Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Kabarettisten unter sich: Autor und Regisseur Gerhard Sexl (li.) und als prominenter Gast Markus Linder im Anschluss an die Uraufführung von "DSD - Dorf sucht Dorfstar"(re.)
7

Gefeierte Uraufführung in Weer

Weer – Die Dorfbühne Weer feierte ihre Uraufführung von Gerhard Sexl’s „DSD – Dorf sucht Dorfstar“. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal beim Hotel Weererwirt und die Neugier und Spannung des Publikums auf das neue Stück war riesengroß – und es wurde schließlich auch nicht enttäuscht. Die Spieler lieferten eine kabarettistisch-komödiantische Show mit zahlreichen Einlagen. Seit August arbeitete der bekannte Tiroler Kabarettist Gerhard Sexl gemeinsam mit 17 Schauspielern der Dorfbühne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Egger
Christian Reiter, Sabrina Zacsek, Sylvia Gamper. Foto: Veranstalter
2

Preparadise Sorry Now - Antistück nach Rainer Werner Fassbinder

Theater mal anders - Innsbruck erstes Bartheater Die Moormörder von Manchester im Fokus der Theaterschmiede Creartiv. Seit jeher strebt der Mensch nach Macht, Dominanz und Götterstatus. Um diese zu erlangen, hat es sich mittlerweile zu einem gesellschaftlichen Phänomen entwickelt, den Fetisch „Zwei gegen Eins“ offen auszuleben. Der faschistoide Mechanismus ist immer noch in Gange, nur anders! „Preparadise Sorry Now“ bietet genügend Raum, in all diesen Feldern zu ermitteln. Den roten Faden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser

Theaterverein Zirl spielt ab 8. November " Amnesie für Fortgeschrittene" im Schaferstadel

Amnesie für Fortgeschrittene Komödie in drei Akten von Karl-Heinz Alfred Hahn Die Termine für das Stück: Freitag, 08. November 2013 - 20 Uhr (Premiere) Samstag, 09. November 2013 - 20 Uhr Freitag, 15. November 2013 - 20 Uhr Samstag, 16. November 2013 - 20 Uhr Samstag, 23. November 2013 - 20 Uhr Freitag, 29. November 2013 - 20 Uhr Samstag, 30. November 2013 - 20 Uhr Die Aufführungen finden im Schaferstadel statt Der Schaferstadel ist beheizt Kartenvorverkauf Zirl: Tourismusbüro Zirl, Dorfplatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • christian salinger
Eröffnung Ruhrtriennale, Copyright: M. Gbur
3

Maskenbau und -spiel Workshop mit Myriam Gbur in Kufstein

Die Theaterpädagogin Myriam Gbur bietet einen dreiteiligen Maskenbau und -spiel Workshop in den Räumlichkeiten der Waldorfschule, Sterzingerstr. 12a, in Kufstein an. Die TeilnehmerInnen werden selber ihre eigenen Masken bauen und anschließend lernen, mit ihnen zu spielen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Maskenbau und -spiel verbindet plastisches Gestalten mit körperlichem Ausdruck. Während des ersten und zweiten Workshop Tages am 29.09.2012 und am 13.10.2012 wird die eigene Maske gebaut und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus
Ob die Frauen es schaffen, ihren Männern das Wirtshausgehen abzugewöhnen? | Foto: TG Oberlienz

„Die Bierkur“ in Oberlienz

Wie kann man den Männern das Wirtshausgehen abgewöhnen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Laienschauspieler der Theaterguppe Oberlienz, die heuer das Lustspiel "Die Bierkur" von Martin Dornreiter zur Aufführung bringt. Zur Handlung: Die Herren der Schöpfung Bauer Voglmaier, sein Spezl Lorenz Meier und der Huberbauer halten sich die ganze Woche über mehr im Wirtshaus auf als daheim, sehr zum Leidwesen ihrer Frauen. Um diesem Zustand ein Ende zu bereiten, verkauft der gerissene Hausierer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am Wochenende bleibt im Gemeindesaal Ainet garantiert kein Auge trocken. | Foto: TG Hinterbergler

"Ein neuer Mann für meine Frau"

Die Theatergruppe Hinterbergler präsentiert am kommenden Wochenende ihr akuelles Stück "Ein neuer Mann für meine Frau", ein Lustspiel in drei Akten von Claudia Gysel. Zum Inhalt: Eines Tages taucht Bea Wasser-Brunner bei ihrem geschiedenen Mann auf und bittet ihn für kurze Zeit bei ihm wohnen zu dürfen, da sie im Moment infolge widriger Umstände weder Arbeit, Wohnung noch Geld hat. Daniel nimmt seine ehemalige Frau widerstrebend bei sich auf, und ab diesem Moment geht alles schief. Bea ist eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Premiere von "Der nackte Wahnsinn" am 15. Juni 2024. | Foto: Heimatbühne Tösens
2
  • 20. Juni 2024 um 20:15
  • Volksschule Tösens/Dorfzentrum
  • Tösens

Heimatbühne Tösens präsentiert: Der nackte Wahnsinn

TÖSENS. Die Heimatbühne Tösens präsentiert am 15. Juni im Dorfzentrum Tösens ihr neues Stück "Der nackte Wahnsinn". Termine: 15.06.2024 20.06.2024 27.06.2024 29.06.2024 03.07.2024Spielbeginn 20:15 Uhr im Dorfzentrum Tösens Einlass ab 19:45 Uhr, freie Sitzplatzwahl Eintritt: € 12,00 Altersempfehlung ab 12 Jahren Zum StückEine bunt zusammengewürfelte Schauspielergruppe bringt die Komödie „Nackte Tatsachen“ zur Aufführung. Das Publikum begleitet das Ensemble einen Abend vor der Premiere bei der...

Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! | Foto: Theater AG PORG Volders
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • PORG Volders
  • Volders

Theater AG des PORG Volders präsentiert die Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht"

Die Theater AG des PORG Volders lädt herzlich zu den Aufführungen der Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht" nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler ein! Ein kurzweiliges Theaterstück über eine deutsch-italienische Beziehung. Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! Über das Stück Da sind sie, Jan und Sara, bei Saras Eltern in Krefeld, um ihnen mitzuteilen, dass sie heiraten...

Das Urgtheater präsentiert ein neues Stück! | Foto: Siegele
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Urgen
  • Fließ

URGtheater präsentiert "Wenn der Zufall es so will"

URGEN. Das Urgtheater präsentiert am 22. Juni ihr neustes Theaterstück "Wenn der Zufall es so will" Zum StückHermann Decker, ein kleiner Büroangestellter, wird durch eine Verwechslung getötet. Von vier Menschen, gleichzeitig, auf vier verschiedene Weisen. Doch wer sollte wirklich daran glauben? Wieso nimmt Sabine Striezel das Ganze so mit? Fragen, die vielleicht nur der aufmerksame Herr Zufall lösen kann. InformationenDas Stück wird jeweils um 20:00 Uhr gespielt - am Sonntag ist um 18:00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.