Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Das Salzburger Straßentheater rollt in diesem Sommer wieder durch Salzburg - gezeigt wird die Komödie „Der Diener zweier Herren“. | Foto: SKV/Leo Fellinger
2

Absage
Straßentheater-Vorstellung kurzfristig wegen Verletzung abgesagt

Das Salzburger Straßentheater muss kurzfristig drei geplante Vorstellungen absagen.  SALZBURG. Aufgrund der Verletzung des Hauptdarstellers Max G. Fischnaller müssen die Salzburger Straßentheater Vorstellungen vom 22. Juli bis 23. Juli kurzfristig abgesagt werden. Die Veranstalter arbeiten an einer Lösung und versuchen, ab Samstag, 24. Juli wieder spielen zu können. Folgende Veranstaltungen sind von der Absage betroffen: 22. Juli um 16 Uhr, Stadt Salzburg, Donnenbergpark 22. Juli um 20 Uhr,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Theater Holzhausen
1 7

Emma, die Lokomotive, auf der Bühne in Holzhausen
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Wer kennt sie nicht: die Insel mit zwei Bergen? Ab 23. Juli fährt Emma, die Lokomotive, durch Lummerland auf der Bühne im Theater Holzhausen. Eines Tages landet dort ein kleiner Junge – in einem falsch zugestellten Paket! Die Bewohner nehmen Jim Knopf auf, aber sobald er größer ist, wird es zu eng im winzigen Lummerland werden, befürchtet König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Also muss die Lokomotive Emma weg. Doch wie soll Lukas ohne sie noch Lokomotivführer sein? Da bleibt nur die Suche nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
2021 zieht das Salzburger Straßentheater, veranstaltet von der Salzburger Kulturvereinigung,    
wieder mit dem traditionellen Theaterwagen durch Stadt und Land.  | Foto: SKV/ Marco Riebler;

Theatergenuss
Salzburger Straßentheater rollt wieder durch die Stadt

Das Salzburger Straßentheater rollt in diesem Sommer wieder durch Salzburg - gezeigt wird die Komödie „Der Diener zweier Herren“. SALZBURG. Mit der Komödie „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni tourt das Straßentheater der Salzburger Kulturvereinigung im heurigen Sommer durch Stadt und Land Salzburg. Mit dem traditionellen Wagen rollt die aus 2020 verschobene Jubiläumsproduktion an 39 Terminen durch Salzburg. Inszenierung von Georg Clementi Mit „Der Diener zweier Herren“ von Carlo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Seit 25 Jahren arbeitet das Theater ecce mit Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen. Das Team achtet darauf, dass sie auf dem schmalen Grat zwischen Inklusion und dem Zur-Schau-Stellen der Beteiligten nicht die Balance verlieren. Dieses Jahr wird das Stück "Der Elefantenmensch" erneut gespielt.  | Foto: Theater ecce/Flausen
5

Neue Spielzeit im Sommer
Das Theater ecce stellt ihr Jahresprogramm vor

Das Team von Theater ecce zeigt sich zuversichtlich, ab Juni das zu tun, was sie am liebsten machen: Theater spielen.  SALZBURG. "Wir verstehen Theater als Kunstform, um gesellschaftliche Vorgänge „unter der Lupe des Bühnenlichts“ zu betrachten. Wir wollen Fragen stellen, die uns gemeinsam nachdenken und träumen lassen: Über Menschen, deren Würde und unseren Umgang mit der Welt.", so lautet das Selbstverständnis all jener, die im Theater ecce arbeiten. Dabei wird seit 25 Jahren mitunter auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
 Shakespeare im Park: Elves and Errors | Foto: Anna-Maria Löffelberger
3

Neue Spielzeit
Buntes Potpourri im Salzburger Landestheater

Mit Optimismus blickt das Landestheater auf die nächste Spielzeit. Es stehen 36 Produktionen auf dem Programm, darunter Aufführungen in einem Zirkuszelt.  SALZBURG. Zwischen Hoffnung und Wagemut blicken Intendant Carl Philip von Maldeghem und das Ensemble am Salzburger Landestheater auf die nächste Saison. „Theatermenschen sind Berufsoptimisten und als solche stellen wir einen Spielplan vor, der von kreativen Möglichkeiten und einem Spielbetrieb aller Sparten ausgeht", sagt Maldeghem....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Zuschauerraum im Landestheater wird ab Mai 2022 saniert, dabei werden auch die Sitzreihen neu ausgerichtet.  | Foto: Anna-Maria Löffelberger

Neuer Glanz
Salzburger Landestheater wird umfassend saniert

Das "Innenleben" des Salzburger Landestheaters wird 2022 einer weitreichenden Sanierung unterzogen. SALZBURG. Für rund fünf Monate wird das Salzburger Landestheater im kommenden Jahr nicht bespielbar sein. Grund dafür ist die – wie es LH-Stv. Heinrich Schellhorn (Grüne) nennt – wohl "umfangreichste Sanierung in der Geschichte des Landestheaters." Zuschauerraum und Bühnentechnik werden erneuert Zwischen Mai und Oktober 2022 werden unter anderem die Balkonpodesterie, die Bestuhlung und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Leiter des Off-Theater, Alex Linse, (vorne im Bild), zeigt sich über die Absage der Förderung vom Bund enttäuscht.  | Foto: Off-Theater

Kultur in Salzburg
Off-Theater erhält heuer keine Förderung vom Bund

Das Off-Theater im Salzburger Stadtteil Gnigl erhält heuer keine Förderung mehr vom Bund. Als Grund werden vom Fördergeber fehlende Innovation bei der Stückauswahl und Umsetzung angeführt. SALZBURG. Die Enttäuschung sitzt beim Leiter des Off-Theater, Alex Linse, tief: "Diese Nachricht ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die weiterhin dafür kämpfen, die Kultur am Leben zu erhalten." "Existenz des Theaters und der Mitarbeiter" Bei der vom Off-Theater angesuchten Fördersumme handelt es sich um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 4 - DER FREUND (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Helen könnte Toms Traumfrau sein, aber Tom fehlt der Mut. Ihm ist es wichtiger, was andere Leute über ihn denken.  | Foto: sm
5

Fettes Schwein
UMFRAGE - Drei-Gänge-Menü einer gescheiterten Beziehung

Mit "Fettes Schwein" zeigt das Theater ecce mit bravourösen Schauspielleistungen eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die an fehlendem Mut scheitert. SALZBURG. Um eines vorwegzunehmen: Im Theaterstück "Fettes Schwein" geht es nicht um das Problem des Essens. Es geht um Liebe. Um zu viel Liebe zum Essen und zu wenig Liebe zum Miteinander und sich selbst gegenüber. Im Stück von Neil LaBute in der Regie von Ben Pascal – vom Theater ecce im Kleinen Theater aufgeführt – stehen die Beziehungen im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit einem speziellen Corona-Sicherheitskonzept startet das Landestheater in die Saison. | Foto: Landestheater Salzburg

Rückkehr
Landestheater startet mit Sicherheitsauflagen

Am 3. September kehrt das Salzburger Landestheater nun auch wieder auf die große Bühne zurück. Auf dem Programm steht Reginaldo Oliveiras Ballettkreation "Romeo und Julia". SALZBURG. Der Abend dient als Testlauf, an dem die Corona-Sicherheitsmaßnahmen zum ersten Mal mit Publikum umgesetzt werden. Das umfassende Präventionskonzept für den Proben- und Veranstaltungsbetrieb am Salzburger Landestheater beruht dabei auf dem erfolgreichen Hygienekonzept der Salzburger Festspiele. Mitarbeiter auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mammon, der Reichtum Jedermanns, verspottet und verlässt diesen. | Foto: Bettina Buchbauer
31

Schlossbergspiele Mattsee
Nur 3 Tage – Ein Jedermann, den man sehen sollte

Ab heute führt die Freie Bühne Salzburg für nur drei Tag ihre sehenswerte Inszenierung des Jedermanns bei den Schlossbergspielen Mattsee auf. MATTSEE. "JEDERMANN", ruft der Tod über den Schloßberg und den Mattsee hinweg. Schon werden die Zuseher in den Bann des bekannten Theaterstücks von Hugo von Hofmannsthal gezogen. Ein Stück, dass man immer wieder sehen kann aufgrund der vielen unterschiedlichen Inszenierungen. Besonders die Inszenierung der Freien Bühne Salzburg bei den Schlossbergspielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Oberon verzaubert seine Frau Titania, gespielt von Hans-Jürgen Bertram und Irene Refela. | Foto: Bettina Buchbauer
1 13

Theaterkritik
Liebe, Eifersucht und Zauberei sorgen für Verwirrung

Bei den Schlossbergspielen Mattsee sieht man den Klassiker "Sommernachtstraum" mit neuem Schwung. MATTSEE . Ein paar bunte, moderne Feen, ein eifersüchtiger Feenkönig, eine unerwiderte und eine unerlaubte Liebe – eine spannende Kombination, die durch einen Liebestrank zu einem lustigen Durcheinander mitten in der Nacht im Wald wird. Die Freie Bühne Salzburg inszeniert Shakespeares Klassiker auf eine unterhaltsame, leicht adaptierte Art, die das Publikum mitreißt und zum Lachen bringt. Ein Spaß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
"Holzers Peepshow" mit Klaus Eibensteiner, Edi Jäger, Anita Köchl und Magdalena Köchl macht den Auftakt im August. | Foto: Kleines Theater/Erika Mayer
2

Neue Spielzeit
Bühne frei heißt es ab August im Kleinen Theater

Nach der monatelangen Zwangspause startet das Kleine Theater im August in die neue Spielzeit. SALZBURG (lg). 77 – so heißt die "neue Realität", zumindest im Kleinen Theater in Schallmoos, wenn das Ensemble nach der monatelangen Zwangspause am achten August wieder den Theaterreigen eröffnet. Echte "Familienkomödie" „Seit 13. März haben wir zu. Wir hatten im Jänner und Februar eine Rekordauslastung von fast 93 Prozent und dann war plötzlich Corona da. 77 Vorstellungen mussten abgesagt werden und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein eingespieltes Team: Anita Köchl und Edi Jäger. | Foto: Ernest Stierschneider

Kabarett in Salzburg
Ein Abend zum lachen, schmunzeln und nachdenken

Mit ihrem neuen Programm "Öha!" spielen Anita Köchl und Edi Jäger ein Kabarett im Stil von Gerhard Polt. SEEKIRCHEN. Lange musste man auf Kulturveranstaltungen warten. Auch die Seekirchner Anita Köchl und Edi Jäger mussten mit der Premiere ihres neuen Stückes "Öha!", in dem sie den bekannten bayrischen Kabarettisten Gerhard Polt spielen, lange warten. Doch nun ist es endlich wieder soweit. Kabarett-Start Die ersten Veranstaltungen in der Kunstbox Seekirchen und im Oval in der Stadt Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
"Spielen das Beste draus": Anna Knott, Anja Clementi, Georg Clementi und Thomas Pfertner. | Foto: SKV/Wolfgang Lienbacher
2

Kulturgenuss
Straßentheater-Ensemble macht "das Beste draus"

Das Salzburger Straßentheater tourt bis August durch die Stadt Salzburg und macht "das Beste draus".  SALZBURG. Das 50-Jahr-Jubiläum hat man sich beim Ensemble des Salzburger Straßentheaters wohl etwas anders vorgestellt. Dennoch ließen es sich die Salzburger Kulturvereinigung und das Straßentheater-Team rund um den künstlerischen Leiter Georg Clementi nicht nehmen, auch in diesem Sommer "auf Tour" zu gehen. Eigenes Sicherheitskonzept Mit dem Stück "Singen wir das Beste draus" wird bis zweiten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Festspielsommer 2020
Salzburg braucht die Kultur zum Atmen

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie Salzburg ohne seine Festspiele, ohne Theateraufführungen, Tanz und Musik aussehen würde? Ein Gefühl von absoluter Leere und Kälte war in den letzten Monaten zu spüren. Keine Theateraufführung, kein Platzkonzert, keine Kirchenmusik, keine Probe, keine Lesung. Der kreative Austausch in unserer Gesellschaft kam (fast) zum Stillstand. Kritiker im In- und Ausland werfen uns Salzburgern ein Spiel mit dem Feuer vor, wenn in den Sommermonaten wieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Konflikte um ein teures Bild tragen drei Freunde aus.
19

Theater Grenzgänger
Komisches Kunstverständnis von drei Freunden

Mit der Komödie „Kunst“ von Autorin Yasmina Reza sorgte das Theater Grenzgänger on stage für Furore. OBERNDORF (schw). Die Diskussion um ein Kunstwerk im Wert von 200.000 Franc stellt die Freundschaft zwischen Serge, Marc und Ivan auf die Probe. Serge kauft für seine Wohnung ein Bild mit weißen Streifen auf weißem Grund. Die Fragen, ob das Kunst ist, der Kauf vernünftig war und was der tatsächliche Grund für den Kauf war, beschäftigt die drei Freunde ebenso wie die Freundschaftsfrage. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Viel zu lachen hat die  Theatergruppe der Landjugend Berndorf beim Proben ihres neuesten Stückes. | Foto: Annalena Schwaiger
2

Landjugend Berndorf
Die Lachmuskeln trainieren mit der Theatergruppe

Die Theatergruppe der Landjugend Berndorf ist wieder bereit, die Lachmuskeln der Zuseher zu strapazieren. BERNDORF. Jedes Jahr studieren einige Mitglieder der Landjugend Berndorf ein Theaterstück ein. Seit Oktober wird dafür regelmäßig, manchmal drei bis vier Mal in der Woche, nach der Arbeit geprobt. "Wir selbst müssen auch bei den Proben noch immer lachen",erklärt Annalena Schwaiger (18) und verspricht so einen lustigen Theaterabend. Die Wahl Dieses Jahr suchte das erste Mal Katharina Huber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
John Smith (Stefan Gappmeier) und Barbara Smith (Christine Enzinger).
2 1 102

Doppelt leben hält besser. Komödie von Ray Cooney.
Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI".

Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI". Regie Adi Palzenberger. In frecher Harmonie lebt Taxifahrer und Bigamist John Smith nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen. Ein Unfall bringt seine Lebensweise aber ordentlich durcheinander. Als dann noch die Polizei mit ihren Ermittlungen begann und ein Freund Stanley seine Hilfe anbot wurde es richtig turbulent. Während der wendige John den entsetzten Stanley mal zum Kind, mal zum homosexuellen Verführer umdichtet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Mitwirkenden des Theaterstücks und der musikalischen Wanderung begeisterten zahlreiche Besucher. | Foto: Tourismusregion Katschberg/Roland Holitzky
1 5

Kindertheater
Wie Apfelmus über Liebeskummer hinweg hilft

Das Stück "Bei Liebeskummer Apfelmus" erzählte von großen Freundschaften und Herzschmerz beim kleinen Tiger, seinem besten Freund, dem kleinen Bär, und ihren Freunden. LUNGAU (aho). Wie sich der Katschberg in eine Theaterbühne für Kinder verwandelte, davon überzeugten sich zahlreiche Besucher des musikalischen Wandertheaters, veranstaltet von der Tourismusregion Katschberg. Ausgangspunkt des Stücks "Bei Liebeskummer Apfelmus" war das Hotel Katschberghof. Nach einer rund einstündigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Das Theaterstück war ein voller Erfolg. | Foto: Erwin Fuchsberger
3

Impro-Kabarett
Premiere für neues Theaterformat in Elsbethen

Das neu gegründeten Scha(r)fBLICK Theater vom Theaterverein Elsbethen hatte Premiere. ELSBETHEN. Vor Kurzem war die Premiere des Programms „Darf’s a bisserl Wohrheit sein?“ des neu gegründeten Scha(r)fBLICK Theaters vom Theaterverein Elsbethen. Mit einer Kombination aus Improtheater- und Kabarettszenen mit Musik unterhielt das Ensemble humorvoll das Publikum. Ob Superman als Verkleidungskünstler, Kohlhiesels Töchter oder ein improvisiertes „Blind Date“, es gab für alle viel zu lachen. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Gerard Es mit Magdalena Croll und Reinhold Tritscher</f>, die das neue Spielprogramm in der Franz-Josef-Straße präsentierten.
4

Theater ecce
Alles Schauspiel dieser Welt

Theater ecce erweckt mit seinem neuen Programm die Figuren des Sommernachtstraums zum Leben. SALZBURG (sm). "Für mich sind es immer noch Worte und Ideen, die dazu beitragen, die Welt zu verändern", erklärt Reinhold Tritscher, der Künstlerische Leiter von Theater ecce, über die Wahl von Shakespeares bekanntem Klassiker "Ein Sommernachtstraum". Die Produktion wird das "Volxommer Theaterfestival" in Saalfelden-Leogang eröffnen und später im Zirkuszelt im Volksgarten zu erleben sein....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Fotos: NMS Bruck
1 2 6

Hilfe, die Müllis kommen!

Die Theatergruppe der Neuen Informatik-Mittelschule Bruck brachte kürzlich ihr Stück „Hilfe, die Müllis kommen!“ auf die Bühne. Hierbei wurden unter der Leitung von Renate Krassnitzer die Müllproblematik und die Umweltverschmutzung unter die Lupe genommen und kritisch beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler regten ihr Publikum zum Nachdenken an und machten so auf dieses so wichtige Thema aufmerksam. Schauspielerisches Können, geübte Tanzschritte und wunderbare Stimmen verzauberten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Informatik-Neue Mittelschule Bruck an der Glocknerstraße
<f>Mit dem Space</f> Taxi durch die Galaxie.
1 16

"Crazy4ever" spielen Theater
Ein intergalaktischer "Time Warp Abtenau"

Ganz schön abgehoben: Die 3a "Crazy4ever" unterwegs durch Zeit und Raum im (T)Raumschiff "Arrive". ABTENAU (sys). Ein sehr unterhaltsames Stück zeigten die Schüler der 3a Klasse der NMS "Crazy4ever" mit Klassenvorstand und Drehbuchautorin Gabi Posch am Wochenende im Kino & Theater Abtenau. Mit dem Space-Taxi ging es durch Galaxien und Wurmlöcher, das Publikum machte Bekanntschaft mit den Gelehrten des Universums, lernte den dreigespaltenen Roboter Marvin kennen, blickte mit Fantasianern vor und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theater Tabor
3
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Das Programm der Bachschmiede

Theater Tabor "Räuber Hotzenplotz" Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.