Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Theater Holzhausen, Bernarda Albas Haus 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
6

Theater über Frauen in Spaniens Dörfern
Bernarda Albas Haus

Theater von Federico García Lorca; aus dem Spanischen übersetzt von Karina Gómez-Montero Unter der Regie von Matthias Hochradl spielen sieben Frauen „Bernarda Albas Haus“ im Theater Holzhausen. Ein Stück über Frauen in Spaniens Dörfern. Nach dem Tod ihres Mannes verschließt Bernarda Alba ihr Haus und verordnet ihren fünf Töchtern eine achtjährige Trauerzeit. So will es die Familientradition. „Deine Töchter leben, als hättest du sie in Wandschränke gesperrt. Aber nicht einmal du weißt, was in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Ab 14. Juli: "Funny Money" im Theater Berndorf | Foto: www.stefanjoham.com
6

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Theater und Klassik in Berndorf

Jede Menge Highlights für Kulturliebhaber: Ab April folgt in Berndorf im Triestingteil ein kulturelles Schmankerl auf das nächste. Den Auftakt macht der "Klassik:Klang" ab April. Im Sommer bei den Festspielen steht "Funny Money" am Programm. Und im Herbst begeistern Kristina Sprenger und Manuel Witting in "Kleine Eheverbrechen". Funny Money ab 14.7.Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. Der Plan, mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die moderne und jugendgerechte Inszenierung gefiel der Klasse sehr.  | Foto: HLW Wolfgangsee

HLW Wolfgangsee
Schüler besuchen das Landestheater in Salzburg

Kürzlich machte sich eine Abschlussklasse der HLW Wolfgangsee auf den Weg nach Salzburg, um im frisch renovierten Salzburger Landestheater Goethes „Faust“ zu sehen. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Seit einigen Jahren wird der Klassiker Goethes „Faust", der kaum an Aktualität verloren hat im Salzburger Landestheater aufgeführt. Die moderne und jugendgerechte Inszenierung gefiel der Klasse sehr. Eine Schülerin meinte begeistert: „Der große Vorteil am Theater ist, dass man seine Aufmerksamkeit dahin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"The Rocky Horror Show" wurde zu Silvester zwei Mal am Salzburger Landestheater gezeigt. Im Bild Marco Dott und Ensemble | Foto: Anna-Maria Löffelberger
9

Auslastung
Landestheater zieht positive Bilanz über Festtagsprogramm

Mit seinem Programm rund um Weihnachten, Neujahr und dem Dreikönigstag verzeichnete das Salzburger Landestheater eine sehr hohe Nachfrage beim Publikum.  SALZBURG. Zwischen 26. Dezember 2022 und achten Jänner 2023 besuchten knapp 11.000 Menschen die 17 teils ausverkauften Vorstellungen des Salzburger Landestheaters - das entspricht einer Auslastung von 96 Prozent. Am Silvesterabend kamen mehr als 3.500 Besucher und Besucherinnen zur Doppelvorstellung der „Rocky Horror Show“ im Landestheater und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem: "Wir freuen uns jeden Tag, dass das Publikum seine Freude am Theater nicht verloren hat." | Foto: Neumayr/Leo
7

Theater-Herbst
Theater freuen sich über reges Publikumsinteresse

Nicht nur das frisch sanierte Salzburger Landestheater, auch andere Spielstätten verzeichnen eine hohe Nachfrage des Publikums. Die Kartenpreise wollen Salzburgs Theater nicht erhöhen. SALZBURG. Seit Mai war das Salzburger Landestheater aufgrund der umfassenden Sanierung seines "Innenlebens" nicht bespielbar – jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. "Die gesamte Maßnahme stellt für das Landestheater sowohl im Bereich des Zuschauerraumes wie auch durch die zahlreichen Neuerungen in allen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Redakteurin Lisa Gold aus Salzburg.

Kommentar
Gerade jetzt braucht es die Kultur in besonderem Ausmaß

Gestiegene Energiepreise, hohe Stromkosten – die Teuerungen machen auch vor der heimischen Theaterszene nicht Halt. Obwohl der Start in den Theaterherbst nach zwei Jahren heuer erstmals wieder ohne Corona-Beschränkungen erfolgen konnte, ist es für die meisten Spielstätten dennoch keine ungetrübte Spielzeit, zumindest, was den wirtschaftlichen Aspekt betrifft. Ganz anders auf der künstlerischen Ebene: Dort ist der "Hunger" des Publikums nach Kultur und Bühnenluft ungebrochen. Die Menschen wollen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
"Hair" setzt lautstarkes Zeichen für Liebe und Diversität

Es war mehr als "nur" eine gelungene und vom Publikum mit Standing Ovations belohnte Premiere, die das Musical "Hair" am Samstag in der Felsenreitschule feiern durfte. Es war darüber hinaus ein lautstarkes, energiegeladenes Zeichen für den Frieden, die Diversität und die Liebe in all ihren Facetten. Und zugleich ein lauter, eindringlicher Protest gegen Hass, Homophobie und die oftmalige Engstirnigkeit in unserer Gesellschaft. Ein kräftiger Appell an alle, für ein von Wertschätzung und Akzeptanz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Energiegeladen: Das Ensemble bespielte neben der 40-Meter-Bühne auch die Arkaden und den Zuschauerraum in der Felsenreitschule. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
20

Frieden und Liebe
Musical "Hair" feierte Premiere in der Felsenreitschule

Mit der Neuinszenierung des Kultmusicals "Hair" setzten das Salzburger Landestheater und Regisseur Andreas Gergen ein lautstarkes Zeichen für die Liebe und die Diversität.  SALZBURG. Die Sehnsucht nach Frieden und nach einer von Liebe geprägten Welt und Gesellschaft – auch heute noch könnte die Kernbotschaft des Musicals "Hair" aus dem Jahr 1968 aktueller nicht sein. Die aktuelle Relevanz transportieren Mit seiner Neuinszenierung traf Regisseur Andreas Gergen den Zeitgeist und sorgte bei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Fiebern schon der Premiere von "Hair" entgegen: "Crissy"-Darstellerin Nicola Kripylo und Regisseur Andreas Gergen. | Foto: Lisa Gold
7

Kultmusical
Landestheater bringt das Musical "Hair" auf die Bühne

Im Zeichen des Wassermanns: Das Salzburger Landestheater bringt das Kultmusical "Hair" auf die Bühne. SALZBURG. Die Sehnsucht nach einer besseren, friedvollen Welt, eine Zeit des Umbruchs, die Studentenbewegung der 68er und das „Age of Aquarius“ – das Zeitalter des Wassermanns. Wie kein anderes Musical ist "Hair" ein Plädoyer gegen den Krieg und fängt den Zeitgeist einer jungen Generation ein. Das Salzburger Landestheater bringt das Musical, das 1968 am Broadway seine Uraufführung hatte, im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Robin Hood, Theater Holzhausen 2022 | Foto: Hannelore Kirchner
8

Robin Hood im Theater Holzhausen
Robin Hood im Theater Holzhausen

Wer kennt sie nicht, die Geschichte für alle Kleinen und Großen, die Freundschaft und echte Gerechtigkeit erleben wollen! Aktuell denn eh und je. Robin Hood ist ein lebendiges Phantom. Er versteckt sich in den Wäldern von Sherwood und bringt den Armen das Geld zurück, das ihnen der gierige Sheriff von Nottingham abnahm. Mit seinen drei Gefährten Little John, Bruder Tuck und Scarlet Will kann Robin diesen nimmersatten Gewalthaber und seinen Gehilfen Guy de Gisbourne immer wieder austricksen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Das Landestheater Salzburg sucht für Nachwuchs-Darsteller für "Das fliegende Klassenzimmer" und "Die Entstehung des Lichts". 
 | Foto: Anna-Maria Löffelberger
2

Casting
Landestheater sucht Kinder und Jugendliche für Produktionen

Das Landestheater Salzburg sucht für Nachwuchs-Darsteller für "Das fliegende Klassenzimmer" und "Die Entstehung des Lichts".  SALZBURG. Theaterluft schnuppern und auf der Bühne stehen – dazu lädt das Salzburger Landestheater ein und schreibt aktuell Castings für zwei Uraufführungen aus. So werden für die Musicaladaption von Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ Jugendliche und für den Mehrspartenabend „Die Entstehung des Lichts“ in der Felsenreitschule zwei Kinder gesucht. Casting am 14....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater gastiert für zwei Aufführungen im Paracelsusbad | Foto: Anna-Maria Löffelberger
Aktion 4

Schwimmendes Theater
Landestheater Salzburg gastiert im Paracelsusbad

Das Salzburger Landestheater gastiert im Paracelsusbad und lädt zu zwei Aufführungen in außergewöhnlichem Ambiente. SALZBURG. Zum "Sprung ins Wasser" lädt das Salzburger Landestheater am neunten und zehnten September in das Paracelsusbad ein, wenn aus "Shakespeare im Park" dann "Shakespeare im Pool" wird. Gezeigt werden verschiedene Szenen aus Stücken von Shakespeare.  Theaterstück im Wasser erleben Nach dem regulären Badebetrieb um 21 Uhr beginnt die Aufführung an verschiedenen Stationen des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1:35

Umbau-Landestheater
"Wir müssen den ,Vogel Theater' zum Fliegen bringen"

Ein Ausblick auf die Zukunft des Theaters und Einblick in die derzeitigen Baustelle am Salzburger Landestheater. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Intendant Carl Philip von Maldeghem und der Kaufmännische Direktor Bernhard Utz luden zum Pressegespräch. SALZBURG. So hat man das Landestheater noch nie gesehen. Die roten Stühle wurden herausgerissen, es wird geschweißt und geflext. Ein Baugerüst aus Aluleitern erhebt sich in die Höhe. Etage um Etage klettert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Salzburger Straßentheater tourt durch Salzburg und macht in den Bezirken, wie hier in Oberndorf halt. | Foto: sm
Aktion 2

"Extrawurst" für Muslime
Salzburger Straßentheater spielt mit Vorurteilen

Das Straßentheater tourt noch bis zum 7. August 2022 mit der Dramödie „Extrawurst“ durch die Salzburger Stadtteile und Salzburger Bezirke. Warum es sich lohnt, erfährst du in diesem Bericht. SALZBURG. Was für ein Abend! Trotz des drohenden Gewitters ließ sich das Salzburger Straßentheater mit seiner Darbietung vergangene Woche, in Oberndorf, nicht aus dem Konzept bringen. Für viele Lacher sorgte das diesjährige Stück "Extrawurst", in dem die Zuschauer einer Hauptversammlung des fiktiven...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit Peter Pan ins Nimmerland reisen.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Bühnenluft
Landestheater muss Circus-Manege langsam Adieu sagen

Vier Produktionen des Salzburger Landestheaters erlebten im Cirucuszelt ihre Premiere. Mit dem Musical "Peter Pan" lud das Landestheater zur Benefizvorstellung für die Ukraine-Hilfe. SALZBURG. Mit 22. Juni schließt sich der Vorhang in der Manege des Circuszelts beim Messezentrum, das seit Anfang Mai als Ausweichquartier für das Landestheater diente. Über 20.000 Besucher im Theaterzelt Gezeigt wurden Produktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Musical: Ödön von Horvaths „Kasimir und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zeichen setzen: "Give peace a chance" am Marktplatz. | Foto: Peter Pletz
14

Theaterfestival Abtenau
Die Theaterwelt zu Gast in Abtenau

ABTENAU. Draußen am Marktplatz war es der Temperaturen wegen ziemlich kalt, drinnen im Theater wurde den Besuchern warm uns Herz: "Der kleine Prinz" stand an diesem Tag am Programm. Das Jugendtheater Abtenau nahm sich des berührenden Stückes unter der Regie von Veronika Pernthaner-Maeke an und verzauberte die Besucher. Kunst baut Brücken Doch nicht nur das bekannte Stück von Antoine de Saint-Exupéry begeisterte beim 11. internationalen Theaterfestival in der Lammertaler Marktgemeinde. Schon die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Das Musical "Cabaret" wird derzeit im Circuszelt des Salzburger Landestheaters gezeigt.  | Foto: SLT/Anna-Maria Löffelberger
13

Landestheater
Theater in der Circus-Manege statt auf der Bühne

Noch bis zum 22. Juni spielt das Salzburger Landestheater im Circuszelt beim Messezentrum Salzburg. Intendant Carl Philip von Maldeghem schätzt die Magie des Circuszelts und die Nähe zum Publikum. SALZBURG. Seit siebten Mai spielt das Salzburger Landestheater in einem Circuszelt beim Messezentrum. Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten im Stammhaus in der Altstadt. Auf dem Programm stehen Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“, das Musical „Cabaret“ von John Kander, die Opernproduktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei "Putting the Garden to Sleep" wird der Garten als Refugium und zentrales Motiv gezeigt. | Foto: sm
11

Putting the Garden to Sleep
Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen"

Das Salzburger Theaterhaus Toihaus widmet sich im aktuellen Stück "Putting the Garden to Sleep" den Themen Umwelt und Natur und deren Fragilität. Untermalt wird die Performance mit Basslastiger Musik und tanzenden Wassertropfen.  SALZBURG. Für zwei Tage findet im Toihaus der zweite Veranstaltungsblock des diesjährigen Performance-Fiction-Festival statt. Die eigentlich vier Stücke verteilte man aufgrund der ungewissen Corona-Situation über das Jahr hinweg und stellte somit sicher, dass im Falle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Don Camillo und Peppone, Theater Holzhausen 2022 | Foto: Hannelore Kirchner
6

Don Camillo und Peppone
Zwei berühmte Streithähne in Holzhausen

Zwei berühmte Streithähne in Holzhausen DON CAMILLO UND PEPPONE Komödie von Walter Firner nach dem Roman von Giovanni Guareschi Unter der Regie von Waltraud Hochradl schlüpfen Johann Winkler und Matthias Hochradl in die Rollen von Don Camillo und Peppone - vielen bekannt durch die Schwarzweiß-Filme mit Fernandel. Der ewige Machtkampf zwischen dem Dorfpriester Don Camillo und seinem Widersacher Peppone, hitzköpfiger Bürgermeister. Beide haben ein gemeinsames Ziel: sie wollen ihre Schäfchen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Das Rockmusical "Hair" steht im neuen Spielzeit-Programm am Salzburger Landestheater.  | Foto: SLT/Christina Baumann-Canaval
Aktion 4

Landestheater
Neue Spielzeit widmet sich dem Thema "Lichtgestalten"

Ein buntes Potpourri zeigt das Landestheater in der neuen Spielzeit. Und das an vielen verschiedenen Orten. SALZBURG. Die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater steht unter dem Titel "Lichtgestalten". Für den Intendanten Carl Philip von Maldeghem beinhaltet dies sowohl Gestalten, die einen bestimmten Weg erhellen und vorleben, als auch Lebenskonstellationen, in denen es darauf ankommt, dem Leben mit "Licht" zu begegnen. Ausweichquartier im Circuszelt Weil das Stammhaus saniert wird, wandert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater bietet im März noch Zusatzvorstellungen an aufgrund großer Nachfrage.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Bühne
Zusatzvorstellungen am Landestheater wegen großer Nachfrage

Gute Nachrichten für Theater-Liebhaber kommen aus dem Landestheater Salzburg: Zu den bereits angesetzten 33 Vorstellungen werden aufgrund der großen Publikumsnachfrage fünf weitere Vorstellungen im März auf den Spielplan gesetzt. SALZBURG. Die Musical-Liebhaber und Bully-Fans dürfen sich auf eine zusätzliche Vorstellung von „Der Schuh des Manitu“ am 26. März freuen. Die Wildwest-Persiflage inszeniert von Andreas Gergen ist zum Publikumserfolg avanciert und sorgte mehrfach für ausverkauftes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Carl Philip von Maldeghem übernimmt kurzfristig Schauspielrolle in dem Stück "Familienabend". | Foto: Neumayr

Bühne
Carl Philip von Maldeghem übernimmt kurzfristig Schauspielrolle

Der Intendant des Salzburger Landestheaters, Carl Philip von Maldeghem, übernimmt kurzfristig die Rolle für eine erkranktes Ensemble-Mitglieds.  SALZBURG. Aufgrund der Erkrankung von Janna Ramos-Violante, einer Schauspielerin aus dem Ensemble der Produktion „Familienabend“, und um die heutige (Mittwoch, 26. Jänner) und morgige Abendvorstellung nicht absagen zu müssen, wird kurzerhand Intendant Carl Philip von Maldeghem selbst als Schauspieler in seiner eigenen Inszenierung einspringen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater ist auf der Suche nach vier Frauen und vier Männern, die als Statisten an der Opernproduktion "Macbeth" mitwirken wollen.  | Foto: Landestheater Salzburg

Theater
Landestheater sucht Statisten für Opernproduktion "Macbeth"

Für die Inszenierung von Giuseppe Verdis Opernthriller "Macbeth" sucht das Salzburger Landestheater Statistinnen und Statisten.  SALZBURG. Insgesamt werden vier Frauen und vier Männer zwischen 20 und 40 Jahren gesucht, die als Statistinnen und Statisten zum Bühnengeschehen beitragen. Neben schauspielerischem und tänzerischem Talent ist auch in mehreren Szenen körperliche Fitness erforderlich, zudem werden die Statistinnen und Statisten ständig auf der Bühne präsent sein. Acht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
125

EVENTS
Salzburger Straßentheater im Gwandhaus Gössl

Der rollende Theaterwagen machte 2021 wieder an zahlreichen Stationen in Stadt und Land Salzburg Halt. Mit der Komödie „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni, inszeniert von Georg Clementi, brachte das Salzburger Straßentheater das bunte Treiben aus Liebesgeschichten, geschäftlichen Interessen, menschlichen Stärken und Schwächen und zahlreichen Verwicklungen am Schauplatz Venedig am 5. August 2021 ins Salzburger Gwandhaus. Trotz unsicherer Wetterprognose ließen sich zahlreiche Zuseher am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theater Tabor
3
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Das Programm der Bachschmiede

Theater Tabor "Räuber Hotzenplotz" Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.