Theatergruppe

Beiträge zum Thema Theatergruppe

Viel zu lachen gab es beim Lustspiel "Dem Himmel sei Dank" der Pfarrtheatergruppe Steinakirchen.
32

Tolles Pfarrtheater in Steinakirchen

Viel zu Lachen gab es beim Lustspiel "Dem Himmel sei Dank" der Pfarrtheatergruppe Steinakirchen. STEINAKIRCHEN. Heiter ging es letztes Wochenende in Steinakirchen zu. Die Aufführungen des Pfarrtheaters Steinakirchen lockten zahlreiches Publikum. Viele der Besucher sind auch selber in der Pfarrgemeinde aktiv. " Ich bin Kommunionspenderin und auch im Ministrantenteam", erklärt Traudi Artmüller, die mit Ehemann Werner und Tochter Clara die Veranstaltung besuchte. Auch Franz Erhard ist einer der...

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger

Theateraufführung: "Der schwarze Beutel"

eine Komödie in 3 Akten. Theatergruppe Lerchenfeld Wann: 05.11.2016 19:30:00 Wo: Volkshaus, Hofrat-Erben-Straße 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither
Im Pfarrzentrum von Steinakirchen am Forst wird das Lustspiel "Dem Himmel sei Dank!" in drei Akten aufgeführt. | Foto: Pfarrbühne Steinakirchen
1 2

"Dem Himmel sei Dank" wird nun in Steinakirchen gezeigt

STEINAKIRCHEN. Die Pfarrbühne Steinakirchen lädt am Freitag, 21. Oktober um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 23. Oktober um 14.30 Uhr und um 19.30 Uhr in das Pfarrzentrum von Steinakirchen am Forst, wo das Lustspiel in drei Akten "Dem Himmel sei Dank!" von Bernd Gombold aufgeführt wird. Die freiwilligen Spenden, die bei der Veranstaltung eingenommen werden, werden für die Renovierung der Orgel in der Steinakirchner Kirche verwendet. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07488/71314-0 oder unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Theatergruppe Puchenstuben zeigt "Aphrodites Zimmer". | Foto: privat
1 3

Am Turmkogel wird nun Theater gespielt

PUCHENSTUBEN. Die Theatergruppe Puchenstuben lädt zu "Theater am Berg" in 1.200 Metern Seehöhe im Berghaus Turmkogel. Am Freitag, 21. Oktober und am Samstag, 22. Oktober wird jeweils um 20 Uhr das Stück "Aphrodites Zimmer" aufgeführt. Tickets gibt's für Erwachsene um acht Euro und für Kinder bis 15 Jahre um sechs Euro. Weitere Infos unter Tel. 0650/2505078.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Pfarrbühne Steinakirchen führt das Lustspiel "Gott sein Dank!" auf. | Foto: privat
1

Steinakirchen: Tolles Theater in der Pfarre

STEINAKIRCHEN. Die Pfarrbühne Steinakirchen lädt am Freitag, 14. Oktober um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 16. Oktober um 14.30 Uhr und um 19.30 Uhr in das Pfarrzentrum von Steinakirchen am Forst, wo das Lustspiel in drei Akten "Dem Himmel sei Dank!" von Bernd Gombold aufgeführt wird. Die freiwilligen Spenden werden für die Renovierung der Orgel verwendet.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

KuTV Zöbern - Sketchabend in Zöbern

Alle Jahre wieder gibt es den Sketchabend des KuTV Zöbern! Musikalische Umrahmung - Hot Spot Eintritt: Erwachsene € 7,-- Kinder € 4,-- Auf Euren Besuch freuen sich die Mitglieder der Theatergruppe des KuTV Kultur und Theaterverein Zöbern Kartenreservierung www.kutv.at und 0664/73042965 Wann: 30.10.2016 18:00:00 bis 30.10.2016, 21:00:00 Wo: Pfarrheim Begegnung, Pfarrweg 1, 2871 Zöbern auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Kultur- und Theaterverein Zöbern

KuTV Zöbern - Sketchabend in Zöbern

Alle Jahre wieder gibt es den Sketchabend des KuTV Zöbern! Musikalische Umrahmung - Hot Spot Eintritt: Erwachsene € 7,-- Kinder € 4,-- Auf Euren Besuch freuen sich die Mitglieder der Theatergruppe des KuTV Kultur und Theaterverein Zöbern Kartenreservierung www.kutv.at und 0664/73042965 Weitere Vorstellungen: Samstag, 29.10.2016 um 20.00 Uhr Sonntag, 30.10.2016 um 18.00 Uhr Wann: 29.10.2016 20:00:00 bis 29.10.2016, 23:00:00 Wo: Pfarrheim Begegnung, Pfarrweg 1, 2871 Zöbern auf Karte...

  • Neunkirchen
  • Kultur- und Theaterverein Zöbern

KuTV Zöbern - Sketchabend in Zöbern

Alle Jahre wieder gibt es den Sketchabend des KuTV Zöbern! Musikalische Umrahmung - Hot Spot Eintritt: Erwachsene € 7,-- Kinder € 4,-- Auf Euren Besuch freuen sich die Mitglieder der Theatergruppe des KuTV Kultur und Theaterverein Zöbern Kartenreservierung www.kutv.at und 0664/73042965 Weitere Vorstellungen: Freitag, 28.10.2016 um 20.00 Uhr Samstag, 29.10.2016 um 20.00 Uhr Sonntag, 30.10.2016 um 18.00 Uhr Wann: 28.10.2016 20:00:00 bis 28.10.2016, 23:00:00 Wo: Pfarrheim Begegnung, Pfarrweg 1,...

  • Neunkirchen
  • Kultur- und Theaterverein Zöbern

KuTV Zöbern - Sketchabend in Zöbern

Alle Jahre wieder gibt es den Sketchabend des KuTV Zöbern! Musikalische Umrahmung - Hot Spot Eintritt: Erwachsene € 7,-- Kinder € 4,-- Auf Euren Besuch freuen sich die Mitglieder der Theatergruppe des KuTV Kultur und Theaterverein Zöbern Kartenreservierung www.kutv.at und 0664/73042965 Weitere Vorstellungen: Dienstag, 25.10.2016 um 20.00 Uhr Freitag, 28.10.2016 um 20.00 Uhr Samstag, 29.10.2016 um 20.00 Uhr Sonntag, 30.10.2016 um 18.00 Uhr Wann: 23.10.2016 18:00:00 bis 23.10.2016, 21:00:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Kultur- und Theaterverein Zöbern
Willkommen beim Sketchabend

KuTV Zöbern - Sketchabend in Zöbern

Alle Jahre wieder gibt es den Sketchabend des KuTV Zöbern! Musikalische Umrahmung - Hot Spot Eintritt: Erwachsene € 7,-- Kinder € 4,-- Auf Euren Besuch freuen sich die Mitglieder der Theatergruppe des KuTV Kultur und Theaterverein Zöbern Kartenreservierung www.kutv.at und 0664/73042965 Weitere Vorstellungen: Sonntag, 23.10.2016 um 18.00 Uhr Dienstag, 25.10.2016 um 20.00 Uhr Freitag, 28.10.2016 um 20.00 Uhr Samstag, 29.10.2016 um 20.00 Uhr Sonntag, 30.10.2016 um 18.00 Uhr Wann: 22.10.2016...

  • Neunkirchen
  • Kultur- und Theaterverein Zöbern
Anzeige

Ein weiteres Hobbykochschmankerl aus dem Restaurant Auszeit

Diesmal war der Regisseur der Theatergruppe Gastern, Rainer Winkelbauer aus Frühwärts zu Gast beim Chefkoch, des zum "Aufsteiger des Jahres" prämierten Lokal Auszeit, Klaus Hölzl. Gekocht wurde Butterschnitzel vom Hirsch mit Erdäpfelpüree, Ofenzwiebel & Grammeln. Regionalität steht im Vordergrund! Sämtliche Produkt, die zum Kochen verwendet wurden, stammen wieder aus der Region. Hier eine Liste der Zulieferer: - Erdäpfel und Brot: Dangls Hofladen, Gastern - Zwiebel: Meierhof, Peigarten - Eier:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Werbung Waidhofen/Thaya
Im Schloss Weinzierl wird William Shakespeare gezeigt.

"Sommernachtstraum" wird in Schloss Weinzierl gezeigt

WIESELBURG-LAND. Am Freitag, 23. September um 19.30 Uhr spielt das Stadt.Theater.Wieselburg "Ein Sommernachtstraum" frei nach William Shakespeare im Festsaal des Schlosses Weinzierl. Die Tickets gibt's im Vorverkauf um zehn Euro bzw. um acht Euro und um zwölf Euro bzw. zehn Euro an der Abendkasse. Infos unter Tel. 07416/52319

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In den 15 Jahren ihres Bestehens hat die Theatergruppe Pfaffstätten über 75.000 Euro gespendet. | Foto: zVg

Pfaffstättner Theatergruppe studiert ein neues Stück ein

PFAFFSTÄTTEN. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Nur noch gut ein Monat bleibt der Theatergruppe Pfaffstätten, um das neue Stück einzustudieren. Dieses heißt „Gerüchte … Gerüchte“, wurde von Neil Simon geschrieben und u.a. 600-mal am Broadway aufgeführt. Jetzt findet es den Weg ins Pfaffstättner Gemeindezentrum. Gespielt wird von 19. bis 23. Oktober. Karten gibt es schon früher: Am 1. und 8. Oktober von 16 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum, von 3. bis 7. Oktober von 9 bis 11 Uhr in der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Jedermann"

Veranstalter: Theatergruppe Leithaprodersdorf Termine: 8. – 10. und 16. – 17. Juli Wann: 10.07.2016 19:00:00 Wo: Schneiderei, Hauptpl. 14, 2443 Gemeinde Leithaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Bezirksblätter Eisenstadt
60

Purgstaller verkaufen den eigenen Großvater

Zum 40. Jubiläum der Theatergruppe Purgstall erinnern sich die Gäste an den "ehrwürdigen Alten". PURGSTALL (MiW). Die ländliche Groteske "Der verkaufte Großvater" handelt von einer Bauernfamilie, die ihren sekkanten Opa zum eigenen Vorteil verscherbeln will. Peter Leichtfried, der in dem Stück den fiesen Greis spielt, erinnert sich an seinen weisen Großvater zurück und stellt fest, dass er ihn selbst niemals verkauft hätte: "Immer, wenn wir Buben gerauft haben, hat der Opa gesagt: 'Seid ned so...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Perpetuum ganz großartig

Die Theatertruppe Perpetuum zeigte ihr neues Stück. Vom Publikum gab es dafür Standing Ovations. ST. PÖLTEN (HH). Unter dem Motto "Noch ist Polen nicht verloren" spielte die St. Pöltner Theatergruppe Perpetuum ihr neuestes Stück im ehemaligen Forum-Kino. Und das Publikum war restlos begeistert über die tollen Schauspieler, die bis an die Grenzen gingen. Das Stück selbst von Jürgen Hofmann wurde bereits einmal verfilmt. Der Streifen hieß "Sein oder Nichtsein". In der Komödie geht es um eine...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Theatergruppe Purgstall zeigt die ländliche Groteske "Der verkaufte Großvater". | Foto: privat
1

Ländliche Groteske in Purgstall an der Erlauf

PURGSTALL. Die Theatergruppe Purgstall zeigt am Freitag, 22. April und am Samstag, 23. April jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 24. April um 18 Uhr im Pfarrsaal die ländliche Groteske "Der verkaufte Großvater" unter der Regie von Hans Scharner. Tickets sind um acht Euro erhältlich. Weitere Infos gibt's unter fischer.fritz@hotmail.combzw. unter Tel. 0650/4407752.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schauspieler
6

Prozess im Pfarrstadl

Wenn sich zwei Nachbarinnen in die Haare bekommen... ...kann das nicht gut ausgehen. So auch im heurigen Stück des Nochilinga Stadls "Die Prozesshansln". Zwei Nachbarsfamilien am Land sind seit 25 Jahren dick befreundet, bis eines Tages die beiden Frauen (Elfriede Egger & Inge Schlager) plötzlich zu streiten anfangen. Sie wollen sich auch keinesfalls versöhnen und schicken deshalb ihre Männer (Walter Frühwirt & Hannes Frühwirt) mit dem Auftrag in die Stadt, Klage vor Gericht wegen...

  • Melk
  • Ta M
Das Ensemble begeisterte das Premierenpublikum - samt einem Nachrichtensprecher mit Promistatus.
40

So ein Theater mit dem Papst

Wortwitz, Situationskomik, Tempo, Dramatik, Spielfreude, perfekte Darsteller – die Premierenbesucher bekamen alles! ZWETTL (ms). Geschrieben hat Joao Bethencourt diese Komödie schon 1972 als Hommage an Papst Johannes XXIII. Das Friedensthema ist gerade heute so aktuell wie immer: Nur ein paar Ländernamen mussten Regisseur Stefan Leisser und ZiB-Nachrichtensprecher Hans Georg Heinke (der Echte!) zur Modernisierung von „Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“ austauschen. In Alfred Hauer hat...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Die Theatergruppe Purgstall zeigt im Pfarrsaal die ländliche Groteske "Der varkaufte Großvater". | Foto: privat
2

Ländliche Groteske in der Purgstaller Pfarre

PURGSTALL. Die Theatergruppe Purgstall zeigt am Samstag, 9. April um 20 Uhr im Pfarrsaal die Premiere der ländlichen Groteske "Der verkaufte Großvater". Um 14 Uhr findet eine Kindervorstellung statt. Weitere Aufführungen finden am Samstag, 16. April um 20 Uhr und am Sonntag, 17. April um 18 Uhr sowie am Freitag, 22. April und am Samstag, 23. April jeweils um 20 Uhr und am Sonntag, 24. April um 18 Uhr statt. Zum Inhalt des Stücks: Der Kreithofer-Bauer hat schon bessere Tage gesehen: Der Hof ist...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Das Gespenst von Canterville

Zum zehnjährigen Jubiläum der Jugendgruppe spielt die Gablitzer Theatergruppe eine Neuinszenierung des damaligen Premierenstücks DAS GESPENST VON CANTERVILLE von Oscar Wilde, adaptierte Version von Thomas Birkmeir. Spieltermine: 29.4. um 19:30 30.4. um 19:30 1.5. um 18:00 4.5. um 19:30 5.5. um 18:00 Es spielen Georg Kotek, Dieter Proksch, Erika Flament, Caroline Löchli, Sandra Bichler, Mattea Dellinger, Jutta Heissig, Nikolaus Bichler, Sofie Ure, Lukas Rein Regie: Andreas Bartel und Bernhard...

  • Purkersdorf
  • Bernhard Braher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Brandlhof Radlbrunn
  • Radlbrunn

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“Von Joäo Bethencourt – für die Bühne Weinviertel eingerichtet von Josef Newerkla Regie: Josef Newerkla Premiere, am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 20.00 Uhr am Brandlhof in Radlbrunn (bei Schlechtwetter im Dorfhaus Radlbrunn 57) Weitere Vorstellungen: 30. Juni, 7. und 14. Juli, um 18.00 Uhr sowie 5., 6., 12. und 13. Juli, um 20.00 Uhr Kartenvorverkauf: Gemeindeamt Ziersdorf Eva Strassl 02956 2204-16 reservierung@buehne-weinviertel.at Kartenpreis: € 23,--...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.