im Keine-Sorgen-Saal Ried Station. Alle Freunde von Gerda Steiner und ihrem Ensemble können sich auf den bewährten Schwung und Humor der Volksschauspieler freuen. Kartenvorverkauf: Bei allen Stellen von Volksbank, Maximarkt, Libro, Saturn, Media Markt, Ruefa Reisebüro, Erste Bank/Sparkasse, Raiffeisenbank...

  • Ried
  • Eva Kagerer
Die Proben für die drei Aufführungen laufen bereits auf Hochtouren. | Foto: Foto: Theaterverein Waldzell

Rentner Gang auf der Theaterbühne

WALDZELL. Am 31. März, um 20 Uhr, am 1. April, um 13.30 Uhr und am 8. April, um 20 Uhr kommt Leben auf die Waldzeller Laienbühne. Der Theaterverein Waldzell präsentiert in der Mehrzweckhalle das Stück „Die Rentner Gang“. Zum Inhalt: Im beschaulichen Dorf geht die Kriminalität um. Vier Rentner schließen sich daraufhin zu einer Gang zusammen, um die öffentliche Ordnung wieder herzustellen. Vorverkaufskarten: Raiba Waldzell und bei allen Spielern. Wann: 08.04.2012 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle,...

  • Ried
  • Eva Kagerer
Die Proben für die drei Aufführungen laufen bereits auf Hochtouren. | Foto: Foto: Theaterverein Waldzell

Rentner Gang auf der Theaterbühne

WALDZELL. Am 31. März, um 20 Uhr, am 1. April, um 13.30 Uhr und am 8. April, um 20 Uhr kommt Leben auf die Waldzeller Laienbühne. Der Theaterverein Waldzell präsentiert in der Mehrzweckhalle das Stück „Die Rentner Gang“. Zum Inhalt: Im beschaulichen Dorf geht die Kriminalität um. Vier Rentner schließen sich daraufhin zu einer Gang zusammen, um die öffentliche Ordnung wieder herzustellen. Vorverkaufskarten: Raiba Waldzell und bei allen Spielern. Wann: 31.03.2012 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle,...

  • Ried
  • Eva Kagerer
Foto: Theaterbühne Taiskirchen
2

Theaterbühne Taiskirchen präsentiert "Der verkaufte Großvater"

TAISKIRCHEN. Die Theaterbühne Taiskirchen bringt heuer das Lustspiel „Der verkaufte Großvater“ zur Aufführung. Zum Stück: Der Kreithofer Bauer hat wirtschaftliche Probleme und einen Großvater am Hals, der permanentes Chaos verursacht. Da kann er das Angebot des reichen Bauern Haslinger nicht ablehnen: Dieser will den Großvater kaufen! Gespielt wird im Pfarrheim Taiskirchen, am 23., 24., 25., 30., 31. März und 01. April, jeweils um 20.00 Uhr. Karten sind bei den Mitgliedern der Theaterbühne...

  • Ried
  • Eva Kagerer
Foto: Privat

Lambrechtner Dorfbühne spielt „Wer nicht wirbt, der stirbt“

LAMBRECHTEN. Die Dorfbühne Lambrechten präsentiert heuer die Komödie „Wer nicht wirbt, der stirbt“ von Wolfgang Bräutigam. Zum Inhalt: Als ein Ehepaar etwas verspätet von seiner Italienreise zurückkehr, wartet zuhause das reine Chaos. Nach der Rückkehr ist nichts mehr wie es war. Es tauchen Urlaubsfotos auf, die nicht jeder sehen soll, Koffer lassen sich nicht öffnen und vor dem Haus steht ein verdächtiger Ferrari, der unter der Observation der Kriminalpolizistin Britta fällt. Nachbarin Anna...

  • Ried
  • Eva Kagerer
Foto: Privat

Lambrechtner Dorfbühne spielt „Wer nicht wirbt, der stirbt“

LAMBRECHTEN. Die Dorfbühne Lambrechten präsentiert heuer die Komödie „Wer nicht wirbt, der stirbt“ von Wolfgang Bräutigam. Zum Inhalt: Als ein Ehepaar etwas verspätet von seiner Italienreise zurückkehr, wartet zuhause das reine Chaos. Nach der Rückkehr ist nichts mehr wie es war. Es tauchen Urlaubsfotos auf, die nicht jeder sehen soll, Koffer lassen sich nicht öffnen und vor dem Haus steht ein verdächtiger Ferrari, der unter der Observation der Kriminalpolizistin Britta fällt. Nachbarin Anna...

  • Ried
  • Eva Kagerer
Die Schauspieler proben bereits für ihre vier Auftritte.Foto: privat | Foto: Privat

Lambrechtner Dorfbühne spielt „Wer nicht wirbt, der stirbt“

LAMBRECHTEN. Die Dorfbühne Lambrechten präsentiert heuer die Komödie „Wer nicht wirbt, der stirbt“ von Wolfgang Bräutigam. Zum Inhalt: Als ein Ehepaar etwas verspätet von seiner Italienreise zurückkehr, wartet zuhause das reine Chaos. Nach der Rückkehr ist nichts mehr wie es war. Es tauchen Urlaubsfotos auf, die nicht jeder sehen soll, Koffer lassen sich nicht öffnen und vor dem Haus steht ein verdächtiger Ferrari, der unter der Observation der Kriminalpolizistin Britta fällt. Nachbarin Anna...

  • Ried
  • Eva Kagerer
Privat | Foto: Privat

Lambrechtner Dorfbühne spielt „Wer nicht wirbt, der stirbt“

LAMBRECHTEN. Die Dorfbühne Lambrechten präsentiert heuer die Komödie „Wer nicht wirbt, der stirbt“ von Wolfgang Bräutigam. Zum Inhalt: Als ein Ehepaar etwas verspätet von seiner Italienreise zurückkehr, wartet zuhause das reine Chaos. Nach der Rückkehr ist nichts mehr wie es war. Es tauchen Urlaubsfotos auf, die nicht jeder sehen soll, Koffer lassen sich nicht öffnen und vor dem Haus steht ein verdächtiger Ferrari, der unter der Observation der Kriminalpolizistin Britta fällt. Nachbarin Anna...

  • Ried
  • Eva Kagerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.