Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Theateraufführung „Adams letztes Abenteuer“ der Theatergruppe Rennweg

Im Bildungszentrum Rennweg wird wieder Theater gespielt. Zum Stück „Adams letztes Abenteuer“, ein Lustspiel in drei Akten, lädt die Theatergruppe Rennweg ein. Zum Inhalt: Adam und Babett Dupfer sind die Wirtsleute vom Bergschlössl. Dort werden Feriengäste erwartet. Hr. Schnuller - ein Stammgast – kommt dieses Jahr ohne seine Ehefrau. Auch ein neuer Gast namens Eva Wurm hat sich überraschend mit einem Brief angekündigt. Als die nette junge Frau eintrifft, buhlen Adam und Schnuller sofort um die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer
2 13 70

Impressionen vom Theaterstück „Hoagascht der Nationalparkbewohner“.

MITTERSILL. Die Bewohner (Wildtiere) des Nationalparks Hohe Tauern wurden von 16 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 16 Jahren mit großer Freude gespielt. Schauplatz war der Pfarrsaal Mittersill; wir von den Bezirksblättern Pinzgau waren bei der Premiere am Freitag mit dabei. Die Leiterin der Theatergruppe Mittersill – Claudia Weber – hat wieder viele aktuelle lustige, spitze aber auch zum Nachdenken anregende Themen in das Stück eingebaut. Die Kinder wurden mit Kostümen für Hirsch,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Der Herr Karl & 50jähriges Bühnenjubiläum

Am 26. Oktober feiern wir nicht nur den Nationalfeiertag, sondern auch das 50jährige Bühnenjubiläum von Matthias Hochradl. Er macht sich selber ein Geschenk und spielt den Klassiker von Claus Merz und Helmut Qualtinger "Der Herr Karl". Der Antiheld „Herr Karl“ erzählt dem Zuschauer seine Lebensgeschichte während er bei der Arbeit im Lager eines Feinkostgeschäftes sitzt. Dabei entpuppt er sich zunehmend als opportunistischer Mitläufer aus dem kleinbürgerlichen Milieu, der sich im wechselhaften...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Das Team der Seebühne mit Gastspieler "Gulliver" der Riese. | Foto: Hans Ziller

Gulliver spielte auf der Seebühne

Die Sommerproduktion "Ein Sommernachtstraum" mit riesigem Gastspiel SEEHAM (eve). Ein sechs Meter großer Riese zu Gast auf der Seebühne. Im Rahmen des Kulturprojekts "Salzburg 20!6" und "20 Jahre Theater ecce" setzte sich Reinhold Tritscher, Leiter des Theaters ecce mit der sozialkritischen Satire von Jonathan Swift auseinander. Unter Regie von Lisa Hanöffer wurde Gulliver dabei Teil der heurigen Sommerproduktion "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Jeweils Mittwochs, Freitags und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Veranstaltungstipp: "Der Vorname", die neue Aufführung der Theatergruppe Saalfelden

SAALFELDEN. "Der Vorname" ist eine Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de al Patellière. Die Theatergruppe Saalfelden führt das Stück im Kunsthaus Nexus auf. „Man kann ja über alles reden. Bei gutem Wein in gediegenem Ambiente sollte es eigentlich kein Thema geben, dem man sich nicht mit der gebührenden intellektuellen Distanz nähern kann. Sollte es sein. „Das wird man doch noch sagen dürfen.“ Aber man wird ja sehen. Termine Di. 15.03 Do. 17.03 Fr. 18.03 Sa. 19.03 Di. 22.03 jeweils...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
6

Das THEATER ANTHERING spielt noch 3 x: "BESUCHSZEIT" von Felix Mitterer unter der bewährten Regie von Gerard Es

Das Stück "Besuchszeit" spielt im Krankenhaus, im Altersheim, in der Nervenheilanstalt und im Gefängnis. In jenen Anstalten also, in denen man Menschen unterbringt, die krank, alt, kriminell oder aufsässig sind. In den 4 Einaktern gibt es Besuch für eine alte Frau, die sich nach ihrem geliebten Hund sehnt, eine junge Ehefrau, die ihren Mann mit einem Messer attackiert hat, einen Altbauern, der Weizen auf der Autobahn gesät hat und eine Frau, die eine mysteriöse Krankheit in sich trägt. Doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
5

Das THEATER ANTHERING spielt: "BESUCHSZEIT" von Felix Mitterer unter der bewährten Regie von Gerard Es

Das Stück "Besuchszeit" spielt im Krankenhaus, im Altersheim, in der Nervenheilanstalt und im Gefängnis. In jenen Anstalten also, in denen man Menschen unterbringt, die krank, alt, kriminell oder aufsässig sind. In den 4 Einaktern gibt es Besuch für eine alte Frau, die sich nach ihrem geliebten Hund sehnt, eine junge Ehefrau, die ihren Mann mit einem Messer attackiert hat, einen Altbauern, der Weizen auf der Autobahn gesät hat und eine Frau, die eine mysteriöse Krankheit in sich trägt. Doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
IN DER NERVENHEILANSTALT: Altbauer Hans Stadler und Tochter Ulli Fißlthaler
1 6

Das THEATER ANTHERING spielt "BESUCHSZEIT" von Felix Mitterer unter der bewährten Regie von Gerard Es

Das Stück "Besuchszeit" spielt im Krankenhaus, im Altersheim, in der Nervenheilanstalt und im Gefängnis. In jenen Anstalten also, in denen man Menschen unterbringt, die krank, alt, kriminell oder aufsässig sind. In den 4 Einaktern gibt es Besuch für eine alte Frau, die sich nach ihrem geliebten Hund sehnt, eine junge Ehefrau, die ihren Mann mit einem Messer attackiert hat, einen Altbauern, der Weizen auf der Autobahn gesät hat und eine Frau, die eine mysteriöse Krankheit in sich trägt. Doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
IN DER NERVENHEILANSTALT - Altbauer: Hans Stadler  "Erika", seine Tochter: Ulli Fißlthaler
15

Das THEATER ANTHERING spielt: "BESUCHSZEIT" von Felix Mitterer unter der bewährten Regie von Gerard Es

Das Stück "Besuchszeit" spielt im Krankenhaus, im Altersheim, in der Nervenheilanstalt und im Gefängnis. In jenen Anstalten also, in denen man Menschen unterbringt, die krank, alt, kriminell oder aufsässig sind. In den 4 Einaktern gibt es Besuch für eine alte Frau, die sich nach ihrem geliebten Hund sehnt, eine junge Ehefrau, die ihren Mann mit einem Messer attackiert hat, einen Altbauern, der Weizen auf der Autobahn gesät hat und eine Frau, die eine mysteriöse Krankheit in sich trägt. Doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein

Das Grödiger Bauerntheater spielt "Wenn die Sterne lügen"

In diesem Schwank des bayerischen Schriftstellers Toni Lauerer dreht sich alles um Wahrsagerei, Horoskope und die „wahre“ Liebe! Wassermann oder Jungfrau? Der erfolgreiche Fuhrunternehmer August Winter möchte aus wirtschaftlichen Gründen seine Tochter Steffi mit dem Sohn des Kiesgrubenbesitzers Franz Wiesinger verheiraten. Tochter Steffi und ihre Mutter glauben jedoch an Horoskope, die Steffi einen Wassermann als zukünftigen Mann prophezeien. Der ausgewählte Schwiegersohn ist aber Jungfrau! Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Romana Schwab
2

Theatergruppe Oberndorf "Hotel zu den zwei Welten"

Theatergruppe Oberndorf Spielsaison 2015 Oktober Hotel zu den zwei Welten von Eric-Emmanuel Schmitt „Nichts ist so sicher wie das Unsichere.“ FRANCOIS VILLON Stimmen aus dem Hotel: „Kein Gast weiß wie er in das Hotel zu den zwei Welten gelangt ist. Kein Gast weiß, wie und wohin er es wieder verlassen wird. An diesem merkwürdigen Ort ist alles möglich.“ Veranstaltungsort: Kleines Theater Gaisberstraße 19 5110 Oberndorf Kartenpreise : VK 10 € AK 12 € Vorverkauf Tourismusverband Oberndorf Stille...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Grenzgänger on stage Oberndorf

Die „Tschänder-Frauen“ im Gasthof Grübl in Thomatal

Bühne frei heißt es für ihre Theaterfrauen aus dem Lungau/Pongau/Pinzgau mit dem Stück „Die Tschänder-Frauen“ 19. Juli 2015 – 19.00 Uhr Im Rahmen ihres LEADER-Projektes „Chancengleichheit im ländlichen Raum – Frauen entscheiden“ haben Frauen aus der Region gemeinsam mit der Theaterpädagogin Barbara Wick innerhalb eines Jahres ein Stationen-Theaterstück zum Thema „Gender“ entwickelt. In vier Stationen wird der „tägliche normale Wahnsinn“ humorvoll abgebildet. Möglicherweise kommt es für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 3

Ein Sommermärchen...

Volksschule 2 Saalfelden: Zum Ausklang des Schuljahres führten die SchülerInnen der 3a Klasse (Klassenlehrerin Katharina Persolja) der Volksschule Saalfelden 2 das Musiktheater „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf. Als Leiterin des Projektes komponierte die Musikpädagogin Helga Hager die Lieder selbst und schrieb die Texte. Die Saalfeldener Künstlerin Irene Bernatzky gestaltete mit den Kindern das Bühnenbild und zeichnete sich auch als Maskenbildnerin für die originellen Make-Ups der jungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl
2

"Der ledige Bauplatz" von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder)

Die Theatergruppe Leogang steht wieder auf der Bühne... Die Familien von Karola Hufnagel und Mathilde Koch haben ein großes Problem - ihre ledige Tante Berta. Laut Testament ihres Vaters muss Berta solange von ihnen beherbergt werden, bis diese einen Mann gefunden hat. Eine nervtötende Zeit, denn Berta liebt Bier, Schnaps und Zigarren mehr als Wasser, Seife oder gar Arbeit. Und Männder sind für Berta sowieso nur ein lästiges Übel. Doch dann kommt da noch ein Bauplatz ins Spiel... TERMINE...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang
Die Truppe der "Brucker Theaterleut`", freut sich auf Ihr kommen.
7 77

"Herzsolo", Brucker Theaterleut` spielen auf!

„Herzsolo“ ein Schwank in 3 Akten von Werner Asam. Regie: Adi Palzenberger. Die „Brucker Theaterleut“, präsentieren diesen urigen Schwank beim Berggasthaus „Kohlschnait“, in Bruck/Glstr. Ein urig, lustiges mit deftigen Sprüchen gespicktes, Stück, das irgendwo im Pinzgau stattgefunden haben könnte. Kurzer Inhalt: In einem Gasthaus irgendwo im Pinzgau vor langer Zeit, treffen sich vier Männer regelmäßig zum Kartenspiel „Schafkopf`n“. Daraus entstand ein turbulentes Spiel mit unerwartetem Ausgang....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2

Der Zauberwald, Theater - Tanz- und Musikabend

Ein Theaterstück des Integrativen Bewegungs- und Musikzentrums Salzburg. Es war einmal, …oder „Nein“, „UNS“ gab es schon immer, nur meint ihr Menschen, dass es „uns“ wenn überhaupt nur in früheren Zeiten gab, aber so ist es nicht. Immer dann, wenn Vieles auf der Erde wieder mal im Chaos zu versinken droht, ja dann beginnen wir zu handeln und davon erzählt unser Abend. Märchen: Anja Uhlir Konzept: Anja Uhlir, Mag. Gerda Moser Kindler, Lilly Bock Tänzerische Leitung und Choreographie: Anja Uhlir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Rahel Ferner
Die Theaterrunde Krakauebene sichtlich erleichtert nach den Theateraufführungen.
4

Der "fast" perfekte Ehemann

Diesjähriges Theaterstück der Theaterrunde Krakauebene Das diesjährige Theaterstück der Theaterrunde Krakauebene war eine Komödie in 3 Akten, in dem es darum ging, dass Gaby von ihrem Ehemann Peter die Nase voll hat: immer kann sie ihm alles nachtragen und er tut keinen einzigen Handgriff. So verreist sie für zwei Wochen zu ihrer Freundin nach Mallorca. Gaby stellt ihm ein Ultimatum, dass er lernt, wie es im Haushalt funktioniert, sonst reicht sie die Scheidung ein. Das ist für Elfriede, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Alois Hutter, Michael Kaserer und Hans Hutter.
1 16 96

Theatergruppe Taxenbach."Die Bierkur".

Liabe Leit es is so weit, in Taxenbach is Theaterzeit. „Der Bierkrug“, ein Schwank in 3 Akten nach einem Buch von Martin Dornreiter, unter der Regie von Alois Hutter, stand heuer auf dem Programm der Taxenbacher Amateurtheatergruppe. Zum Stück: Drei befreundete Bauern verbringen mehr Zeit im Wirtshaus als bei der Arbeit und bei ihren Ehefrauen. Diese wissen sich keinen Rat mehr. Da rät ihnen ein Hausierer zu einer ganz besonderen „Bierkur“, mit einem besonderen Mittelchen. Anfangs schien die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2

Aufführung der Theatergruppe Hüttschlag

Die Theatergruppe Hüttschlag lädt ein zur Aufführung des Lustspieles ' Der Bader Bazi' von Reiner Wagner. Wann: 17.01.2015 20:00:00 bis 25.01.2015, 22:30:00 Wo: Gasthof Talwirt, 5612 Hüttschlag auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Roland Rohrmoser

Zusatz - Aufführung: KALENDER GIRLS von Tim Firth

Wegen der großen Nachfrage nach Karten gibt es vom THEATER ANTHERING HEUTE Samstag, dem 15. November um 14:30 Uhr eine Zusatz-Aufführung der Komödie KALENDER GIRLS!!! Alle Infos: www.theater-anthering.at Tel: 0680 551 97 88 Für die Zusatz-Aufführung gibt es noch genügend freie Plätze an den Tischen! Die Kassa beim Voglwirt ist ab 13:30 Uhr geöffnet! Einfach vorbeikommen und genießen! Wann: 15.11.2014 14:30:00 Wo: Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt, Dorfpl. 2, 5102 Anthering auf Karte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein

"OPAS DRITTER FRÜHLING"

Die Theatergruppe Leogang freut sich schon, wenn es heuer wieder heißt "Bühne frei" für das Stück "Opas dritter Frühling" von Marianne Santl (Wilhelm-Köhler-Verlag) und wünscht allen Besucherinnen und Besuchern schon jetzt vergnügliche Stunden "a da Loigom"! Zum Inhalt: Der rüstige und lebensfrohe Opa Sepp genießt das Leben mit seiner Freundin Kathi. Doch als ihm eine Wahrsagerin prophezeit, dass er am Freitag, den 13. sterben wird, ändert sich schlagartig alles. Warum eine Reise nach Mallorca...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

Theater: Besuchszeit (Felix Mitterer)

In den privaten Räumen des Literaten Karl Heinrich Waggerl durchschreiten die Besucher und die Schauspieler die innigen und intensiven Szenen, die zur Selbstreflexion des eigenen Tuns anregen. Felix Mitterer beschreibt in vier Szenen Menschen am Rande der Gesellschaft. „Besuchszeit“ spielt im Altersheim, im Krankenhaus, im Gefängnis und in der Nervenheilanstalt. In jenen Anstalten also, in denen man Menschen unterbringt, die alt, krank, kriminell oder aufsässig sind. In jeder dieser Anstalten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Blaues Fenster

Das Grödiger Bauerntheater spielt "Graf Schorschi"

Georg Graf, auch Schorschi genannt, ist ein gutmütiger junger Mann, der seiner Mutter, einer Blumenhändlerin am Grünmarkt, unter die Arme greift und für sie auch Botendienste übernimmt. So kommt es, dass er Rosen bei der Familie Schrumm abliefern muss. Dort wartet die Dame des Hauses schon sehnsüchtig auf hohen Besuch, denn ein „echter“ Graf möchte ihrer Familie die Aufwartung machen. Wie es der Zufall will, trägt der gutaussehende Schorschi gerade an diesem Tag einen Smoking und wird bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Romana Schwab

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theater Tabor
3
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Das Programm der Bachschmiede

Theater Tabor "Räuber Hotzenplotz" Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.