Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Johanna Fuchsberger und Richard Prodinger mimen das Ehepaar Olga und Herbert.
16

Theater
Theatergruppe Seetal/Fresen mit "Herberts Neue Tochter!"

Seit 20 Jahren spielt die Theatergruppe Seetaal/Fresen im 2 Jahres-Abstand. 2019 ist es wieder soweit. Mit "Herberts Neue Tochter" tritt man wieder in der Haasntenne auf. TAMSWEG. Die Theatergruppe Seetal/Fresen rund um Obmann und Regisieur Josef Fuchsberger zauberte wieder ein Stück voller Unterhaltung auf die Bühne. Durch die Handlung und das Talent der Schauspieler kommt das Publikum fast nicht aus dem Lachen heraus. Sollte man sehen - nur leider sind alle Vorstellungen schon vor der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Es wird voller Elan gesungen, geschnippt, getanzt und viel gestrahlt. Jeder will sich fleißig einbringen. | Foto: Bettina Buchbauer
4

Musical in Siezenheim
Auf der Suche nach dem Glück sind die Schüler bei ihrer Aufführung

Die Volksschüler in Siezenheim proben fleißig ihr aktuelles Musical, das diese Woche Premiere hat. SIEZENHEIM. In der Volksschule Siezenheim wuselt es nur so vor Hasen. Die Schüler der Klassen 3a und 3b und ihre Lehrer Mira Putz und Roland Lorenz sind seit Wochen mit den Vorbereitungen für ihr aktuelles Musical beschäftigt. Die Proben In der letzten Zeit, kurz vor der Premiere, wurde jeden Tag circa eine Unterrichtsstunde lang geübt. Damit es für niemanden zu anstrengend wird, gibt es für alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Hat die Oberschwester etwas vom Pokerspiel erfahren? | Foto: Bettina Buchbauer
2

Theater
In Liefering spielen die Nonnen Poker

Die bunte und lustige Theatergruppe in Liefering, mit Mitgliedern aus verschiedenen Altersgruppen und Gemeinden, hat ihren nächsten Auftritt. LIEFERING. Bei den Proben der Lieferinger Theaterleut' wird gelacht und gescherzt, trotz näher rückendem Premierentermin. "Das Ende des Stücks steht bis jetzt noch nicht fest", erklärt Sara Baier, "das entwickeln wir immer erst kurz vor der Aufführung." Freude aller Generationen Seit 2013 gibt es die Theatergruppe. Im Moment besteht sie aus acht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Theatergruppe Piesendorf
8

Das war die Premiere
Die Theatergruppe Piesendorf und das neue Stück "Spuk im Pfarrhaus"

Die Theatergruppe Piesendorf hatte am vergangenen Freitag die Premiere ihres Schwank's in drei Akten von Erich Koch. Eine turbulente und lustige Aufführung! Viele Gäste folgten dieser gelungenen Premiere im Kulturhaus Piesendorf; Regie führte Siegfried Buchner. Im Vorfeld standen über 15 Proben auf dem Programm, bis nun die erste Aufführung stattfand. So viel sei verraten: Es geht um eine lustige und wirklich turbulente Verwechslungsgeschichte im Pfarrhaus. Zu viel sollte hier aber noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Musik und Tanz sind wichtige Bestandteile des Theaterstückes, das in sechs verschiedenen Kirchen aufgeführt wird. | Foto: Christoph Strom
2

Theater in der Kirche
Suchend durch die Fastenzeit

Musikalisches Theaterstück zeigt sechs abgeschlossene aber zusammenhängenden Episoden in den Kirchen der Stadt.  SALZBURG (sm). Das Stück "Suchend – auf dem Weg ..." handelt von der Sinnsuche einer jungen Frau. Das musikalische Theaterstück tourt ab 7. März durch sechs Salzburger Kirchen. Es wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt und an ihnen wächst. Sechs Aufführungen zu sechs Themen Jede Episode handelt von einem anderen Thema – Frieden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nick Monu zu Hause. Hinter ihm, Kunstwerke aus dem ehemaligen westafrikanischen Königreich Benin. | Foto: Clément de Dravo
2

Afrikanische Diaspora
Mit Dankbarkeit erfüllt

Im Eingangsbereich des Einfamilienhauses der Familie Monu erstreckt sich eine schneebedeckte Wiese. Ein frisch-kalter Wind weht durch die ruhige Gegend über die Haustür in das Wohnzimmer hinein: „Genau diese friedliche Frische mag ich an Salzburg,“ sagt Nick Monu, der aus Nigeria stammende Kurator, Schauspieler und Theaterregisseur und lacht herzhaft. Mit seinen 53 Lebensjahren und der Lebenserfahrung auf drei Kontinenten weiss Nick, wovon er spricht: Von seinem Geburtsland Nigeria aus schickt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Clément de Dravo
Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem wechselt nach Köln | Foto: Neumayr

Abschied
Landestheater-Intendant Maldeghem wechselt nach Köln

SALZBURG (lg). Der Intendant des Salzburger Landestheaters, Carl Philip von Maldeghem, wird im Sommer 2021 nach Köln wechseln. Von Maldeghem leitet das Salzburger Landestheater seit 2009. "Er hat das Landestheater mit zuletzt über 170.000 Besuchern im Jahr und einer Auslastung von über 80 Prozent äußerst erfolgreich positioniert", bedauert Vizebgm. Bernhard Auinger den Abgang.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die vielen Proben der Landjugend Berndorf sind zwar ein großer Aufwand, werden aber mit Freude absolviert. | Foto: Bettina Buchbauer
6

Die letzten Theaterproben sind voll im Gange

BERNDORF (bbu). Seit Oktober des vergangenen Jahres ist die Landjugend Berndorf fleißig mit den Proben für ihr jährliches Theaterstück beschäftigt. Dafür treffen sich die 17- bis 27-Jährigen zweimal die Woche, damit sie den Zuschauern etwas Tolles bieten können. Bühnenbild selbst gebaut Obwohl die Vorbereitungen einen großen Aufwand für die jungen Leute neben ihrem Berufsleben darstellen, machen sie es sehr gerne. "Die Aufführung ist die Belohnung für alle Mühen", erklärt Thomas Kreiseder. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Christian Streili
1

Kleines Theater Salzburg - https://www.kleinestheater.at/
Halbe Wahrheiten von Alan Ayckbourn

Regie Caroline Richards Ausstattung Vasitti Magnus Mit Anita Köchl, Volker Wahl, Stefan Wunder, Sonja Zobel Liebe könnte so schön sein, wenn es Eifersucht und Untreue nicht gäbe. Fremde Hausschlapfen, Blumen und Schokolade im Schlafzimmer. All das erweckt Zweifel im frischverliebten Greg, der seiner Freundin Ginny heimlich zu Ihren vermeintlichen Eltern folgt. Doch diese haben weder ein Kind noch die geringste Ahnung, wer dieser Mann im Garten eigentlich ist. Als Ginny hinzustößt wird das Ganze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: Conmongt

Theater "Begegnung mit Anne Frank"

Mittwoch, 14. März 2018 10:00 Uhr Schloss Kuenburg, Tamsweg Wann: 14.03.2018 10:00:00 Wo: Schloss Kuenburg, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
23

THEATER ANTHERING spielte: MAX und MORITZ

Geschichte von Wilhelm Busch Regie: GERARD ES Wer kennt sie nicht, die beiden "Spitzbuben" MAX UND MORITZ? Die letzte Aufführung: Sonntag, 25. 3. um 15 Uhr ... ALLE INFOS:   Im FOLDER! (Bildanhang!) Das Theater Anthering bedankt sich sehr herzlich für euren Besuch und freut sich auf ein Wiedersehen im Herbst 2018 bei einer neuen Inszenierung im Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt!  Wann: 25.03.2018 15:00:00 Wo: Kulturraum im Kellergeschoß Kindergarten Anthering, Schmiedingerstraße 3,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
Foto: Theater St. Margarethen/Hans Graggaber

Theater "Hotel im Angebot"

Genaue Infos dazu gibt´s hier. Termine: Donnerstag, 22. Februar 2018 Samstag, 24. Februar 2018 Donnerstag, 01. März 2018 Samstag, 03. März 2018 Samstag, 10. März 2018 jeweils um 20:00 Uhr Veranstaltungssaal, St. Margarethen Eintritt: Erwachsene: € 12,– Kinder- und Nachmittagsvorstellung: € 8,– Telefon: 0664-5633915 Kartenvorbestellung von Montag bis Samstag: von 08:30 bis 10:00 Uhr und von 15:30 bis 19:30 Uhr Karten werden nur bis 20 Minuten vor Spielbeginn zurück gehalten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Theater St. Margarethen/Hans Graggaber

Theater "Hotel im Angebot"

Genaue Infos dazu gibt´s hier. Termine: Donnerstag, 22. Februar 2018 Samstag, 24. Februar 2018 Donnerstag, 01. März 2018 Samstag, 03. März 2018 Samstag, 10. März 2018 jeweils um 20:00 Uhr Veranstaltungssaal, St. Margarethen Eintritt: Erwachsene: € 12,– Kinder- und Nachmittagsvorstellung: € 8,– Telefon: 0664-5633915 Kartenvorbestellung von Montag bis Samstag: von 08:30 bis 10:00 Uhr und von 15:30 bis 19:30 Uhr Karten werden nur bis 20 Minuten vor Spielbeginn zurück gehalten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
(c) Karin Gschiel

77 Cent - Karriere kein Kinderspiel

"... eine charmante Mixtur aus Theater und Seminar, Fake und Fakten, Analogem und Digitalem, Tiefgang und Humor." Jury der Kunst-Förderinitiative Land Salzburg  Susanne Lipinski (kollektiv KOLLINSKI) und ihre Kollegin Caroline Mercedes Hochfelner haben mit ihrer Performance 77 Cent - Karriere kein Kinderspiel unter der Regie von Karin Gschiel ein SeminART im Gepäck, das den Teilnehmenden Spannung, Erkenntnis und Seelenfrieden verspricht. Dass die straighten Seminarleiterinnen dabei humorvoll...

  • Stmk
  • Graz
  • kollektiv KOLLINSKI
Anzeige
Foto: Theater St. Margarethen/Hans Graggaber

Theater "Hotel im Angebot"

Genaue Infos dazu gibt´s hier. Termine: Premiere: Donnerstag, 28. Dezember 2017 Samstag, 30. Dezember 2017 Mittwoch, 03. Jänner 2018 Freitag, 05. Jänner 2018 Donnerstag, 11. Jänner 2018 Freitag, 19. Jänner 2018 Mittwoch, 24. Jänner 2018 (Benefiz) Samstag, 27. Jänner 2018 (auch um 14:00 Uhr) Freitag, 02. Februar 2018 Donnerstag, 08. Februar 2018 Mittwoch, 14. Februar 2018 Samstag, 17. Februar 2018 jeweils um 20:00 Uhr Veranstaltungssaal, St. Margarethen Eintritt: Erwachsene: € 12,– Kinder- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Anzeige
Foto: Theater St. Margarethen/Hans Graggaber
1

Theater "Hotel im Angebot"

Benefizaufführung Genaue Infos dazu gibt´s hier. Termine: Premiere: Donnerstag, 28. Dezember 2017 Samstag, 30. Dezember 2017 Mittwoch, 03. Jänner 2018 Freitag, 05. Jänner 2018 Donnerstag, 11. Jänner 2018 Freitag, 19. Jänner 2018 Mittwoch, 24. Jänner 2018 (Benefiz) Samstag, 27. Jänner 2018 (um 14:00 und um 20:00 Uhr) Freitag, 02. Februar 2018 Donnerstag, 08. Februar 2018 Mittwoch, 14. Februar 2018 Samstag, 17. Februar 2018 jeweils um 20:00 Uhr Veranstaltungssaal, St. Margarethen Eintritt:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Anzeige
Foto: Theater St. Margarethen/Hans Graggaber

Theater "Hotel im Angebot"

Benefizaufführung Genaue Infos dazu gibt´s hier. Termine: Premiere: Donnerstag, 28. Dezember 2017 Samstag, 30. Dezember 2017 Mittwoch, 03. Jänner 2018 Freitag, 05. Jänner 2018 Donnerstag, 11. Jänner 2018 Freitag, 19. Jänner 2018 Mittwoch, 24. Jänner 2018 (Benefiz) Samstag, 27. Jänner 2018 (auch um 14:00 Uhr) Freitag, 02. Februar 2018 Donnerstag, 08. Februar 2018 Mittwoch, 14. Februar 2018 Samstag, 17. Februar 2018 jeweils um 20:00 Uhr Veranstaltungssaal, St. Margarethen Eintritt: Erwachsene: €...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Anzeige
Foto: Theater St. Margarethen/Hans Graggaber

Theater "Hotel im Angebot"

Genaue Infos dazu gibt´s hier. Termine: Premiere: Donnerstag, 28. Dezember 2017 Samstag, 30. Dezember 2017 Mittwoch, 03. Jänner 2018 Freitag, 05. Jänner 2018 Donnerstag, 11. Jänner 2018 Freitag, 19. Jänner 2018 Mittwoch, 24. Jänner 2018 (Benefiz) Samstag, 27. Jänner 2018 (auch um 14:00 Uhr) Freitag, 02. Februar 2018 Donnerstag, 08. Februar 2018 Mittwoch, 14. Februar 2018 Samstag, 17. Februar 2018 jeweils um 20:00 Uhr Veranstaltungssaal, St. Margarethen Eintritt: Erwachsene: € 12,– Kinder- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
5

Dinner For One (Theaterstück)

Salzburg: Academy Bar !!!THE SAME PROCEDURE AS EVERY YEAR!!! Wir laden zu einer traditionellen Silvesternacht. Der letzte Tag im alten Jahr wird noch einmal kulturell begangen - mit "Dinner for One". Wo: in der Academy Bar, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg Nach dem bekannten Sketch "Dinner for One" feiern dieses Jahr Miss Sandy und Butler Flohriot mit ihren vier auserwählten Ehrengästen den 118. Geburtstag der alten Lady. Wann: Am 31.12. um 18.00/20.00/22.00 Mit Cassandra Rühmling, Florian...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

PIXEL | Gesellschaftsthriller

„Ein Pixel, ein verdammter Pixel macht alles kaputt. “ Zwischen Karriere, Affären und Selbstverwirklichung bleibt oft nur wenig Raum für Kleinigkeiten, wie Werte, Katzen und Kinder. Doch kann selbst der kleinste Pixel, ganze Lebenskonzepte ins wanken bringen, sobald er aus der Reihe tanzt. Ein packender Krimi, der den Betrachter schonungslos hinter die oberflächliche Maske des Scheins und Seins einer modernen Gesellschaft blicken lässt. Wo beginnt das Verbrechen? Wo nahm die Tat ihren Anfang?...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Das OFF Theater

Theateraufführung 

BÖCKSTEIN (rau).Die Theatergruppe Böckstein lädt von 9. bis 11.11.17 zur Aufführung ihres neuen Theaterstückes „Gschwandtner Kasper-Himmel über Gastein“ in die Hauptschule Bad Gastein ein. Das Stück basiert auf der klassischen Geschichte vom Gschwandtner Kaspar, welcher den Tod beim Kartenspiel beschwindelt um so etwas Lebenszeit zu gewinnen. Die Story wurde von Hobby Autor Christian Oberthaler völlig neu gestaltet und speziell an das Gasteinertal angepasst. Traurige Momente wechseln mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Paradiesgemüse. Eine kulinarische Theater-Liturgie

Vom Sündenfall zur Erlösung: Die köstliche Theater-Liturgie führt durch leibliche und geistliche Genüsse, berührt Lebensthemen von Mann und Frau und ist paradiesisch ökumenisch. Hinter verschlossenen Klausurtüren konferieren hohe Repräsentanten der evangelischen und katholischen Kirche über die Bedeutung eines unlängst aufgetauchten Evangeliums der Maria Magdalena und damit über ein hochbrisantes Thema. Währenddessen bereiten vier Frauen in der Küche die Speisen für die Würdenträger zu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Fierlinger

Theatergruppe Oberndorf spielt "Zusammen ist man weniger allein" - PREMIERE

Kartenpreise : VVK 12 €, AK 14 € Kartenreservierung : +43(0)677/62551846 oder per Mail an info@freiraumoberndorf.at Das moderne Großstadtmärchen ist eine charmante, lustige und gleichzeitig sensible Geschichte über die Liebe, das Leben und all die Tücken, die damit verbunden sind. Auf turbulente Weise verwickeln sich die Lebensgeschichten von vier Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Philibert, von verarmtem Adel, ist zwar ein historisches Genie, doch wenn er mit Menschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theater Tabor
3
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Das Programm der Bachschmiede

Theater Tabor "Räuber Hotzenplotz" Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.